Canis Wolfsblut ♦ Krass!!!es Halbjahresprojekt

Mal ein kurzer Zwischenstand:
Hab mich heute Abend mal wieder beim Trocken Bürsten versucht und muss leider wieder feststellen, dass ich diese sehr simple, jedoch schrecklich ungenaue Akzentuierungsmethode mitunter am schlechtesten beherrsche. -_-

Da mir der Wolf ja beim tuschen doch sehr dunkel geworden ist, habe ich mit ordentlich bürsten versucht, das Ganze wieder etwas auf zu hellen, was mir aber nur teilweise gelingt. Das Beige ist noch nicht der Finale Farbton. Das soll noch heller werden. Allerdings ist mir der Mittelton mittlerweile fast verloren gegangen. Das werde ich später wohl tatsächlich noch mal mit etwas Präzisionsarbeit korrigieren müssen, da ich jetzt nicht noch zehn mal neu bürsten möchte.

Vielleicht würdet ihr mir bitte ein paar nützliche Hinweise geben, an welcher Stelle des Fells was genau gemacht werden müsste?

Dazu kommt, dass mir der Farbton der Base immer noch nicht zusagt. Ich hab mich am GW-Canis orientiert, wo ja nun auch ein kräftigeres Braun zu sehen ist, aber ich hab da jetzt fast die gleiche Farbe wie beim Wolfsfell.

Für konstruktive Kritik wäre ich sehr dankbar. 🙂
Ich hab nur noch sechs Wochen Zeit. Langsam muss ich in die Hufe kommen. ^_^



 
Wie schade. Rund 400 neue Clicks und keiner hat ein Wort der Verbesserungsmöglichkeit übrig. Mir ist wohl nicht mehr zu helfen. -_-

Egal. Ich mach trotzdem weiter.
Wie gesagt, gefiel mir das letztes mal nicht so ganz. Mir war einfach der bräunliche Mittelton zu sehr flöten gegangen.
Mit der unschönen Methode, einfach einen Pinsel zu nehmen und nur leicht verdünntes Scorched Brown in den Mittelbereich der Fellvertiefungen zu malen, habe ich ihn wieder eingebracht.
Anschließend habe ich mich dann doch noch mal an die GW-Tuschen Gryphone Sepia, Devlan Mud und Badab Black getraut und es in dieser Reihenfolge von unten nach oben an den Wolf dran getupft.
Das hat mich zwar mit der Bürsterei etwas zurück geworfen, aber das habe ich dann auch noch mal mit Graveyard Earth/Bleached Bone/Elf Flesh/Ivory-Gemischen nach geholt und auch die Base hat wieder einen anderen Farbton bekommen. Den finde ich etwas schöner im Kontrast und lässt sicher genau so gut später mit Schnee berieseln.

Zur Zeit sieht die Mini mittlerweile wieder so aus:





Dafür, dass ich es nicht wirklich gut kann, bin ich jetzt mit dem Trockenbürsteffekt soweit ganz zufrieden, auch wenn er nicht wirklich an die Vorlage dran kommt. Die Stellen an denen das Fell dünn ist (an Pfoten und der Schnauze) werde ich sowieso noch mal mit anderer Maltechnik ran müssen.

Jetzt kam allerdings vorhin Großmutter überraschend zu Besuch, machte sich wieder über mein "Spielzeug" <_< lustig und dann musste sie sich Figur und Vorlagebild anschauen. "Das muss ja heller, da und da und da auch. Was ist denn das überhaupt für ein Tier?" war die laienhafte Kritik. -_-
Was meint ihr dazu? Muss ich die Beine, den Bauch und den Schweif noch wieder aufhellen? Beim GW Bild ist es ja um einiges heller, aber das Bild ist ja auch nach bearbeitet.

Letztens habe ich mich dann aber auch mal am nächsten Teil versucht und wollte einen Blauton für meine Basisfarbe heraus finden. Wieder am Vorbild orientiert habe ich allerdings jetzt wohl viel zu viel Ice Blue in die Farbe gemischt, weshalb der Schild jetzt so aussieht:





Und ein erster Schritt eines Blendings in vier Farbstufen, welche das Foto jetzt allerdings größtenteils schluckt muss ich einwenden.



Da muss ich aber noch mal mit viel weniger Sättigung der Farbe ran und das Ice Blue reduzieren. Ich will schließlich, dass der Typ am Ende auch noch zu der Armee passt, zu der er sich gesellen soll. 🙂
 
Hmm... ob Dir noch zu helfen ist, lassen wir mal dahingestellt😀😉.
Ich pers. war einfach zu busy und um Worte verlegen um da was sinnvolles dazu zu sagen.

