Chaosdämonen als Space Skaven - bitte vor dem Meckern durchlesen ;) -

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Die neuen Skaven sind fast da und die meisten ihrer neuen Modelle fand ich bisher doch sehr ansehnlich, aber einfach eine Skavenarmee in fantasy anzufangen will mir nicht so recht gefallen, in den letzten Tagen habe ich irgenwie eine abneigung entwickelt neue Codizes/Armeebücher zu benutzen und außerdem müsste ich mir das aktuelle Regelbuch kaufen und mich komplett neu in das System einlesen. Darüber hinaus hat mir das ganze Regiment-manövrieren schon immer widerstrebt (auch wenn ich nicht leugnen will, dass es den taktischen aspekt vorantreibt). Außerdem sind komplett umgebaute Themenarmeen sowieso viel interessanter. Also hab ich mich für eine 40k Space Skaven armee entschieden. (Und nein Hrud sind keine Weltraumskaven)

Für den Codex ist meine Wahl auf Chaosdämonen gefallen. Erst habe ich auch an Imperiale Armee, eine der Defenders of Vraks Listen und Orks gedacht, aber bei denen wäre mir nicht viel mehr eingefallen, als einfach die Menschen/Orks gegen Ratten zu ersetzen und die Ausrüstung wie gehabt zu lassen. Ich hab mich zwar erst schwer getan wegen der ganzen Dämonensonderregeln, wie die Schocktruppenaufstellung, Rettungswürfe, Furchtlosigkeit und Ewiger Krieger. Aber bis auf die Furchtlosigkeit hab ich dann doch ein paar gute Erklärungen finden können:
Wie diejenigen, die die Skaven kennen, ja wissen, sind Skaven in WHF technologisch den meisten anderen Völkern überlegen, dank ihrer Warpsteintechnologie und -magie. Also, wenn man nun diese recht fortschrittliche, magische Warpsteintechnologie nimmt (diese Ratten haben sogar sowas wie Laserkanonen in Form von Warpsteinkanonen), und sie mit dem Technologischen Niveau in 40k addiert, denke ich dass Space Skaven einige der effektivsten, wenn auch wahrscheinlich immer noch grobschlächtig wirkenden Technologien besitzen würden, also könnten sie diese nutzen um sich den Warp zunutze zu machen, um überraschend auf dem Schlachtfeld zu erscheinen und sich selbst mit schwachen Kraftfeldern zu schützen und andere Dämonische Ausrüstung und Regeln zu emulieren.
Es wird wohl vom Hintergrund dann eher so sein, dass es sich um Guerillatruppen handelt, als um traditionelle Armeen, da sonst die geringe Modellzahl nicht

Okay soviel dazu, gehen wir ans eingemachte, nämlich was man so alles als Counts-as benutzen könnte

HQ
Hüter der Geheimnisse - Rattendämon Die Space Skaven beten natürlich wie auch bei Fantasy die Gehörnte Ratte an, die ein Chaosgott oder zumindest mit dem Chaos verbündet ist. Also kommt auch der Rattendämon als ihr großer dämon aufs feld. Der Hüter schien mir die passendsten Regeln dafür zu haben.

Herold des Tzeentch - Grauer Prophet Die von der gehörnten Ratte beschenkten Psioniker der Skaven, die meistens eine Mutation in form von hörnern aufweisen.
Ich bin Legion - Aufmerksamkeit des Gehörnten Ein dämon der gehörnten Ratte oder die gehörnte Ratte selbst steuert einen teil des Propheten und entfesselt durch ihn psikräfte, ohne dass der Prophet sich darauf konzentrieren muss.
Meister der Zauberei - Warpsteinhappen Der prophetverschlingt kleine stücke Warpstein um seinen griff im Warp zu festigen, und weitere Psikräfte wirken zu können
Wohltat der Mutation - Rattenfluch Das Ziel dieser Psikraft wird in ein großes Rattenartiges Monstrum mutiert
Odem des Chaos - Pestilenzodem Im prinzip wie der Zauber im alten Armeebuch Skaven
Seelenverschlinger - Nagzahn Eine arkane klinge, in die runen eingraviert sind, die in ihrer Funktion einer Psiwaffe ähnelt.
Chaosblick - Warpblitze Der Prophet beschwört den Warp zu einem hagel aus blitzen, die er durch seinen Körper auf den gegner prasseln lässt.
Blitz des Tzeentch - Warpkeil Anstatt seine Warpblitze einfach umhertanzen zu lassen, kann ein trainierter grauer Prophet sie zu einem einzelnen vernichtenden Donnerkeil fokussieren.

