40k Chaos Knights 2025

Naja ist das nicht ein bisschen übertrieben?

20 termas Kosten in etwa so viel wie ein kleiner Knight, und auch wenn sie jetzt auf die 5 verwunden sehe ich nicht, dass die jetzt die Ritter Gebärdenkurs wegputzen.
Jabda gebe ich Ihnen teilweise recht.
Aber Schwere Bolter werden gefährlicher.
Da ich viel gegen Chaos Spiele.
Havoc Maschinnekanone oder Hydras das Astra mit S9 D3 werden noch mehr Aua machen als bisher.
Gehen die Punkte runter wäre dies ein Ausgleich.

Finds blos Typisch GW das manche Codex Knüppel Hart sind (eigentlich Eldar immer) wie z.b DG und Necrons und andere.....hey das ist ne Fluff Armee.

Nicht das es ein gejammer ist aber manchmal kommt es so vor das bestimmte Codex oder Regeln von Azubis ohne Prüfung gemacht werden.

Sebsentermis die auf 6 Zoll Schocken ubd Angreifen dürfen,also bitte.
Klar mus man in Infektionsreichweite sein aber das kann man ja durch beschuss oder Sonderregeln weitergeben.
Auch Modelle die 1 Ziel sehen und die gesamte Armee Profitiert.
Finde Ich persönlich zu extrem.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf und M1K3
Auf reddit hatte das einer sehr gut aufgerechnet.

War Dogs haben T9, d.h. alle Waffen mit S 5, 9, 10, 18 haben +1 to Wound bekommen, Knights haben T 11 = S 6, 11, 12 haben +1 to Wound bekommen.
Dazu Karnivore und Brigand -1 WS / BS.

Hinzu kommen dann 2 LP bei den Hunden und 4 LP bei den Knights (Tyrant außen vor). Das reicht nicht! Selbst wenn ein Knight bei 300 Punkten und ein War Dog bei 120 Punkten landen wird, was auch mindestens erfolgen sollte, wird es kritisch.

Welche Armeen haben nun mehr ZUgriff auf Lethal Hits, Anti Vehicle (Siehe CSM) usw.

Eigentlich hätten die Knights einen Buff an T gebraucht oder mind. einen 4++ (immer, nicht nur gegen Beschuss).

Alle Armeen haben mehr Damage und Rerolls (!!) bekommen, CKs nicht. Alle Profile gleich oder schlechter, kaum bis kein Buff! (Rampager hat Dev Wounds und Stalker hat Scouts 6). Tactical Tartoise hat sich auch große Sorgen um diese Datasheets gemacht, selbst der Melter ist von 30 nun mittlerweile auf 18 Zoll runter. ZU viele Nerfs oder maximal positiv gesehen Sidegrades, keine Upgrades oder Buffs, die diese Armee und vor allem die Vielseitigkeit (HAHA) gebraucht hätte. Abominant immer noch ein Trauerspiel und der Ruinator bereits jetzt eine Totgeburt.

Der Codex ist sehr einfach und "schlecht" geschrieben, das ist einfach so.
Aber ich lasse mir dadurch nicht den Spaß nehmen, mit War Dog Spam konnte ich manchmal alles überrennen, ist eben eine Stat Check Armee.

Nur Schade da ich 5 Big Knights habe... Aber ich denke die Traitoris LAnce werde ich mir geben. Die hört sich gut an, immerhin dann -1 to hit für alles was 18 Zoll weg ist.

Ob gegen DG, Genestealer oder Aeldari oder was auch immer, meine großen Knights, also Rampager, Desecrator sind immer sehr extrem schnell tot. Weil die leicht zu kontern / blocken sind. Bei 13 War Dogs ist das schwerer. Aber gut, wie gesagt, ich will erst Praxis erleben, bevor ich weiter trauere um eine meiner Lieblingsarmeen.
 
  • Like
Reaktionen: Iryan Farros
Ist schon ne schwierige Sache mit dem Nerf, Generell natürlich kacke das man einen Nerf kassiert, allerdings sehe ich eben auch die andere Seite, es gibt diverse Fraktionen die gerade gegen Chaos Knights probleme haben. es ist schon frustrierend mit S5-S9 und ap0-ap2 auf denen rumzuballern und zu hacken und gefühlt nix geschissen zu kriegen während dein Gegner auf dem Feld komplett freidreht. der Nerf beim Widerstand hilft diesen Fraktionen schon sehr gut, allerdings bin ich unsicher ob es so groß auf Fraktionen auswirkt die sowieso wenig Probleme hatten gegen Knights anzugehen.
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
Meine edlen Recken hatten noch nicht soviel Ausritt, deswegen fehlt mir natürlich die Expertise. Bei den großen Knights sehe ich allerdings wenig was sie wirklich besser macht. Die Probleme die ich mit ihnen hatte bleiben oder werden eher schlimmer. Das man durch niedrigeren Widerstand mehr Waffen eine Funktion gegen sie gibt, finden ich für das Spiel ganz gut. Aber meinen Erfahrung war, das wenn der Gegner geeignete Waffen gegen sie hat, er sie einfach wegwischt. Und daran hat sich wenig geändert. Die paar extra LP machen den cool da auch nicht fett. Vielleicht wenn man das verdoopelt hätte oder der Retter auch im Nahkampf wirkt.
Und das die CK mehr Schaden einstecken, wird man noch mehr spüren, da OC gesenkt wurde und dann bei Wardogs jetzt sogar noch weiter sinkt.
Aber gut, vielleicht wenn Wardogs jetzt nurnoch so ab 100 kosten und die Knights bei 300 anfangen.
Offensiv sind sie recht gleich geblieben. Das der Brigand weniger BS hat, tut weh. Aber es macht ihn vermutlich leichter zu balancieren gegen die anderen Wardogs, besonders gegen den Executioner. Der Rampager hat mMn sogar ein gutes Upgrade bekommen mit dauerhaft Sustained und Devastating im Charge. Der Abominat ist auch besser geworden mit drei Schuss mehr. Gerade als Infernal werden ein paar Devastating Wounds sehr warscheinlich.
Aber sonst naja. Der Despoiler ist ganz nett durch die diverse Ausrüstung. Aber ein einzelner Wiederholungswurf bei seinem Massebeschuss bleibt so semi. Seine Fähigkeit für Wardogs wird besser. Aber OC6/3 zu OC 7/4 ist jetzt auch nicht so der Ausschlag im Spiel...
Der Desecartor bleibt einfach wie er ist. Was effektiv bei alten Punkten 400 Punkte für 3 Lasekanonen ist. Immer Devastating und dafür Anti-Monster/vehicle 5+ wäre zuviel gewesen?


Zu den Dingen die mir ganz gut verfallen:
Die Fraktionsregel geht von Scheissdreck der zu 95% keine Rolle spielt, zu -1 to hit über 18" mit Scheissdreck der zu 85% keine Rolle spielen wird XD. Und das ist tatsächlich ganz gut.
Die Detachments wirken interessanter als ich GW zugetraut habe. Bei den Infernals bin ich davon ausgegangen das man seine Knights ruckzuck wegbrennt wie früher. Aber macht es nur etwa halb so schnell bzw. noch langsamer weil man sich den Bonus eh aussucht statt mehr Schaden zu nehmen um das zu dürfen. Und so wie ich es verstanden habe, wirkt Sustained/lethal auf alle Attacken in der Phase?
Die Traitoris Lance bringt mehr Boni also erwartet. Es bleibt meist fragwürdiger Kram. Aber man startet von Anfang an mit viel davon. Und Stratagem und Enhancement sind ganz okay.
Das Titanic Detachment ist nett. Mehr OC auf den Rittern macht vermutlich wenig. Aber das gratis Sticky ist cool. Und mit OC5 können die üblichen Schockeinheiten das Objective meist nicht klauen. Die Stratagem sind okay. Und obwohl GW sogar 6 Enhancement anbietet ist diesmal keine dabei wo ich klar sagen würde das es meh ist. Das ich das noch erleben darf.
Das Dogs Detachment ist auch nett um eben die Dogs zu spielen.

Der neue Knight gefällt.mir echt gut. Ich glaube GW hat sich seine Funktion so vorgestellt das er das dickste Ziel markiert und dann darauf zu stürmt während er mit dem Beschuss Schirme wegräumt. Aber in meiner Vorstellung wird er wohl die besten Ziele für den Beschuss markieren und dann mit 4W6 Schuss/Treffern angehen, bis ihm was anderes dumm kommt.

Insgesamt einige nette Änderung, aber gerade bei den gGoßen wenig/nichts. Wird ganz massive an den Punktekosten hängen. Schätze wir werden von Field Manuel zu Field Manuel zwischen zu teuer und deswegen Schlecht und zu günstig und deswegen zu gut schwanken.
 
Puh, bei Knights an Toughness schrauben...

Gewagter Schritt, GW.
Turniermeta ausgeklammert, sagt mir der Mitspieler doch vorher dass er Knights mitbringt (oder?)

Dann gibts zwei Möglichkeiten, entweder, ich mache eine Liste mit haufenweise Anti-Tank Gedöns und baller die T2 alle vom Platz, oder, ich machs nicht und hab vermutlich nicht GENUG AT dabei und das Spiel kippt in die andere Richtung.
Ich hab irgendwie noch NIE n spannendes Spiel gegen Knights gehabt 😀

Aber die Toughness runterschrauben halte ich persönlich für falsch, ich weiß nicht was ich anders machen würde, aber DAS hätte ich nicht gemacht.
"Fühlt" sich nicht richtig an dass son Vieh weniger Toughness hat als n Repulsor.
Vor Allem wenn son Khorne Lord of Skulls seine T13 behalten darf.

(Meine allgemeine Meinung zu Knights ist aber ohnehin dass sie als Fraktion nicht existieren sollten, aber das ist n anderes Thema 😉 )
 
Naja, schau dir die Knights und Wardogs an. Ja die sind groß und wirken mit ihren breiten Schultern massiv. Aber wenn sie nicht von Schräg oben/vorne beschossen werden, sind ihre Torsi und Gleidmasen überaschend schlecht gepanzert. Das ist beim Repulsor anders. 😁

Du darfst aber auch nicht vergessen das die Knights ein Energieschild haben 😀
 
  • Party
Reaktionen: Wargrim
Jo App aktualisiert.

Punkte für IK und CK sind drin, genauso die Stat Changes. GW vergisst aber, dass IK und CKs zwei verschiedene Armeen sind. Die Imperial Knights werden im Meta hoch gehen lt. Goonhammer, da die mit dem Detachment 6+++ haben, was die 4 mehr Wounds bei den Big Bois viel ausmacht, dazu haben die rerolls, CKs nicht.

Nun warte ich auf meinen Codex für den Code 🙂