Zum Wolf:
Das GW Modell sieht aus wie ein Husky, also bitte bitte nicht daran orientieren was das Fell angeht.
Meiner hat an den hinteren Stellen der Beine, dem Bauchfell, dem Hintern sowie dem "Nackenkamm" etwas helleres Fell. Die Pfoten hab ich eher in einem Hautton gehalten.
Kann Dir gern mal ein pic zeigen wenn Du das willst.

Den Bereich hinter dem Reiter finde ich schon sehr gelungen, den würd ich so lassen wie er ist. Beim vorderen Teil würde ich auch die "Rückseiten" der Beine abdunkeln und den Nackenkamm dafür aufhellen, aber das ist pers. Geschmack schätze ich.

Als meine Oma das erste Mal meine Figürchen sah meinte sie nur etwas in Richtung:"Wenn das dein Opa noch erlebt hätte, der wäre nicht begeistert gewesen."Ganz ehrlich, da bin ich mir nicht so sicher😉.

Nix gegen deine Oma, aber lass Dir von Ihr nicht reinreden.

Die Farbwahl des Schildes finde ich eher mau, wenn das ein Lord werden soll wäre ich hier für eine andere Farbe als die Rüssi, schwarz z.B. und für vvlt. etwas pers. Heraldik, angelehnt an die Kompanie zu der er dann passen soll.

Soweit meine 2 Cent.
 
Ja, Beispielbilder sind natürlich gerne gesehen. Ich hab mir zwar auch Wolfbilder bei Google und auch ein paar Canis-Modelle bei cmon angeschaut, aber so recht vom Hocker reißen tut mich da nichts von. 🙄
Dein Vergleich mit nem Husky ist nicht so weit her geholt. Aber ich mag die Viehcher, also hatte ich mich an der Optik jetzt auch nicht so gestört.

Wenn ich jetzt noch was aufhelle, dann aber nicht mehr mit trocken bürsten. Ich bin Eldar-Spieler verdammt, da wird nichts gebürstet. :lol:

Die Armee meines Kumpels hat als Grundfarbe ganz reguläre Space Wolve-Farben. Also Fenris-, Shadow- und Space Wolves Grey. Er hatte mal eine Phase mit Enchanted- und Ice Blue-farbenen Schulterpanzern, an die ich gedacht hatte. Aber das hat sich immer etwas gebissen und ich glaube die Zeit ist auch vorbei gewesen.
Der Vorschlag mit Schwarz ist gar nicht mal so übel. Das überdeckt dann auch effektiv diesen leuchtend blauen Ausrutscher. 😉
Danke.
 
Um mal meine Meinung dazu zu geben. Ich gestehe ich habe nicht alles gelesen.

Das Fell gefällt mir eigentlich soweit sehr gut. Einfach ovn der fArbe und wie es selbst über die Bilder rüber kommt sieht es großartig aus in meinen Augen. Ob nun mit Anlehnung an einen Husky oder nicht, das würde mich nciht unbedingt stören.

Zu dem Ice Blue Schild... Ja... Es ist... Defintiv die falsche Farbe. Egal wie ich es sehe es wirkt einfach eher wie ein Türkis... Ich glaube da gab es mal einen entsprechenden Vanilla Marines Orden, allerdings passt es einfach nicht zu den Wölfen. Für mich müssen sie etwas Dunkles Bedrohliches haben. Dementsprechend sieht auch meine Grundfarbe mit Fenris Grey aus.

Allerdings muss ich gestehen, das meine Malkunst bei weitem nicht an deine herranreicht. Auch meine Vorberietungen da bin ich nicht halb so Gründlich wie du muss ich mir wohl eingestehen daher lass ich mich vom Ergebnis erstmal überraschen.
 
Bisher ist mir der thread nicht weiter aufgefallen, woran das wohl lag ....

Naja, nun hab ich das zum Glück nachgeholt. Ich muss zugeben das ich nicht alles gelesen habe, aber ich frage mich eins besonders:

Du machst bisher mmn einen wirklichen guten Job. Das mit dem Fell hast du super hinbekommen (auch dein gefürchtetes dry brushen) und jetzt fängst du mit Blendings an die sich auch sehen lassen können.
Wieso willst du unbendingt das GW Vorbild nach machen? Laß die Vorlage links liegen, und mach dein eigene Ding! Nach dem was man hier bisher sieht, kann Canis später mal echt gut bei dir aussehen. Aber vergurke es dir nicht mit ner GW Kopie 😉
Wenn du unbedingt Ice Blue verwenden möchtest, dann versuch doch vielleicht mal dies mit shadow grey, fenris blue und/oder space wolve grey zu mixen. Ich denke das gibt der Farbe einen gut ausehenden kühlen Ton, und es passt dann auch besser zu SW 🙂

Bin gespannt wie es weiter geht!
 
