Captain Nathaniel Garro der Death Guard WIP + Freunde ^^

Updates:

desius.jpg

Decius (oder Desius?!?)

garro5.jpg

Garro hat ein cooleres Bein und einen kahlen Schädel erhalten

und ich hab mit nem Trupp begonnen
squad.jpg
 
Oha..
Illustre Zuseher gerade in deinem Thread..
TIN und Crackpot...
Nicht schlecht Herr Specht.
Jetzt mal zu deinen Arbeiten:
Der Kopf von Garro gefällt mir bislang auch sehr gut.
Was mir nicht zusagt ist der Fuß auf dem Helm.
Da die Auflagefläche des Fußes nur Minimal auf dem Helm liegt sieht die Fußhaltung irgendwie "geziert" aus.
Mir fehlt die Wuchtigkeit, die ein Space-Marine an dieser Stelle vermitteln sollte.
Besser wäre hier ein rundes Holz, ein Baumstamm auf den er kraftvoll auftreten kann oder ein Kiste aus GS die eine Vertiefung durch die Wucht seines Auftretens besitzt.
Außerdem ist der Helm viel zu schade, um am Boden zu liegen.
Was die verwendeten Farben angeht bin ich sehr begeistert und schon sehr gespannt auf kommende Bemalungen.
Der Diorama-Aufbau scheint stimmig aber richtig vorstellen kann ich mir eine passende Umgebung noch nicht.
Grundsätzlich finde ich es jedoch wie bereits per ICQ erwähnt schade, so prächtige Minis zu besitzen ohne dann damit spielen zu können.

Herzlichst
Wolkenmann
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Wolkenmann @ 26.06.2007 - 11:14 ) [snapback]1035173[/snapback]</div>
Oha..
Illustre Zuseher gerade in deinem Thread..
TIN und Crackpot...
Nicht schlecht Herr Specht.
Jetzt mal zu deinen Arbeiten:
Der Kopf von Garro gefällt mir bislang auch sehr gut.
Was mir nicht zusagt ist der Fuß auf dem Helm.
Da die Auflagefläche des Fußes nur Minimal auf dem Helm liegt sieht die Fußhaltung irgendwie "geziert" aus.
Mir fehlt die Wuchtigkeit, die ein Space-Marine an dieser Stelle vermitteln sollte.
Besser wäre hier ein rundes Holz, ein Baumstamm auf den er kraftvoll auftreten kann oder ein Kiste aus GS die eine Vertiefung durch die Wucht seines Auftretens besitzt.
Außerdem ist der Helm viel zu schade, um am Boden zu liegen.
Was die verwendeten Farben angeht bin ich sehr begeistert und schon sehr gespannt auf kommende Bemalungen.
Der Diorama-Aufbau scheint stimmig aber richtig vorstellen kann ich mir eine passende Umgebung noch nicht.
Grundsätzlich finde ich es jedoch wie bereits per ICQ erwähnt schade, so prächtige Minis zu besitzen ohne dann damit spielen zu können.

Herzlichst
Wolkenmann[/b]

Freut mich Lob von deiner Seite zu erhalten:

Ok das Argument mit dem Helm hat mich überzeugt.. Ich werde den Fuß wohl auf einen Stein platzieren

Zum Diorama aufbau:
Ich dachte da an mehrere Felsvorsprünge, die mit Schnee bedeckt sind.
Was hälst du davon
Um die Marines herum könnte ich ja einige Leichen platzieren.
Der EC Marine ganz rechts sieht aus als würde er gerade jemanden exekutieren...
Vielliecht ein Ork der auf dem Bauch liegt oder so

Weiß jemand inwelcher Schlacht Garro und Tarvitz zusammen gekämpft haben?
(Mein Blick wandert zu jhh25 ^^)

/edit

wie erwartet war jhh25 schon schneller ^^

Sollte Istvan Extremis sein oder? Der Überfall auf den Beobachtungsposten. Oder verlor Garro erst dort sein Bein?[/b]
ja das stimmt.. Der Warsinger hat das Bein von Garro zerstört... Jedoch wurde Garro bewusstlos und Eidolon erschlug den Warsinger und stand triumphierend "Oben"...
Diese Situation ist also eher unpassend...
Das Detail mit dem Bein ist dann also "falsch" da Garro und Tarvitz nicht mehr miteinander gekämpft haben..

