Chapter Approved 2022

Ja, nicht unbedingt ein gutes Argument.
Würde da eher an so etwas wie den Plagueburst Crawler denken, der ohnehin schon in vielen DG Turnier Listen einen Platz hatte und jetzt einfach mal 15 Pkt. günstiger gemacht wurde.

Plagueburst Crawler - Profil

Hoffe wirtklich das GW einen Plan verfolgt, aktuell wirkt es wirklich etwas random wie Sie die Punkte verändern.
Das mit der Verbilligung des Crawlers ist im Prinzip auch bis zu einem gewissen Grad ein Nerf, weil du ihn jetzt nicht mehr so leicht für to the Last verwenden kannst. Und die DG hat echt gut abbekommen, da im Prinzip alle wichtigen Einheiten, warum auch immer, teurer geworden sind. Es ist zu vermuten, dass die Punkteanpassungen vermutlich für das Meta von vor mehreren Monaten geschrieben wurde (Druckzeit, Lieferzeit, ect).
Grad die Dropforce ist in den meisten Varianten gleich mal 100-200p teurer geworden.
Also gönn ihnen das kleine Trostpflaster. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Lord Protector
@Smashcaptn

Nur so aus Interesse. Spielst du Thousand Sons oder haben die dir was getan?

Es ist in den letzten Regel- und Balancediskussionen sehr auffällig, dass du deine Argumentation hauptsächlich mit 1 Fraktion, nämlich den Thousand Sons, begründest.

Das das "Balancing" durch Punkte zu einem Zeitpunkt wo nicht alle Fraktionen einen neuen Codex haben immer nur die "momentane" Situation berücksichtigt liegt ja auf der Hand.

Ich würde es auch begrüßen wenn GW erstmal alle Codize aktualisiert, sich dann die Entwicklung 6 oder 12 Monate ansieht und dann nachjustiert, anstatt durch unnötige Kampagnen und zerfaserte Regeln nur immer mehr Synergien entwickelt, die man eigentlich gar nicht mehr im Kontext eines Gesamt Metas überblicken geschweige denn überhaupt balancen kann.

Nur ist die momentane Situation eben "Hätte, Hätte, Fahhradkette 😉"

Man kann ja darüber diskutieren ob die Änderungen alle sinnvoll oder nicht sind, aber ohne zu wissen auf welcher Datenlage GW hier die Anpassungen gemacht oder oder welcher Zeitraum betrachtet wurde, sind so pauschale Aussagen wie "Mit Balancing hat das nichts zu tun" eben auch nicht wirklich haltbar.
Ich spiele öfters gegen die. Unter balancing verstehe ich das auch ältere Codexe eine Chance haben gegen neuere. Das ist aber nicht der Fall. Außer Slaanesh sind Dämonen praktisch unspielbar gegen neue Codexe. Aber vielleicht überrascht mich GW ja mit einem 5 Seiten Update für Dämonen Anfang Februar beim Balance Dataslate 🤣
 
Ich fürchte das wird bis zum neuen Codex eher nix.

Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn nicht gerade nachdem alle Fraktionen (wenn überhaupt) einen aktuellen Codex bekommen nicht direkt wieder ne neue Edi vor der Tür stehen würde.

P.S. War bei Chaos nicht mal was mit nem zweiten Lebenspunkt ?🤣.

Ansonsten muss ich sagen, sinkt mein Interesse an den CA von mal zu mal und das ist so eins bei dem ich mir denke, yo ist da. Hätte es aber auch nicht wirklich gebraucht.

Viel interessanter finde ich das nächste mit dann ggfs. 4 bis 6 neuen Codize/Supps in relativ kurzer Zeit am Start.
 
KharnForever hat geschrieben das sein Interesse an CA sinkt, um 14:55. Damit hat er sicher nicht Combat Attrition gemeint 🙄 Kurz dadrunter war deine Frage nach CA.
Zwischen dem von Dir genannten Post und meiner Frage befinden sich drei weitere Beiträge. Hast Du so viele Leute auf ignore?

Wenn ja am besten nachfragen worum es gerade genau geht, denn so bekommst Du ja nur die Hälfte mit.

cya
 
Meta = most effective tactic available, also würd ich sagen beides geht (die Meta/das Metagame).

Meta-Game​

„Meta-Game“ bedeutet soviel wie „Über-Spiel“ oder „Spiel jenseits des Spiels“. Damit gemeint ist, dass die Art ein Spiel zu spielen in Wechselwirkung mit der Community bestimmten Trends folgen kann.


b2t.

ich finde das es GW (wie immer) einfach verkackt hat. Es hat lediglich ein einziges FAQ / CA gegeben welches wirklich deutlich zu einem verbesserten Spiel beigetragen hat. Das war jenes mit der Einführung der Rule of 3 + Schocken erst ab Runde 2 USW.
 
Zuletzt bearbeitet: