7. Edition Chaos gegen Dunkelelfen

@Aidan: Da ich als Chaosspieler eine Herausforderung ansagen muss, wird das nix mit TOdeshexe killn. Wenn ich mit dem Einheitenchamp ansage, nimmt er mit der Hexe an, wenn ich mit dem Helden ansage, nimmt er mit dem Einheitenchamp an. In jedem Fall kann der Held nicht die Hexe kloppen und der Einheitenchampion steht keine 8 Giftattacken mit Hass durch(auch bei nem 1+ RW schleicht sich bei 4-5 Rüstungswürfen gerne mal ne 1 ein).
Der RW von den Chaosrittern bringt ihnen genau gar nichts, da die Henker mit Todesstoß eigentlich immer 1-2 wegholen und ich dann noch 3-4x 4+RW bestehen muss. selbst wenn ich 2 davon bestehe sind 4 Ritter weg und da ich nur 5 in ein Regiment stelle, sind eigentlich alle platt. Würde ich 10 Ritter ins Regiment stellen, würde das auch nicht viel nützen, da keiner mehr zurückschlagen dürfte.

Die Probleme sind eben echt Erstschlag kombiniert mit Hass, Todesstoß und Stärke 6.
Du sagst natürlich mit dem Erhabenen Champion an und lässt zwei Ritter auf die Hexe hauen.

Die Henker haben an der Front 3 normale Modelle, den Champion und die Hexe. Der Champ steckt in der Herausforderung fest und sollte trotz allem vom Erhabenen Champion mit Overkill erledigt werden.

Die 3 normalen Henker haben 6 Attacken mit KG5, treffen also die Ritter nur auf die 4+ mit Hass, was bei mir 75% sind (4,5 Treffer). Die Attacken verwunden auf 2+, was 3,75 Wunden sind, die man mit der 1er Rüstung auf 4+ schafft, im Endeffekt machen die 3 Henker also 1,875 Ritter weg, sagen wir mal runde 2 Stück, falls ein Todesstoß dabei ist.

Die Hexe hat meines Wissens 3 Attacken im Profil, dazu kommt Raserei, zus. Handwaffe und der Kessel, was bei mir 7 Attacken sind. Mit MdN schafft man wieder gleiches KG, also 75% Treffer (etwa 5), nehmen wir mal an, dass 2 Gifttreffer dabei sind, und die restlichen 3 Attacken mit S4 1,5mal verwunden. Dann muss mal zwischen 3 und 4 Rüstungswürfen von 2+ ablegen.

Nun, wie kann man die Quoten verbessern: Wenn der General vor der Herausforderung mit dem Wort der Pein die normalen Henker killt, macht man Kleinholz aus dem Trupp. Gleiches gilt, wenn gleichzeitig mit den Rittern noch ein Streitwagen in den Nahkampf brettert und die erste Reihe ausdünnt. Erhöht man die Anzahl der Ritter auf 6 oder 7, bleiben noch 3-4 Ritter übrig, um ordentlich zurück zu schlagen. Gegen die Treffer der Ritter und der Pferde haben die Drows keine Überlebensschance. Wenn zwei der Ritter die Hexe killen (was problemlos gehen sollte), fällt der AST-Bonus weg.

----------

Das Problem an der Standarte der Leidenschaft ist, dass die Henker das Potential haben, alle Ritter wegzuhacken und dann braucht man nicht mehr zu testen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wort der Pein betrifft nur ein Modell, von daher kannst das mit Henker weghauen knicken. Unabhängig davon, wie viele Ritter das Regiment hat, wenn die erste Reihe weggemäht wurde, darf trotzdem keiner mehr zurückhaun. Die Todeshexe hat btw. diese Attackenrunde die +W3-Attacken bringt. Außerdem schafft sie es mit ihren 6-8 Attacken meist 2 Ritter abzuräumen und dann darf keiner auf die Todeshexe kloppen. Sich auf so einen Kampf einlassen, solange der Kessel und die Todeshexe leben ist einfach nur dumm und reine Glückssache, weil man in 95% aller Fälle rennt und absolut nichts erreicht hat.
 
Du sagst natürlich mit dem Erhabenen Champion an und lässt zwei Ritter auf die Hexe hauen.

Die Henker haben an der Front 3 normale Modelle, den Champion und die Hexe. Der Champ steckt in der Herausforderung fest und sollte trotz allem vom Erhabenen Champion mit Overkill erledigt werden.

Die 3 normalen Henker haben 6 Attacken mit KG5, treffen also die Ritter nur auf die 4+ mit Hass, was bei mir 75% sind (4,5 Treffer). Die Attacken verwunden auf 2+, was 3,75 Wunden sind, die man mit der 1er Rüstung auf 4+ schafft, im Endeffekt machen die 3 Henker also 1,875 Ritter weg, sagen wir mal runde 2 Stück, falls ein Todesstoß dabei ist.

Die Hexe hat meines Wissens 3 Attacken im Profil, dazu kommt Raserei, zus. Handwaffe und der Kessel, was bei mir 7 Attacken sind. Mit MdN schafft man wieder gleiches KG, also 75% Treffer (etwa 5), nehmen wir mal an, dass 2 Gifttreffer dabei sind, und die restlichen 3 Attacken mit S4 1,5mal verwunden. Dann muss mal zwischen 3 und 4 Rüstungswürfen von 2+ ablegen.

Nun, wie kann man die Quoten verbessern: Wenn der General vor der Herausforderung mit dem Wort der Pein die normalen Henker killt, macht man Kleinholz aus dem Trupp. Gleiches gilt, wenn gleichzeitig mit den Rittern noch ein Streitwagen in den Nahkampf brettert und die erste Reihe ausdünnt. Erhöht man die Anzahl der Ritter auf 6 oder 7, bleiben noch 3-4 Ritter übrig, um ordentlich zurück zu schlagen. Gegen die Treffer der Ritter und der Pferde haben die Drows keine Überlebensschance. Wenn zwei der Ritter die Hexe killen (was problemlos gehen sollte), fällt der AST-Bonus weg.

----------

Das Problem an der Standarte der Leidenschaft ist, dass die Henker das Potential haben, alle Ritter wegzuhacken und dann braucht man nicht mehr zu testen 😉

Stimm ich dir zu

So müsste es klappen
 
1. Unabhängig davon, wie viele Ritter das Regiment hat, wenn die erste Reihe weggemäht wurde, darf trotzdem keiner mehr zurückhaun.

2. Die Todeshexe hat btw. diese Attackenrunde die +W3-Attacken bringt. Außerdem schafft sie es mit ihren 6-8 Attacken meist 2 Ritter abzuräumen und dann darf keiner auf die Todeshexe kloppen.

3. Sich auf so einen Kampf einlassen, solange der Kessel und die Todeshexe leben ist einfach nur dumm und reine Glückssache, weil man in 95% aller Fälle rennt und absolut nichts erreicht hat.
*lol*:
1. Siehe meine Berechnung: Die schaffen es niemals, das erste Glied abzuräumen, insbesondere nicht, wenn es aus 6 oder 7 Modellen besteht.
2. Siehe meine Berechnungen: Die Hexe produziert (Mit Attackenrune) ca. 4 Rüstungswürfe, die Chancen dass da noch 1-2 Ritter stehen bleiben sind sehr hoch und die kloppen die nackte Hexe zu Brei, wenn sie sie in die Finger kriegen.

3. "Dumm" ist das garantiert nicht und 95% sind lächerlich. Man sollte nicht vergessen, dass die Delfen zwar den Kessel haben, wir aber auch durch 1-2 Altäre einen Buff kriegen können, der die Sache im Nu in ein "Kinderspiel" verwandeln kann (+1W, +1A, 4+ReW).

4. Ich hab noch ne Variante vergessen: Irgendwas zusammen mit nem Riesen oder Todbringer (Großes Ziel, deshalb kein Todesstoß) angreifen lassen und die Hexe zertrampeln.

5. Ich bleibe dabei, 2 Nurglemagier sollten den Champion der Henker snipern, danach kann die Hexe einer Herausforderung nicht mehr ausweichen und sollte von einem einzelnen Helden erledigt werden. Die Herausforderung ablehnen wäre eine Möglichkeit, aber dann verlieren die Henker FirstStrike und fallen dem Helden auf jeden Fall zum opfer.

PS: Die Hexe kann "Wort der Pein" nicht ausweichen und sollte in der Regel sofort tot umfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aidan hat mit seinen Argumentationen und Berechnungen völlig recht, ich glaube hadarak, dass du durch deine Misserfolge gegen diese Einheit, einen Tunnelblick aufgesetzt hast und keine anderen Möglichkeiten mehr siehst, wie du diese Einheit angehen sollst, in diesem Thread hast du mittlerweile so viele gute Tipps bekommen, wie du diese Einheit angehen kannst, probier doch einfach mal welche aus und dann poste doch mal dein Ergebnis😉
 
Habe ja bereits vor ein paar Seiten erwähnt, dass viele gute Ideen dabei sind, die ich auch definitiv ausprobieren werde.(vermutlich nächsten Montag) Ich bin nru einfach der Ansicht, dass man ohne Kessel und Todeshexe zu grillen mit nem Regiment Chaosrittern + General keine Chance gegen dieses Regiment hat. Letzten Endes bestimmt Warhammer nicht die Wahrscheinlichkeit, sondern das Würfelglück 😉
 
"Taktik ist nur was für Spieler, die nicht zu den Würfelgöttern beten."

