Hallo zusammen!
Ich liebäugel schon seit Längerem damit, meinen Schwarm um ein knappes Dutzend Carnifexe zu erweitern. 🙄 Nagut, insgesamt sollen es nur 9 werden. Ich möchte nämlich 3x3 Carnifexe aufstellen können. Einauge hab ich schon, um den geht es nicht. Der hat ja auch keine Optionen.
Mir stellen sich aktuell 3 große Fragen: Wer? mit Was? Und ganz wichtig: will ich 3 Thornbacks, 3 Screamer und 3 normale Carnifexe oder bunt gemischt mit Option auf 9 x Screamer? :huh:
Damit meine ich, wie rüste ich die Fexe am Besten aus und welche Optionen möchte ich mir offen halten, wenn ich die Fexe magnetisiere. Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass man fast nie alle Optionen spielt und man sich ein ganzes Stück sparen kann, wenn man die Scherenklauen einfach mal nicht bemalt. :lol:
Nach reichlicher Überlegung bin ich dann zu diesen Optionen gekommen. Da würd ich gerne mal wissen, ob "das so gespielt wird" oder doch ganz anders.
Carnifexes [18 PL, 337pts]
Carnifex
Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Two Deathspitters with Slimer Maggots // Biozidkanone soll wohl ganz gut sein. Der Säurespucker dazu wegen der Recihweite. Und da es ein Dakkafex ist bekommt er die verbesserten Sinne. Hier würd ich mindestens den Rücken magnetisieren, damit ich Optionen für Sporen habe.
Carnifex
Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Two Deathspitters with Slimer Maggots
Carnifex
Enhanced Senses, 2x Two Devourers with Brainleech Worms // Der gute alte Neuralfex. Dreimal Biozidkanone find ich langweilig, dann lieber noch was gegen Masse. Hier überlege ich, ob die verbesserten Sinne taugen oder ob er mit einer Säurezunge besser beraten wäre. Immerhin läuft der meist in 18" um den Gegner herum, da könnte mal ein Nahkampf drin sein.
Hier würd ich also dreimal den "normalen Rückenpanzer magnetisieren und dreimal die Sporen. Dazu müssten die Arme magnetisiert werden, damit ich vielleicht doch mal 3 Venoms einpacken kann.
Wie stehen denn die Meinungen zu Nahkampfoptionen?
Screamer-Killers [6 PL, 124pts]
2x Monstrous Scything Talons, Adrenal Glands, Spore Cysts, Toxin Sacs // Die Screamer find ich einfach. Die werden wohl alle drei gleich. Hier überlege ich die Rückenplatten auch zu magnetisieren. Vielleicht spiele ich ja mal Toxotrophen. Oder sollten selbst dann die Fexe die Sporen bekommen? Ich fänds auch nicht schlimm, wenn ich nicht eine Million Kleinteile rumfliegen habe. Daher könnte ich die drei auch komplett zusammenkleben und sagen gut ist. Meinungen? :lol:
Thornbacks [6 PL, 124pts]
Thornback
Chitin Thorns, Enhanced Senses, Stranglethorn Cannon, Two Deathspitters with Slimer Maggots // einen Dornenwürger hätte ich schon gerne in der Armee. Wieder zusammen mit Säurespuckern wegen der Reichweite und verbesserten Sinnen. Rückenteile?
Thornback
Adrenal Glands, Chitin Thorns, Monstrous Scything Talons, Two Devourers with Brainleech Worms // Hier werd ich unkreativ. Einen Allround-Carnifexe mit Beschuss und Nahkampfwaffen hab ich noch keine. Hier wüsste ich jetzt nicht, ob die noch extra Adrenalin bekommen sollten oder Panzerplatten.
Thornback
Adrenal Glands, Chitin Thorns, Monstrous Scything Talons, Two Devourers with Brainleech Worms
So, das bringt. Wenn ich das mal durchrechne; Neunmal muss ich ja sowieso den ganzen Spaß bemalen. Jetzt gehts drum möglichst wenig dazu zu machen, aber in 2 Jahren nicht doof da zu stehen. Dann ärgere ich mich dass ich dies oder jenes nicht magnetisert oder schon gebastelt habe. Also fängts hier an knifflig zu werden. :lol:
Ich magnetisiere wohl alle Carnifexe für austauschbarre Rückenpanzer, bemale aber erstmal nur die, die ich oben aufgelistet habe. Genauso mit den Köpfen und Armpaaren. Dann kann ich erstmal alles fertig machen bis sie spielbar sind und danach überlegen, ob ich Lust hab die anderen Optionen zu benutzen.
