Change the Tyranid FAQ

Somit muten GWs Anworten und der ganze Codex eher wie ein Treppenwitz über die Tyraniden an und es wird eindeutig, dass der Autor RC als ImpSpieler es nicht geschafft hat die Seele der Tyraniden mit dem Codex einzufangen.
Und es ist richtig, dass er damit die bisherige Tradition bricht, was nicht zu entschludigen ist.

HAIL Andy Chambers!
Wenn du eine flexibel einsetzbare Käferarmeeliste ohne Codexleichen von Andy Chambers geschrieben möchtest, bei der du mit jedem Spiel dein komplettes Armeekonzept wählen kannst wie du grad lustig bist, dann musst du halt Starship Troopers spielen. 😀 😉
An der Kommunistenkäferliste merkt man schon sehr deutlich, dass da jemand dran saß er das Prinzip einer solchen Armee auch tatsächlich verstanden hat.

Ist aber "realisitisch"!
Es ist auch realistisch anzunehmen, dass Tyraniden soviel von grundlegender Physik verstehen, dass sich so ein Nahkampfkreuzer einfach mal einen Asteroiden (oder irgendwas anderes großes wie ein Raumschiffwrack) packt und ihn den gegnerischen Bodentruppen auf den Kopf wirft.
Für sowas braucht man keine leeren Sporen da reicht irgendein Felsklumpen den man auf dem Weg mitgenommen hat oder irgendein Wrack eines Raumschiffs oder einer Orbitalstation die gerade leergefuttert wurde vollkommen aus.
 
Wenn du eine flexibel einsetzbare Käferarmeeliste ohne Codexleichen von Andy Chambers geschrieben möchtest, bei der du mit jedem Spiel dein komplettes Armeekonzept wählen kannst wie du grad lustig bist, dann musst du halt Starship Troopers spielen. 😀 😉
An der Kommunistenkäferliste merkt man schon sehr deutlich, dass da jemand dran saß er das Prinzip einer solchen Armee auch tatsächlich verstanden hat.

Das war wieder mal so klar das du mit der alten Masche kommst. Man es geht hier darum das manche Leute halt gerne rumweinen und sich gerne die Köppe heißreden, als mit dem klarzukommen was sie haben.

gez. Hermann
 
@Hermann:
Nein, darum geht es nicht. Im übrigen muss ich sagen, dass Galtea mich mit seinen Exkursen schon heiß auf ST gemacht hat und ich mir das System demnächst auf jeden Fall mal anschauen werde.
Das witzige dabei ist, dass du genausowenig wie er keine Gelegenheit auslässt ebenfalls dadrauf rumzureiten. Ich muss echt schon jedes mal schmunzeln. Vor allem weil du von mal zu mal immer mehr wie ein Denunziant wirkst, während seine Betreige durchaus in den Kontext passen.

@d4rkorb:
Oh ja, ein Modell der ganzen Armee, das es zuvor so noch nie gab, kann unlogischerweise eine Erweiterungs-Ausrüstung nicht erhalten.
-Ist dieser eine Eintrag im Codex etwas unausgegoren? Ja, vielleicht.
-Hat das einen großen Einfluss auf den Eintrag oder gar den ganzen Codex? Sicherlich nicht.
-Ist die Situation damit mit den Tyraniden vergleichbar? Auf keinen Fall, und das wissen alle hier!
 
Dass das nicht bierernst gemeint war sollte man eigentlich schon anhand der Smilies merken.
Wahr ist es dennoch. Chambers hat mit SST einfach ein wunderschönes Tabletopsystem geschaffen, das so oder so ähnlich eigentlich für 40k geplant gewesen wäre, wenn das GW-HQ nicht gebockt hätte - was ja letztlich auch zu Chambers' Weggang von GW geführt hat.
Es wird btw demnächst wieder ein paar SST-Spielberichte geben, jetzt wo ich wieder etwas mehr Zeit über hab (man möchte ja nicht immer nur das blaue vom Himmel erzählen ohne ein Praxisbeispiel zu geben^^).



Übrigens haben die ganzen Tyranidendiskussionen nichts mit "rumweinen" zu tun. Die meiste Kritik ist fundiert, hat Hand und Fuß und es werden konkrete Lösungsvorschläge diskutiert.

GW hat mit dem Tyradex einfach ein unterirdisch schlechtes Produkt abgeliefert und man darf sich zurecht darüber beschweren.
Zumal sie für die Ausbesserung in Form eines lächerlichen 3-seitigen FAQs (das die Hälfte der Fragen noch immer unbeantwortet lässt und zudem noch die Konsistenz des Grundregelwerks weiter zerstört) über sechs Monate gebraucht haben.

