4. Edition captain in termiruestung

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Originally posted by Gantus Insolventus@5. Mar 2005, 2:01
Ne vernünftige Antwort wäre schöner gewesen als ne bescheuerte Retourkutsche. 😉
Wieso soll ich auf eine Aussage, die völlig überzogen ist und meine Aussage in ein ganz anderes Licht rückt, "vernünftig" beantworten, zumal Du genau den Fehler machst ("komische Folgerungen") wie der, den Du mir anlastest? Denk mal über Deine Argumentationsweise nach und über das, was Du von einr Diskussion erwartest, denn bloss den anderen "übertrumpfen" wollen stärkt vllt. Dein Ego, bringt Dich aber kein Stück weiter in einer Diskussion.

Aber weil ich ein herzensguter Mensch bin:
1. "Erfahren" deswegen, weil ein Neuling die Spielmechanismen, globale Regeln und Zusammenhänge im 40k-Regelwerk eben noch nicht so gut kennt, wie jemand der schon länger dabei ist.
2. "Vernünftig" deshalb, weil man die 4 oben angeführten Bereiche nicht ignorieren kann. Einziges Gegenargument bisher war "ist kein Fehler, steht so im Codex, im Codex gibt es keine Fehler, Codex ist allmächtig, GW-Schreiberlinge machen nie Fehler, alle Codizes sind fehlerfrei, insbesondere der frische SM-Codex, der ist schliesslich neu" (mal "ein wenig" überzogen ausgedrückt 😉).

Greg
 
Originally posted by Changer@5. Mar 2005, 13:11
Das Problem ist einfach folgendes: wenn kein Errata draußen ist,gilt der Codex wie er da steht.Basta.
Ja und? Kannst Du nicht lesen? Du sagst hier NIEMANDEM was neues.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Alles adere ist der Schadenspunkte Versuch sich als Hellseher zu betätigen,das ging in der 3.auch ganz gut,aber jetzt ist die mechanik so stark verändert worden,dass ich dem nicht traue.[/b]
Blaaaaaaaaaaaaaaaaaaa. Also wieder das Argument der spielbalance. Ich zitiere aber gerne extra nochmal nur für Dich 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Balancing: Der Fall ist so selten und so bedeutungslos (schlechte Waffenkombi an sich, ein einzige Schuss pro Spiel), dass Balancing hier überhaupt kein Problem ist.[/b]


Mir scheint Du bist nicht fähig zu unterscheiden zwischen "wie ist die offizielle Regellage?" und "ist die Regel sinnvoll/ist es vllt ein Fehler?". Ersteres haben wir schon geklärt und zum zweiteren wurde von der Gegenseite nur angebracht "ist kein Fehler, steht so im Codex, im Codex gibt es keine Fehler, Codex ist allmächtig, GW-Schreiberlinge machen nie Fehler, alle Codizes sind fehlerfrei, insbesondere der frische SM-Codex, der ist schliesslich neu".

Greg
 
Originally posted by Changer@5. Mar 2005, 13:51
Eine Regeldiskussion mit Vermutungen und gedachten Fehlern zu führen,ist in etwa so sinnvoll wie ien Schleudersitz im Helikopter!
Es gibt Hubschrauber mit Schleudersitz und der ist sogar ziemlich sinnvoll. 🙄



Ich versuche mal törichterweise die Diskussion zusammenzufassen.
Laut den offiziellen Regeln dürfen SM Termis nicht in den Nahkampf, wenn sie Schnellfeuerwaffen abfeuern. Wer die Regeln und GW vergöttert kann also gerne so spielen.
Der "gesunde Menschenverstand" sagt den anderen Spielern, dass diese Regelung unsinnig ist und sie diese einfach ignorieren sollten.

Aha.

Das Argument, dies sei von GW aus Gründen der Balance so beabsichtigt ist zwar möglich, aber irgendwie unwahrscheinlich, da die Termis fast nie Schnellfeuerwaffen besitzen und dies also ein extrem genaues und abgestimmtes Balancing für einen seltenen Fall wäre. (Rufen wir uns ruhig ins Gedächtnis, dass es hier um einen Codex von ua. Pete Haines geht 😉 )
Eben weil es so selten vorkommt, ist es viel wahrscheinlich, dass man es einfach vergessen hat hinzuschreiben. Die Regelschreiber können ja auch mal ein kleines Detail vergessen. (Und nun bedenken wir nochmal wer den Codex geschrieben hat)

Übrigens... wenn jemand dem armen Terminatorcaptain verbietet in den Nahkampf zu gehen, dann kümmert er sich wohl recht wenig um den Hintergrund und ist nur auf seine Vorteile aus. Immerhin ist diese Kleinigkeit nicht gerade spielentscheidend.
 
Originally posted by Doofnase@5. Mar 2005, 14:17
Das Argument, dies sei von GW aus Gründen der Balance so beabsichtigt ist zwar möglich, aber irgendwie unwahrscheinlich, da die Termis fast nie Schnellfeuerwaffen besitzen und dies also ein extrem genaues und abgestimmtes Balancing für einen seltenen Fall wäre.
So ist es. Und um das nochmal zu verdeutlichen:

1. Die Regel gilt nur für EINE einzige Waffe, den Bolter-Plasmawerfer
2. Die Waffe aus Punkt 1 ist ziemlich selten, da es bessere Altermativen gibt, man sieht sie so gut wie nie auf dem Feld (entweder der Captain bekommt einen Sturmbolter oder 2 NKW)
3. Der Captain darf mit dem PW 2x auf 12" feuern oder 1x auf 24" - für gewöhnlich wird er das da auch schon tun, anstatt sich mögliche Gegner wegzuschiessen, um es nicht mehr in den NK zu schaffen. Also wird er nur selten die Möglichkeit haben, den PW abtzfeuern und dann in den NK zu gehen.

Da fällt mir auf, dass der Bolter-Flamer und der Bolter-Melter auch als Schnellfeuerwaffen zählen, wenn man den Bolter abfeuert... trotzdem selten bei einem Charaktermodell.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Übrigens... wenn jemand dem armen Terminatorcaptain verbietet in den Nahkampf zu gehen, dann kümmert er sich wohl recht wenig um den Hintergrund und ist nur auf seine Vorteile aus. Immerhin ist diese Kleinigkeit nicht gerade spielentscheidend.[/b]
Wie gesagt, wenn mir das einer auf 'nem Turnier verbieten würde, würde ich ihn auslachen, meinen PW nicht abfeuern und in den NK gehen - wenn er freude dran hat, von mir aus *schulter zuck*

Greg
 
@thorax - ah ja ich habe dich falsch verstanden :blink: . Es geht um das FAQ - wo den CSM Termis bescheinigt wurde, das sie immer als statiönar gelten, soz. ... war aber 3te und einige pochen ja hier drauf, dass die nicht mehr gelten... aber wie auch immer, warum sollte der SM Typ seine Plasmakombi dann nicht abnudeln dürfen?