Worauf ich ursprünglich hinaus wollte ist folgendes:
Das Eisenstein Buch sagt dass Garro und Tarvitz schon in früheren Zeiten des Kreuzzeugs Seite an Seite gekämpft haben und dort zu "Honour Brothers" geworden sind... Über was für eine Schlacht genau weiß man nicht bescheid, oder?

Grüße
 
Wobei ich ja sagen muss, dass die Pose von Tarvitz spektakulärer ist. Garro hat halt diese typische Macho-Sieger-Langweiler-Pose. Da fehlt mir persönlich noch das Spektakuläre - ein nach oben gerichteter Blick, ein geöffneter Mund oder irgend etwas in dieser Richtung hätte womöglich schon den Ausschlag gegeben. Das ist jetzt nicht als eigentliche Kritik an der Miniatur, sondern an der Einbettung in ein Diorama gemeint.
Dessen Konzeption würde ich auch nochmal überdenken - das "Leichen im Schnee"-Schema ist dann doch eher... herkömmlich. Du bist echt kreativ, was den Umbau Deiner Modelle angeht. Gibt es denn keine ungewöhnliche Situation, in der diese schönen Minis auch Platz hätten? Mal davon ab, ob die Szenerie durch Romane und Hintergrundbücher "legitimiert" ist. 😉

Ach ja, noch was zu Decius: Sehr hübscher Umbau, spiegelt das "Original" gut wider. Nur hätte ich ihn nicht mit einer schnöden Boltpistole abgespeist. Der Arme hat ein Recht auf einen gesalbten Bolter wie alle richtig harten Death Guard-Jungs. ^_^
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sire Godefroy @ 26.06.2007 - 21:32 ) [snapback]1035577[/snapback]</div>
Wobei ich ja sagen muss, dass die Pose von Tarvitz spektakulärer ist. Garro hat halt diese typische Macho-Sieger-Langweiler-Pose. Da fehlt mir persönlich noch das Spektakuläre - ein nach oben gerichteter Blick, ein geöffneter Mund oder irgend etwas in dieser Richtung hätte womöglich schon den Ausschlag gegeben. Das ist jetzt nicht als eigentliche Kritik an der Miniatur, sondern an der Einbettung in ein Diorama gemeint.
Dessen Konzeption würde ich auch nochmal überdenken - das "Leichen im Schnee"-Schema ist dann doch eher... herkömmlich. Du bist echt kreativ, was den Umbau Deiner Modelle angeht. Gibt es denn keine ungewöhnliche Situation, in der diese schönen Minis auch Platz hätten? Mal davon ab, ob die Szenerie durch Romane und Hintergrundbücher "legitimiert" ist. 😉

Ach ja, noch was zu Decius: Sehr hübscher Umbau, spiegelt das "Original" gut wider. Nur hätte ich ihn nicht mit einer schnöden Boltpistole abgespeist. Der Arme hat ein Recht auf einen gesalbten Bolter wie alle richtig harten Death Guard-Jungs. ^_^[/b]
danke für dein lob 😉 freut mich sehr dass du stets aufmerksam in meinen threads liest.. (ich les ja auch ständig im arbites thread 😀)
ich verstehe schon was du mit den posen meinst.. soll eben kein 0815 "wir stehen über leichen" dioarama sein... mir fällt aber persönlich nichts "friedliches" sinnvolles ein...
was interessant wäre: Garro und Tarvitz machen einen "Warrior Grip" (so ist es glaube ich in den Büchern beschrieben) und man die eingeritzte Aquila auf ihren Handschuhen wird "vereint".. Wird jedoch nicht mit den bestehenden Modellen nicht realisierbar sein.. vielleicht bastel ich ja dann irgendwann mal ne zweite Version der Jungs...