Herold des Khorne - Seuchenpriester Einer der anführer des Seuchenklans. Hier hab ich eher daran gedacht, dass Seuchenpriester und mnche in WHFB nicht sehr viel widerstandsfähiger sind als normale Skaven, aber sich eher dadurch unterscheiden, dass sie unter Raserei stehen, daher dachte ich mir, das Zerfleischer und Herolde des Khorne hier besser passen.
Blutgeißel - Seuchenwindkugeln Im Prinzip wie die Giftwindkugeln bei WHF nur mit einer Seuche beladen.
Eisenhaut - Rüstung des Nurglitch Der Seuchenpriester trägt eine verrottende psionisch geladene Metallrüstung, die ihm zusätzlichen Schutz gibt.
Unheilige Stärke - Todesraserei Der Seuchenpriester verfällt in eine Raserei die seinen Schlägen eine ungeahnte Kraft verleihen.

Herold des Khorne auf Moloch - Seuchenpriester/Kriegsherr auf Rattenoger Soll es ja im neuen Armeebuch geben, dass einige Charaktermodelle auf Rattenogern reiten, also warum nicht auch hier, auch wenn die idee einigen leuten misfällt.

Herold des Slaanesh – Assassine Ich denke das ist recht selbsterklärend. Hohes KG und Initiative. Die Aura stellt einfach das dar was die Regeln sagen: Granaten, vielleicht so was wie Rauchbomben. Die rending Claws sind die tödlich gezielten und giftigen Schläge des Assassinen
Lähmender Blick - Parieren Der Assassine pariert einige schläge seines Gegners, bevor dieser überhaupt weiß, dass er sie ausführt.
Einlullender Duft – Rückzug So schnell, wie der Assassine sein ziel angegriffen hat, so schnell ist er auch wieder verschwunden.
Dämonenblick - Warpsteinblaster Eine fortgeschrittenere Version des Warspteingewehrs.
Pavane des Slaanesh – Holographische Schatten Ein von Klan Skryre und Eshin zusammen erfundener holographischer Projektor, der Schattenhafte ebenbilder von seinem Träger erzeugt und damit Gegner verwirren kann und sie in die falsche Richtung lockt.
Unheilige Stärke – Tödlicher Schlag Ein gut trainierter Assassine kann noch tödlichere Schläge ausführen.



Elite
Zerschmetterer des Khorne – Rattenoger Natürlich ist auch der Züchterklan vertreten und bringt die schweren Jungs mit, die vielleicht mit etwas mehr technologischen bitz umbebaut werden, wie zum beispiel ork-Energiekrallen und anderes.
Zorn des Khorne – Zerfetzende Klauen Der Rattenoger wurde mit scharfen mechanischen Klauen aus Adamantium oder sogar Warpstein bestückt, die so gut wie alles zerreißen können.



Standard
Zerfleischer des Khorne - Seuchenmönche Wie oben schon erwähnt, sollen die Seuchenmönche sich wie ihre Vorbilder hauptsächlich durch Raserei von normalen Ratten unterscheiden, und der zusätzliche Widerstand etwas geringeren unterschied machen, als es Seuchenhüter der Fall ist. Der Seuchenklan ist bei seiner Verbreitung von Seuchen etwas traditioneller, und verlässt sich daher weniger auf verbesserte Waffentechnologien.
Zorn des Khorne – Seuchenschleuderer Einer der Mönche trägt einen großen Flegel mit sich herum, aus dessen inneren verseuchter Rauch entströmt