Adrenalindrüsen. Hm. Ich hätte sie schon gerne am Modell. Aber extra magnetisieren find ich albern. Ich glaub die bekommen nur die Screamer Carnifexe. Den Rest muss mir der Gegner im Zweifel durchgehen lassen. Genauso die Toxinkammern.
Bisher haben mir die Tusks nicht gefallen. Die Bitz bleiben wohl im Gussrahmen. Die stehen im Zweifel auch in der Armeeliste. 😉
Zuletzt gibts da noch die Schwanzbiomorphe. Knochenkeule und Dreschsense. Ich find die Bitz schon geil, muss ich sagen. Ich würd die ungern mit dem Stummelschwänzchen rumlaufen lassen. Wenn ich die jetzt magnetisiere, dann darf mein Gegner auch WYSIWYG erwarten. Wenn sich dann heraus stellt, dass die Biomorphe schlecht sind und ich die ohne spiele, dann sieht man bestimmt den Magnet im Schwanz. Ich bin geneigt der Einfachheit zu sagen, alle bekommen die Knochenkeule und gut ist. Das spart mir natürlich auch wieder 30 Magneten. :happy:
Zu den Magneten: Ich glaub mit 5mm Magneten bin ich gut beraten.
So, ok das war jetzt ne ganze Menge. Bisher ist noch nichts gekauft. Wenn ichs schaffe hab ich nächste Woche einen übertrieben großen Batzen Symbionten fertig gemacht und kann mich endlich den großen Dingen im Leben widmen. :lol: Ich werd dann hier Fotos vom Magnetisieren einstellen. Das wird aber seine Zeit dauern.
Lasst mich bitte an euren Erfahrungen teilhaben. Wenn ich 300 Euro ausgebe, soll auch was Gutes bei rumkommen. 😀
Gruß!
Ich liebäugel schon seit Längerem damit, meinen Schwarm um ein knappes Dutzend Carnifexe zu erweitern. 🙄 Nagut, insgesamt sollen es nur 9 werden. Ich möchte nämlich 3x3 Carnifexe aufstellen können. Einauge hab ich schon, um den geht es nicht. Der hat ja auch keine Optionen.
Mir stellen sich aktuell 3 große Fragen: Wer? mit Was? Und ganz wichtig: will ich 3 Thornbacks, 3 Screamer und 3 normale Carnifexe oder bunt gemischt mit Option auf 9 x Screamer? :huh:
Damit meine ich, wie rüste ich die Fexe am Besten aus und welche Optionen möchte ich mir offen halten, wenn ich die Fexe magnetisiere. Mir ist schon einige Male aufgefallen, dass man fast nie alle Optionen spielt und man sich ein ganzes Stück sparen kann, wenn man die Scherenklauen einfach mal nicht bemalt. :lol:
Nach reichlicher Überlegung bin ich dann zu diesen Optionen gekommen. Da würd ich gerne mal wissen, ob "das so gespielt wird" oder doch ganz anders.
Carnifexes [18 PL, 337pts]
Carnifex
Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Two Deathspitters with Slimer Maggots // Biozidkanone soll wohl ganz gut sein. Der Säurespucker dazu wegen der Recihweite. Und da es ein Dakkafex ist bekommt er die verbesserten Sinne. Hier würd ich mindestens den Rücken magnetisieren, damit ich Optionen für Sporen habe.
Carnifex
Enhanced Senses, Heavy Venom Cannon, Two Deathspitters with Slimer Maggots
Carnifex
Enhanced Senses, 2x Two Devourers with Brainleech Worms // Der gute alte Neuralfex. Dreimal Biozidkanone find ich langweilig, dann lieber noch was gegen Masse. Hier überlege ich, ob die verbesserten Sinne taugen oder ob er mit einer Säurezunge besser beraten wäre. Immerhin läuft der meist in 18" um den Gegner herum, da könnte mal ein Nahkampf drin sein.
