Chaos Space Marine Codex V2 und Vigilius Eindrücke?

Aex

Eingeweihter
26. März 2015
1.548
52
15.439
Guten Morgen zusammen,


Der eine oder andere wird seinen Codex oder Vigilus bestimmt schon in der Hand haben, und möchte uns vielleicht an den Eindrücken teilhaben lassen?


Ich selbst hatte gestern kurz die Möglichkeit in Vigilus Brennt zu blättern. Erst mal ist der größte Teil des Buches wirklich reiner Fluff. Ca. 60% oder mehr. Danach geht es mit Kampagnen Regeln weiter. Erst ziemlich gegen Ende kommen dann die interessanten Sachen: Neue Profile, Traits, Special-Detachments und Stratagems. Allerdings hier direkt die erste große Enttäuschung. Es sind viel weniger Profile als gedacht. Lediglich Abaddon, der Lord auf dem Reittier, drei HQs, sowie CSM, Termis und Havocs sind abgebildet. Die Obliterators, genau wie alles andere aus Schattenspeer fehlen hier genau so wie Haarken Worldclaimer.
Die Special-Detachments konnten mich sogar noch weniger vom Hocker reißen. Diese fand ich auf den 1. Blick nicht wirklich prickelnd und es sind tatsächlich zum Großteile jene, die schon auf Warhammer-Community zu sehen waren. Das große Problem ist hierbei, das ich schon für ein Keyword Befehlspunkt locker machen müsste, um weitere Stratagems überhaupt nutzen zu können, die dann aber eher schwach wirken.
Es sind zwar auch welche für Dämonen dabei, aber das waren glaub nur 2-3 Stück.


Was wirklich ein guten Eindruck hinterlässt sind die Traits. Die Black Legion hat nun eigene Traits erhalten, die auch insgesamt einen sehr starken Eindruck erwecken. Dann gibt es noch eine ganze A4 Seite mit Black Legion Stratagems. Diese sind teils wirklich sehr gut, obwohl man einen Teil schon aus dem ersten CSM Codex kennt. Dazu kommen noch Punktekosten und Waffenprofile wie gewohnt und ich glaube auch paar neue Disziplinen für den Dark Apostle. Kann allerdings nicht sagen, ob die identisch zu Schattenspeer sind oder nicht.

Kurz vor Schluss folgen dann noch die Renegade Traits, welche es laut diversen Reviews nur in Vigilius geben soll. Da sind ganz ansprechende Dinge dabei, habe die aber nur überflogen.

Persönlich hätte ich gerne den Vergleich zum neuen Codex. Der war aber leider noch eingeschweißt, und somit konnte ich keinen Blick hinein werfen. Was mich persönlich interessieren würde: Sind die Black Legion Traits sowie Stratagems aus Vigilus Brennt im Codex ebenfalls enthalten?

Laut diversen Youtube Reviews: Nein.

Der Codex V2 wäre dann wirklich ein sehr geringes Update zum V1. Bis zuletzt war ich eigentlich sicher, meinen alten Codex zu veräußern, um mit dem Neuen alles einfach und übersichtlich zu haben. Diesen Schritt kann man sich wahrscheinlich sparen, da man Vigilus ggf. trotzdem braucht, und dann wirklich kein Mehrwert mehr besteht. Diese Feststellung lasse ich bis jemand den Codex endgültig in der Hand hatte, noch mit einem Fragezeichen hier stehen.

Mich würde wirklich brennend interessieren, ob im Codex die Black Legion Traits, Renegade Traits sowie die neuen Stratagems enthalten sind.



Ich persönlich war bis zu letzt hin- und hergerissen ob ich mir Vigilius Brennt kaufen soll oder nicht. Letztlich ich mich vorerst dagegen entschieden. Der Inhalt hat mich persönlich insgesamt nicht überzeugt. Für effektiv 2 Seiten (Stratagems und Traits für Black Legion) ein weiteres Buch zu haben, das ich jedes mal mitschleppen muss, erscheint mir nicht ganz angemessen. Wenn man weder Black Legionen noch Renegaten oder Apostel spielt, dürfte der Nutzteil sogar gen Null sinken.


Soweit mein erster, subjektiver Eindruck.
 
