7. Edition Chaos gegen Dunkelelfen

Also Repetierarmbrustschützen sollten dem Drachen jetzt echt keine Albträume bereiten, die Speerschleudern .... naja kommt drauf am wieviele er hat(selbst 2 Stück sollte er einen Zug lang verkraften können). Natürlich ist Nahkampf mit Chaos immer die bessere Option, aber wenn du z.B einen Zug nutzt den Henkern in den Rücken zu fliegen kannst du einmal kräftig pusten und im nächsten Zug angreifen. Evtl. kannst du die Henker ja noch mit einer zusätzlichen Einheit angreifen (vorausgesetzt die ist widerstandsfähig genug) um dein statisches Kampfergebnis ein bisschen zu verbessern. Wie schon von meinen Vorrednern erwähnt ist es noch besser erstmal das ganze andere Zeugs das er so bringt(Blutkessel!) zu erledigen - auch wenn die Dunkelelfen dir das wegen ihrer hohen Mobilität nicht ganz einfach machen werden. Streitwägen sind aber auch eine Option (Aufpralltreffer!).
 
Wie wärs mit einem Meistermagier (Stufe4) des Tzeentch auf Tzeentch Flugdämon (Reichweite 20 Zoll) der kann sich die Henker mit dem Spruch (mann mir fällt er gerade nicht ein in der Erklärung steht Ein Flüstern in den Gedanken...) Na auf jeden Fall greifen sich die Henker dann selbst an und da sie stark austeilen können aber kaum was einstecken, solltest du da in jeder Runde einige wegholzen können. Für die Todeshexe sind die Pocken von 2 Nurglemagiern (Stufe 2) was nettes, mann muss nur die Magier so positioniert bekommen, das die Hexe im Sichtbereich ist. Dann eventuell noch ein Banner mit gebundenem magischen Geschoss um Bannwürfel zu klauen usw.

Noch nicht ganz ausgefeilt aber ich denke darauf lässt sich was aufbauen. Zumindest gegen diese Art von Dunkelelfenaufstellung.
 
Also echt ... die Henker macht man ohne Probleme mit zwei Regimentern um. Nimm nen Trupp Ritter (des Nurgle) mit Standarte+Kriegsbanner und nen beliebigen Erhabenen (Moloch, Disc) und greif mit beiden Truppen gleichzeitig an. Dann verteilst du einfach die Attacken von 2 Modellen (Wenn möglich Erhabener oder Einheitenchampion) auf den AST und weg ist das Ding. Gegen die 1+ Rüstung und das MdN sehen sogar Henker kein Gras und im Gegenzug fallen genügend Elfchen um. Standarte+Kriegsbanner wiegen den Gliederbonus+Überzahl etwas auf und somit wird das eine knappe Geschichte, wenn nicht sogar ein Sieg - das kommt dann darauf an, wie gut die Henker verwunden.
 
@Pival
Den Henkern in den Rücken fliegen ist ne ganz blöde Idee, da es keine Herausforderung gibt und der Drache dann 10 Attacken Stärke 6 mit Hass abkriegt und da ist es nicht unwahrscheinlich, dass er fällt. Wenn er fällt, negiere ich seine Glieder nicht und bekomme keinen Bonus. Ist ein sehr riskantes Unterfangen, tendiere da eher zur sicheren Seite.

@Thunderbird: Gefällt mir gut der Vorschlag, wobei ich mit Magie ein wenig auf dem Kriegspfad bin (viele Zauberpatzer). Ist natürlich statistisch gesehen immer gleich wahrscheinlich, aber ich glaube die Würfelgötter gönnen mir keine Magier 😉 Werde die Taktik aber bei Gelegenheit probieren.

@Aidan: Da ich als Chaosspieler eine Herausforderung ansagen muss, wird das nix mit TOdeshexe killn. Wenn ich mit dem Einheitenchamp ansage, nimmt er mit der Hexe an, wenn ich mit dem Helden ansage, nimmt er mit dem Einheitenchamp an. In jedem Fall kann der Held nicht die Hexe kloppen und der Einheitenchampion steht keine 8 Giftattacken mit Hass durch(auch bei nem 1+ RW schleicht sich bei 4-5 Rüstungswürfen gerne mal ne 1 ein).
Der RW von den Chaosrittern bringt ihnen genau gar nichts, da die Henker mit Todesstoß eigentlich immer 1-2 wegholen und ich dann noch 3-4x 4+RW bestehen muss. selbst wenn ich 2 davon bestehe sind 4 Ritter weg und da ich nur 5 in ein Regiment stelle, sind eigentlich alle platt. Würde ich 10 Ritter ins Regiment stellen, würde das auch nicht viel nützen, da keiner mehr zurückschlagen dürfte.

Die Probleme sind eben echt Erstschlag kombiniert mit Hass, Todesstoß und Stärke 6. Würde ich den Blutkessel vorher plattkriegen wäre das echt ne super Sache, da mich dann von den Henkern nur je 1 Attacke erwarten würden --> würde meine Chancen im Nahkampf zu überleben immerhin drastisch erhöhen.

Thx für die ganzen Ideen ^^
 
Naja mir ist schon klar, dass du den Drachen nicht riskiern willst, wobei im Schnitt von den 10 Attacken "nur" ca. 4 verwunden werden (er trifft mit Hass zu 75% und verwundet auf 4+ -> 3.75 Verwundungen). Hab jetzt irgendwie keine Lust die Wahrscheinlichkeit für 6+ Verwundungen auszurechnen -> folgt vllt. per edit^_^

Ansonsten wie schon gesagt, gegen Erstschlag (in meinem Fall Hochelfen-Schwertmeister) hab ich mit Streitwägen ganz gute Erfahrungen gemacht, wobei du hier schon mit zweien gleichzeitig angreifen müsstest.
Gegen Dunkelelfen musst du dir auch keine Sorgen über S7+ Beschuss machen, insofern halte ich die Streitwägen für eine bedenkenswerte Option.
 
2 Streitwagen klingen auch noch gut. Habe ja jetzt ein ansehnliches Arsenal an Strategien, um zumindest einmal gegen dieses Regiment vorgehen zu können. Eine Erfolgsgarantie gibts natürlich nie.

Bzgl. Mit dem Drachen in den Rücken fliegen: Dafür brauche ich ja mind. 1 Runde und nach 1 Runde freiem Beschuss(anders wirds ja gar nich gehn), ist der Drache auch nicht mehr voll und dann kann man das Manöver eg. knicken.
 
Hehe, bin froh, dass er das so zusammengefasst hat 😉
Das mit dem Wort der Pein haut nur raus, wenn ich (wie ich woanders gelesen habe) vorher mit den Nurgle-Magiern den Einheitenchampion snipe. Wäre damit übrigens eigentlich eine fast perfekte Taktik:

2 Nurgle-Magier mit Pocken und dann noch ein paar Geschosszauber (Banner d. Wut, Stab d. Verderbens) in Regimenten verteilen, um die Bannwürfel zu fressen. Dann entweder versuchen direkt die Hexe zu snipen, oder den Einheitenchampion(einfacher). Dann kann sich die Hexe nicht mehr verstecken. und wenn doch verliert das Regiment Erstschlag.

Wenn ich mit 2 Streitwagen reinrolle und genug Aufpralltreffer verursache, um die erste Reihe abzuräumen, darf dann noch jemand zurückschlagen? Darf ich die Aufpralltreffer selbst verteilen, oder gehen die immer aufs Regiment?
 
Hab mich am Anfang beim lesen dieses Postes gewundert, warum solche Ideen wie Nurgelzauberer mit einser Spruch oder Streitwagen nicht früher gekommen sind.
Ansonsten wenn man immer mal das Gefühl hat, dass bestimmte Einheiten dazu neigen abzuhauen bzw. immer den NAhkampf zu verlieren, dann kann man sich auch gedanken üner die Standarte der Leidenschaft machen, ich setze sie zwar nicht ein, aber eigentlich ist sie echt nicht schlecht, vorallem weil sie wenige PUnkte kostet und in VErbindung mit Armeestandartenträger ziemlich krass ist
 
Spiele das Banner der Götter auch nicht. Habs in der alten Edi mal gespielt, aber diese noch gar nicht. Hab auch nicht oft eine Armeestandarte. (Bei 2,5k Punkten mit General auf Drache + Zauberer + Throgg[eigentlich fast schon Pflicht, wenn bes. Charaktermodelle erlaubt sind] ist da leider kein Platz) ^^
 
Die Charas finde ich ein bisschen arg zu Teuer, damit kannst du doch keine richtige Armee mehr aufstellen.
Der Chaosgeneral ist mit persönlich viel zu teuer, für dass was er kann und von namentlichen Charas halte ich auch nicht viel, entweder sind sie zu teuer für dass was sie können, oder sie sind der oberburner und der gegner hat kein stück spaß.
Ich spiele auf 2,5 mit nem MEistermagier, zwei kleinen Nurgel zauberer und nem Tzeentch/Slanneshelden auf Disk/Tittenwurm, dann hat man immer noch genügend Punkte über um richtig harte Einheiten aufzustellen, aber der Drache mit General der fist ja schon alleine fast um die 700 P und holt sie eigentlich fast nie raus, deswegen würde ich den eigentlich nie einsetzten, vorrausgesetzt man will ein Spiel gewinnen, wenn es nur um Spaßspiele geht bzw. Fluff kann man den schon einsetzen