So dann will ich mal versuchen eine kleinen Exkurs in unseren Codex unternehmen und schauen was die Roboters so können :borg:
HQ
Overlord - Mit dem neuen Codex super (endlich KG 5 im Nahkampf und mit BF 5 keine Pfeile
mehr ins Leere), ist super flexibel durch Ausrüstung.
***
Lord - Joar das upgrade auf 2 LP hat ihn schon ganz gut gemacht aber gibt besseres.
**
Cryptek - 🙁 schluchz, einer der Verlierer des Codex. Die beiden besonderen Crypteks sind leider
viel besser.
**
D-Lord - Ach ja mein persönlicher Liebling:wub:, leider schwer in ein Decurion einzubauen. Er ist
immer noch der Erzfeind Spender, was in den richtigen Einheiten (Lychguard, Prätorianer,
20er Krieger Blob) für böses Aua beim Gegner sorgt. Mit dem vergrößerten Zugriff auf die
Rüstkammer auch sehr variabel.
***
Zahndrekh - Was soll man da noch sagen, er bringt Zealot mit, kann sich einfach ab Runde 2
aussuchen was er als Kriegsherrenfähigkeit haben will UND er ist nebenbei noch ein
Super-Tank
****
Obyron - Der Pfleger vom wirren Zahndrekh 🙂 ist auch eine solide Auswahl wenn man zB den
Royal Court spielt. Der Gute ist gegen alles ws kein DS im Nahkampf hat eine Bombe und
sein Mantel ist auch super.
***
Szerras - Der Spiderman mit Gandalfstock, sehr guter Cryptek und seine Punkte in Gold wert wenn
man zB eine Blob Liste spielt (sein Speer ist jetzt Lanze und damit auch gut um Land
Raider auf Reichweite nervös zu machen)
***
Orikan - Tjo das ist mal ein Paket: kann mit etwas Glück ein C'tan werden (wertetechnisch),
verleiht +1 auf Reap, und Schutzwürfe von 1 wiederholen 😱 2+ Rüstung (zB von
Zahndrek) und der Typ ... hrhr 120 Bolterschuss oder wie die beiden sagen würden ...
tzzz ein Leben weniger
****
Anrakyr - Hmpf zum letzten Codex etwas abgeschwächt und da war er schon eine Fluffauswahl
**
Trazyn - Ähnliches wie bei Anrakyr, hält eventuell ewig aber wer will dafür seine ganzen
Charaktere opfern
**
Kommandobarke - Joaaaar sehr sehr schwierig, ist billiger geworden aber auch etwas schlechter.
Zum Autos knacken immer noch gut, aber gegen alles was sich in einer guten
Keilerei wohl fühlt bekommt er fast immer aufn Sack.
**
Standard
Krieger - Kann man nix falsch machen an den Jungs. Müssen zwar jetzt im 10er Bündel gekauft
werden aber das ist nur halb so schlimm.
***
**** (mit Barke)
Immortals - stabil, gute Bewaffnung und unsere billigste Standardauswahl
***
Elite
Lychguard - Sind sehr stabil geworden und sehr gut ins Decurion einzubauen
***
Deathmarks - schöne Sonderregeln aber sehr speziell im Einsatz
***
Flayed Ones - hmm, gibt einige die lieben sie und einige die zweifeln. Ich gehöre zu den Zweiflern
haben sicher ihr Einsatzgebiet aber finden bei mir nie ihren weg in die Liste
**
noch eine kleine Impression von Sensibelchen, der sie öfter mal spielt
Prätorianer - geilo geilo ... Sprungtruppen, furchtlos, S&W 5, 2 Attacken und (mit Eidstab)
S 5 DS 2
***
**** (mit Formation)
Stalker - etwas fragil, wie alle Läufer aber schöner Supporter
***
C'tans - Ähnlich wie die Flaye Ones. Ich bin ehrlich ich mag sie. Mein Favorit, der Nightbringer,
bissel anfällig, aber bei gutem Stellungsspiel DER Hinterland Bewacher schlechthin.