Der Postbote hat zweimal geklingelt:
[TABLE="class: MsoNormalTable"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]
CSM Kodex 2.0
[/TD]
[TD]
Vigilius Ablaze
[/TD]
[TD]
Datenkarten 2.0
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Wargear Lists (Update)[/TD]
[TD]
X
[/TD]
[TD]
X
[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD] Abaddon (Update)[/TD]
[TD]
X
[/TD]
[TD]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Haarke Worldclaimert[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Master of possession[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Lords Discordant[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Master aof executions[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Dark Apostel (Update)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Dark disciples[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Chaos Space Marines (Update)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Terminators (Update)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Greater possesses[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Havocs (Update)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Obliterators (Update)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Venomcrawler[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Noctilith crown[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Prayers of the dark gods[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"]
X
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Malefic disciplin[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"]
X
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Stratagems (wie in Kodex 1.0)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"]
X
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Tactical objectives (wie in Kodex 1.0)[/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 118"]
X
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Skulltaker (Update)[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Bloodmaster (Update)[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Skull altar[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Specialist detachments[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 114"]
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Black Legion (Update):
- Stratagems
- Relics
- Warlord traits
- Tactical objectives
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 114"]
X
X
X
X
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 205"] Renegade Chapters:
- Legion traits
- Warlord traits
- Stratagems
- Relics
[/TD]
[TD="width: 114"][/TD]
[TD="width: 114"]
X
X
X
X
X
[/TD]
[TD="width: 118"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das sind die Unterschiede. Die Inhalte von Shadowspear sind im Kodex, nicht im Kampaignenbuch.
Wobei Haarken Worldclaimer in Vigilius Defiant enthalten ist.
Skulltaker und Bloodmaster haben eine Änderung im Wortlaut der Waffe erhalten, mehr nicht. Es ändert nicht was die Waffen machen.

Der Skull altar darf beschworen werden per Ability, hat aber nicht Daemonic ritual.
[Spekulation]Ändert sich eventuell was für das Nurglebäumchen?[/Spekulation]

Was interessant ist ist das die Alpha Legion per Stratagem wieder nach der Aufstellung und vor der ersten Runde Einheiten platzieren darf. [Spekulation]Ich gehe davon aus das das alte Errata für den aktuallisierten Kodex ungültig ist.[/Spekulation]

Der Fehler mit den Obis ist vorhanden: neues Profil, alte Kosten und die Frage ob die Einheit aus 1 - 3 oder 3 Modellen besteht.
Der Energiehammer ist Melee-Ausrüstung, also auch für Standrads erhältlich.Es gibt abweichende Kosten für Charaktere (+5p).


EDIT
Spoiler um Datenkarten 2.0 erweitert.
Sie bieten die Möglichkeit günstig an die Gebete und zweite Psidiszilpin zu kommen. Wobei aktuell ausschließlich der Master of possessed Zugriff auf die Malefic disciplin hat.


EDIT 2
Mini-Kodex Daemonkin (Shadowspear) Download (über Warhammer Community).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich das richtig sehe, braucht man also doch den Codex V2 + Vigilus wenn man auf dem neusten Stand sein will. Und nicht wie GW sagt nur Codex V1 + Vigilus

CA behaupten sie, würde man auch "brauchen" und die ganzen Errata und FAQ...
Wer keine BL und/oder die Kampagne spielt, findet nichts bzw. kaum etwas in V2; außer einen Grund zum Jaulen!
 
Danke! Geniale Übersicht.

Damit hat man endlich Gewissheit.

Wirklich schade das die Black Legion Traits und Stratagems nicht im Codex sind!

Die Traits wird man natürlich über diverse Armybuilder mehr oder weniger bekommen. Die Stratagems der Legion sahen leider ziemlich gut aus. Andererseits hat man dank der Havocs jetzt noch mehr effektive Einheiten für endlose Kakophonie. Will man Befehlspunkte da überhaupt noch groß für anderes raus hauen?

Schließe mich Guerilla umfänglich an, und warte schön brav auf das Chapter Approved 2019.
 
