Chaos (nicht Space Marine) Codex

Es geht darum, das es ein ganzheitlicher Chaos-Codex werden soll, wie schon der aus der 2. Edi, wo man Listen für Verräter-Imps, Dämonen und CSM in einem hatte.

Ah, ok nur ist dann mMn zu befürchten, dass VuV zu schlecht wegkommt, bzw. reine VuV Listen spieltechnisch deutlich schlechter sind als die gemischte Alternative, da alle wirklich starken Optionen in den CSM-bereich ausgelagert werden und VuV nur dazu dient etwas masse in die Armee zu bekommen...

Es doch trotzdem seltsam, dass CSMs lauf Fluff Kapseln benutzen, aber nichtmal im akutellen Renegaten-Codex welche kaufen können oder nicht?

ja schon richtig - schön wäre jedoch wenn die Kapseln nicht einfach nen aufguss der SM Variante wären sondern etwas anders funktionieren würden - z.b. könnte man machen dass sie nach landung nicht einfach ein stationäres Waffensystem sind, sondern Male erhalten können mit welchen bei der Landung stattdessen einen guten einmaligen effekt auslosen wie z.B. Khorne Einheiten aus der Kapsel dürfen sofort angreifen und gelten in dem Spielzug mit offensivgranaten bewaffnet (weis jetzt nicht ob ersteres bei Kapseln sowieso geht, dachte aber nein), Nurgle löst (vor dem öffnen der Luken) nen Giftgassangriff auf alles in 2W6 Zoll umkreis aus, Slaanesh kapseln sind mit Lautsprechenr und "Feuerwerkskörpern" bewaffnet und zwingen Gegner im Umkreis zu Niederhaltentests (effentuell mit MW-Malus) und Tzeenchkapseln dürfen Reservewürfe wiederholen oder sowas in der art - halt was anderes als bei den SM...

Und genau der Wahnsinn macht ihn als Waffenplattform fragwürdig. Was soll ich mit ner Einheit, die zu 33% nicht das macht, was ich will?

Die art des Wahnsinns sollte halt überabeitet werden und zwar einerseits die Kontrolle des Cybots deutlich erschweren ihm andererseits aber auch Vorteile bringen - also etwas in die Richtung des Vorstürmens der BT was der gegner einerseits ausnutzen kann andererseits aber den Cybot auch gefährlicher macht als den der Loyalen, d.h. der CSM-Spieler muss immer Babysitter für ihn spielen, hat dafür aber auch ein ziemlich tödliches Baby am Start...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber, wenn jetzt bald so ein Codex kommt, wie soll ich da noch widerstehen?

selbstbeherrschung?
an die krise denken? 😉


also etwas in die Richtung des Vorstürmens der BT was der gegner einerseits ausnutzen kann

wie denn? bt können sich doch 0" bewegen oder?

Ah, ok nur ist dann mMn zu befürchten, dass VuV zu schlecht wegkommt, bzw. reine VuV Listen spieltechnisch deutlich schlechter sind als die gemischte Alternative, da alle wirklich starken Optionen in den CSM-bereich ausgelagert werden und VuV nur dazu dient etwas masse in die Armee zu bekommen...

traurig, dass hier erstmal wieder an optimierung gedacht wird.
vuv sind einfach gesagt imps mit stacheln.

bitte nicht schon
damit bleiben sie schwächliche menschen. 😉
aber bitte nicht schon geweine, bevor auch nur eine zeile aus dem möglichen codex bekannt ist. gibt keinen grund. =)
 
Also VuV sind genau richtig, da die meisten Kriege gegen das Chaos nicht gegen CSM geführt werden, das man dann Dämonen, VuV und CSM alliieren kann ist auch richtig, immerhin können das die loyalen auch. Wie das dann auf Turnier ebene gehandhabt wird, sieht man dann, wenn man den Codex in frühestens 2 Jahren in der Hand hält.

Das der Codex jetzt in der näheren Zeit rauskommt glaubt nicht mal meine Oma. Gw arbeitet gerade an vielen Codizes und wenn sie mal einen Gedanken an etwas anderes verlieren heißt das nicht, das sie jetzt alles über den Haufen werfen. Wenn die DE, Necs, Tyras, Tau, Space Hündchen etc alles durchhaben, könnten 2 Jahre rum sein, dann wäre der jetzige 4 Jahre alt, was OK wäre für ein so beliebtes Volk wie die CSM.

