Hier mein kleines Tutorial wie ich gläzendes Rüstungsmetall gemacht habe. Das Geheimnis liegt im Zusammenspiel von Airbrush und Tamiya Color Acrylic Paint Farben und zwar die Klarfarben.
In dem Beispiel habe ich X-23 Clear Blue verwendet.
Zudem gibt es X-27 Clear Red von Tamiya, was ich auch schon so verwendet habe.
Desweiteren gibt es von Tamiya noch die Farben X-24 Clear Yellow (Gelb) und X-25 Clear Green (Grün). Denke es klappt damit genau so, hab es aber noch nicht probiert.
Schritt 1
Als erstes wurde das ganze Modell normal schwarz grundiert. Ich verwende dafür mittlerweile von Vallejo Surface Primer Black.
Schritt 2
Im nächstes Schritt wurde das ganze Modell Gold grundiert. Ich hab hierfür von Vallejo Model Metallic Air Gold verwendet.
Schritt 3
Als nächstes Silber drüber. Silber ist sehr wichtig für den Effekt. Das Gold vorher habe ich deswegen aufgetragen, damit das gedeckte Silber nochmal etwas kräftiger wirkt. Das ist für den späteren Effekt wichtig. Ich verwendete hierfür Vallejo Model Metallic Air Silver.
Schritt 4 (optional)
Diesen Schritt hätte ich mir eigentlich sparen können. Ich weiß nicht ob er wirklich funktioniert und ich habe es nur falsch gemacht, ich führe ihn aber einfach mal mit auf. Wie gesagt, am Ende hat er nix spürbares gebracht.
Ich wollte eigentlich das sich später teile der Panzerung ein wenig hervorhebt, so das es einen hellen und einen dunkleren Teil gibt. Am Ende trat der Effekt aber nicht auf. Hierzu habe ich aber zunächst im größeren Stil mit GW Ironbreaker die entsprechenden dunkleren Flächen besprüht und anschließend eine kleinere Fläche darüber nochmal mit GW Leadbelcher.
Schritt 5
Nachdem das ganze Modell als schön kräftig silbern "leuchtete", kamen mehrere Schichten des Tamiya Klar Lacks drauf. In diesem Falle X-23 Clear Blue. Am Anfang wirkt das sehr hellbläulich, und es braucht einige Schichten mit der Airbrush, bis es dunkler und ein kräftiges Blau wird. Sp wie auf dem Bild.
Wovon ich nun kein Foto habe, ich habe im Anschluss dann, das ganze Modell per Pinsel mit GW Shade Drakenhof Nightshade gewasht, um Vertiefungen hervorzuholen. Da das Wash generell Matt ist, geht natürlich der Glanz -Effekt wieder verloren, so das nachträglich nochmal ein, zwei Schichten Tamiya Clear Blue drüberkam.
Warum nicht zuerst Wash und dann komplett Clear Blue? Dadurch würde das silbern stark abgedunkelt und der Effekt tritt nicht so richtig zu tage, da das silber von unten nicht mehr ganz so "strahlt".
Schritt 6
Der Tamiya Klar Lack hat eine etwas negative Eigenschaft. Farbe haftet nicht so "leicht" wie bei normalen Acrylfarben. Daher habe ich alle Flächen, die später eine andere Farbe bekommen, nochmal per Pinsel mit GW Abbadon Black nachgrundiert.
Das ganze hatte den schönen Effekt, das ich so ziemlich genau die einzelnen Komponente im Blick hatte, was noch Farbe benötigt
🙂
Schritt 7 (optional)
Dieser Schritt gehört nicht mehr wirklich zu der metallischen Grundierung. Aber mir war es generell etwas zu sauber. Daher habe ich mit Pinsel etwas abgeplatzte Lack dargestellt, indem ich mit GW Leadbelcher das Modell etwas trocken gebürstet habe.