@Aex: Bedenke bitte, dass ich in solchen Sachen hauptsächlich rate... allerdings bekommt man das Vigilus Ablaze im Dezember bestimmt recht günstig über eBay 😉

Genau so gut könnten die Stratagems und Traits als "kostenloses" PDF kommen. Damit hatte bei Titandeath z.B. niemand gerechnet. Halte ich hier aber für unwahrscheinlich. Wobei ja das BigFAQ demnächst ansteht.

Sage niemals nie.
 
Hai allerseits ^^

Ich möchte hier meine Gedanken zu den Specialist Detachments teilen und was damit eventuell vielleicht unter Umständen möglich sein könnte.

Bringers of despair
Legion: Black Legion
Keyword: Terminator
Warlord trait: 1er Trefferwurf wiederholen in 6”; alle Trefferwürfe wiederholen in 6” mit Ability Lord of Chaos
Relic: potente Power axe bis W6 mit kleinem zufälligen Schaden , gegen IMPERIUM +1 to hit

Stratagems:
- getötete Modelle zählen doppelt --> interessant für Blobs und Moral
- Moraltest automatisch bestehen für eine Einheit in 18“ zu Bringers of despair --> netter Bonus
Ein teuerer Spaß für min. 145p + Chaos Lord oder Sorcerer.


Devastation battery
Legion: Alle
Keyword: Chaos Lord, Warpsmith, Havocs, Obliterators
Warlord trait: 1er Trefferwurf wiederholen in 6“ gegen Vehicle
Relic: Deckungsbonus ignorieren

Stratagems:
- Schadenswürfe gegen Buildings wiederholen
- in der 1.Runde, wenn man nicht anfängt, am Ende der gegnerischen Bewegungsphase schießen
Havocs und Obis sind Pflichtauswahlen, stark gegen Ritter- und Fahrzeuglastige Listen.
Das zweite Stratagem ist pokern mit einer potenten Einheit, als Alpha Legion stark durch Forward operatives.


Cult of the damned
Legion: Alle
Keyword: Dark apsotel, Dark disciples, Chaos Cultists
Warlord trait: Angriffswurfe in 6“ wiederholen
Relic: Flammenwerfer mit großer zufälliger Schusszahl und kleinem zufälligen Schaden

Stratagems:
- eine Einheit Kultisten für das komplette Match moralimmun machen, sobald sie ein Modell töten (im Nahkampf???)
- +1 für Gebet wenn Kultisten in 6“
Moralimmune Nahkampfkultistenblobs ohne Abaddon. Wieder potent mit Alpha Legion…
Die Frage ist ob dies so bleibt wenn Tide of traitors benutzt wird…


Daemonkin ritualists
Legion: Alle
Keyword: Dark Apostel, Dark disciples, Master of possession, (Graeter) Possesssed
Warlord trait: unmodifizierte Verwundungswürfe von 6+ generieren zusätzlich eine mortal wound
Relic: potenter Force staff bis W6 mit kleinem zufälligen Schaden, verteilt am Ende der Nahkampfpahse eine mortal wound in 1“

Stratagems:
- +1 S, +1 A in 6“ zu Master of possessed
- zufälliger kleiner LP-Entzug in 6“ bei Possessed für Character
Mit dem ersten Stratagem, kombiniert mit Graeter possessed und Warlord trait, geht eine potente Nahkampfeinheit. Es krankt leider an kleiner zufälliger Attackenzahl…


Soulforged pack
Legion: Alle
Keyword: Warpsmith, Deamon engine
Warlord trait: +2” Bewegung in 6”
Relic: +1 Attacke für jedes gegnerische Modell in 1“

Stratagems:
- LP verdoppeln für Damage table
- advancen und chargen
Sehr potent mit dem Lord Discordant im Verbund mit (Nahkampf Heavy bolter) Defiler, Maulerfiend und Venomcrawler.
Ein Lord of Skulls könnte auch übel werden…


Host raptorial
Legion: Alle
Keyword: Jump pack
Warlord trait: +2” auf Angriffswürfe in 6“
Relic: kleine zufällige Anzahl mortal wounds verteilen auf 4+, für alle Einheiten an der der Träger vorbei gekommen ist oder überflogen hat??? (der englishce tExt ist für mich nicht eindeutig…)