Rosa Horrors des Tzeentch – Klanrattenschützen Wahrscheinlich eher Klan skryre zugeordnet, als einfach nur die guten alten Klanratten darzustellen.
Warpfeuer – Warpsteingewehr Eine Waffe, die Warspsteinenergie in Energieentladungen fokussiert und mit sehr hoher Feuerrate auf den Gegner entlässt.
Blitz des Tzeentch – Jezzail Der Jezzail ist eine schwere Variante des Warpsteingewehrs, das einzelne, fast alles durchdringende Blitze verschießt. (Also anders als das Vorbild, das eine Warpsteinkugeln verschießende Riesenmuskete ist)

Dämonetten des Slaanesh - Gossenläufer Wer hätte das nach der Sache mit dem Assassinen gedacht? An sich hab ich beim Assassinen alles erklärt.

Nurglings – Rattenschwärme Viel zu sagen gibt’s hier nicht.



Sturm
Was man hier wie benutzen könnte, ist mir noch nicht ganz klar, da eigentlich alles in dieser Kategorie dinge sind, die Skaven nicht haben: Flieger, Kavallerie und Kampfbestien (die größer sind als Riesenratten, aber kleiner als Rattenoger)



Unterstützung
Seelenzermalmer – Skryre Maschinengötze Eine riesige Vernichtungsmaschine die von einem riesigen Warspteinbrocken betrieben über das Schlachtfeld stampft und aus einer Sammlung von Warpsteinwaffen feuert, oder mit ihren von blitzen umspielten metallklauen gegner zerfetzt.
Erbrechen – Warpflammenwerfer ein mit Warpenergie gespeistes Inferno flammt aus der Waffe der Maschine.
Zunge – Warpblitzkanone Wie das Original nur mit weniger Reichweite und konstanter Stärke.
Auswurf – Warpsteingeschütz Das Warpsteingeschütz ist der Warpblitzkanone nicht unähnlich jedoch sind seine blitze weniger fokussiert und decken damit einen größeren Bereich ein.




Das ist bis jetzt alles was ich habe. Meinungen und Kommentare sind erwünscht. Vor allem auch Vorschläge was man noch so an Skaven darstellen könnte, ich würde zum Beispiel gerne noch Warlocktechniker einbringen und etwas mehr für die Elite und Sturmkategorien haben. Vielleicht könnten Warlocktechniker mit Warpteleportationsmodulen Feuerdämonen des Tzeentch darstellen, oder ein großer Verpester einen Seuchenmenetekel.
Bin für alle Vorschläge offen, also bitte fleißig posten. 🙂

PS: Noch als Hinweis, es muss nicht unbedingt etwas sein was wirklich im Skaven Armeebuch drin ist, solang es zu den Skaven generell passt, nehme ich jeden vorschlag an, wie man weitere Dämoneneinheiten darstellen könnte.
 
An sich eine nette Idee und spornt vielleicht mehr Leute zu Mut, in Sachen count as an. 😉
Mich würde allerdings interessieren was du als DP und Seuchenhüter nimmst, den Rest finde ich eigentlich in Ordnung, allerdings würde ich die Seuchenmönche nurgelartiger gestalten und dann als Seuchenhüter nehmen (geht gut mit GS und erstaunlicherweiße auch mit dem Gw Sand 😉), als Zerfleischer würde ich dann Sturmratten nehmen.
Ist natürlich dir überlassen!

Ist zwar alles sehr gewöhnungsbedürftig, aber dennoch eine nette Idee, die bestimmt auch interessant umgesetzt wird/werden kann!
Freue mich auf weitere deiner Ideen bezüglich dieses Themas. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich eine nette Idee und spornt vielleicht mehr Leute zu Mut, in Sachen count as an. 😉
Mich würde allerdings interessieren was du als DP und Seuchenhüter nimmst, den Rest finde ich eigentlich in Ordnung, allerdings würde ich die Seuchenmönche nurgelartiger gestalten und dann als Seuchenhüter nehmen (geht gut mit GS und erstaunlicherweiße auch mit dem Gw Sand 😉), als Zerfleischer würde ich dann Klanratten nehmen.
Ist natürlich dir überlassen!
Seuchenmönche als Seuchenhüter
Sturmratten als Zerfleischer
Klanratten als Horrors
Schattenläufer als Dämonetten
 
Hehe ich glaube hier ist eine Ratte unter uns 😉
Bin mal gespannt ich liebe ja count as🙂 Willst du denn an den Modellen noch rumbasteln oder einfach nur vorhandene Modelle einsetzen?