Sowas sollte einem Hersteller der sich selbst immer wieder als die Krone der Miniaturspielwekt darstellt einfach nicht passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sehr richtig, Galtea.
Grade diejenigen, die immer wieder destruktiv nur darüber meckern, dass hier nur gewhined wird, sind in wirklichkeit die einzigen Whiner.
Sie tragen absolut nichts zum Hobby und der Community bei, während wir versuchen in mehreren Aktionen kunstruktiv mit dem Codex und nun dem FAQ umzugehen.
Das einige Kritik mit Whine verwechseln, zeigt, wie wenig Ahnung da eigentlich vorherrscht.
Wir müssen die Probleme ohne Blatt vor'm Mund benennen und diksutieren können. Genau dazu ist ein Forum da und nicht damit hier 16.000 User registriert sind und kein Schwein postet irgendwas, weil wir uns Friede-Freude-Eierkuchen einreden lassen müssen.
Es geht ja auch keiner zur Alki-Selbsthilfe-Gruppe und erwartet, dass man da nicht über Alkohl sprechen darf.
 
Genau dazu ist ein Forum da und nicht damit hier 16.000 User registriert sind und kein Schwein postet irgendwas, weil wir uns Friede-Freude-Eierkuchen einreden lassen müssen.



bis jetzt schreiben anscheinend ~ 4 von 16000 usern ihren frust von der seele. da hätte gw einen guten schnitt gemacht....^^

es gibt halt anscheinend genug leute die zufrieden sind. schonmal daran gedacht? ;-)

PS: kann spuren von ironie enthalten. *g
 
Nein, darum geht es nicht. Im übrigen muss ich sagen, dass Galtea mich mit seinen Exkursen schon heiß auf ST gemacht hat und ich mir das System demnächst auf jeden Fall mal anschauen werde.
Es scheint mir nicht sinnvoll, für SST noch Werbung zu machen.

Das System ist tot. Ganze 2 Jahre hat es am Markt geschafft (2005 bis 2007).

Großartig (es hat ja immerhin den Origins Award gewonnen - 40K übrigens auch schon 2x, Battletech schon 4 verschiedene Preise) oder nicht, es gibt keine Püppis mehr, das Regelbuch kann man auch nicht kaufen. Tot.
 
a) hat GW den Hintergrund absichtlich gepimpt, damit sie "uberevil" erscheint...frei nach dem Motto alter D&D Runden, wo die pickeligen Teenager beim Spruch des Spielleiters "she sucks the life out of you" einen Ständer bekamen, während die Succubi die gesamte Heldengruppe ins Jenseits küßte

Uh! Zwar nie D&D gezockt, aber bei der Schreibweise solltest du dich mal als Kolumnist bei nem freien Fantasy-Mag betätigen :lol: Der war gut!

Kurz Rede, langer Sinn (😉): Ich bin der festen Überzeugung, daß die Punkte mit den Kapseln von GW nicht aus Gründen der Balance mit einem "no" abgehandelt wurden, sondern weil in den Hirnen der GW-Schreiber die Art und Weise wie Tyraniden taktisch mit Kapseln umgehen (bzw. wie sie erzeugt oder beladen werden) sich radikal davon unterscheidet, wie SM diese einsetzen.

Das wollen wir mal hoffen. Ich kann mir vorstellen, das GW, um die Kapselspore interessanter zu machen, ihr halt Waffen verpasst hat und die Tyras den supi-taktikal-Kniff der SM nun auch gerne mal ausprobieren wollen. Vom Ding her muss das nicht mal ne Kreatur sein, sonder einfach nur ein organischer Sack mit ebenso organischen Shockabsorbern damit der drinnen hockende Tyra nicht als Matchfleck unten ankommt. Aber dann bräuchte man ja nicht wirklich ein Modell und einen Eintrag.

SM shocken aber auch keine leeren Pods, es sei denn die Deathwind bzw. jetzt -storm Systeme, zu denen man aber keine Trupps kaufen bräuchte.

Ist aber "realisitisch"!

Nö Kalli, hier im 40K Universum gehts vom MammaSchiff in die Spore und dann nach unten, der Tyra ist schon drinn. Biotechnisch also möglich das der Alpha da mit rein "geschleimt" wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Archon: Ich bin da völlig ehrlich und gebe zu, daß der Teil mit der Succubi und den Teenagern fast schon 1:1 aus einem der besten Satire-Texte zum Thema Rollenspiele entlehnt ist. Der geistert schon seit ewigen Zeiten im Netz rum, ist aber immer wieder gut:

Chicks in Gaming


Wobei mein absoluter liebster Spruch da die pöse Pauschalaussage ist, mit der der Verfasser die Vorliebe von Frauen für Vampirgenre jeglicher Art erklärt und die in Zeiten von Twilight fast schon wieder topaktuell ist:

Chicks on the other hand, like all that romance stuff, and vampires in particular appeal to the perverse sexual rape-fantasy that all chicks deny having.
@DW-Pods: Yo, leider hat GW ja die 2 Optionen wild vermischt, der DW ist ja nur noch nen normales Upgrade. 😉
 
Es scheint mir nicht sinnvoll, für SST noch Werbung zu machen.