Stratagems:
- Trefferwürfe wiederholen bis Ende der Spielerrunde
- -1 Moral in 6” wenn gegnerische Einheit vernichtet
Im Verbund mit Haarken Worldclaimer gut. Schockende Warptalons mit 7“ charge sind ein Traum (Hallo T’au ^^).
Als The Faithless mit Lord Arkos sind nach dem schocken 6“ charges möglich…


Fallen Angels
Legion (???): Fallen
Keyword: Fallen
Einheiten: Sorcerer, Chaos Rhino
Warlord trait exklusiv für Cypher: CP genereireen in 12” unterdrücken, Ausbaubar bis 24” wenn ausreichend Fallen in 12” zu Cypher
Relic: Force sword mit S User und kleinem zufälligen Schaden, Verwundungswürfe von 6 machen großen zufälligen Schaden

Stratagems:
- -1 auf Trefferwürfe für Gegner wenn in Gelände
- speziell gegen Dark Angels…
Sehr speziell, aber Fallen werden damit spielbar.
Aktuell können imperiale Ritter und Assassinen dazu alliiert werden…



Aktuell favorisiere ich den Host raptorial als The Faithless mit Warptalons, Lord Arkos und Haarken Worldclaimer (Black Legion) wenn Nahkampfraptoren mit sollen. Damit lässt sich konsequent Abwehrfeuer umgehen um Nahkämpfer in der 2.Runde sicher ins Ziel bringen zu können.
 
Also ich liebe die Havoks. Heute gegen Death Guard gespielt und 4 Jungs mit Maschkas im Gelände sind wundervoll. Mal des Slaanesh und ab geht die Post.
Die Gatling-Havocs habe ich aufgrund der Reichweite nicht effektiv nutzen können. Das ist ein größerer Nachteil als ich erst dachte.

Der Venomcrawler begleitet von Buffchars ist auch echt nicht übel und hat mir gut gefallen. Nächste Woche wird dann der Lord Discordant noch eingebaut und das dürfte noch mehr Spaß machen.
 
Fallen Angels
Legion (???): Fallen
Keyword: Fallen
Einheiten: Sorcerer, Chaos Rhino
Warlord trait exklusiv für Cypher: CP genereireen in 12” unterdrücken, Ausbaubar bis 24” wenn ausreichend Fallen in 12” zu Cypher
Relic: Force sword mit S User und kleinem zufälligen Schaden, Verwundungswürfe von 6 machen großen zufälligen Schaden

Stratagems:
- -1 auf Trefferwürfe für Gegner wenn in Gelände
- speziell gegen Dark Angels…
Sehr speziell, aber Fallen werden damit spielbar.
Aktuell können imperiale Ritter und Assassinen dazu alliiert werden…

QUOTE]

Verstehe ich das richtig, das Detachment besteht max. aus Fallen Units, Chaos Rhinos und HQ wäre Sorcerer und/oder Cypher?
 
Also ich liebe die Havoks. Heute gegen Death Guard gespielt und 4 Jungs mit Maschkas im Gelände sind wundervoll. Mal des Slaanesh und ab geht die Post.
Die Gatling-Havocs habe ich aufgrund der Reichweite nicht effektiv nutzen können. Das ist ein größerer Nachteil als ich erst dachte.

Der Venomcrawler begleitet von Buffchars ist auch echt nicht übel und hat mir gut gefallen. Nächste Woche wird dann der Lord Discordant noch eingebaut und das dürfte noch mehr Spaß machen.

Habe mir das bei Spielen über die lange Tischkante auch schon überlegt. Jeder weiß im das Potential der Gatlings und wird sie rechtzeitig raus nehmen wollen. Aber trotz dem ist es eine starke Bewaffnung. Wenn der Gegner nicht schafft sie zu stoppen, droht ein ordentlicher Kugelhagel.
 
Was auch genau der Grund ist, warum ich Kyborgs weiterhin für eine potente Auswahl halte, Punktkostenerhöhung hin oder her.

Das Problem bei den Havocs mit Kanone ist das große Fadenkreuz, jedem ist klar was die mit doppelt schießen anrichten können. Und sie müssen zum Gegner, das sind so die Probleme.

Ich bleibe dabei, ich finde die Kanonen in den Standards besser. Ja die sind auch nicht schneller, aber sie haben bei weitem kein so großes Fadenkreuz auf den Kopf wie die Havocs, eine Kanone wirkt deutlich harmloser als 4 auf einen Haufen, die womöglich noch doppelt schießen. Klar der Gegner ballert gerne mal auf die 5er CSM und kann die auch früh raus nehmen, wenn man in der Front, nicht früh genug, weiteres Bedrohungspotential mit anderen Infanterie Einheiten schafft. In den meisten spielen war es bei mir bisher so, das der Gegner 5 CSM mit schwerer Waffe auch gerne einmal ignoriert hat und sich erst einmal um gefährlichere Einheiten kümmert, durchaus 2-3 Runden zum ballern kommen, bis sie aus dem Spiel genommen werden.
 
Ich bleibe dabei, ich finde die Kanonen in den Standards besser. Ja die sind auch nicht schneller, aber sie haben bei weitem kein so großes Fadenkreuz auf den Kopf wie die Havocs, eine Kanone wirkt deutlich harmloser als 4 auf einen Haufen, die womöglich noch doppelt schießen. Klar der Gegner ballert gerne mal auf die 5er CSM und kann die auch früh raus nehmen, wenn man in der Front, nicht früh genug, weiteres Bedrohungspotential mit anderen Infanterie Einheiten schafft. In den meisten spielen war es bei mir bisher so, das der Gegner 5 CSM mit schwerer Waffe auch gerne einmal ignoriert hat und sich erst einmal um gefährlichere Einheiten kümmert, durchaus 2-3 Runden zum ballern kommen, bis sie aus dem Spiel genommen werden.

Dazu kommt, dass der Gegner 5 Havoks trotz T5 sehr flott raus nimmt wenn er erst einmal etwas hat das ihnen effektiv zu Leibe rücken kann.
Mein Gegner gestern hat aber sehr gut Feuer auf sie "vergeudet", da denen bei T5 doch oftmals schon -1 to hit als Buff reicht um sie echt zäh zu machen.

Ich werde sie weiter testen und bin echt gespannt auf die Listen in nächster Zeit. Ich sehe aber 2-3 Trupps von den Jungs bei mir fast schon als gesetzt an. Sie sind einfach zu flexibel.
Obliterators sind einfach klasse weil sie schocken können. Und die Jungs haben dann einfach nen psychologischen Effekt der unbezahlbar ist.
Allerdings bekommt man für die Punkte auch wieder nen Trupp Havocs die man durchaus mit Strats echt aufpumpen kann.

Hach, es gibt einfach zu viel schönes Spielzeug. Freue mich jetzt erstmal auf den DiscoLord und zwei Fiends und bin gespannt wie die sich so schlagen werden.

- - - Aktualisiert - - -

Habe mir das bei Spielen über die lange Tischkante auch schon überlegt. Jeder weiß im das Potential der Gatlings und wird sie rechtzeitig raus nehmen wollen. Aber trotz dem ist es eine starke Bewaffnung. Wenn der Gegner nicht schafft sie zu stoppen, droht ein ordentlicher Kugelhagel.

Das stimmt. Die sind schon ne Hausnummer was die Kadenz angeht. Mit Strats nochmal mehr. Würde da gerne 3 volle trupps mal in Range des Tau in unserer Runde bekommen =)
 
@Avemir
Genau.


Ich seh mal zu das ich noch was zu den restlichen neuen Spielsachen was schreibe.


EDIT

Black Legion
Legion trait:
- Troops haben ObSec wenn Battle-forged
- Legion trait für Daemon Princes, Infantry, Bikers, Helbrutes
- Kultsiten bekommen keinen Legion trait (wie auch im Kodex 2.0)
- Legion trait wie im Kodex 1.0

Stratagems:
- Let the galaxy burn (siehe Kodex 1.0)
- eine komplette Runde einer Einheit die Keywords Khorne, Tzeentch, Slaaneah und Nurgle geben
- eine Schlachtrunde lang dem Mitspieler ObSec nehmen
- 1 oder 2 zusätzliche Black Legion spezifische Artefakte
- +1 A wenn wenn in 3“ zur Einheit weniger gegnerische Modelle stehen als eigene
- Trefferwürfe wiederholen in der ersten eigenen Schusspahse für die Einheit die am nahesten zum Feind steht
- +1 Moral in 6“ für <LEGION> (außer Black Legion) in Moralphase
- Wenn Chaos Lord, Daemon prince oder Abaddon warelord sind zwei zusätzliche Warlord traits für jeweils einen Dark apostel und Sorcerer


