40k Cannonfodders Hobbyecke

Cannonfodder

Aushilfspinsler
08. Oktober 2007
53
154
7.041
exodites.blogspot.com
Hallo,

ich erstelle diesen Post um meine Bastelfortschritte zu dokumentieren. Da meine Projekte parallel laufen und ich öfters hin- und herwechsle sollte es Recht abwechslungsreich werden.
Ich bin bereits seit 1997 im Hobby und habe schon viele Bemalstile durchprobieren. Von der Qualität her kann ich speedpaintwn genauso wie endlos Zeit in Minis investieren. Daher wird sich auch die Qualität sehr unterscheiden.


Ich Versuche regelmäßig zu Posten und freue mich auf euer Feedback.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: G@mbit
Ich arbeite derzeit an meiner Deathguard .
Figuren aus zweiter Hand entfärben stand am Programm. Erster Versuch mit Alkohol im Ultraschall Reiniger l war nur teilweise erfolgreich daher ging ich zu Bremsflüssigkeit über.
 

Anhänge

  • 20220716_144427.jpg
    20220716_144427.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 48
  • 20220716_144515.jpg
    20220716_144515.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 42
  • 20220716_150837.jpg
    20220716_150837.jpg
    176,2 KB · Aufrufe: 43
  • 20220716_150856.jpg
    20220716_150856.jpg
    176,4 KB · Aufrufe: 43
  • 20220716_150921.jpg
    20220716_150921.jpg
    118,2 KB · Aufrufe: 41
  • Like
Reaktionen: Squigknutscher
Einfach mal in Brennspiritus baden lassen damit hab ich auch schon richtig harte Fälle entfärbt.
Musst nur ab und zu die Zinn Minis rausholen und mit der Zahnbürste abputzen weil der Ultraschall Reiniger das allein nicht packt soweit ich das am Modell sehe .
Aber nicht Stundenlang baden lassen und am besten nur Zinn Minis.
 
Jaweil von dem Plastiktypen wäre so sonst nichts mehr übrig. ?
Plastik kann man auch mit Brennspiritus entfärben und sogar das Resinzeug das PP (Warmaschine/Hordes) herstellt aber das sollte nur relativ kurz drin baden.
Kurz baden lassen ,mit der Zahnbürste ran und solange wiederholen bis das Modell sauber ist .
Muss man nur aufpassen das die Modelle da nur paar Minuten drin bleiben .
Wenn's zu lange drin ist wird das Plastik sonst nur weich.
 
Hey 🙂
Mir gefällt die Basegestaltung. Was ist das für eine Masse die du da benutzt hast?

Grüße

Das kannst du zB. mit Vallejo Still Water machen. Der Base einen gut abgedichteten Rand geben, Das Still Water mit gewünschter Farbe einfärben und dann immer wieder eine dünne Schicht nachkippen. (Nicht die komplette Höhe auf einmal mit Still Water auffüllen, da es etwas schrumpft, je mehr umso dicker die Schichten sind.)
Ich hatte das bei meinem Blight Hauler auf der Base so gemacht.
Mit entsprechend bemaltem Grund und von dunkel nach hell gefärbten Still Water Schichten kann man auch gut Tiefe vortäuschen. Achtung: Nur sehr, sehr wenig Farbe zum verdünnen nehmen wenn man das Still Water noch halbwegs transparent haben möchte.