Carnifexe; Waffensetup und magnetisieren

Hey danke fürs Feedback.

Meine nächsten 10 Carnifexe würde ich auch deutlich schneller zusammen basteln können. :lol:

Die Sache ist oft, dass man beim Basteln etwas ungeduldig wird und schonmal sehen will, wie der Arm am Oberkörper aussieht. Dann hält man das kurz dran und das Greenstuff verformt sich.

So langsam komme ich mit der Bemalung auch voran. Zzt. sehen die Fexe so schlimm aus, dass ich hin und hergerissen bin: Bloß nicht angucken oder ganz schnell fertig malen. 🙄

Übung macht den Meister 😀 Ich hab gestern Abend gemerkt, dass ich eine Scherenklaue völlig verhunzt habe. Die steht in einem total komischen Winkel ab. Keine Ahnung, wie das passieren konnte. Leider sind die relevanten Carnifexbitz nirgendwo zu kriegen ... Naja muss ich mir irgendwas kreatives überlegen. Vielleicht kleb ich einen Marine in die Klaue und lass den Carnifex den Kollegen verspeisen.

Vermutlich wäre das beste sie fertig zu malen aber sich die nötige Zeit dafür zu nehmen 😉 Gerade bei den Tyraniden kann man sich so richtig austoben was abgedrehte Sachen angeht.

Meinen Schwarmtyranten habe ich übrigens mit Variante 1 magnetisiert, was wieder hervorragend funktioniert hat. Die Flügel halten sehr gut und beim Torso hat es nur einen kleinen Stift zusätzlich zum Magneten gebraucht, um stehende und fliegende Pose zu tauschen.

Sagmal, kennst du zufällig einen Hersteller von Tyranidenbitz? Ich konnte keinen finden. Wäre mal Interessant zu sehen, was die so im Angebot haben. Gerade was coole Waffenvarianten angeht.
 
Mit Tyranidenumbauten bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden. Viele sehen für mich aus wie gut gemeint, aber nicht unbedingt gut gemacht. Beispiel sind Krieger mit monströsen Sensenklauen. :lol:


Ja, es gibt ein paar Hersteller für Tyranidenbitz. Die sind aber in den Hintergrund geraten, als GW dann die Modelle so heraus gebracht hat wie der Spieler es will. Empfehlen kann ich davon nichts.
Außer vielleicht so ein Tool, mit dem man aus Greenstuff Tentakel rollen kann. :wub:


Kannst du mal ein Bild posten wie du den Schwarmtyranten gestiftet hast? Dassteht bei mir auch demnächst an.
 
Mit Tyranidenumbauten bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden. Viele sehen für mich aus wie gut gemeint, aber nicht unbedingt gut gemacht. Beispiel sind Krieger mit monströsen Sensenklauen. :lol:


Ja, es gibt ein paar Hersteller für Tyranidenbitz. Die sind aber in den Hintergrund geraten, als GW dann die Modelle so heraus gebracht hat wie der Spieler es will. Empfehlen kann ich davon nichts.
Außer vielleicht so ein Tool, mit dem man aus Greenstuff Tentakel rollen kann. :wub:


Kannst du mal ein Bild posten wie du den Schwarmtyranten gestiftet hast? Dassteht bei mir auch demnächst an.

Ja eigentlich kann man bei Tyraniden mehr oder weniger wunschlos glücklich sein. Was mich aber tatsächlich ziemlich nervt ist, dass dem Hive-Tyrant Bausatz keine Rending Claws beiliegen. Die einzigen, die man da halbwegs verwenden kann sind die vom Broodlord und die kriegt man als einzelne Bits sogut wie gar nicht. Da muss ich mir wirklich überlegen wie ich die bastel. Ich hab im Netz eine Anleitung gesehen, in der zwei Arme die normalerweise Schwerter halten mit Klauen versehen werden, die normalerweise Dornen für den Thornback oder Klauen des Trygon sind.

Also Stiften musste ich nur die Verbindung zwischen Torso und Beine. An der Stelle nochmal kurz etwas das mich ärgert. Sowohl für fliegende als auch stehende Haltung braucht man dieses relativ kleine Hüftteil an dem der Schwanz befestigt und der Torso aufgeklebt wird. Das hätte man auch gerne zwei Mal in den Gussrahmen packen können, damit die Haltung austauschbar ist. Die sind in den mir bekannten Bit-Shops nämlich auch überall ausverkauft ...
Jedenfalls zum Stiften: Torso unten mit Magnet versehen (ich hab 5mm genommen). Direkt dahinter 1mm Loch, kurzen, provisorischen Stift (0.8mm) rein evtl mit patafix fixieren. Der Stift sollte sich entfernen lassen und nur ein wenig aus dem Loch rausgucken. Der wird dazu benutzt, um das Bohrloch auf den Unterkörper zu übertragen. Unterkörper auch mit 5mm Magnet versehen. Dann drücke ich den Torso in dem der kurze Stift steckt auf das untere Teil in einer Pose die mir gefällt. Das hinterlässt eine Druckstelle, in der ich dann wieder ein Loch bohre. Der kurze Stift im Torso wird gegen einen "normalen" Strift getauscht und eingeklebt. Fertig.
Das Stiftloch im Unterleib kann man entweder auch 0.8mm machen, dann geht der Stift da relativ schwer rein aber es wackelt nix oder halt etwas größer (0.9mm oder 1mm) damit der Stift beim Stecken sauber rein und raus geht.
Ist eigentlich nix besonderes. Wenn du möchtest kann ich trotzdem mal Bilder machen.
 
Was mich aber tatsächlich ziemlich nervt ist, dass dem Hive-Tyrant Bausatz keine Rending Claws beiliegen. Die einzigen, die man da halbwegs verwenden kann sind die vom Broodlord und die kriegt man als einzelne Bits sogut wie gar nicht.

Ja und ja. :dry:

Dafür gibts die Broodlords mittlerweile relativ günstig bei Ebay.

Wenn ich mit den Fexen fertig bin wollte ich mir auch noch einen fetten Schwarmtyranten bauen. Da kommen für mich drei Armepaare in Frage: Die vom Broodlord, die Arme von der Exocrine oder die von der Toxicrene.
 
Vllt. hast du ja hier im Forum Glück und bekommst die Klauen vom Maleceptor? Ansonsten müsste man wohl Klauenhände modellieren und das ist dann schon eine üble Frickelei.

Bis jetzt kein Glück im Forum gehabt 😉 Ich glaub ich werde mich bei Gelegenheit mal dran probieren Klauenhände zu modellieren. Im schlimmsten Fall kommen sie halt in den Müll. 20€ für einen gebrauchten Broodlord möchte ich eigentlich nicht ausgeben nur um die Arme zu recyclen. Deswegen ursprünglich auch meine Frage zu third party bits.
 
Mit den Carnifexen geht es gut voran. :happy:

Die Bastelphase ist längst abgeschlossen und die Grundfarbe ist auf den Modellen.

Als Nächstes möchte ich alle Panzerplatten fertig machen. Die werden dunkelgrau grundiert und dann bis weiß hochgebürstet (graue Basefarbe -> Dawnstone -> Astronomicon Grey -> Ice Blue -> Skull White. Wenn das alles erledigt ist kommt eine Schicht Nuln Oil drüber und die Akzente werden noch einmal mit weiß gehiglightet. Das steht aber noch an.

Fexe grundiert

Rückenpanzer bis dawnstone bis hellgrau

Panzerplatte bis hellgrau bis Ice Blue

Panzerplatte Ice Blue bis weiß

Gruppenbild alt und neu


Das sieht jetzt alles noch extrem schlimm aus und so will ich die auch gar nicht lange rumstehen haben. Wenn da erstmal Shades drauf kommen wird alles besser. Vorher will ich aber schonmal das Gesicht und die Augen machen und dann einmal komplett mit Reykland Flesshade drüber gehen. Dann spare ich mir ganz viel Detailarbeit. Ich werde berichten. :lol:
 
ok ich hab mir das jetzt mal angesehen. Man spart tatsächlich Punkte aber was soll das dann für ein Schwarmtyrant werden?
Wenn es nur darum geht ein günstiges HQ mitzunehmen dann lohnen sich andere mehr.....
Wie wird der gespielt? Holt man dann gleich 2 Paare Klauen um die kosten zu drücken?

Nicht unbedingt. Ich habs mal durchgerechnet. Rüstungs-/Rettungswürfe hab ich mal weggelassen, da die ja den selben Einfluss haben. Anzahl Angriffe * (Treffer * Verwundungen * (erwarteter) DMG pro Attacke) = DMG gesamt vor Schutzwürfe

W5:
2 Paar Sensenklauen: 5*((5/6+(1/6*5/6))*4/6*3) = 9.72
1 Paar Sensenklauen: 4*((5/6+(1/6*5/6))*4/6*3) = 7.77
Zangenkrallen: 4*(5/6*(4/6+(2/6*4/6))*2) = 5.92

W6:
2 Paar Sensenklauen: 5*((5/6+(1/6*5/6))*3/6*3) = 7.27
1 Paar Sensenklauen: 4*((5/6+(1/6*5/6))*3/6*3) = 5.83
Zangenkrallen: 4*(5/6*(3/6+(3/6*3/6))*2) = 5

W7:
2 Paar Sensenklauen: 5*((5/6+(1/6*5/6))*2/6*3) = 4.86
1 Paar Sensenklauen: 5*((5/6+(1/6*5/6))*2/6*3) = 3.89
Zangenkrallen: 4*(5/6*(3/6+(3/6*3/6))*2) = 3.7

Ich glaub am Schluss hängts halt davon ab, wofür man den Tyranten einsetzen möchte. Durch 3 DMG flat und 3DS sind die Sensenklauen eigentlich ganz gut gegen so Sachen wie Hellbrutes/Dreadnoughts/Wraithlords/... wäre da nicht das Problem von S6. Das heißt so richtig wehtun können sie nicht. Gegen Einheiten mit weniger Widerstand reichen dann im Normalfall auch die Zangenkrallen (viele HQs, leichte Fahreuge, schwere Infanterie) weil man dort oftmals keine 3 DMG flat braucht.
Außerdem ist mir während dem Aufschreiben noch eine weitere wichtige Überlegung gekommen. Ich hab am Anfang ZWEI Paar Sensenklauen (für den zusätzlichen Angriff) gegen EIN Paar Zangenkrallen verglichen. Das bedeutet zu dem kostenlosen Paar Zangenkrallen (0 Punkte) kann der Tyrant dann z.B. noch zwei Devourer (14 Punkte) nehmen und kommt immernoch billiger davon als mit zwei Paar Sensenklauen (20 Punkte). Und mit der Ausrüstung ist er dann zumindest deutlich flexibler und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch besser.
Devourer (14 Punkte) + ein Paar Sensenklauen (15 Punkte) lohnt sich da im Vergleich kaum.

Hoffentlich hab ich da keine Denk-/Rechenfehler drin 😀 Und sorry für den hijack
 
Roy, vielen Dank für die Mühe!

Ich hab aber nun n Attentat auf dich vor...
Ich spiele Schwarmflotte Bhemoth. Die haben spezielle Sensenklauen. Ich habe den Codex leider einem Freund ausgeliehen. Aber kannst du die evtl für mich durchrechnen bitte?
geben glaub plus eine Attacke und machen noch irgendwas....ich weiß nemmer.
Die Zangenkrallen sind schon interessant aber irgendwie fehlt mir etwas....so doppelneural finde ich irgendwie besser wie neural und Zangenkrallen....