Mir schweben da Goldfischglas-Helme und sowas im Kopf rum 😉

Und wenn die Armee fertig ist kämpft sie gegen Hives "Kröten der alten Tage" und ihr macht nen schönen Spielbericht mit Fotos am besten in nem "Gestürmten GW" mit vielen Fotos von völlig Planlosen Rothemden die keine Ahnung haben welches System ihr spielt und ob das überhaupt GW modelle sind.
Das wär ein Traum *seufz* 😀
 
Ehrlich gesagt finde ich nicht so toll. CSM Dämonen haben eh schon ein WYSIWYG Problem, da man auf einen Blick nicht erkennen kann welche Einheit, welche Schussfähigkeit z.b. hat. Du würdest es noch komplizierter machen für jeden Gegner.

Es ist ein immenser Unterschied ob man count as mit WYSIWYG spielen kann oder Count as ohne. Und CSM Dämonen bieten sich für so etwas nicht wirklich an.

Die Idee mag an sich nett sein und im Freundeskreis vllt. sinnvoll. Aber auf Turnieren sorgt das nur für Stress bei den Gegnern.

Bsp.: man gibt Hochelfen Lasergewehre und lässt sie als Imps laufen, das ist her ersichtlich als das count as gewusel was man bei Dämonen erzeugt.

So, damit hast auch mal ne Anti Meinung^^
 
Ehrlich gesagt finde ich nicht so toll. CSM Dämonen haben eh schon ein WYSIWYG Problem, da man auf einen Blick nicht erkennen kann welche Einheit, welche Schussfähigkeit z.b. hat. Du würdest es noch komplizierter machen für jeden Gegner.

Es ist ein immenser Unterschied ob man count as mit WYSIWYG spielen kann oder Count as ohne. Und CSM Dämonen bieten sich für so etwas nicht wirklich an.

Die Idee mag an sich nett sein und im Freundeskreis vllt. sinnvoll. Aber auf Turnieren sorgt das nur für Stress bei den Gegnern.

Bsp.: man gibt Hochelfen Lasergewehre und lässt sie als Imps laufen, das ist her ersichtlich als das count as gewusel was man bei Dämonen erzeugt.

So, damit hast auch mal ne Anti Meinung^^

Meinung zur kenntnis Genommen, zum Glück bin ich kein Turnierspieler. Und ich möchte dem entgegenhalten, dass gerade Dämonen, bei denen ja eh so gut wie nix dargestellt wird, leicht als Counts as durchgehen.
Man muss dem Gegner nur erklären, was welche einheit darstellt, und wie jeder ausgerüstet ist ersieht dieser dann aus deiner Liste. Ich finde man tut dem gegner sogar noch einen gefallen, weil man wirklich dine am Modell darstellt, die er sonst nicht einfach so erkennen würde.

@Nazgul Boargrub
Klar werde ich nicht einfach irgendwelche Skavenminis auf rundbases klatschen und es dabei lassen. Ich werde die Klanratten mit schusswaffen ausstatten und etwas futuristisches gerät an den meisten Modellen verteilen. Nur der Graue Prophet und der Rattendämon können hoffen völlig normal zu bleiben.
 
nja..finde die idee erstmal n wenig ungewöhnlich aber wenn du sie gut umsetztst dann bin ich einverstanden..

wobei ich klanraten eher durch nurglings,seuchenmönche durch hüter und rtechniker-ratten durch horrors darstellen würde

Und das neue Seuchenmenekel wäre perfeckt um es als Ku´gath einzusetzen (großes modell,profil passt eig. perfeckt)und die höllenglocke als Kairos oder n hdw

Feuerdämonen=Warpflamerteams und Oger als Seuchenbestien oder zerschmeterer

Erklärung der sonderregeln:
-ewiger krieger: es sind so viele ratten das der tod einer nicht bedeutend ist (siehe tyrras in synapsenreichweite)
-können sich nicht anderen anschliessen=konkurenz zwischen den klans
-retter: es sind viele ratten und man kan halt nicht genau die treffen die man treffen will
-furchtlos: es ist ne invasion aus tausenden ratten also werden sie wohl keine panik schieben..oder du schiebst es auf gen-veränderungen hin
-schocken=Subterran(buddeln sich aus der erde aus)

also: möglich ist vieles
 
Noch als Hinweis, es muss nicht unbedingt etwas sein was wirklich im Skaven Armeebuch drin ist, solang es zu den Skaven generell passt, nehme ich jeden vorschlag an, wie man weitere Dämoneneinheiten darstellen könnte.

nja..finde die idee erstmal n wenig ungewöhnlich aber wenn du sie gut umsetztst dann bin ich einverstanden..

wobei ich klanraten eher durch nurglings,seuchenmönche durch hüter und rtechniker-ratten durch horrors darstellen würde

Und das neue Seuchenmenekel wäre perfeckt um es als Ku´gath einzusetzen (großes modell,profil passt eig. perfeckt)und die höllenglocke als Kairos oder n hdw

Feuerdämonen=Warpflamerteams und Oger als Seuchenbestien oder zerschmeterer

Erklärung der sonderregeln:
-ewiger krieger: es sind so viele ratten das der tod einer nicht bedeutend ist (siehe tyrras in synapsenreichweite)
-können sich nicht anderen anschliessen=konkurenz zwischen den klans
-retter: es sind viele ratten und man kan halt nicht genau die treffen die man treffen will
-furchtlos: es ist ne invasion aus tausenden ratten also werden sie wohl keine panik schieben..oder du schiebst es auf gen-veränderungen hin
-schocken=Subterran(buddeln sich aus der erde aus)

also: möglich ist vieles

Seuchenmenetekel als Ku'gath gefällt mir. Also je nach einsatz von besonderen Charas werde ich es als Ku' oder normalen Verpester einsetzen.

Feuerdämonen als warpflamerteams könnte daran scheitern, dass feuerdämonen sprungtruppen sind, und daher nicht so sehr zu den Flamerteams passen, ich glaube wenn zwei typen, die die selbe schwere waffe festhalten sprungmodule besitzen kommt es sehr schnell zu unnötigen unfällen.
 
Nja..sprungmodule^^ die kleinen biester haben sich ja auch weiterentwickelt,oder?

nee ich denke ich mache folgendes:

Ku'gath/Großer Verpester - Seuchenmenetekel
Feuerdämonen - Warlocktechniker mit Warpsteingewehr und irgendner art flammenwerfer und warpteleportationsmodul

Und als Seuchenhüter (ich hoffe ich hab beim dritten mal endlich genug erklärt warum die nicht von Seuchenmönchen dargestellt werden) Seuchenratten (hunde- bis menschengroße riesenratten, die extrem von seuchen zerfressen sind)

Hat jemand einen vorschlag, was dämonenprinzen sien könnten? Vielleicht von der gehörnten Ratte dämonisierte Skaven. Also quasi das selbe wie normale Dämonenprinzen, nur aus einem Skaven statt einem Menschen. Oder Rattenriesen des Züchterklans? (Super-Rattenoger)
 
Hat jemand einen vorschlag, was dämonenprinzen sien könnten? Vielleicht von der gehörnten Ratte dämonisierte Skaven. Also quasi das selbe wie normale Dämonenprinzen, nur aus einem Skaven statt einem Menschen. Oder Rattenriesen des Züchterklans? (Super-Rattenoger)

Mit Warp aufgepumpte Skaven, so halb Skaven, halb Rattenoger, halb Dämon ^^

Skavenrattenogerdämon! :rock:
 
Ratten nach Ork Regeln sind nichts neues, aber nach ChaosdämonenRegeln. Respekt. Aber wenn du das spielen möchtest, mach es doch. Solange du deinen Gegner über die Einheitentypen informierst, geht das sicherlich in Ordnung.
Und mal ganz im erst: ich spiele lieber gegen eine schön bemalte und umgebaute Count As Armee, als gegen eine Liebelos zusammengebaute und ungrundierte Armee. Ich find die Idee vollkommen okay. Resident Evil Zombies mit Nemesis Anhang als Dämonen ist ja schließlich auch okay.

Meine Segen hast du. Find die Idee fantasitsch und hoffe das du dich zu einem Armeeaufbau bzw. einem schönen Dokumentationstread breitschlagen lääst. Ich würds lesen.
 
Ich finde die Idee wirklich gut und hätte auch gleich 2 Vorschläge für weitere Truppen:

Schleimbestie - Könntest du als Rattenbrut verwenden. Soweit ich weiß wird ja etwas ähnliches im neuen Armeebuch geben, gabs aber auch schon im Lustria Buch, demnach also durchaus passend.

Bluthunde - Hier würde ich Rattenwölfe nehmen. Die sind im "Kinder der gehörten Ratte" für das Warhammer Rollenspiel zu finden und sind eine neue Kreation des Züchterklans. Denke das das recht gut passen würde. Bild hab ich jetzt keins zur Hand aber bei interesse kann ich gerne den Flufftext posten.

Edit:

Epidemus - könnte als Kessel der tausend Pocken fungieren.
 
Ratten nach Ork Regeln sind nichts neues, aber nach ChaosdämonenRegeln. Respekt. Aber wenn du das spielen möchtest, mach es doch. Solange du deinen Gegner über die Einheitentypen informierst, geht das sicherlich in Ordnung.
Und mal ganz im erst: ich spiele lieber gegen eine schön bemalte und umgebaute Count As Armee, als gegen eine Liebelos zusammengebaute und ungrundierte Armee. Ich find die Idee vollkommen okay. Resident Evil Zombies mit Nemesis Anhang als Dämonen ist ja schließlich auch okay.

Meine Segen hast du. Find die Idee fantasitsch und hoffe das du dich zu einem Armeeaufbau bzw. einem schönen Dokumentationstread breitschlagen lääst. Ich würds lesen.
Danke 🙂
Ich finde die Idee wirklich gut und hätte auch gleich 2 Vorschläge für weitere Truppen:

Schleimbestie - Könntest du als Rattenbrut verwenden. Soweit ich weiß wird ja etwas ähnliches im neuen Armeebuch geben, gabs aber auch schon im Lustria Buch, demnach also durchaus passend.

Bluthunde - Hier würde ich Rattenwölfe nehmen. Die sind im "Kinder der gehörten Ratte" für das Warhammer Rollenspiel zu finden und sind eine neue Kreation des Züchterklans. Denke das das recht gut passen würde. Bild hab ich jetzt keins zur Hand aber bei interesse kann ich gerne den Flufftext posten.

Edit:

Epidemus - könnte als Kessel der tausend Pocken fungieren.

Also zu den Schleimbestien, ich bin zwar kein powergamer, aber die biester sind so überwältigend mies, dass ich auf sie verzichten werde.

Aber das mit den Rattenwölfen klingt gut. Ich glaube ich hab das buch irgendwo sogar rumfliegen. Ich erinnere mich zumindest mal an ein Warhammer Rollenspiel Werk über Skaven gekommen zu sein (obwohl ich nie das WH RPG gespielt hab)


EDIT:
Oh mann danke für den Tipp! Ich habs im Book of the Rat gefunden und da waren gleich mehrere nützliche sachen drin, die ich echt brauchen kann.

Einmal die Rattenwölfe, die sich schnell aus den chaoshunden, die ich hier noch übrig hab, bauen lasen sollten. Die werde ich dann entweder als Bluthunde oder als Slaaneshjägerinnen benutzen.
Und dann noch "Vermin Trolls", die sich wunderbar für Seuchenhüter eignen würden. Dumm, langsam und Regenerationsfähig. Einfach ein volltreffer