4. Edition Cities of Sigmar Treff

Glaube bei den Cities kann man ganz schön auf die Schnauze fallen bei der Armeeerstellung ?
Es geht. Füsiliere sind brutal gut. Ätzend zu bemalen, aber brutal gut.
Das Kommandoteam hat richtig viele LP, einen Ward 5+ und mit dem Relikt aus dem Index kannst du die theoretisch wieder heilen.

Und dann schiebst du Boni herum. ?
 
Hmm, ich stelle gerade fest...so ne wirklich schlagfertige Infanterieeinheit haben die Cities nicht wirklich oder? Also wenn man sich auf Menschen beschränken wollen würde.

Also theoretisch wäre vermutlich entweder ne Fernkampfarmee sinnvoll oder man nimmt Duardin vorne mit rein + Freigilden Kavallerie und fährt Hammer und Amboss. Also so ganz grob jetzt.

Glaube bei den Cities kann man ganz schön auf die Schnauze fallen bei der Armeeerstellung ?

Bezüglich ersteres; leider ja. Eine schwere(re) Infanterie vermiss ich bei den Menschen auch, am ehesten kommen hier leider noch das Command Corps hin (trauriger Weise ...). Die "beste" aktuelle Nahkampfinfanterie, die des Buch hat, dürften mMn Hammerers sein (sowohl als Hammer, als auch als Amboss).
Auf der einen Seite gefällt mir zwar schon, dass es "nur normale Menschen" sind, aber man ist halt doch von vielen Fraktionen gewohnt, dass sie eine "untypische Einheit" (looking at you, Skull Cannon) mit dabei haben.
 
Wir sollten das CoS Battletome für AoS4 abwarten.
Es würde mich jedenfalls etwas wundern, wenn nicht noch paar weitere WHF Altlasten in die Legends wandern oder gar ganz aus AoS rausfliegen.

Ob dann dafür ne Art Bihandkämpfer zurück kommen oder eher neue Interpretationen aus CoS Aelven/Zwerge weiterhin die spezialisten Rollen einnehmen... ??‍♂️


Habe bisher immer noch nur Dawnbringer Book 1 gelesen, weiss also nicht ob sich aus dem aktuellsten Fluff da was her leiten lässt.
 
Wir sollten das CoS Battletome für AoS4 abwarten.
Es würde mich jedenfalls etwas wundern, wenn nicht noch paar weitere WHF Altlasten in die Legends wandern oder gar ganz aus AoS rausfliegen.

Ob dann dafür ne Art Bihandkämpfer zurück kommen oder eher neue Interpretationen aus CoS Aelven/Zwerge weiterhin die spezialisten Rollen einnehmen... ??‍♂️


Habe bisher immer noch nur Dawnbringer Book 1 gelesen, weiss also nicht ob sich aus dem aktuellsten Fluff da was her leiten lässt.
Hmm, das ist halt iwie meine Sorge. Wenn ich jetzt meine Armee mit Zwergen und Aelf(Monstern) verstärke und diese dann mit nächstem Battletome rausfliegen, weil dann doch stärkere Menschen kommen...iwie uncool ? Aber wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, wenn ich beim spielen mithalten will.

Macht iwo auch nix, weil ich die Modelle sowieso schick finde, trotzdem nervts iwie für den Armeeaufbau zum spielen. Doch wer weiß wann neue Battletomes kommen, vor allem bei den Cities...
 
Aber wird mir wohl nix anderes übrig bleiben, wenn ich beim spielen mithalten will.
Die Frage ist doch, wozu du glaubst Zwerge oder Elfen zum mithalten zu benötigen. Die Synergien zwischen den Subfraktionen waren im letzten Buch gegen 0. Tatsächlich hattest du über die einzelnen Städte mehr Synergien mit bsw. Lumineth.

Die Kernfrage ist doch eher, ob du den Spielstil magst, den Gegner mit Beschuss aufzuweichen. Und das geht mit den vorhandenen Modellen neu aufgelegten Modellen genauso.
Kanone, 20 Füsiliere, Jäger. Mit 10 Rittern und dem Kommando machst du auch im Nahkampf etwas.
 
Die Frage ist doch, wozu du glaubst Zwerge oder Elfen zum mithalten zu benötigen. Die Synergien zwischen den Subfraktionen waren im letzten Buch gegen 0. Tatsächlich hattest du über die einzelnen Städte mehr Synergien mit bsw. Lumineth.

Die Kernfrage ist doch eher, ob du den Spielstil magst, den Gegner mit Beschuss aufzuweichen. Und das geht mit den vorhandenen Modellen neu aufgelegten Modellen genauso.
Kanone, 20 Füsiliere, Jäger. Mit 10 Rittern und dem Kommando machst du auch im Nahkampf etwas.
Genau diesen Stil mag ich ja und den habe ich auch mit den Kruleboyz versucht, doch da fehlte es einfach an etwas starkem, was vorne standhaft die Gegner aufhält, deshalb die überlegungen. Gut, die Kruleboyz hatten alle nur 5+, 6+ Schutz und keine Retter. Vielleicht war das eher das Problem ?

