Interessantes Thema.
Ich persönlich empfinde Warhammer und erst recht Warhammer 40k
als modernen Teil Aufguss einiger religiös/geschichtlicher Texte.
Horus der hohe Gottpriester aus Ägypten, Abbadon der Engel der über Ägypten kommt und den Tot der Kinder verbreitet, in 40k Horus der Gottesgleiche Kämpfer und vertraute des Imperators, Abaddon der Nemesis des Imperiums. Die Geschichte des Imperators und Horus weißt zwar kleine aber vorhandene parallelen zu Jesus und Judas auf.
Das Imperium an sich erscheint in seiner strengen Art angelehnt an moderne und vergangene Diktaturen.
An der Oberfläche das riesige Stabile Reich, darunter ist jeder ein Feind dessen Gene
nicht rein sind. Dessen Gedanken sich von dem Leitbild zu weit entfernen.
Wobei dies alles sicherlich immer noch Interpretationsache ist, da es sich hier ja um ein fiktives Gebilde an sich handelt.
Von daher kann ich mir eine indirekte Verbindung der A.Reitern zu den C.Göttern durchaus Vorstellen.
Ich persönlich empfinde Warhammer und erst recht Warhammer 40k
als modernen Teil Aufguss einiger religiös/geschichtlicher Texte.
Horus der hohe Gottpriester aus Ägypten, Abbadon der Engel der über Ägypten kommt und den Tot der Kinder verbreitet, in 40k Horus der Gottesgleiche Kämpfer und vertraute des Imperators, Abaddon der Nemesis des Imperiums. Die Geschichte des Imperators und Horus weißt zwar kleine aber vorhandene parallelen zu Jesus und Judas auf.
Das Imperium an sich erscheint in seiner strengen Art angelehnt an moderne und vergangene Diktaturen.
An der Oberfläche das riesige Stabile Reich, darunter ist jeder ein Feind dessen Gene
nicht rein sind. Dessen Gedanken sich von dem Leitbild zu weit entfernen.
Wobei dies alles sicherlich immer noch Interpretationsache ist, da es sich hier ja um ein fiktives Gebilde an sich handelt.
Von daher kann ich mir eine indirekte Verbindung der A.Reitern zu den C.Göttern durchaus Vorstellen.