Hier würd ich also dreimal den "normalen Rückenpanzer magnetisieren und dreimal die Sporen. Dazu müssten die Arme magnetisiert werden, damit ich vielleicht doch mal 3 Venoms einpacken kann.
Wie stehen denn die Meinungen zu Nahkampfoptionen?
Screamer-Killers [6 PL, 124pts]
2x Monstrous Scything Talons, Adrenal Glands, Spore Cysts, Toxin Sacs // Die Screamer find ich einfach. Die werden wohl alle drei gleich. Hier überlege ich die Rückenplatten auch zu magnetisieren. Vielleicht spiele ich ja mal Toxotrophen. Oder sollten selbst dann die Fexe die Sporen bekommen? Ich fänds auch nicht schlimm, wenn ich nicht eine Million Kleinteile rumfliegen habe. Daher könnte ich die drei auch komplett zusammenkleben und sagen gut ist. Meinungen? :lol:
Thornbacks [6 PL, 124pts]
Thornback
Chitin Thorns, Enhanced Senses, Stranglethorn Cannon, Two Deathspitters with Slimer Maggots // einen Dornenwürger hätte ich schon gerne in der Armee. Wieder zusammen mit Säurespuckern wegen der Reichweite und verbesserten Sinnen. Rückenteile?
Thornback
Adrenal Glands, Chitin Thorns, Monstrous Scything Talons, Two Devourers with Brainleech Worms // Hier werd ich unkreativ. Einen Allround-Carnifexe mit Beschuss und Nahkampfwaffen hab ich noch keine. Hier wüsste ich jetzt nicht, ob die noch extra Adrenalin bekommen sollten oder Panzerplatten.
Thornback
Adrenal Glands, Chitin Thorns, Monstrous Scything Talons, Two Devourers with Brainleech Worms
So, das bringt. Wenn ich das mal durchrechne; Neunmal muss ich ja sowieso den ganzen Spaß bemalen. Jetzt gehts drum möglichst wenig dazu zu machen, aber in 2 Jahren nicht doof da zu stehen. Dann ärgere ich mich dass ich dies oder jenes nicht magnetisert oder schon gebastelt habe. Also fängts hier an knifflig zu werden. :lol:
Ich magnetisiere wohl alle Carnifexe für austauschbarre Rückenpanzer, bemale aber erstmal nur die, die ich oben aufgelistet habe. Genauso mit den Köpfen und Armpaaren. Dann kann ich erstmal alles fertig machen bis sie spielbar sind und danach überlegen, ob ich Lust hab die anderen Optionen zu benutzen.
Adrenalindrüsen. Hm. Ich hätte sie schon gerne am Modell. Aber extra magnetisieren find ich albern. Ich glaub die bekommen nur die Screamer Carnifexe. Den Rest muss mir der Gegner im Zweifel durchgehen lassen. Genauso die Toxinkammern.
Bisher haben mir die Tusks nicht gefallen. Die Bitz bleiben wohl im Gussrahmen. Die stehen im Zweifel auch in der Armeeliste. 😉
Zuletzt gibts da noch die Schwanzbiomorphe. Knochenkeule und Dreschsense. Ich find die Bitz schon geil, muss ich sagen. Ich würd die ungern mit dem Stummelschwänzchen rumlaufen lassen. Wenn ich die jetzt magnetisiere, dann darf mein Gegner auch WYSIWYG erwarten. Wenn sich dann heraus stellt, dass die Biomorphe schlecht sind und ich die ohne spiele, dann sieht man bestimmt den Magnet im Schwanz. Ich bin geneigt der Einfachheit zu sagen, alle bekommen die Knochenkeule und gut ist. Das spart mir natürlich auch wieder 30 Magneten. :happy:
Zu den Magneten: Ich glaub mit 5mm Magneten bin ich gut beraten.
So, ok das war jetzt ne ganze Menge. Bisher ist noch nichts gekauft. Wenn ichs schaffe hab ich nächste Woche einen übertrieben großen Batzen Symbionten fertig gemacht und kann mich endlich den großen Dingen im Leben widmen. :lol: Ich werd dann hier Fotos vom Magnetisieren einstellen. Das wird aber seine Zeit dauern.
Lasst mich bitte an euren Erfahrungen teilhaben. Wenn ich 300 Euro ausgebe, soll auch was Gutes bei rumkommen. 😀
Gruß!