Ach du meine Güte! Ich habe hier ja einen Thread! 😱
Hab ich irgendwie verdrängt. Ich konnte das Teil ne Weile nicht mehr sehen. Das ganze Fell ey! Erst das Wolfsfell, dann die Haare vom Canis und dann sehe ich noch, dass der am Mantel noch mehr Fell hat! :wacko:
Da musste ich erst was anderes machen und habs dann kurz über lang hier vergessen.
Aber ich versuch heute Abend mal wieder was hier rein zu posten.
Wie ihr gerade gelesen hab, bin ich ja auch schon immerhin etwas weiter, als beim letzten Foto hier zu sehen ist.

Ich fand die erste Fellbemalung ehrlich 10mal besser aber mal sehn was draus wird ^^
Hm. Dabei war die ja nicht mal fertig. Und gefiel mir nicht so recht. Jetzt ist es eh hinfällig. Da geh ich nicht noch mal ran. ^_^

Wieso willst du unbendingt das GW Vorbild nach machen? Laß die Vorlage links liegen, und mach dein eigene Ding! Nach dem was man hier bisher sieht, kann Canis später mal echt gut bei dir aussehen. Aber vergurke es dir nicht mit ner GW Kopie 😉
Wenn du unbedingt Ice Blue verwenden möchtest, dann versuch doch vielleicht mal dies mit shadow grey, fenris blue und/oder space wolve grey zu mixen. Ich denke das gibt der Farbe einen gut ausehenden kühlen Ton, und es passt dann auch besser zu SW 🙂!
Danke dir. 🙂
Das Vorbild gefällt mir im Grunde ziemlich gut, scheint beim breiteren Publikum allerdings auch nicht so anzukommen. Ich hab mich zwischenzeitlich dann aber tatsächlich schon entschieden gehabt, deinen Rat zu befolgen und vom Bild abzuweichen.
Das Ice Blue habe ich auch komplett aus der Farbmischung raus gekickt. Das war einfach nichts, wenn es schon mit "Strampler"farbe tituliert wird. 😀
 
So, nur mal die letzten Beweisfotos vom Juni, dass ich da noch was dran getan hatte. ^_^

Ich hatte die Nase voll von der Farblosigkeit und hab es schon mal vorweg genommen, die weniger detailreichen Flächen schon mal mit ihren Grundfarben zu bemalen.

Sind aber wirklich nur erst die Hauptfarben gewesen. Farbliste:
Also Shadow Grey für Rüstungsteile, Bestial Brown/Shining Gold-Misch für die Beschläge und Boltgun Metal fürs die Wolfbionics und einige Kleinigkeiten.
Fürs Gesicht ist die Grundfarbe Dwarf Flesh und für die Haare Snakebite Leather. Der Umhang wurde mit Scab Red, die Geschirr-Riehmen, sowie das Umhangfell mit handelsüblichen Scorched Brown und das Tur unterm Sattel mit einem leicht mit Grau aufgehelltem Chaos Black bemalt.





Das Gold lässt sich irgendwie auf den Fotos noch nicht als solches erkennen. Wird später bearbeitet.
Soll aber schon etwas dunkleres Gold bleiben; Armeeorientiert. Auch wenn ich hier Gelbgold vorziehen würde. Nun gut.

Später hatte ich mich noch etwas der Frisur des Herren gewidmet.
Die Haare habe ich auch erst mal ordentlich mit Devlan Mud und Badab Black... gewaschen. ^_^ 🙄
Danach wieder leicht trocken gebürstet mit Snakebite Leather, erhabene Strähnen mit Bubonic Brown bemalt und leichte Akzente mit Graveyard Earth gesetzt.



Wie bekommt so'n Space Wolve mit so einer Mähne eigentlich seinen Helm luftdicht aufgesetzt? Naja. :huh:
 
Wie bekommt so'n Space Wolve mit so einer Mähne eigentlich seinen Helm luftdicht aufgesetzt? Naja. :huh:

Grüße 😀

Der Gute sieht ja schon ziemlich stark aus!!! Sehr schönes Modell und sehr schön angemalt!

Wie wir alle wissen, haben ALLE Space Marines eigentlich ne Glatze!! 😛
Die Erklärung für Deine Frage liegt also auf der Hand... das sind Klett-Haare... wenn der den Helm aufsetzt nimmt er also vorher die Haare ab... ist alles kein Problem (er steckt sie einfach in die Hosentasche 😉)
 
Das kann ich so nur unterschreiben.
Und um die Helme aufzusetzen werden die Haare und Bärte geflochten und mit einer Art Gel behandelt um den richtigen Halt und Sitz des Helmes zu gewährleisten.
Übrigens schulde ich noch ein Foto methinks🙄.

Lord Bulweih:

Space%20Wolves%20Legion
[/URL][/IMG]
Space%20Wolves%20Legion
[/URL] [/IMG]

Der Name ist natürlich völlig zufällig😉.