VuV begrüße ich und wenn sie schlecht sind, ist das eigentlich erst dann wirklich richtig, da in den meisten Büchern, die Verräter eben nicht ausgebildete Soldaten sind, sondern eben nur eingezogene mutierte Versager. Die VuV werden schließlich von der Synergie der anderen Auswahlen leben und ihre Berechtigung haben, indem sie Masse in die Armee mit den mit Abstand wenigsten Modellen auf dem Tisch.

Dreadclaw ist ja bereits jetzt nach Imperial Armour: Apocalypse im normalen Spiel einsetzbar, nur sind Flieger Regeln im normalen Spiel unpassend und das Modell ist unbezahlbar. Die FW Regeln unterscheiden sich stark von den normalen Droppods.

Naja der Cybot, GW hat sicherlich gemerkt das niemand mehr den Cybot kauft (was bei dem Modell für wahnsinnige 50€ auch niemand tun würde). Die Regeln sind absolut daneben, aber bei 1750P kann man im Freundschaftsspiel durchaus mal einen einsetzen, solange man aufpasst, das nix kaputtgehen kann (Raketenwerfer nehmen, dann mit S4 Rakete auf ein Rhino schießen). Es wäre aber schön, wenn man mal das Modell Gewinnbringend einsetzen könnte, damit man nicht immer wieder an die normalen Preisleistungs-imba-mega-mörder-Auswahlen kleben bleiben muß.

Ich freu mich, wenn ich mal meine 2 Forgeworld Modelle wieder einsetzen kann.
 
Hmm, beim Cybot könnte ich mir das ganz gut so vorstellen, wie beim Eldar-Phantomlord, dass irgendeine spezielle Einheit (General, Psioniker, Spezialeinheit mit dem gleichen Mal, ne Art Ordenspriester / Dunkler Apostel, etc.) in der Nähe sein muss, damit der Cybot unter Kontrolle bleibt. Dann würde das ganze auch noch einen taktischen Aspekt kriegen und man wäre nicht nur auf sein Glück angewiesen.
 
Glaub ich eher weniger, denn warum sollte ein cybot, der vielleicht sogar von nem dämon bewohnt wird ne mama brauchen, die ihm sagt was er zu tun und lassen hat.
Ich denke eher, dass cybots an die chaosgötter angepasst werden und andere waffen erhalten können: siehe forge world --> Slaanesh z.B. blastmaster usw.
Genaueres wissen wir aber erst wenn es soweit is.
Also viel geduld haben!😀
 
Hört sich auf jedenfall interessant an...gleicht aber in der Tat einer Wunschliste.

Bis das Ding schwarz auf weiß existiert werden sicherlich einige Jahre ins land gehen, aber die Vorfreude ist doch schon gewaltig.

Tuniertechnisch wird's halt so bleiben wie bisher...keine Alliierten( VuV) und selten bis garnicht Dämonen...

Abwarten und Trinken 🙄
 
Also meine Idee zum Cybot wäre folgende:

cybot entspricht von den grundwerten dem der Loyalen (hat teilweise vielleicht andere Waffenoptionen) kann aber Male der Götter und weitere Ausrüstung bekommen, welche ihm jeweils einen Vorteil geben, ist im gegenzug aber wahnsinnig was bedeutet, dass er jeder runde nen MW test ablegen muss - versiebt er denn zählt er für die Runde als Blutrünstig und muss beim Schießen auf Priorität testen (bei misserfolg auf die nächste einheit Ballern).
Desweiteren kann er (im eingeschränkten Maße) weitere Chaosgeschenke (teilweise götterspetzifisch, teilweise allgemein) erhalten, für welche er aber (neben den zusätzlichen punktekosten) einen MW-Malus auf den "Wahnsinnstest" bekommt - d.h. man kann ihn (oder auch bestimmte andere Einheiten die ich mit ähnlichen Regeln belegen würde) zu ziemlich "fetten Viechern" hochrüsten, verliert aber dafür zunehmend die kontrolle über sie (wobei Blutrünstig und Zielpriorität ja immernoch weit von Unkontrolierbar entfernt sind)...

Die Male könnte dabei jeweils einen Vor- und Nachteil geben sind dafür aber billig oder gar in den kiosten enthalten z.B.:

Khorne - Cybot erhält im Angriff +W3 Attacken anstatt nur eine neigt dafür aber verstärkt zum Wahnsinn (-1 MW)
Nurgle: der Cybot ist deutlich stabieler (-1 auf der Fahrzeug Schadenstabelle oder +1 Panzerung) dafür aber langsamm und entschlossen
Slaanesh: der Filigrane Cybot ist sehr Aggil (Scout) dafür aber verwundbar (zählt als offenes Fahrzeug)
Tzeench: der Cybot verlässt sich auf ein Tanrfeld anstelle schwerer Panzerung (erfordert sichttest um drauf zu schießen, hat aber überall nur Panzerung 10)...

