Nach langer zeit will ich mich dann auch mal wieder melden:happy: Der Chaosdrache liegt momentan auf Eis und wartet noch vergebens auf die abschließende Bemalung. In der Zwischenzeit habe ich meine Chaos Space Marines wieder rausgekramt bzw. neu angefangen. Den Anfang machen drei Kyborgs, die ich aus den neuen SM-Centurionen gebastelt habe. Gewisse Ähnlichkeiten mit den Behemots von KrautScientist will ich garnicht leugnen
😉 Für meine Verhältnisse ziehmlich wenige Mutationen aber die kommen bei meinen CSM wohl generell nicht so extrem vor. Die Bemalung ist gewollt schmuddelig und unsauber, da die meisten Modelle das Mal des Nurgle tragen. Andere Male werden zwar sauberer im Sinne von ordentlicher gemalt aber rostig sind bei mir auch CSM mit Slaanesh-Mal^^
Kyborg #1 mit LasKa, Melter, Torso-Plasma, Flamer und Kettenfaust:
Anhang anzeigen 188703Anhang anzeigen 188704Anhang anzeigen 188705Anhang anzeigen 188706
Kyborg #2 mit MaschKa, Kombibolter, Torso-Bolter und PlaKa:
Anhang anzeigen 188710Anhang anzeigen 188709Anhang anzeigen 188707Anhang anzeigen 188708
Kyborg #3 mit Multimelter, 2x Plasma, Torso-Flamer und LasKa:
Anhang anzeigen 188711Anhang anzeigen 188714Anhang anzeigen 188712Anhang anzeigen 188713
Als nächstes kommt mein Dunkler Apostel. Eigentlich mag ich das GW-Modell wirklich gerne, aber ich hatte noch einen SdV-Chosen übrig und habe ein bischen mit Bitz experimentiert. Herausgekommen ist dieses Kerlchen (bemalung noch WIP!):
Anhang anzeigen 188715Anhang anzeigen 188716Anhang anzeigen 188717
Meinen ersten Chaos-Bot gibts schon etwas länger und war eines meiner ersten CSM-Modelle. Lediglich der Nahkampfarm ist neu und wartet auch noch auf Farbe.
Anhang anzeigen 188718Anhang anzeigen 188719Anhang anzeigen 188720Anhang anzeigen 188721Anhang anzeigen 188722
Und zu guter Letzt meine neueste Errungenschaft, auf die ich auch am meisten Stolz bin: ein weiterer Chaos-Bot
😀 Nachdem ich schon einen aus dem Standart-SM-Bot gebastelt hatte, wollte ich schon die ganze Zeit den Ehrwürdigen verwursten. Wie beim ersten Bot sind die Arme austauschbar. Die MaschKa besteht aus diesen Schutzröhrchen für Pinsel, von denen ich zwei verschieden große ineinander gesteckt habe. Lange habe ich alle Bastler beneidet, die sich supertolle Maschkas gebaut haben aus Teilen, die ich irgendwie nie hatte. Deshalb bin ich wohl Stolz wie Bolle über diese Idee und das Ergebnis xD
Anhang anzeigen 188723Anhang anzeigen 188725Anhang anzeigen 188724Anhang anzeigen 188726Anhang anzeigen 188727
Auch wenn der letzte Post etwas her ist freue ich mich riesig über Kritik (konstruktiv), Kommentare etc.
Grüße,
Schattensonne