- Also aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Ein Modell das mit nur einer Attacke auf die 2+ verwundet und dabei ne 1 würfelt - ist deutlich frustrierender als 5 Attacken die auf die 6 verwunden müssen und ebenfalls keine 6 würfeln.

Beide Szenarien haben ne 5/6 Chance, aber bei den schwachen Attacken regt sich irgendwie nie einer auf...
 
Zuletzt bearbeitet:
*hüstel*
Er ist der Chaosspieler... 🙄

Die dunkle Seite du verlassen musst, junger Auserwählter 😉

Wenn man sich natürlich immer über die Sachen wie bei 2+ nicht treffen,
oder den 1+ RW versauen ärgert, vergisst man schnell wie oft man bei
den unmöglichen Sachen auch mal toll würfeln kann.
Wie doppel eins beim Aufriebstest oder Totale Energie...
Sowas geht dann schnell unter!
Also freut euch mehr über die positiven Sachen,
dann kann man auch mal über ne Fehlfunktion lachen 😀
 
So, bis Seite 3 hab ich gelesen und finds schon krass wie aggressvi manche hier antworten, obwohl eine Frage freundlich gestellt wurde.
Hier wurde ja oft der Drache etc als gute lösung gewählt, jedoch sollte man den mMn erstmal weglassen, da der Dunkelelfen Spieler sonst im unbeschränkten Umfeld noch viel härter aufstellen kann.
Auch ohne Drache hat man viele Lösungen:
Helden, die Todesstoß immun sind etc wurden ja schon genannt! und diese sind auch gegen den Assasin in den Schatten super. Tz Held auf Flugdämon mit Schattulle und Morslieb (haben Assas mag. Waffen?) so ist er mMn immun gegen den TS (bzw 3+ Retter) und immun gegen die Gifte, der sollte die schonmal fressen.
Ein weiterer TZ flieger sollte sich locker um die Schützen bzw Reps kümmern und die so in Runde verjagt haben, eine zumindest.
Um Schwarze Reiter können sich dann ja Barbarenreiter kümmern oder Hunde.
Die beste Strategie gegen den Block ist es wahrscheinlich in einfach mit Hunden ins Nirwana locken und Flankencharges vorbereiten. Wenn da Chaosritter in die Flanke jagen, sollte das auch nicht mehr so gesund für die sein.
Oder du nimmst einfach nen Molochheld mit immun TS etc und jagst den in die Einheit, wobei dahinter natürlich das Banner der Götter steht und du so nicht fliehen wirst.
So muss nun zur Uni, sonst könnte ich noch nen paar weitere Sachen sagen
 
*heul*
War heute wieder im GW spielen und habe meinen Meistermagier mit 0+ Rüstungswurf gegen 3 billige Schwertmeisterattacken verloren. 3 Einsen! Habe den Kollegen allerdings ansonsten massakriert(auch wenns sonst nicht ins Thema passt).
Ein Khorne-Held mit Flegel, Bronzerüstung, Helm der vielen Augen, Khorne, Moloch und AST ist auch ne feine Sache. Der hat allerdings auch 2 Runden lang rumgeblödelt... 2x ne 11!

@auch mal über positives freuen: ich denke empirisch wird das ganze auch sehr ausgewogen sein bei mir, allerdings versiebe ich gerade extrem wichtige und vor extrem leicht zu bestehende Würfe sehr oft. Wenn mir meine Einheit zu brei geschlagen wurde, weil ich keine Rüstungswürfe bestanden hab und keinen Schaden ausgeteilt hab und sie dann glorreich mit Doppeleins stehen bleibt, ist das für mich weniger ein Grund zum Feiern, zumal Doppeleins in den wenigsten Situationen gut ist und sich eigentlich die niedrige Würfelserie gerade fortgesetzt hat 😉

Naja immer nach vorne schaun. Irgendwann hat man auch mal wieder Glück und die andren Pech.

Danke noch dr pepper für die guten Anregungen bzgl. Speerschleudern und Armbrustschützen ausschalten. Die sind mir auch immer ein Dorn im Auge.
 
hmm, mir ist heut auch der erste Ketten-Rettungswurf in die Hose gegangen xD

6en würfel ich ansonsten ja eigentlich nur beim Moralwerttest^^
und halt bei der Kette, die kann nix......
und der Adlige ist nnatürlich gleich noch durch Multiple Wunden gestorben 🙁,
passiert also nicht nur dir, dass du extrem leicht zu bestehende Würfe versaust...😉