Chaos Listen 9te Edi

Daher ist mir deine Argumentation da leider einfach zu pauschal und zu konstruiert.

Der Gamebreaker ist er sicher nicht, aber auch weit davon entfernt (wie in vorherigen Editionen) unspielbar zu sein.
Das war jetzt aber ein schöner Exkurs aus der Praxis. In der 9ten habe ich ihn noch nicht getestet, aber früher hat er bei mir genau so funktioniert. Entweder als Magnet oder als Störer. Selbst wenn er nur entbehrliche Einheiten (die in der 9ten auch nicht endlos vorhanden sind) vorgeworfen bekommt knabbert er an den Punkten und ist ein cooles Modell (mein Hauptaspekt ?).
Gut gespr... geschrieben.?
 
Ernsthaft zu behaupten, dass dann ALLE Einheiten nicht beschossen werden können, weil die ja alle schocken oder nicht sichtbar sind hat mit der Spielrealität nichts zu tun und ist reines Theoriehammer.
Das war nicht die Frage. Die Frage war welche Einheiten das Feuer vom KLOS überleben.
Also die von dir geschilderte Situation kommt in der Praxis so nicht vor. Ich habe in 20 Jahren 40K noch kein Spiel gehabt, in der ich trotz Gelände auch in der ersten Runde nicht irgendetwas gesehen habe oder Beschießen konnte. Ob es immer das war, was ich auch beschießen wollte, steht ja auf einem anderen Blatt. Wenn der Gegner clever ist, gibt er mir sogar exponierte Ziele aus der Deckung vor, damit ich meine Feuerkraft nicht auf das Ziel lenken kann, wo es sinnvoller wäre.
Welche geschilderte Situation ? Ich sagte das es nicht möglich ist den KLOS zu verstecken.
Sinnvoll AntiTank schocken kann auch nicht jeder Fraktion. Schockende Infanterie Anti Tank hat dann oftmals den -1 to hit bei Heavy Weapons.
Jede Einheit kann für CP in die strategische Reserve. Gibt genug die kein -1 to hit bekommen nach dem Schocken. Oder solche die sich einfach verstecken hinter LOS Blockern.
Ahriman kommt i.d.R. doch eher auf 6 - 8 MW 😉

Ahriman macht schon alleine mit Doombolt und Smite mit Stratagem 6MW, obendrauf kommen noch Firestorm of Tzeentch, und W3 Extra MW für Kabal Points. Damit sind wir schon bei 8. Wenn der Firestorm mit einer unmodifizierten 9 gewürfelt wird, gibts MW auf die 5+ mit 9 Würfeln.

Ich könnte jetzt ne Riesenliste an AntiTank Beispielen durchrechnen, aber so pauschal, dass der direkt zerlegt wird haut rechnerisch eben nicht so einfach hin.
In der Theorie brauchst du 27 Schuss, in der Praxis ist der KLOS in 2 Runden tot.
 
Du hast uns doch aber ins Theori-vs.-in-der-Praxis-ist-alles-der-perfekt-Konter-Land gebracht. Also macht Ahriman schon theoretisch 10MW. In der Praxis bannt der MoP eine der Kräfte. Denn in der Praxis wird der MoP immer in Reichweite stehen und immer den Bannversuch schaffen.

Und wenn man es so nimmt killt der KLOS natürlich keine Einheit, solange sie sich in Reserve befindet. Da diese Einheiten den KLOS auch nicht in zwei Runden killen (resultiert ja nur in einer Schussphase), fand ich das eher unerheblich.
Aber gut wenn du so an die Sache gehen willst: Keine Einheit im Spiel kann den KLOS in zwei Runden killen. Denn man stellt ihn einfach in Reserve.... ?


Und das niemand drei KLOS spielt ist ne große Ansage, nachdem Fauk kurz davor geschrieben hat, das er genau das getan hat. Oder geht es um Wortklauberei, das jetzt aktuell in diesen Minuten keiner drei KLOS spielt....
 