Als zusatzmutationen wäre halt algemeines Zeug wie dämonischer Rumpf etc. denkbar, aber halt auch götterspetzifisches Zeug wie Sprinnten oder +Ini bei Slannesh, dämonische Munition und exakteres Schocken bei Tzeench, stabilisierende effekte wie Fliegenwolke oder bestialischer gestank bei Nurgle und Nahkampfverbesserungen wie z.B. Trefferwürfel wiederholen u.ä. bei Khorne...
 
Zuletzt bearbeitet:
War irgendwie klar 🙁

Aber egal, irgendwann kommt der neue Codex bestimmt, und er wird die Truppen unter Abaddon wieder nach vorne rücken :chaos:

(Ich glaub der neue Codex ist einfach nur ne Strafe dafür, dass Eye of Terror für Chaos nicht so gut geklappt hat wie erwartet 😀 - oder vllt doch zu gut :fear🙂
 
Vielleicht, aber GW ist zur zeit ja alles zuzutrauen 😀, ich hoffe auch, dass im nächsten codex wieder legionen spielbar werden.

Es war allerdings auch mal interessant die reaktionen auf einen neuen codex bzw. den derzeitigen zu sehen, da man sich eingestehen muss, dass GW mit dem renegatencodex richtigen bockmist gebaut hat und der fluff auf der strecke bleibt.
 
Jo, klingt sehr nach Wishlist.
Aber wollen wir uns mal damit befassen:

1. Abaddon-leaded armies should be extraordinary energizing fighter.
Every unit is fearless and get for additional points FNP
Was FNP bei Truppen unter Abaddon soll weiss ich nicht. Er führt meistens Elitekrieger in die Schlacht, aber dann würde etwas wie Termiantoren/Auserkorene als Standard oder zB als punktende Einheiten zumindest hintergrund-technisch besser passen. FNP wäre eher so ein Buff von Fabius Gallus

2. Kharn is now a Daemon Prince of Khorne with amazing stats and special rule "living legend" which also take effects for troops around him.
Vielleicht bekommt Kharn irgendwann mal Ewiger Krieger/FNP, weil in den Stories immer steht, wie er die tödlichsten Verwundungen wegsteckt bzw hat sie überlebt. Aber doch bitte kein DP...

4. special chars for Word Bearers, Iron Warriors, Alpha Legion and Night Lords
allows you to use special rules to get a specialized armylist.
+
5. the ideas in terms of creating an armylist with Huron and Abaddon are too similar in
the current dex. They will change it.
würde zwar weg von der Richtung des aktuellen Dex gehen, aber hin zur Richtung, die GW mit dem SM-Dex eingeschlagen hat, klingt also garnicht so abwägig, wie manche das behaupten. Also spezielle Legions-Chars mit "Buffs" für die Truppen, die auch als Schablone für eigene Legionen benutzt werden können

6. Daemons allowed as allies, no daemons in this dex available
Dämonen sind aus ihrem Dex derartig besser, dass es in Kombination mit dem CSM Dex wohl eher unwahrscheinlich ist.
Man denke an zB- eine von Lashliste mit Kyborgs und Bloodcrushern...wtf?
7. Vehicles supposed to be more different to the Codex Space Marine. First idea is a Land Raider,
which can customized from the player (weapons, capacity for transport (5-16), marks (1of5) etc.) to
show that the developement of Chaos Space Marine legions not stoped.
Second idea is a complete new vehicle (scouting storm tank!)
wäre vorstellbar, da mich immer gestört hat, dass die Technik bei Chaos immer stagnieren bzw gleich aber teurer dargestellt wurde. Wenn ich mir nur Vorstelle, was ein Kyborgkult für fantastische Fahrzeuge herstellen könnte...

8. Dread Claws will be available
wäre vorstellbar und zu begrüßen

9. the rules for Dreadnoughts will change completely
sehr wahrscheinlich

10. units of lost and the damned should be available in elite-, standard- and support-choices
Hm, da nach Meinung einiger User die VuV eigentlich den Großteil des Chaos darstellen sollen und CSM nur die Elite sind, könnte es evtl so kommen, oder aber die bekommen einen eigenen Codex.