also falls jemand ne idee für ein Diorama hat, dann her damit 😉
grüße
 
Ich denke mir immer, dass Figuren entweder für ein Diorama oder fürs Spielen gebaut werden. Beides zu vereinen ist eigentlich nur dann sinnig, wenn man mehrere Modelle auf einem Base platziert, also eine Art "Minidiorama" bastelt. Bei menschengroßen GW-Modellen ist das, zugegeben, eher selten möglich.
Sonst hätte ich wirklich geschaut, ob man nicht irgendeine Art Wettkampf darstellt - oder die Jungs haben sich zusammengeschlossen, um ein besonders dickes und hässliches Alienmonster zu erlegen - oder sie hätten Kriegsrat an einem Kartentisch (natürlich in Anpassung an das 41. Jahrtausend) halten können. Zu all dem passen aber die "allgemein heroischen" Posen nur schlecht.
Daher nun mein Tipp: Bleib bei den normalen Marines, bastel schnell noch mehr davon und stell die gesamte Truppe dann auf ein schönes Armeebase. An dem kannst Du Dich gestalterisch austoben und musst nicht zu sehr darauf achten, dass die Positionierung einen Sinn ergibt. Mir schwebt da gerade eine Szenerie vor, die ich mal andernorts gesehen habe: Jemand hatte für seine Space Marine-Armee das zentrale Heiligtum samt Paradeplatz auf einem Raumkreuzer des Ordens gebastelt. Das war dank z.B. der Glasfenster und des gekachelten Bodens sehr eindrucksvoll - bei vergleichsweise geringem Aufwand.

PS: Schön, dass Du bei den Arbites fleißig mitliest. Das wird den Threadersteller (Elrond?) sicher freuen. 😀
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Sire Godefroy @ 26.06.2007 - 21:56 ) [snapback]1035597[/snapback]</div>
PS: Schön, dass Du bei den Arbites fleißig mitliest. Das wird den Threadersteller (Elrond?) sicher freuen. 😀[/b]
au shit das is peinlich ^^
total verwechselt.. eure nicknames sind wohl irgendwie so ähnlich 😀
irgendwie assoziier ich die gesamte armeeaufbaugeschichte immer mit Sire Godefroy (was ja logisch bist, weil du derjenige bist, der das verwaltet) und Elrond de Gravenesse ist eben da auch sehr aktiv...

*geht seinen kopf durchlüften*
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 26.06.2007 - 21:41 ) [snapback]1035582[/snapback]</div>
also falls jemand ne idee für ein Diorama hat, dann her damit[/b]
Wenn du Lust auf etwas aufwendigere Basegestaltung hast: Wie wäre es auf dem Deck der Vengeful Spirit? Dort treffen die beiden nach langer Zeit wieder aufeinander (vor dem Kampf auf IE).

<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 26.06.2007 - 21:51 ) [snapback]1035589[/snapback]</div>
Garro und Tarvitz wurden auf Ullanor zu Honour Brother, oder?[/b]
Während der Preaixor Kampagne verdiente sich Tarvitz laut FotE Garro's Respekt.
Älterer Fluff beschrieb Garro als abgestellter Beobachter/Vertreter der DG auf Laeran, wo Tarvitz mit den EC kämpfte (Die Kampagne kommt auch in "Fulgrim" vor).
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 27.06.2007 - 00:04 ) [snapback]1035674[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>QUOTE(Tagsta @ 26.06.2007 - 21:41 ) [snapback]1035582[/snapback]
also falls jemand ne idee für ein Diorama hat, dann her damit[/b]
Wenn du Lust auf etwas aufwendigere Basegestaltung hast: Wie wäre es auf dem Deck der Vengeful Spirit? Dort treffen die beiden nach langer Zeit wieder aufeinander (vor dem Kampf auf IE).

<div class='quotetop'>QUOTE(Deathwing @ 26.06.2007 - 21:51 ) [snapback]1035589[/snapback]</div>
Garro und Tarvitz wurden auf Ullanor zu Honour Brother, oder?[/b]
Während der Preaixor Kampagne verdiente sich Tarvitz laut FotE Garro's Respekt.
Älterer Fluff beschrieb Garro als abgestellter Beobachter/Vertreter der DG auf Laeran, wo Tarvitz mit den EC kämpfte (Die Kampagne kommt auch in "Fulgrim" vor).
[/b][/quote]

Ich denke Fulgrim wird weitere Quellen für eine gemeinsame Schlacht liefern 😉 Hab das gute Stück bereits bei Amazon vorbestellt und ich glaube es kommt noch vor August?!

Zum Basethema "Raumschiff".. ist ebenfalls eine grandiose Idee... Leider ist der Zug nun schon abgefahren, da die Bases von Garro und Tarvitz schon gestaltet sind und diese bereits "Kampfposen" haben....
Ich hatte diese Idee schon im Hinterkopf jedoch nicht mit Tarvitz und Garro sondern Torgaddon und Loken.
Es gibt da eine Szene, als sie sich auf einem Aussichtsplateu an Bord der Vengeful Spirit treffen und drüber philosophiieren was mit ihrer Legion passiert ist... Wäre ebenfalls eine Idee...

Ddanke für euren Input

Grüße