Chaos in the Old World

Hab es ebenfalls und kann nur sagen, einfach klasse! Das Spiel hat bei meinen Kumpels und sogar bei meiner Freundin Anklang gefunden. Sehr taktisch, vorallem da sich jeder Gott anders spielen lässt und durch die Karten und Figureneffekte ein paar schöne Kombos entstehen. Der "Random"-Faktor ist auch nicht all zu groß und das Spiel wirkt sehr "balanced", wobei ich der Meinung bin, dass sich Nurgle und Tzeentch schwieriger spielen lassen als Slaanesh und Khorne.
 
Habs am WE 2 x mitgespielt. Gefällt mir gut. Aber mir scheint Khorne etwas zu easy, da er einfach nur Kills machen muss um am Rad zu drehen (klingt komisch... ). Slaanesh kam mir schwer vor (hab ich gespielt) da man ja immer mind. 2 Kulits da haben muss um nen Dreher zu bekommen und man hat ja nur Sechs. Nurgle hat Spiel I gewonnen indem er einfach mit Siegpunkten davongezogen ist (haben zuwenig gegen ihn interagiert). Tzeentch war nah dran und hat mMn die fiesten Karten, da er andren Power klauen kann. Aber zwei Spiele waren noch zu wenig um die Kräfte Slaaneshs auszuloten. Ich glaube statt PowerPoints sollte man lieber die Kultis upgraden... aber Laune macht das Spiel allemal !
 
Khorne ist nur einfach zu spielen, wenn die anderen drei (am besten spielt man CitOW wirklich zu viert!) Spieler es ihm einfach machen. Dann kann er schön auf die anderen Spieler reagieren und braucht kaum eigene Anstrengungen zu unternehmen, um Punkte zu machen.
Aber wenn die anderen Spieler es etwas schlauer angehen (also zB sich nicht zu weit auf dem Spielfeld verteilen und auch mal ein wenig Verteidigung aufzubauen), dann wird es schwer für Khorne.
 
Na toll, jetzt weiß ich auch, warum ich von meinen drei Spielen zwei Mal mit Nurgle gewonnen und einmal mit Tzeentch verloren habe 😉.

Im Ernst - Das ist eines der am besten ausbalancierten Spiele, die ich kenne. Vor allem, wenn man bedenkt, daß sich alle vier Seiten wirklich komplett unterschiedlich spielen.

Die Idee, mal nicht Land für Land zu erobern, sondern hier und dort aufflackernder Kulte und bis zu vier Seiten, die sich in einem Land tummeln finde ich auch klasse. Super umgesetztes Spielprinzip !!

Kaufempfehlung !
 
Hab mir das Spiel besorgt und bin ebenso begeistert.
NUr bin ich von der Balance nicht überzeugt: Khorne ist einfach zu einfach.
Da man nicht erwarten kann, dass alle 3 Gegenspieler gegen Khorne usurpieren, kriegt er eigentlich pro Runde immer 2 bis 3 Drehs, hat damit am Meisten und dreht nochmal.
Bei einem Spiel hatte Khorne in der 3. Runde gewonnen.
Nurgle hatte bei uns nicht einmal siegen können.
 
NUr bin ich von der Balance nicht überzeugt: Khorne ist einfach zu einfach.
Wenn die anderen Spieler auch nur ein wenig intelligent spielen, dann hat es Khorne sogar am schwersten. Die anderen Chaosgötter dürfen sich einfach nicht zu sehr verteilen und müssen auch ein wenig an ihrer Verteidigung arbeiten - also sollten sie nicht NUR Kultisten beschwören, sondern auch mal den einen oder anderen Kampfdämon. Denn jede Einheit, die Khorne verliert, muss er teuer nachbeschwören.
 
Mir gefällt das Spiel sehr gut. Haben es bislang leider nur 1x gespielt. Der Eindruck, daß Khorne sehr leicht gewinnen kann, stimmt - zumindest am Anfang. Die Nicht-Khorne-Spieler müssen die Mechanismen des Spiels und die für sie nötige Taktik schon etwas besser verinnerlichen, um Khorne um seinen Sieg zu bringen. Das ist beim ersten Spiel in meinen Augen unmöglich, ich könnte wetten, da gewinnt Khorne immer 😎
Deshalb bin ich auf unser nächstes Spiel gespannt, wie es da ausgeht.
Hinzukommt noch, daß wir nur zu dritt waren und auch nur drei Mächte gespielt haben (Slasnesh war draußen), zu viert sieht das bestimmt auch wieder anders aus.

Kurzum: ein sehr schönes und interessantes Spiel mit Potential
 
Das ist beim ersten Spiel in meinen Augen unmöglich, ich könnte wetten, da gewinnt Khorne immer
Bei unserem ersten Spiel hat Slaanesh gewonnen. Aber wir hatten uns vorab auch über einige Taktiken des Spiels informiert.

Hinzukommt noch, daß wir nur zu dritt waren und auch nur drei Mächte gespielt haben (Slasnesh war draußen), zu viert sieht das bestimmt auch wieder anders aus.
Ja, CitOW ist eines der Spiele, die man eigentlich immer zu viert spielen sollte. Macht einfach mehr Sinn.