Das System ist tot. Ganze 2 Jahre hat es am Markt geschafft (2005 bis 2007).

Großartig (es hat ja immerhin den Origins Award gewonnen - 40K übrigens auch schon 2x, Battletech schon 4 verschiedene Preise) oder nicht, es gibt keine Püppis mehr, das Regelbuch kann man auch nicht kaufen. Tot.
Das Regelbuch zu bekommen ist überhaupt kein Problem, das findet sich noch oft genug und viele Leute haben das Ding auch als pdf.

Dass es keine Modelle mehr gibt spielt für ein Tabletop ja wohl nicht wirklich eine Rolle. Gerade für Mobile Infanterie haben mehr als genug Spieler schon wie wild geproxt als es noch offizielle Modelle gab - SciFi-Modelle in Servorüstungen und großen Battlesuits gibt es wie Sand am Meer (entgegen landläufiger Meinung fängt die Tabletopwelt nämlich weder bei GW an, noch hört sie dort auf).
Bugs mögen etwas problematischer sein, aber wenn man es nicht ganz so ernst nimmt kann man auch die ohne Probleme proxen (z.B. mit Tyraniden), da es bei SST einen Wert names Size/Point Blank Range gibt und die exakte Größe des Bases oder der Figur damit für das Spiel eigentlich völlig unerheblich wird (ich hab sogar mal spaßeshalber ne Liste geschrieben was man mit welchem Tyramodell proxen kann - und da entsprach meistens nicht nur die Größe sondern auch Einsatzgebiet/Fähigkeiten ziemlich exakt dem für was der Tyra auch in 40k bestimmt war).

Es gibt übrigens sehr viele Hersteller die garkeine eigenen Modelle anbieten (oder andere die nur Modelle aber keine Regeln anbieten) und ich hab schon mehr als genug Gothicspieler mit Flotten von Full Thrust, Bab5, FA oder anderen Herstellern gesehen.
Es gibt sogar Völker wie Orks und Tyraniden, da sind bei Gothic die Eigenbauflotten massiv in der Überzahl, obwohl es offizielle Modelle gibt.

Wenn GW plötzlich die komplette Tyra-Figurenpalette einstapfen würde, dann würde das die entsprechenden Spieler auch nicht davon abhalten sich ihre Figuren aus anderen Quellen zusammenzuschustern.
Ich kenne einige Impspieler, die es geschafft haben eine komplette 2000p-Armee auszuheben, ohne ein einziges GW-Modell zu verwenden.

Mangel an offiziellen Figuren ist im Tabletop mal überhaupt kein Argument und in den allermeisten Fällen (was man an 40k wohl am besten sehen kann) ist es auch ein Vorteil wenn an einem System nicht ständig von Dutzenden Designern herumgepfuscht wird, sondern (wie z.B. Full Thrust) einfach mal 10 Jahre lang keine große Veränderung eintritt, weil es einfach auf einem Stand ist auf dem es funktioniert.
 
Mangel an offiziellen Figuren ist im Tabletop mal überhaupt kein Argument und in den allermeisten Fällen (was man an 40k wohl am besten sehen kann) ist es auch ein Vorteil wenn an einem System nicht ständig von Dutzenden Designern herumgepfuscht wird, sondern (wie z.B. Full Thrust) einfach mal 10 Jahre lang keine große Veränderung eintritt, weil es einfach auf einem Stand ist auf dem es funktioniert.

Ich glaube das schreibe ich mir für Weihnachten auf den Wunschzettel. Ich will keine neuen Editionen! Ich bin mit 5. 40k und 7. WHFB voll zufrieden. Früher gabs doch kleine Codices (Armageddon, SdC) oder den In Nomine Imperatoris / Warhammer-Chroniken, mit denen man durchaus ein paar Updates (Punktkosten, Ausrüstung etc.) nachliefern und nachbessern kann.
 
Das Problem war damals aber teilweise auch die FAQ-Politik.
Dass man Armeebuch + Update 1 + Update 2 + Zusatzbuch + allgemeines Errata benötigt ist natürlich Quatsch.

Aber mit "AB + Komplett-Errata aktuelle Version" (in dem auch alle vorangegangenen Updates stehen) könnten viele sicher gut leben.

Außerdem waren gerade Sachen wie INI immer nur Regelvorschläge und keine offiziellen Updates (wobei imo das alternative Nahkampfsystem aus dem INI3 in seinen Grundideen und -Mechanismen das beste war das für 40k je geschrieben wurde).
Aber da waren eben Sachen drin die das Hobby lebendig gemacht haben - allein das FKR/MKR wirkt in einer Edition in der sogar Tyraniden auf unflexible Festeinträge zusammengeschnitten wurden wie eine Offenbarung.
Sowas wirds auf absehbare auch nicht mehr geben, einfach weil das GW-Designteam zu "optimiert" ist um für sowas noch Ressourcen übrig zu haben.