Du hast uns doch aber ins Theori-vs.-in-der-Praxis-ist-alles-der-perfekt-Konter-Land gebracht.
Habe ich das ? Meine Erfahrungen sind aus der Praxis.
Also macht Ahriman schon theoretisch 10MW. In der Praxis bannt der MoP eine der Kräfte. Denn in der Praxis wird der MoP immer in Reichweite stehen und immer den Bannversuch schaffen.
In der Praxis wird Ahriman entweder außerhalb der Bann Reichweite vom MoP sein (er hat M12" Fly), oder der Tsons Spieler wird Kabal Punkte benutzen damit die Psi Kraft von Ahriman nicht gebannt werden kann, oder den Wurf nachträglich erhöhen, das der Bannversuch höchstwahrscheinlich scheitert.
Aber gut wenn du so an die Sache gehen willst: Keine Einheit im Spiel kann den KLOS in zwei Runden killen. Denn man stellt ihn einfach in Reserve.... ?
Den KLOS in die strategische Reserve zu stellen kostet 3CP, zusätzlich zu dem 1CP den das Detachment kostet. Damit hat man 450 Punkte und 4CP ausgegeben, und muss bis Runde 2 warten bis der KLOS überhaupt mal aufs Schlachtfeld kommt. Kann man machen, is aber ne blöde Idee.
 
  • Tränen
Reaktionen: Schleckosaurus
Habe ich das ? Meine Erfahrungen sind aus der Praxis.
Aus wie vielen Spielen TS vs. LoS in genau in der von dir mehrfach beschriebenen Konstellation? ?
In der Praxis wird Ahriman entweder außerhalb der Bann Reichweite vom MoP sein (er hat M12" Fly), oder der Tsons Spieler wird Kabal Punkte benutzen damit die Psi Kraft von Ahriman nicht gebannt werden kann, oder den Wurf nachträglich erhöhen, das der Bannversuch höchstwahrscheinlich scheitert.
Und wenn TS vs. TS spielen + einer hat noch n Detachement mit LoS und sich beide Ahrimans gegenseitig negieren? ?
Den KLOS in die strategische Reserve zu stellen kostet 3CP, zusätzlich zu dem 1CP den das Detachment kostet. Damit hat man 450 Punkte und 4CP ausgegeben, und muss bis Runde 2 warten bis der KLOS überhaupt mal aufs Schlachtfeld kommt. Kann man machen, is aber ne blöde Idee.
Ich gebe für meine schockenden, Exalted und mit Banner aufgewerteten Dämonen locker 8 CP aus BEVOR die Schlacht überhaupt beginnt und das ist ne Super Idee 🤣



Nee Spaß beiseite, wie schonmal beschrieben in einem komplexen Spiel wie 40K bestimmte im Kopf kreierte Spielsituationen einfach um der Argumentation willen IMMER als gegeben darzustellen und damit etwas zu widerlegen oder zu untermauern ist einer tatsächlichen Bewertung der Stärke/ Schwächen einer Einheit aus meiner Sicht nicht wirklich förderlich.

Mit "DAS IST SO", ist einfach schlecht zu diskutieren ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Unbannbar kann man machen, aber halt nur einen Spruch. Selbes wie beim +1 geben. Und will man extra MW machen, kann man nichts von den anderen Optionen für die Kraft nutzen.
Danach müssten übrigens noch genug Psiker in Reichweite sein um 18LP weg zu smiten. Also so um die 8 smites (ein großer smite sollte dabei sein). Die vierte Einheit, die es nach Ahriman versucht, testet allerdings schon auf 9+. Da Ahriman bei dir ja schon über ein Dutzend Kabalnepunkte verbraten hat, dann auch eher ohne Support.

Und den KLOS in Reserve zu packen, mag keine tolle Idee sein. Aber genau das ist doch die Grundlage deiner Argumentation. Der KLOS kann keine Einheiten killen die in Reserve sind - wie clever. Aber dann gilt eben auch das selbe für dich. Deine Behauptung ist: Ein KLOS ist nach zwei Runden tot. Kein hätte, könnte, würde. Die absolute Behauptung: Er ist nach zwei Runden tot. Wie machst du das also wenn er in Reserve ist, erzähl mal.


So sind leider viele deiner Argumente. Du haust eine absolute Aussage raus und widerlegst dann Leute, die dir widersprechen, indem du das für dich passende Szenario als einzig Mögliches erklärst. Sollst du gegen dein Szenario dann antreten, ist es plötzlich ganz doof.
 