Artefakte:
- Chainsword mit +2 A, S User, 6er Verwundungswürfe geben eine mortal wound
- +1 Moral in 6“ für eigene Einheiten, -1 Moral in 6“ für gegnersiche Einheiten
- -1 BF und +1 AP
- Combi-bolter, gut gegen W 4, gegen IMPERIUM 3 Schaden
- +1 S / A / MW wenn Character getötet wird
- Power sword mit großer zufälliger zusätzlicher Attackenanzahl


Warlord traits:
- in 6“ zurückfallen und trotzdem chargen
- Schaden halbieren (wie Abaddon)
- +1 S, bei charge auf 4+ kleine zufällige Anzahl an mortal wounds in 1“
- wenn Einheit vernichtet kleine zufällige LP-Regeneration
- auf 5+ CP wiederholen wenn man selber Stratagem nutzt
- First amongst tritors


Tactical objectives:
- eine Einheit zerstören
- einen Moraltest verpatzen durch Mitspieler
- Warlord und alle gegnerischen Character töten
- zufälliges MZ halten mit Warlord
- eine Einheit zerstören; eine IMPERIUM Einheit zerstören durch Black Legion
- dem Mitspieler ein MZ abnehmen; dem Mitspielermin. 2 MZ abnehmen, IMPERIUM min. 2 MZ abnehmen

Das Stapeln von Warlordtraits sieht attraktiv aus, es gibt auch keine Beschränkung auf Black Legion (erstmal gehen auch die allgemeinen aus dem Kodex 2.0).
Zurückfallen und chargen in Kombi mit CPs zurückholen klingt attarktiv.


EDIT 2

Renegades Chapters
Renegade trait: advancen + chargen, +3 Einheiten +1 CP; +3 CP wenn 3 Einheiten CSM
Warlord trait: zusätzliches gratis Artefakt aus’m Kodex; +1 S wenn Character getötet
Stratagem: Tide of traitors für CSM
Artefakt: Combi-melta mit Warpbolter Rapid Fire 3 Profil

Renegade trait: auf 5+ CP genereiren wenn gegnerische Einheit vernichtet wird, Einheit besteht Moraltest automatisch
Warlord trait: -1 MW in 6“; -2 MW in 9“ wenn Modell getötet
Stratagem: Gelände mit -1 to hit belegen für Mitspieler
Artefakt: automatische Verwundungen wenn Träger ein Modell mit dieser Waffe tötet

Renegade trait: Trefferwürfe wiederholen gegen Einheiten die LP verloren haben
Warlord trait: 1er Verwundungswürfe wiederholen; (zufällige???) Scahdenswürfe wiederholen
Stratagem: in Nahkämpfe schießen + Friendly fire
Artefakt: ähnlich wie Orbitalschlag in 8“ zu Träger

Renegade trait: Abwehrfeuer auf 5+; einen Trefferwurf wiederholen pro Einheit
Warlord trait: in 3“ eine Einheit als letzte in Nahkampfpahse zsuchlagen lassen
Stratagem: Auspex scan
Artefakt: in 18“ auf 5+ eine mortal wound bei erfolgreich freigesetzter Psiktaft für Mitspieler

Renegade trait: Verwundungswürfe von 6+ geben AP -sehr viel wenn angreift, angegriffen wird oder heroisch interveniert
Warlord trait: +2 S / A für jeden Characterkill
Stratagem: Deamon Engines geben in 1” zufällig kleine oder große Menge mortal wounds
Artefakt: 2+ Rüster; +1“ Bewegung und +1 A

Renegade trait: 6er Trefferwürfe geben +1 A (zusätzlich zu Death to the false emperor)
Warlord trait: Renegade trait gibt +3 A anstatt +1
Stratagem: Trefferwürfe im Nahkampf wiederholen für INFANTRY
Artefakt: +1 A; +3“ für Auren
 
Zuletzt bearbeitet: