Catachaner sterben aus?

Der Fall ist simpel: früher gab es haufenweise Catachaner, als das die billigste Lösung war, Imps zu spielen (20 Plastikfiguren für den Preis von 10 Zinnmodellen aus den anderen Reihen), jetzt hat jeder Cadianer, weil die Plastikcatachaner viel schlechter aussehen als diese (das soll was heißen, die Footballer in Spaaace sehen auch scheiße aus...); die Metallcatachaner sind erheblich bessere Figuren als die aus Plastik.
 
Plastikcatachaner sehen einfach scheiße aus! Die alten Zinnminis waren noch gut aber wer nunmal die Wahl zwischen schicken Cadianern und hässlichen Plastik Catachanern hat, wird sich nicht lange überlegen müssen welche er nimmt.

Die Catachaner sehen doch nicht so schlecht aus...
Sehr detailliert find ich die sogar.
 
GW hat den Spielern drei Optionen gegeben: Entweder man spielt eine teure Armee aus Metall, dann hat man so schicke Auswahlen wie Ghaunt's Ghosts, Mordianer, Prätorianer, Tallarner, Valhallaner oder Vostroyaner (in dem Fall darf man tief in die Tasche greifen) oder man spielt eine Plastikarmee (hier hat man die Wahl zwischen den recht schicken Cadianern und den gewöhnungsbedürftigen Babyogryns) oder man hat im Lotto gewonnen/Oma beerbt/Bank ausgeraubt/guten Job und spielt eine der beiden FW-Armeen.

Die meisten imperialen Spieler sind nicht bereit oder in der Lage, die Summen für ein DKoK oder Elysianer aufzubringen, diese Option fällt, auch wegen der zusätzlich schwierigeren Beschaffung, weg. Silberlinge sind den meisten auch zu teuer, besonders, da es die Figuren einiger Armeen nur noch einzeln gibt. Also bleibt Plastik. Und da treffen Cadianer doch eher den Massengeschmack.
 
also ich kann stolz behaupten die flagge der catachaner hochzuhalten (wenn auch nur von den minis her) hab in der zweiten angefangen und als die plastikteile rauskamen (was mMn die schlechtesten Minis überhaupt sind) wars halt einfach billig sich masse zu kaufen, mittlerweile ersteiger ich mir bei ebay haufenweise zinncatachaner für weniger als ne box aus plastik kosten würde und die zinnmodelle sind der hammer, jedes wie ein charaktermodell anzumalen, das macht tatsächlich spaß und mit einem proxxon fällt auch das umbauen nicht sonderlich schwer.

Im Übrigen finde ich die plastikcadianer auch hässlich und würde, wenn ich jetzt vor der wahl stünde imps anzufangen wohl zu den alten cadianern greifen, bzw. werde mir aus diesen minis so zehn trupps als mobile infanterie meiner PK zulegen.
 
Ich hatte mal meine gesamte Armee aus denen aufgebaut. Als die Plastikcadianer rauskamen hat ebay die geschluckt.
Die Plastikcatachaner sind zu wenig detailliert, nicht ohne Umbauten zusammen mit den Cadianern verwendbar (Catachaner haben Gürtel am Torso, Cadianer am Beinteil) und sehen zu sehr nach Rambo aus.
Einige Catachaner Oberkörper, die mit T-Shirt und offener Flakweste, lassen sich zusammen mit den Cadianer Köpfen zu etwas das wie Vietnam US Marines aussieht zusammenbauen. Die dicken Arme bleiben weiterhin störend. Sollte GW einmal die Catachaner Reihe neu rausbringen mit mehr Focus auf einem Aussehen a la Vietnam werden die Minis wieder interessant für mich, so sehen sie nicht wie Soldaten aus sondern wie ne Horde Bodybuilder beim Amoklauf.
 
@Threadersteller: schon mal ne ganze Kiste Metallimpse rumgetragen, oder mal duchgerechnet wieviel ne Infanterielastige Imp Armee aus Blister kosten würde? Es ist einfach nicht mehr zeitgemäß wo man doch 2 Plastikbausätze hat. Catachaner tja sie sehen halt aus wie sie aussehen und im zusammenspiel mit dem Cadianer bausatz macht sich der Catahaner ganz ordentlich und ergibt gute Chaosveräter muhahaha.
Und Cadianer bausatz sind nicht nur Cadianer sondern stellen die duchschnitsimperiale Armee dar: wie sie auf dem gro der imp Welten geführt und ausgerüstet wird.

Und GW hat ja nicht umsonst die alten Imp Zinnköppe todgeschwiegen da diese wohl ein bissel zu verfänglich waren, Stichwort "ewig gestrige", davon wollte man sich versändlciherweise abgrenzen.
Die neuen besonderen Imp Armeen [Fusselbirnen und Forgeworld Todeskorps kann man nur über viele umwege/an den Haaren herbeigezogen mit schmudligen 2 WK minis zusammenin einen Topf werfen, daher sind sie für eine Firma wie GW tragbar.

soweit meine Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und im zusammenspiel mit dem Cadianer bausatz macht sich der Catachaner ganz ordentlich und ergibt gute Chaosveräter muhahaha.

Na das möcht ich aber auch meinen! Besonders für Mutanten ein hervorragendes Grundmaterial - nicht umsonst waren sie ja auch in dieser Mutantenbox zu Zeiten des Sturm des Chaos drin... Da stören auch die Mini-Ogryn-Arme nicht ^_^... Mutanten mit Piratentuch auf'm Kopp und Sonnenbrille sind einfach zum Schiessen...

Gruß Uwe