Die absolute Behauptung: Er ist nach zwei Runden tot. Wie machst du das also wenn er in Reserve ist, erzähl mal.
Inwiefern sollte sich diese Aussage grundlegend ändern, die Aussage ist doch nicht, nach Runde 2 weg ("tot" ist in dem Fall totaler Humbug), sondern nach zwei Runden.
Sicher lässt sich diese Behauptung nur schwer aufrechterhalten, je später das Modell auf den Tisch kommt und ich bin mit der Argumentation alles, nur nicht auf einer Kontraposition zu deinen Auslegungen, doch semantisch ist die These zumindest haltbar, realistisch ist sie vmtl. jedoch nicht...
 
Ganz einfach, ich muss ihn ja nicht ins Spiel holen. Dann wird er auch vernichtet, aber nicht nach zwei Runden (oder in Runde Zwei, damit sich niemand rauswindet...) durch eine gegnerische Einheit.

Jedem sollte natürlich klar sein, dass so eine Argumentation Banane ist (bitte nicht kommen das es sich dabei garnicht wirklich um eine Banane handelt 😉). Denn über den Kontext ist recht offensichtlich das es eben darum geht über maximal zwei Runden soviel Schaden zu machen, das der KLOS geht.
Und genau soviel Mitdenken setze ich tatsächlich auch dabei vorraus wenn die Frage gestellt wird, welche Einheit den Beschuss des KLOS überlebt.
Kann der KLOS irgendwann innerhalb von zwei Runden zerstört werden, weil er aus der Reserve kommen muss. Dann kann der KLOS auch irgendwann auf die Reserveeinheit schiesen.
Oder sollen wir jetzt auch anfangen mit : aber Einheiten die garnicht in der Armee sind, aber Einheiten die schon von etwas anderem zerstört wurden, aber wenn ich dem Gegner die Würfel klaue etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach, ich muss ihn ja nicht ins Spiel holen. Dann wird er auch vernichtet, aber nicht nach zwei Runden (oder in Runde Zwei, damit sich niemand rauswindet...) durch eine gegnerische Einheit.

Jedem sollte natürlich klar sein, dass so eine Argumentation Banane ist (bitte nicht kommen das es sich dabei garnicht wirklich um eine Banane handelt 😉). Denn über den Kontext ist recht offensichtlich das es eben darum geht über maximal zwei Runden soviel Schaden zu machen, das der KLOS geht.
Und genau soviel Mitdenken setze ich tatsächlich auch dabei vorraus wenn die Frage gestellt wird, welche Einheit den Beschuss des KLOS überlebt.
Kann der KLOS irgendwann innerhalb von zwei Runden zerstört werden, weil er aus der Reserve kommen muss. Dann kann der KLOS auch irgendwann auf die Reserveeinheit schiesen.
Oder sollen wir jetzt auch anfangen mit : aber Einheiten die garnicht in der Armee sind, aber Einheiten die schon von etwas anderem zerstört wurden.
...und "ihr" wundert euch, warum diese Theoriehammer-Dispute immer als völlig konstruiert wahrgenommen werden? ?
 
  • Like
Reaktionen: Wargrim
...und "ihr" wundert euch, warum diese Theoriehammer-Dispute immer als völlig konstruiert wahrgenommen werden? ?
Genau das meine ich. Irgendetwas konstruieren damit das eigene Argument unanfechtbar ist und jedes "gegnerische" Argument kreativ missinterpretieren bringt doch niemandem was. Genauso wie Allgemeinpätze zu bespielen.
 
Hallo mal eine Frage in die Runde:

Was haltet ihr so generell vom Schädelherrscher des Khorne? Ich werde ihn in meiner Black Legion einsetzen mit einem MoP am Hintern sowie 2 Forgefiends... 4++ und rerolls sind sehr nett glaube ich.
Die Ausgangsfrage wurde mMn nur gestreift und nicht annähernd beantwortet. Kam nur mal kurz rüber, daß er gemessen am Rest der Bande nicht sooo schlecht ist.

