Zuerstmal suuuper respekt für das Zeichnen, aber ich wollte nochmal zu der libelle zurück kommen....
So riesige Insekten könnne durchaus existieren, während des Karbons gab´s zB ne riesen Libelle (Meganoptera oä), die hatte knapp 1m Spannweite, oder einen knapp 2 m langen Hunderfüßler und auch riesige Kakerlaken......
aber irgendwie sind bei deiner Libelle die Flügel zu klein....
und was das echolot angeht..... soweit ich weiß, sind Insekten taub.... dh sie können Vibrationen spühren, zB mit den Beinen oder aber, wie bei Faltern mit riesigen Antennen....
korrigiert mich bitte, wenn ich mich irre.....
und nix gegen dein Talent und Können, das ist große Klasse 😉