Was ich mir vorstellen kann ist, dass man einen Tyranten nur in der Rohversion nimmt damit er erschossen wird um einem riesigen Trupp Tyranntenwachen plus eine Attacke zu geben 😀
 
Oh, die Sensenklauen sind ja viel besser als gedacht. :lol:

Aber... aber dann kann der ja gar nicht mehr schießen!

Genau das ist das Problem. Als reiner Melee-Tyrant sind zwei Sensenklauen bzgl. des DMG-Outputs besser. Ich werde aber aufgrund der Überlegungen oben (typische Ziele des Tyranten in Hinsicht des Widerstands und Lebenspunkte, Schadenswert der Waffe👎 und Punktkosten) vermutlich trotzdem entweder bei einem Paar Zangenkrallen + Neuralfresser oder zwei Zangenkrallen bleiben.

Philipp27 schrieb:
Roy, vielen Dank für die Mühe!

Ich hab aber nun n Attentat auf dich vor...
Ich spiele Schwarmflotte Bhemoth. Die haben spezielle Sensenklauen. Ich habe den Codex leider einem Freund ausgeliehen. Aber kannst du die evtl für mich durchrechnen bitte?
geben glaub plus eine Attacke und machen noch irgendwas....ich weiß nemmer.
Die Zangenkrallen sind schon interessant aber irgendwie fehlt mir etwas....so doppelneural finde ich irgendwie besser wie neural und Zangenkrallen....

Was ich mir vorstellen kann ist, dass man einen Tyranten nur in der Rohversion nimmt damit er erschossen wird um einem riesigen Trupp Tyranntenwachen plus eine Attacke zu geben 😀

Du meinst Scythes of Tyran. Die ersetze EIN PAAR Sensenklauen. Statänderungen: +1S, +1A, Hit-Rolls von 6+ generieren eine zusätzliche Attacke, dafür verlieren die Klauen ihren Reroll von Hits von 1.
An der Stelle muss man beachten, dass die Scythes nur ein Paar Sensenklauen ersetzen. Das heißt, ich berechne nur den Schaden der Scythes of Tyran mit fünf Attacken. Eventuelle zusätzliche Attacken durch andere Waffen hängen vom Wording ab. Man könnte z.B. ein Paar Monstrous Boneswords als zweite Nahkampfwaffe wählen um eine zusätzlice Attacke mit denen zu kriegen. Lohnen tut sich das glaub ich kaum.

W6:
Scythes of Tyran: 5*((5/6+1/6)*4/6*3) = 10

W7:
Scythes of Tyran: 5*((5/6+1/6)*3/6*3) = 7.5

W8:
Scythes of Tyran 5*((5/6+1/6)*2/6*3) = 5

Man beachte die Widerstandswerte. Interessant wäre es, wenn man irgendwie +1 to Hits auf den Tyrant kriegen würde. Dann gibts natürlich noch mehr zusätzliche Attacken. Mir fällt dazu aber gerade keine Möglichkeit ein.

Übrigens kann man den Kram ganz einfach selber ausrechnen oder man benutzt das Onlinetool Mathhammer 😉
 
mal ne blöde Frage... Warum um Himmels willen will man Zangenkrallen am Schwarmtyrant haben? Sind seine Sensenklauen nicht besser?!

Es macht den Hive Tyrant einfach unglaublich günstig.
Gibst du ihm Rending Claws und Devourer oder die andere Schusswaffe, dann kostet der Kerl zu Fuss läppische 157 Punkte. Weniger als ein Broodlord.
Ich spiele die Zangenkrallen gerne mit dem Relikt "Maw claws of Thyrax", das erlaubt nach dem ersten Kill fortan die Trefferwürfe zu wiederholen. Das klingt jetzt erstmal nach nix. Aber: Sobald der Tyrant mal ein paar Wunden hat und nur noch auf die 3 oder 4+ trifft, ist der Wiederholungswurf genial.