***
Sturm
Night Scythe - etwas abgschwächt (snapshot - Tesla) und bissel teuer ABER immer noch einer
der sicherste Truppentransporter im Spiel und auch ein schöner Abfangjäger
** (einzeln)
*** (als angeschlossener Transporter)
Ghost Ark - Top Top Top, kann Krieger auffüllen (ohne Nachteil) guten Output und gute Defensiv-
werte und ist relativ günstig
** (einzeln)
**** (als angeschlossener Transporter)
Wraiths - Ohne Worte .... sind ein no-brainer geworden. Man kann mit denen nix mehr falsch
machen
**** (egal ob mit oder ohne Formation)
Scarabs - sind leider an allen Ecken tot gemacht worden. Schlechterer Rüster, kein Entropie und
teurer
*
Tomb Blades - das Gegenteil der Scarabs, wurden gebufft und erfüllen bei uns eine Lücke
****
Destroyer - 2 Lp jetzt, joar nett ansonsten wie vorher, durch Jet Pack und Reap sehr haltbar
***
Unterstützung
Heavy Destroyer - Schöne Panzerabwehr und ansonsten wie der kleine Bruder
***
Spyder - Solide Statline und gute Sonderregeln
***
Doom Scythe - Unser Panzerkiller schlechthin (wenn es ums schiessen geht), allerdings leider
Reserve, heisst wenn es schlecht läuft kommt der später 😉
***
Monolith - Kein Staubsauger mehr, nicht mehr alles porten, nur normale Schocktruppe
und jinken kann er auch nicht mehr. Ach ja ... der war mal toll ... damals 🙁
*
Annihilation Barge - bissel schlechter wie im alten Codex aber immer noch solide. Hat eine gute
Kadenz und ne gute Defensive
***
Doomsday Ark - Die Superwaffe der Necrons, ultramächtig und alles vernichtend ... und sie kann
sich nicht bewegen :blink: Super output ... aber eine Schockkapsel und das Ding ist
unbrauchbar (entweder jink oder kaputt)
**
Tranny C'tan - Das selbe wie seinen kleinen Brüdern, wobei er das selbe Level hat wie der
Nightbringer
***
LoW
Tesseract Vault - Was ein krasses Ding, leider nur selten im Einsatz und gut teuer
**
Obelisk - Weiss irgendwie nicht wozu ...
*
Imotekh - Wieso LoW, wieso Blitze generfed, kein ewiger Krieger
**
* - Codexleiche
** - ganz ok, gibt aber besseres im Slot
*** - solide Auswahl und Bestand einer guten Liste
**** - definitiv ein "must have"
** - ganz ok, gibt aber besseres im Slot
*** - solide Auswahl und Bestand einer guten Liste
**** - definitiv ein "must have"
HQ
Overlord - Mit dem neuen Codex super (endlich KG 5 im Nahkampf und mit BF 5 keine Pfeile
mehr ins Leere), ist super flexibel durch Ausrüstung.
***
Lord - Joar das upgrade auf 2 LP hat ihn schon ganz gut gemacht aber gibt besseres.
**
Cryptek - 🙁 schluchz, einer der Verlierer des Codex. Die beiden besonderen Crypteks sind leider
viel besser.
**
D-Lord - Ach ja mein persönlicher Liebling:wub:, leider schwer in ein Decurion einzubauen. Er ist
immer noch der Erzfeind Spender, was in den richtigen Einheiten (Lychguard, Prätorianer,
20er Krieger Blob) für böses Aua beim Gegner sorgt. Mit dem vergrößerten Zugriff auf die
Rüstkammer auch sehr variabel.
***
Zahndrekh - Was soll man da noch sagen, er bringt Zealot mit, kann sich einfach ab Runde 2
aussuchen was er als Kriegsherrenfähigkeit haben will UND er ist nebenbei noch ein
Super-Tank
****
Obyron - Der Pfleger vom wirren Zahndrekh 🙂 ist auch eine solide Auswahl wenn man zB den
Royal Court spielt. Der Gute ist gegen alles ws kein DS im Nahkampf hat eine Bombe und
sein Mantel ist auch super.
***
Szerras - Der Spiderman mit Gandalfstock, sehr guter Cryptek und seine Punkte in Gold wert wenn
man zB eine Blob Liste spielt (sein Speer ist jetzt Lanze und damit auch gut um Land
Raider auf Reichweite nervös zu machen)
***
Orikan - Tjo das ist mal ein Paket: kann mit etwas Glück ein C'tan werden (wertetechnisch),
verleiht +1 auf Reap, und Schutzwürfe von 1 wiederholen 😱 2+ Rüstung (zB von
Zahndrek) und der Typ ... hrhr 120 Bolterschuss oder wie die beiden sagen würden ...
tzzz ein Leben weniger
****
Anrakyr - Hmpf zum letzten Codex etwas abgeschwächt und da war er schon eine Fluffauswahl
**
Trazyn - Ähnliches wie bei Anrakyr, hält eventuell ewig aber wer will dafür seine ganzen
Charaktere opfern
**
Kommandobarke - Joaaaar sehr sehr schwierig, ist billiger geworden aber auch etwas schlechter.
Zum Autos knacken immer noch gut, aber gegen alles was sich in einer guten
Keilerei wohl fühlt bekommt er fast immer aufn Sack.
**
Standard
Krieger - Kann man nix falsch machen an den Jungs. Müssen zwar jetzt im 10er Bündel gekauft
werden aber das ist nur halb so schlimm.
***
**** (mit Barke)
Immortals - stabil, gute Bewaffnung und unsere billigste Standardauswahl
***
Elite
Lychguard - Sind sehr stabil geworden und sehr gut ins Decurion einzubauen
***
Deathmarks - schöne Sonderregeln aber sehr speziell im Einsatz
***
Flayed Ones - hmm, gibt einige die lieben sie und einige die zweifeln. Ich gehöre zu den Zweiflern
haben sicher ihr Einsatzgebiet aber finden bei mir nie ihren weg in die Liste
**
noch eine kleine Impression von Sensibelchen, der sie öfter mal spielt
Sie sind unsere einzigen Infiltratoren und Flankeneinheiten. Weiss man nicht, gegen was für einen Gegner man kämpfen muß erhält man für 65 Punkte eine Einheit zum Gegeninfiltrieren, Scoutmove blocken, einfaches Durchbruch über Flanke sichern die es selbst zu 5t in sich hat!
Im Decurion haben die die üblichen Necron Nehmerqualitäten, kommen zu 5t im Angriff aber schon auf 25 Attacken mit Verwundungen wiederholen. Das ist grob so gut wie 18 (!) Krieger im Angriff. (Ohne jetzt tief ins Mathammer abzudriften).
Ähnlich kleine Trupps wie Symbionten oder irgend so ein Mist haben da schon das Problem, dass sie dank REAP nur 1-2 Modelle umgeprügelt bekommen und die verbleibenden 3 Modelle dafür immernoch viel schlimmer zurückschlagen.
Daher sind sie mit der Möglichkeit zu Schocken, zu infiltrieren oder zu flanken für einen taktischen Kriegsherren eigentlich immer eine ganz gute Wahl.
Möglichkeit 2: Ein großer Blobb aus 20 Albträumen
Hier darf man gerne noch nen Lord mit Kriegssense und ggf einen Krypto nach Wahl rein stellen (selbst ein generischer mit Chronometrum ist nicht schlecht).
Im Decurion haben die die üblichen Necron Nehmerqualitäten, kommen zu 5t im Angriff aber schon auf 25 Attacken mit Verwundungen wiederholen. Das ist grob so gut wie 18 (!) Krieger im Angriff. (Ohne jetzt tief ins Mathammer abzudriften).
Ähnlich kleine Trupps wie Symbionten oder irgend so ein Mist haben da schon das Problem, dass sie dank REAP nur 1-2 Modelle umgeprügelt bekommen und die verbleibenden 3 Modelle dafür immernoch viel schlimmer zurückschlagen.
Daher sind sie mit der Möglichkeit zu Schocken, zu infiltrieren oder zu flanken für einen taktischen Kriegsherren eigentlich immer eine ganz gute Wahl.
Möglichkeit 2: Ein großer Blobb aus 20 Albträumen
Hier darf man gerne noch nen Lord mit Kriegssense und ggf einen Krypto nach Wahl rein stellen (selbst ein generischer mit Chronometrum ist nicht schlecht).
Prätorianer - geilo geilo ... Sprungtruppen, furchtlos, S&W 5, 2 Attacken und (mit Eidstab)
S 5 DS 2
***
**** (mit Formation)
Stalker - etwas fragil, wie alle Läufer aber schöner Supporter
***
C'tans - Ähnlich wie die Flaye Ones. Ich bin ehrlich ich mag sie. Mein Favorit, der Nightbringer,
bissel anfällig, aber bei gutem Stellungsspiel DER Hinterland Bewacher schlechthin.
***
Sturm
Night Scythe - etwas abgschwächt (snapshot - Tesla) und bissel teuer ABER immer noch einer
der sicherste Truppentransporter im Spiel und auch ein schöner Abfangjäger
** (einzeln)
*** (als angeschlossener Transporter)
Ghost Ark - Top Top Top, kann Krieger auffüllen (ohne Nachteil) guten Output und gute Defensiv-
werte und ist relativ günstig
** (einzeln)
**** (als angeschlossener Transporter)
Wraiths - Ohne Worte .... sind ein no-brainer geworden. Man kann mit denen nix mehr falsch
machen
**** (egal ob mit oder ohne Formation)
Scarabs - sind leider an allen Ecken tot gemacht worden. Schlechterer Rüster, kein Entropie und
teurer
*
Tomb Blades - das Gegenteil der Scarabs, wurden gebufft und erfüllen bei uns eine Lücke
****
Destroyer - 2 Lp jetzt, joar nett ansonsten wie vorher, durch Jet Pack und Reap sehr haltbar
***
Unterstützung
Heavy Destroyer - Schöne Panzerabwehr und ansonsten wie der kleine Bruder
***
Spyder - Solide Statline und gute Sonderregeln
***
Doom Scythe - Unser Panzerkiller schlechthin (wenn es ums schiessen geht), allerdings leider
Reserve, heisst wenn es schlecht läuft kommt der später 😉
***
Monolith - Kein Staubsauger mehr, nicht mehr alles porten, nur normale Schocktruppe
und jinken kann er auch nicht mehr. Ach ja ... der war mal toll ... damals 🙁
*
Annihilation Barge - bissel schlechter wie im alten Codex aber immer noch solide. Hat eine gute
Kadenz und ne gute Defensive
***
Doomsday Ark - Die Superwaffe der Necrons, ultramächtig und alles vernichtend ... und sie kann
sich nicht bewegen :blink: Super output ... aber eine Schockkapsel und das Ding ist
unbrauchbar (entweder jink oder kaputt)
**
Tranny C'tan - Das selbe wie seinen kleinen Brüdern, wobei er das selbe Level hat wie der
Nightbringer
***
LoW
Tesseract Vault - Was ein krasses Ding, leider nur selten im Einsatz und gut teuer
**
Obelisk - Weiss irgendwie nicht wozu ...
*
Imotekh - Wieso LoW, wieso Blitze generfed, kein ewiger Krieger
**
Zuletzt bearbeitet: