Gestern erschien denn bei GW der Faction Focus zu den Cities of Sigmar in der 4.0er Basis-Version
https://www.warhammer-community.com...age-of-sigmar-faction-focus-cities-of-sigmar/
Was man festhalten kann:
Die Offiziere bzw. Heldenmodelle werden einen großen Stellenwert einnehmen, denn die Grundregeln der CoS drehen sich ausschließlich darum, dass Helden anderen Einheiten Befehle erteilen. Da gibt es dann sowas wie Zusatzbewegungen, eine Zusatzattacke oder einen Rettungswurf bei gleichzeitig schlechteren Nahkampfwerten.
Interessant ist, dass die Einheiten mit Schilden (Füsiliere, Kanone, Oger) nur dann in der befestigten Stellung starten können, wenn man das richtige Kontingent für die nimmt. Ansonsten müssen die erst in Runde 1 in Stellung gehen. Kein Beinbruch, aber bisher war das für die automatisch möglich.
Von den gezeigten Warscrolls hat es die Freeguild Calaviers schlimm erwischt, denn die wurden übel generft. Sie treffen schlechter, verwunden schlechter und auch der Charge Bonus der Waffen wurde schlechter (kein Rend Bonus mehr). Dafür gibt es jetzt Aufprallattacken, yeah......
Die Steelhelms und der Gewehr-Offizier auf seinem Oger bleiben in etwa gleich, der Oger trifft zwar schlechter, aber er hat mehr Attacken und verwundet besser.
Thalia ist auch dabei, aber ich finde sie auch nicht mehr so pralle. Nur 4+ verwunden ist irgendwie mau für die quasi Fraktions-Anführerin. Dafür wurde ihre Rally Fähigkeit geändert und ist nun ein einmal pro Spiel nutzbarer Heal für 3 nahe Einheiten. Allerdings muss Thalia dafür selber weiterhin im Nahkampf sein.