6. Edition Chaos Anhänger anderer Völker

chaos angel

Testspieler
08. November 2003
108
0
6.056
44
Hi,

Ich habe mich mal einbißchen im Backround von Warhammer eingelesen und gelesen das es auch Kriegerische Chaosnhänger anderer Völker gibt (Liber Chaotica - Khorne). Nun wollte ich mal fragen was ihr davon haltet wenn man Einheiten anderer Völker Farb-, und Bitstechnisch auf Chaos konvertiert (nätürlich auch von den Werten und Eigenschaften).
Halt einfach um etwas abwechslung im Armee Bild zu schaffen. Chaotisch halt. 😀

Und dazu auch die frage ob alle berittenen Figuren genormt sind was die Reithaltung angeht (sprich ob man einfach mal das Reittier ändern kann.

Jetzt seid ihr dran.


CU
Chaos Angel
 
Du kannst wenn du willst Einheiten von anderen Völkern konvertieren allerdings solltest du das abändern der Regeln lassen da dies nie eine gute Idee ist, außerdem würde das die Chaosarmee komplett durcheinander bringen.
Allerdings solltest du nicht komplette Regimenter umbauen sondern gemischte Regimenter machen, was dem Flar des chaotischen viel besser rüberbringt.
 
@ Jaq Draco
Nun, das mit den regeln wollte ich eigentlich machen, um nicht als PowerGamer zu gelten, da ja sonst z.B. der Chaotischen Artellerie Tür und Tor geöffnet werden würde. Und noch ein paar anderen lustigen Dingen die das Chaos nicht hat.
Oder man würde Einheiten drin haben können deren spez Fähigkeiten dann doch den gesammten Rahmen sprengen.
"Oh meine Chaos Jezzails Feuern mal aus allen Rohren!"
Nee, so hatte ich mir das nicht gedacht.
Mehr so ein Regiment DE Echsenreiter auf Chaos Rössern zum Beispiel. Obwohl mischen auch Stil hat! Mal schauen.

Dann bleibt das alles Fair.
*in deckung spring vorm Zorn der Götter*


@haagaroth

Ja, so in etwa dachte ich mir das. Schön das ich da nicht alleine bin.

Aber warum Bretonische RITTER zu BARBAREN `????????
:blink:
 
Ich hab auch schon die neuen bretonen zu barbarenreiter umgebaut. Sieht gut aus und die haben auch nicht zu viel panzerung.
Haben einfach neue schile, waffen und köpfe bekommen. Dann noch ein paar umhänge und so.
Ich mach morgen ein paar bilder. Wenn sie gut werden und man was erkennt, poste ich sie.
 
@ Jaq Draco
Äh, ok da haben wir wohl an einander vorbei gesprochen. Genau das meinte ich ja auch. Halt, das ich die ganz normalen Werte aus HdC nehme und dann auf die neuen Modelle übertrage. je nachdem was sie halt darstellen sollen.
Da haben wir uns wohl einwenig Mistverstanden.

@ moriar
Mach bitte gute Fotos. Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen wie Bretonische Ritter als Barbaren aussehen sollen. Da ist wohl meine Fantasy doch etwas beschrenkt.


@ all

Hat keiner eine Antwort auf meine Reiter frage? Eigentlich geht es ja auch nur darum, ob man DE Echsenreiter auf normale Rösser setzen kann ohne groß dran rum zu feilen.
 
Originally posted by chaos angel@9. May 2004, 23:22
@ all

Hat keiner eine Antwort auf meine Reiter frage? Eigentlich geht es ja auch nur darum, ob man DE Echsenreiter auf normale Rösser setzen kann ohne groß dran rum zu feilen.
Warum so kompliziert?

Es gibt auc DEs auf Elfenrösser! 😉
 
Ich habe einen Kollegen, der sich immer lautsark damit brüstet, dass er jedes 40k und WHF Minaturensortiment für seine riesige Horde geplündert hat. So gibt es beispielsweise auch einen Krieger, der einen Taukopf zur Schau stellt, Chaosbarbaren aus Zombiebitz (ein Klassiker, ich weiß), Hexenkriegerinnen als Barbaren des Slaanesh etc.

Bedenke immer, Chaos heißt Veränderung und Wandel, erlaubt ist was gefällt und vielfalt ist niemals verkehrt. 😉
 
Ich denke es ist generell nichts dagegen einzuwenden wie Du Deine Armee aufbaust, was mir jetzt aber besonders in den Kopf geschossen ist das Du die neuen (Ingantrie-) Modelle auf die 25 mm bases stellst, damit Sie immer noch regeltechnisch einwandfrei sind.

