Armeeliste C-Tones Armeelisten und Spielberichte Erste Codex Liste drin

Denke es ist egal welche Größen auf welche tunier gehen.ich geh nicht auf die großen tuniere. Firebug Schwaben ist immer mein Highlight des Jahres. Aber 100 mann tuniere sind nichts für mich.
Deswegen können wir diese Diskussion lassen. Ich bin mit orks bisher gut gefahren, wenn es bei dir in der siebten nicht so ist dann spielen wir zwei halt auch einfach unterschiedlich.

So und jetzt wieder zum eigentlichen Zweck hier. Werde die liste am Donnerstag testen, Gegner wird erst zugelost.

Mögliche Armeen sind Grey knights, Black templar, Iron hands, chaodämonen und Harlequin
 
Bis jetzt habe ich mit orks meine besten Tunier Ergebnisse. Mehrere tuniere gewonnen oder unter den Top 5.Und auf den tunieren waren auch die top listen vertreten. Nur beim firebug Schwaben haben irgendwie meine Würfel Angst

Kommt halt echt immer drauf an auf welche Turniere man geht 😉
Und wie die Beschränkungen sind. Natürlich gehört auch Paarungsglück dazu.
Also das was ich auf den RMM so gesehen habe... Wird es noch lustig werden 😀
 
Deswegen können wir diese Diskussion lassen. Ich bin mit orks bisher gut gefahren, wenn es bei dir in der siebten nicht so ist dann spielen wir zwei halt auch einfach unterschiedlich.
Ich habe erst 2 Spiele inner 7ten ED gemacht und gewonnen aber ich weiß halt, dass ich nich auf Turniere gehen muss wenn ich mir allein schon die Armeelisten angucke mit Donnerwolf-HQ-Spam, NecronPhantom-Spam, Scatterlaserjetbike-Spam oder 3-4 Neuro Fliegetyranten mit Schockmaden Spam.
Das sind ja alles keine Armeen mehr sondern nur noch 1-3 Codexauswahlen so oft wie möglich gespamt.

Gegen Leute wie Braindead, FenneQ, LTT, SailingLord wenn die mit sowas ankommen brauch ich dann garnich mehr spielen.

Zudem gibts in Berlin ja eh so gut wie keine Turniere und anderswo hinfahren is mir das Geld nich mehr wert, wenn man mit Orks eh nich mehr oben mitspielen kann. Deshalb werde ich auf Turniere auch nich mehr fahren sondern nur dann und wann mal ein privates Spiel hier in Berlin machen.

oh gegen Clown's musste vorsichtig sein...😛 die sind im Nahkampf echt fies ! :clown:
Was is an denen denn so fies? Kenne deren neuen Codex nicht. Nach den alten Regeln waren die gegen Orks immer ein Overkill bzw. sind an ihrer Profilstärke von 3 gescheitert und haben selbst, da nur W3, einfach zuviele Wunden durch alles kassieren müssen.
 
.. die sind stark Zufalls basierend. ...
Na bei der Menge an Würfeln, die die werfen können relativiert sich das zumeist.

Je mehr 6+ die schmeißen je mehr wird man in Konfetti zerlegt
Ja da sind die Meister drin, also im "in Kofetti zerlegen der Gegener" meine ich.

dann kommen noch PSI und andere Gemeinheiten gegen Moral. :dry:
Gerade die Death Jester sind gegen Orks ne üble Sache.
 
Warum sind die denn so gut gegen Orks? Harlequins waren seit der 3ten ED immer schlecht gegen soviel billige Infanterie und mehr die Elitekiller.

Vielleicht sollte ich Harlequine in meine Orkarmee alliieren damit ich endlich mal wieder gute Nahkämpfer habe. 😛

Ich persönlich finde meine Clowns auch nicht so toll gegen Orks - zumindest nicht gegen Masse. Gegen eher elitäre Listen kann man jetzt diverse MW-Spielereien auspacken (1 Verlust durch Deathjester-Beschuß zwingt z.B. zu Paniktest mit -2 Moral, bei Vergeigen bestimmt der Harlequinspieler die Fluchtrichtung). Die Armee ist sehr schnell (ab Spielerzug 2 Rennen und Angreifen), schlägt hart zu und hat jede Menge Spezialwaffen gegen Rüstung, aber auch gegen Masse (w3 S6 Aufpralltreffer für 5 Punkte - ist gegen Orks schon ganz gut). Der Gegner sollte nur tunlichst nicht zurückschlagen oder -schießen🙄
 
Also meine Vermutung war richtig. Habe 20:0 gewonnen. Er hatte 2 abfangtrupps, scriptor,2 mal 5 termis, Land raider und 3 nemesis ritter.

Hat alles funktioniert bis auf die lootaz. Ist schon frustrierend wenn man immer nur ein Schuss pro Modell erwurfelt.

Mission war säubern und sichern mit Relikt auf Hammerschlag
 
Zuletzt bearbeitet: