So. Step-By-Step-Motivationsthread.
Alle Jahre wieder nehme ich mir ja vor, mal wieder eine Mini zu bemalen.
Diesmal soll es ein "Rückkehrgeschenk" für meinen besten Kumpel und Spielpartner werden, der für mehrere Monate in Australien/Neuseeland unterwegs ist und in einem halben Jahr zurück kommt.
Der gute Mann spielt als Hauptarmee Space Wolves und hat noch keine Donnerwölfe, von daher denke ich, dass das Modell von Canis ganz gut ankommt.
Wer mich etwas kennt, weiß, dass ich eine Fertigstellungsphobie habe und leider extrem lange brauche. Seit meiner neuen Arbeitsstelle, aber besonders auch seit meinem Umzug. Daher setze ich jetzt schon mal ein halbes Jahr an. :lol:
Ich weiß noch nicht, ob ich nur die Mini bemale, oder es auch schaffe ein kleines Diorama mit zum Spielen abnehmbarer Mini zu gestalten. Das zeigt sich dann. Ich möchte schon ganz gerne eine hohe Bemalqualität erreichen, dass braucht bei mir leider Zeit.
Ich leg jetzt erst mal los...
Das ist Canis.
Canis war ein günstiger Ebay-Einkauf und ist vollständig... äh... bemalt. 😛h34r: Auf dem Bild sieht er tatsächlich gar nicht mal sooo übel aus, außer dem abgebrochenen Arm.
Canis ist es egal, aber Fangir ist nicht zufrieden mit den Schattierungen. Von daher ist das Modell vor zwei Stunden erst mal in einem Sterillium-Bad gelandet und wartet nun darauf, dass ich ihm den Rücken schrubbe.
Und genau das werde ich jetzt erst mal tun: 🙂
Entfärben.
Alle Jahre wieder nehme ich mir ja vor, mal wieder eine Mini zu bemalen.
Diesmal soll es ein "Rückkehrgeschenk" für meinen besten Kumpel und Spielpartner werden, der für mehrere Monate in Australien/Neuseeland unterwegs ist und in einem halben Jahr zurück kommt.
Der gute Mann spielt als Hauptarmee Space Wolves und hat noch keine Donnerwölfe, von daher denke ich, dass das Modell von Canis ganz gut ankommt.
Wer mich etwas kennt, weiß, dass ich eine Fertigstellungsphobie habe und leider extrem lange brauche. Seit meiner neuen Arbeitsstelle, aber besonders auch seit meinem Umzug. Daher setze ich jetzt schon mal ein halbes Jahr an. :lol:
Ich weiß noch nicht, ob ich nur die Mini bemale, oder es auch schaffe ein kleines Diorama mit zum Spielen abnehmbarer Mini zu gestalten. Das zeigt sich dann. Ich möchte schon ganz gerne eine hohe Bemalqualität erreichen, dass braucht bei mir leider Zeit.
Ich leg jetzt erst mal los...
Das ist Canis.

Canis war ein günstiger Ebay-Einkauf und ist vollständig... äh... bemalt. 😛h34r: Auf dem Bild sieht er tatsächlich gar nicht mal sooo übel aus, außer dem abgebrochenen Arm.
Canis ist es egal, aber Fangir ist nicht zufrieden mit den Schattierungen. Von daher ist das Modell vor zwei Stunden erst mal in einem Sterillium-Bad gelandet und wartet nun darauf, dass ich ihm den Rücken schrubbe.
Und genau das werde ich jetzt erst mal tun: 🙂
Entfärben.


Zuletzt bearbeitet: