Children of the Emperor...death to His foes!

<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 23.04.2007 - 17:27 ) [snapback]1005070[/snapback]</div>
Die EC hatten definitiv Ordenspriester. Lucius tötet in Galaxy in Flames den Ordenspriester Charmosian, der auch vom Horus Heresy Trading Card Game bekannt ist.[/b]
*


*Bitte bedenken sie, daß Fluff von Black Library Autoren deren persönlichen Ansichten entsprungen ist. Verwendung dieses Fluffs kann schädlich für ihre Gesundheit und die ihres Diskussionspartners sein.
 
Die Idee find ich im Grunde sehr lobenswert. Hoffe nur für dich, dass du auch den Schweinehund lange genug in Ketten gelegt hast, um ein akzeptables Ergebnis - z.B. wenigstens eine spielbare Mindestarmeegröße - zu erreichen. 😉 . Du weisst ja was ich mit meine...

Lob: Nette Umsetzung bisher. Auch ich mag ja, wie du weisst, gern Sm und CSM-Teile miteinander kreuzen. Ja ja man muss zugeben, dass man bei den SM schon einige feine, feine Sachen findet. Diese Tatsache wird dich ja wohl nur unwesentlich beeinflusst haben..stimmt's..?! 😛

Kritik: Lass die CSM Teile weg. Oder schnitz wenigstens die Zacken weg. Des ist definitiv diese eindeutige Chaos-Dingens-Sache. Zacken wie auf dem Schulterpads der CSM's an einem imperialen Rüstungs-/Panzerungsteil sehen eben ... nunja ... chaotisch aus. Deswegen nimmt man dem Herren Sniper deines Blutpaktes (der Vostrojaner-Scharfschütze) ja auch sofort die "Fiese Sau" ab. Aber diese Zacken hat das Modell ja von vorn herein...Hust...zurück zum Text!

Die Helme von CSM zu benutzen find ich dagegen sehr gut, denn sie haben ja noch diesen herrlich barocken Touch im Gegensatz zu den eher glatten Helmen der aktuellen SM's.

Auch ich mag zwar das Kutten-Modell, allerdings könnte ich ihn mir gut in einer Word Bearers Armee vorstellen, nicht aber bei den EC's ...

Bemalung: Ich bin der Letzte der sich über die Bemalung anderer auslässt. Ich selber habe wohl einen angehobeneren Malstil als andere in meiner Spielergemeinschaft, aber ich bin Meilen davon entfernt, zur Cremé zu zählen. Mich interessieren Malanleitungen auch eher zweitrangig, da ich mir das Meiste autodidaktisch angeeignet habe und mir mein aktueller Stand auch gut ausreicht für die Zukunft. ICh bemal eben auch Spielminis! Und unter genau diesem Gesichtspunkt sehe ich mir auch deine Minis an! Ich habe schon deutlich schlechtere gesehen und eben auch deutlich bessere, aber letztere sieht man dann auch sehr selten auf dem Spielfeld. Also damit du mir ein Kommentar aus dem Kreuz geleiert hast: Dein Malstil ist mit Sicherheit verbesserungswürdig, aber du hast zumindest schon mal ein wichtiges Talent --> Farbgefühl. Bitte versteh mich nicht falsch, eigentlich gebe ich keine schriftlichen Argumente zu anderer Menschen Bemalung ab. Ich bin selbst kein Künstler-Mensch, ich male nur Minis an ... :blink:

Wie mein Amigo Kernspalt immer zu sagen pflegt: Üben, Üben, Üben! Talente kann man fördern oder eben verkümmern lassen...

Nee wirklich schöne Idee...und weiter so!

Gruß Uwe

PS: Kriegst eine PN!
 
Hey Uwe, herzlichen Dank für dein Kommentar! Freut mich, dass es dir zumindest ein bisschen gefällt. 😉 Und von Einfluss mag ich da jetzt gar nicht anfangen, haha...

Zu deiner Kritik: Das mit dem Zacken-wegschneiden habe ich mir tatsächlich schon überlegt, hab´s dann aber, offensichtlich, gelassen. Vielleicht sollte ichs mir doch noch mal durch den Kopf gehen lassen. 😀

Das Kuttenmodell ist hier bei allen "durchgefallen", daher werde ich mir mal überlegen, was ich mit dem machen werde. Vielleicht wird er ja doch ein M41-Dark Angel.Wobei, was genau stört da, die Kutte? Fabius Bile hatte doch zB auch eine Kutte. (der Typ steht übrigens auch auf meiner Umbauliste)

Beim Thema Bemalung muss ich dir leider zustimmen, hast ja recht. Aber Üben werd ich sicher.

Nochmals danke für dein ausführliches "Review". 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Deathwing @ 01.05.2007 - 15:46 ) [snapback]1008634[/snapback]</div>
Wobei, was genau stört da, die Kutte? Fabius Bile hatte doch zB auch eine Kutte.[/b]

Der hat sich ja auch von seiner Legion abgewandt, bevor diese in die finsteren Abgründe zur Huldigung Slaanesh's abdrifteten. Weiterhin denke ich mir, dass er diesen schicken Flicken-Mantel eher über die Jahre aus den Überresten von Labor-(UN)Freiwilligen zusammen getackert hat. Also ich würde diese Modeerscheinung von Gallus' eher als "postheresy" bezeichnen...aber dies ist auch nur meine Meinung...

Gruß Uwe
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Deathwing @ 30.04.2007 - 20:25 ) [snapback]1008358[/snapback]</div>
*verbeug* Von dir sowas zu hören, danke. 😀

Ich weiß, ich muss die Farben mehr verdünnen, aber irgendwie mach ich das immer falsch.[/b]
einfach die Farbe soweit verdünnen, bis die Konsistenz wie Milch ist. Danach eben viele dünne Schichten statt einer dicken malen.. Das klappt schon 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(jhh25 @ 01.05.2007 - 22:17 ) [snapback]1008810[/snapback]</div>
Nur nochmal zur Nachfrage, um ganz sicher zu gehen: Die Jungs sind doch Pre-Heresy, oder?[/b]

Ja, sind sie. Also solle sie zumindest sein. Wieso, was für einen Fehler hast du jetzt gefunden? 😀

@ Tagsta: Milchig sieht die Farbe eigentlich immer aus bei mir,...hm, anscheinend immer noch zu wenig. Naja, Übung macht den Meister. 🙂