..und "ihr" wundert euch, warum diese Theoriehammer-Dispute immer als völlig konstruiert wahrgenommen werden? ?
Du hast die Wortklauberei, Zahlenmystik und unterschwelligen Beleidigungen nicht erwähnt aber wir sind ja erst auf Seite Zwei.??
 
Ganz einfach, ich muss ihn ja nicht ins Spiel holen. Dann wird er auch vernichtet, aber nicht nach zwei Runden (oder in Runde Zwei, damit sich niemand rauswindet...) durch eine gegnerische Einheit.
Ok, dann mach das so. Stell ihn für 3CP in die strategische Reserve, und lass ihn erst in Runde 3 kommen.
 
Ich frage mich ja, wie viele der Leute, die hier schreiben, wirklich mit einem LOS bzw. gegen eine LOS gespielt haben.

Ich hab ihn schon einige male eingesetzt, und die Psychologische Wirkung ist schon mal gut!

Ich hatte Spiel, da hat er gut performt. Da habe ich ihn früh und mit akzeptablen Schäden in den NK gebracht. Man darf nicht vergessen, das er durch Magie verbesserbar ist (Warptime oder 4++) und das es es ein tolles Stratagem für Wiederholungswürfe gibt! Er hat auch zugriff auf Veteranen des Langen Krieges und profitiert gewaltig von der neune "Tod dem Falschen Imperator" Regel!

Ich habe ihn auch schon in der 1. Runde verloren, dann war aber der Rest meiner Armee unbeschadet.

Ich kann nur empfehlen ihn zu spielen. Er ist vielleicht nicht die Beste Einheilt im Spiel, aber er macht gewaltig Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ok, dann mach das so. Stell ihn für 3CP in die strategische Reserve, und lass ihn erst in Runde 3 kommen.
Problem behoben. 😀
...aber wir sind ja erst auf Seite Zwei.
Dann kann es ja auf Seite 3 weiter gehen.
Ich hole mir nur eben Popcorn.

BTT:
Ich Spiele auch liebend gerne den LoS in Kombination mit meinen Chaos Knights. Nicht die effektivste Liste, aber der Gegner hat die Wahl zwischen
1 Tyrant
1 LoS
4 Wardogs
2 Moirax

Egal was mein Gegner unter Beschuss nimmt, irgendwas hartes kommt immer zurück.

Gutes Beispiel sind zur Zeit DG mit Morty und den ganzen Termis + Contemptoren.
Nimmst den Morty nach 1-2 Runden raus, reißen die Termis und die Contemptoren alles weg und andersherum.
Es ist meist eine Wahl zwischen Pest und Cholera. So sehe ich das ganze zur Zeit.

EDIT:
Ich hab ihn schon einige male eingesetzt, und die Psychologische Wirkung ist schon mal gut!
This!
 
Ich hatte Spiel, da hat er gut performt. Da habe ich ihn früh und mit akzeptablen Schäden in den NK gebracht. Man darf nicht vergessen, das er durch Magie verbesserbar ist (Warptime oder 4++) und das es es ein tolles Stratagem für Wiederholungswürfe gibt!

Er hat auch zugriff auf Veteranen des Langen Krieges und profitiert gewaltig von der neune "Tod dem Falschen Imperator" Regel!
Kein Wunder das er so gut bei dir performt hat, du hast gecheated. Er kann weder Veteranen des langes Krieges nutzen, noch hat er Zugriff auf Tod dem falschen Imperator ?‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Schluppi
Kein Wunder das er so gut bei dir performt hat, du hast gecheated. Er kann weder Veteranen des langes Krieges nutzen, noch hat er Zugriff auf Tod dem falschen Imperator ?‍♂️
🤣 Gecheated hab ich nicht. Es ist nur lang her, dass ich ihn das letzte mal eingesetzt habe. Seit dem Vereinskreuzzug hab ich keine CSM gespielt. "Veteranen des Langen Kriegs" hab ich nicht eingesetzt da das natürlich nur für Biker und Infanterie geht. Aber da ist Dämonengeschmiedet eh besser.
Aber als HERETIC ASTARTES sollte der von "Tod dem falschen Imperator" profitieren. (Das hab ich auch noch nie genutzt, da bei seinem letzte Einsatz die Regel noch anders war.)