Es scheint mir nicht sinnvoll, für SST noch Werbung zu machen.
Das System ist tot. Ganze 2 Jahre hat es am Markt geschafft (2005 bis 2007).
Großartig (es hat ja immerhin den Origins Award gewonnen - 40K übrigens auch schon 2x, Battletech schon 4 verschiedene Preise) oder nicht, es gibt keine Püppis mehr, das Regelbuch kann man auch nicht kaufen. Tot.
Das Regelbuch zu bekommen ist überhaupt kein Problem, das findet sich noch oft genug und viele Leute haben das Ding auch als pdf.
Dass es keine Modelle mehr gibt spielt für ein Tabletop ja wohl nicht wirklich eine Rolle. Gerade für Mobile Infanterie haben mehr als genug Spieler schon wie wild geproxt als es noch offizielle Modelle gab - SciFi-Modelle in Servorüstungen und großen Battlesuits gibt es wie Sand am Meer (entgegen landläufiger Meinung fängt die Tabletopwelt nämlich weder bei GW an, noch hört sie dort auf).
Bugs mögen etwas problematischer sein, aber wenn man es nicht ganz so ernst nimmt kann man auch die ohne Probleme proxen (z.B. mit Tyraniden), da es bei SST einen Wert names Size/Point Blank Range gibt und die exakte Größe des Bases oder der Figur damit für das Spiel eigentlich völlig unerheblich wird (ich hab sogar mal spaßeshalber ne Liste geschrieben was man mit welchem Tyramodell proxen kann - und da entsprach meistens nicht nur die Größe sondern auch Einsatzgebiet/Fähigkeiten ziemlich exakt dem für was der Tyra auch in 40k bestimmt war).
Es gibt übrigens sehr viele Hersteller die garkeine eigenen Modelle anbieten (oder andere die nur Modelle aber keine Regeln anbieten) und ich hab schon mehr als genug Gothicspieler mit Flotten von Full Thrust, Bab5, FA oder anderen Herstellern gesehen.
Es gibt sogar Völker wie Orks und Tyraniden, da sind bei Gothic die Eigenbauflotten massiv in der Überzahl, obwohl es offizielle Modelle gibt.
Wenn GW plötzlich die komplette Tyra-Figurenpalette einstapfen würde, dann würde das die entsprechenden Spieler auch nicht davon abhalten sich ihre Figuren aus anderen Quellen zusammenzuschustern.
Ich kenne einige Impspieler, die es geschafft haben eine komplette 2000p-Armee auszuheben, ohne ein einziges GW-Modell zu verwenden.
Mangel an offiziellen Figuren ist im Tabletop mal überhaupt kein Argument und in den allermeisten Fällen (was man an 40k wohl am besten sehen kann) ist es auch ein Vorteil wenn an einem System nicht ständig von Dutzenden Designern herumgepfuscht wird, sondern (wie z.B. Full Thrust) einfach mal 10 Jahre lang keine große Veränderung eintritt, weil es einfach auf einem Stand ist auf dem es
funktioniert.