Besonders gut geeignet ist natürlich das Imperium und Bretonnia, Dunkelelfen passen gut zu Slannesh, und mit viel Fantasy kann ich mir auch die Echsenmenschen und Tzeentch (Slann Mage - aber er ist mit Sicherheit kein guter Kämpfer 🙂 vorstellen, schwierig wird es meiner Meinung nach O&G, Skaven, Zwerge, Hochelfen mit dem Chaos in Verbindung zu bringen, aber wenn Du eine gute Hintergrundgeschichte für Deine Armee schreibst und die Modelle gekonnt mit dem Pinsel fürs Chaos bemalst, sehe ich auch da keine Probleme...
 
Ich halte ehrlich gesagt nicht viel davon, wenn man Chaos Anhänger aus anderen Völkern einsetzt...da es sowas normalerweise nicht gibt.
Hochelfen-Chaos-Anhänger gehen zu ihren Dunklen Brüdern..oder doch Schwestern :huh:
Zwerge werden von sich aus nie etwas mit dem Chaos anfangen, ausnahme sind die Chaoszwerge...is klar!

Menschen (egal ob Imps, Brets oder Söldner) sind also die einzigen, die wirklich Chaosanhänger in ihren Reihen haben. Aus denen das Chaos seine Truppen rekrutiert. Und mit Chaos meine ich die Sterbliche Horde.

Naja und O&G...ka...wenns was zum Moschen gibt, sind die überall. 😛
Und Echsen, dazu muss man nicht viel sagen.

Die einzigen, denen ich es zutrauen würde sind die Skaven. (siehe Seuchenklan)
 
Originally posted by Habichtshorst@10. May 2004, 12:17
und mit viel Fantasy kann ich mir auch die Echsenmenschen und Tzeentch (Slann Mage - aber er ist mit Sicherheit kein guter Kämpfer 🙂 vorstellen, schwierig wird es meiner Meinung nach O&G, Skaven, Zwerge, Hochelfen mit dem Chaos in Verbindung zu bringen, aber wenn Du eine gute Hintergrundgeschichte für Deine Armee schreibst und die Modelle gekonnt mit dem Pinsel fürs Chaos bemalst, sehe ich auch da keine Probleme...
Echsenmenschen und Skaven kannste zu den Tiermenschen packen.
Zwerge bauste ein wenig um, und voila, du hast ein Regiment an Chaoszwergen die du nach Zwergensöldner-Regeln einsetzen kann.
Hochelfen ist schon ein wenig schwierig, aber von den Modellen her sag ich ganz einfach: Tzeentch.

Bei den Orks und Goblins wird das schon schwer die irgendwie Regelkonform einzugliedern, außer halt jetzt als Söldnerregimenter ala Hobgoblins Wolfsreiter als Goblin Wolfsreiter und Rugluds Rüstigä Schützn
 
@Habichtshorst
Sorry wenn ich mich jetzt dumm stelle, aber was sind Ingantrie Modelle ?

@Belannaer
Ich schließe mich jetzt mal deiner Völker/Götterliste soweit an.
Und was deine Aussage zu den Zwergen betrifft, gibt es in nächster zeit planungen zu neuen Modellen ausser der Hellcannon Besetzung? Weiß da jemand was genaues?

@Liber_Chaotica
Stimmt, mit den Menschen hast du recht, aber ich vermute jetzt einfach mal das du auch die Bücher zu deinem Nick hast. Da steht ja sogar explizit drin das es halt auch solche "Überläufer" gibt. Und wenn ich mich jetzt nicht sehr vertue (schreibt man das so?) steht im Khorne Buch auch was von Dunkelelfen die Khorne folgen. Was bei der vermutung einiger Imperiums Priester nahe liegt, da Khaine a) ein höherer Diener Khornes ist oder b ) nur ein anderer Name und evtl auslegung ist.
Ist halt ne Philosophische Frage.

Und bei deiner vermutung zu den Skaven:
Wenn man den Bogen jetzt etwas dolle überspannt, sind sie ja auch eine Art Tiermenschen. Und somit KÖNNTE die Gehörnte Ratte auch ein weiterer Gott des Chaos Pantheon sein, die sich von den vier großen abgesetzt hat.
 
Originally posted by chaos angel@10. May 2004, 14:53
@Habichtshorst
Sorry wenn ich mich jetzt dumm stelle, aber was sind Ingantrie Modelle ?
Infanterie Modelle 😉

Zu Khaine/Khorne, Khaine = Khorne.
Was denkste was Slaanesh bei den Druchii zu suchen hat 😀 (Quelle: Vovin; Liber Chaotica Slaanesh)

Zu den Skaven: Es ist egal ob es durch Warpstein mutierte Ratten sind, oder irgendwelche Mutanten aus den Wäldern/Kanälen der Menschen. Es gibt halt "Rattenmenschen" des Chaos, auch wenn sie Ähnlichkeiten mit den Skaven aufweisen 😉

So einfach ist das 😀

Bei den Echsenmenschen wird es wohl nicht viel anders sein... (Hab einen Skinkschamanen als Gorschamanen, es kommen bald paar Sauruskrieger als Gors und Skinks als Ungors hinzu)