Bezüglich verschiedener Städte und Lumineth/Verbündeten, das gibt's doch jetzt in 4.0 nicht mehr ?
 
Bezüglich verschiedener Städte und Lumineth/Verbündeten, das gibt's doch jetzt in 4.0 nicht mehr ?
Das ist richtig. Die gibt es zumindest jetzt nicht mehr. Das war auch eher als Warnung gedacht. Im letzten Armeebuch hattest du hauptsächlich Armee 1,2 und 3. Die Synergien waren quasi nicht vorhanden. Jede Subfraktion hatte eigene Befehle, Relikte usw.
Das ist nun im Index zwar anders - hier ist das Limit eher, wer wen anführen darf, aber du kannst nicht sicher sein, was davon einer generellen Vereinfachung geschuldet ist, die das Armeebuch am Ende wieder zurück rollt. Und dann gibts natürlich das Risiko, dass die Einheiten verschwinden.

Von daher ist mein Rat eher - kaufe dir nur Zwerge, wenn du die auch spielen möchtest.

Standhaftes was aufhält - da hast du so einige Optionen bei den CoS
  • der Stahlhelm mit seinen 10 Punkten pro Modell muss genauso umgewürfelt werden wie teurere Einheiten und hat durch die Fähigkeit an einem Missionsziel ggf einen Rettungswurf.
  • Füsiliere gibt es (noch) für zwei Punkte mehr - in befestigter Stellung gibts -1 Wucht. Ihr Tradeoff ist, dass sie eine Attacke im Nahkampf weniger haben als die Stahlhelme, aber immerhin hat die Waffe auch Nahbeschuss und kann daher im Nahkampf eingesetzt werden.
  • die Ritter kommen für 170 Punkte mit 3 LP/Modell und einem 3+ RW. Das sind 11,33 (170/15) Punkte pro Lebenspunkt mit verbessertem Rüstungswurf. Das ist nun als Bremsklotz auch nicht zu verachten.
  • Der Kriegsschmied hat eine Fähigkeit, mit der es auf 3+ einen zusätzlichen Bonus auf den Rüstungswurf gibt. Wäre also ein 2+ RW auf deinen Rittern. Dazu ist er ein Zauberer.
  • Reden wir über den Befehlsstab - 6 Modelle, 3 LP pro Modell für 190 Punkte. 4+ RW. Haben einen 5+ Rettungswurf nahe eines Marschalls, sind 10,5 Punkte LP. Nicht viel mehr Punkte pro LP als die Stahlhelme also. Dazu schöne Nahkampfattacken und die Möglichkeit 2 mal Deckungsfeuer zu verwenden.
Und dann reden wir darüber -die heilige Flamme als Artefakt aus dem Index der CoS
Ansage: Wähle eine befreundete Infanterie-Einheit der Städte Sigmars, die kein Held, nicht im Nahkampf und vollständig innerhalb von 12" um diese Einheit ist.

Effekt: Du kannst bis zu W3 getötete Modelle in jene Einheit zurückbringen
Da steht nicht, dass diese Modelle nur einen Lebenspunkt haben dürfen oder du Modelle bis zum Lebenspunktewert von W3 zurück bringst. Heißt du bekommst auch W3 Ritter oder W3 Befehlsstabmodelle. Das bedeutet einfach mal im Schnitt 6 Lebenspunkte am Ende eines beliebigen Zuges. Ich verstehe das so, dass du das zweimal pro Runde machen darfst. Ein Roadblock aus Rittern hält also ggf schon ne ganze Weile.
 
Du kannst deine Steelhelms noch durch Pontifex Zenestra mit einem 5+ Ward Gebet wholly within 12" buffen.

Und Zenestra selbst, hat einen 4+ Ward. Darf Zauber bannen und kann 2 Gebete pro Runde sprechen. Die 3 Gebete der CoS Lehre sind jedenfalls ziemlich gut.

Auch wenn es hauptsächlich ein Support Modell für seine stolzen Punkte ist, denke ich dass der nicht schlecht ist. Eventuell mag ich das Modell aber auch zu sehr . ??‍♂️?

Fand es etwas schade, das passend dazu keine moderne variante von Flagellanten erschienen ist, die ein bisschen daher kommen wie die weiß berobten Fanatiker in der Serie "Das Rad der Zeit".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haakon und Benjinox
Da steht nicht, dass diese Modelle nur einen Lebenspunkt haben dürfen oder du Modelle bis zum Lebenspunktewert von W3 zurück bringst. Heißt du bekommst auch W3 Ritter oder W3 Befehlsstabmodelle. Das bedeutet einfach mal im Schnitt 6 Lebenspunkte am Ende eines beliebigen Zuges. Ich verstehe das so, dass du das zweimal pro Runde machen darfst. Ein Roadblock aus Rittern hält also ggf schon ne ganze Weile.

Wobei Ritter von dem Artefakt nicht profitieren, da man nur Infantery-Einheiten als Ziel auswählen kann. Ansonsten bin ich ganz bei dir.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Wobei Ritter von dem Artefakt nicht profitieren, da man nur Infantery-Einheiten als Ziel auswählen kann. Ansonsten bin ich ganz bei dir.
Stimmt, danke für den Hinweis. Dann muss die DnD-Gang (Befehlsstab) her.

Fand es etwas schade, das passend dazu keine moderne variante von Flagellanten erschienen ist, die ein bisschen daher kommen wie die weiß berobten Fanatiker in der Serie "Das Rad der Zeit".
Gerüchte waren ja da. Wobei ich mich bei den Stahlhelmen halt frage, ob man die Buffen sollte, wenn sie selber einen Ward bekommen können. 10 Punkte pro LP vs 12 Punkte pro LP sind dann im Vergleich zu den Füsilieren recht wenig.
 
Hey @Benjinox

Glückwunsch zum Sieg.

Willst nicht noch bei uns in den Kampf der Kriegsherren einsteigen:


Weiß zwar nicht wie sinnvoll es noch ist in diesen Monat einzusteigen, weil der noch 6 Tage geht (weiß aber auch nicht wie viele Bau und Malpunkte für Juli drin wären, mit nem Spielbericht auf jeden Fall aber Punkte für's Spiel).
Aber wenn du bis 01.01.2025 Hobbyaktionen (Basteln, Malen, Spielen, Geschichten schreiben) machst, könntest du Punkte für Ordnung holen (oder eine andere Allianz falls deine Truppen chaotisch korrumpiert sind oder Nagash anbeten).
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Hey @Benjinox

Glückwunsch zum Sieg.

Willst nicht noch bei uns in den Kampf der Kriegsherren einsteigen:


Weiß zwar nicht wie sinnvoll es noch ist in diesen Monat einzusteigen, weil der noch 6 Tage geht (weiß aber auch nicht wie viele Bau und Malpunkte für Juli drin wären, mit nem Spielbericht auf jeden Fall aber Punkte für's Spiel).
Aber wenn du bis 01.01.2025 Hobbyaktionen (Basteln, Malen, Spielen, Geschichten schreiben) machst, könntest du Punkte für Ordnung holen (oder eine andere Allianz falls deine Truppen chaotisch korrumpiert sind oder Nagash anbeten).
Du da bin jetzt vollkommen ehrlich. Das wird mit mir nix. A weil ich generell wenig Zeit für solche Projekte habe und B weil meine Begeisterung/Intesität, welcher ich dem Hobby widme immer so in Schüben läuft. Jetzt Grad bin ich voll drin und beschäftige mich in meiner Freizeit mit nix anderem. Es kann aber auch genauso gut sein, dass ich in 2 Wochen wieder raus bin und mich dann erst wieder 2 Monate später damit befasse.

Einzig meine monatliche Pfad des Ruhms Schlacht in unserer Club-Kampagne wird immer durch gezogen.

Also lieb gemeint und danke für die Einladung, aber für solche Projekte bin ich der falsche Mann und das kann ich besser direkt sagen, als später jemanden hängen zu lassen?
 
Du da bin jetzt vollkommen ehrlich. Das wird mit mir nix. A weil ich generell wenig Zeit für solche Projekte habe und B weil meine Begeisterung/Intesität, welcher ich dem Hobby widme immer so in Schüben läuft. Jetzt Grad bin ich voll drin und beschäftige mich in meiner Freizeit mit nix anderem. Es kann aber auch genauso gut sein, dass ich in 2 Wochen wieder raus bin und mich dann erst wieder 2 Monate später damit befasse.

Einzig meine monatliche Pfad des Ruhms Schlacht in unserer Club-Kampagne wird immer durch gezogen.

Also lieb gemeint und danke für die Einladung, aber für solche Projekte bin ich der falsche Mann und das kann ich besser direkt sagen, als später jemanden hängen zu lassen?
Schade, aber im Grunde ließe sich eben z.B auch einfach das monatliche Pfad des Ruhms spiel geltend machen. Wir haben im Grunde Leute, die sind seit Kapitel 0 angemeldet und haben keine Punkte bisher eingereicht. Es geht eher drum, wenn man halt, dass man ein paar Zusatzpunkte für die Allianz machen kann und wir als Community was gemeinsam machen.

Edit
Ich denke ich schreibe heute Abend nochmal was in den Hallen des Austauschs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also lieb gemeint und danke für die Einladung, aber für solche Projekte bin ich der falsche Mann und das kann ich besser direkt sagen, als später jemanden hängen zu lassen?
Wir wollen Bilder sehen ?

Bezüglich Ogor und Pontifex. Ich kenne nun deine Einkaufsliste, glaubst du nicht, dass "mehr" Modelle nicht mindestens genauso klatscht wie die ganzen Buffcharaktere?
 
Wir wollen Bilder sehen ?

Bezüglich Ogor und Pontifex. Ich kenne nun deine Einkaufsliste, glaubst du nicht, dass "mehr" Modelle nicht mindestens genauso klatscht wie die ganzen Buffcharaktere?
Hmm, gute Frage. Die Sache ist ja die, Ich spiele ja zu 95% nur Pfad des Ruhms. In 4.0 jetzt, starten wir ja eine neue Kampagne und da startest du mit 1000 Punkten und musst dir dann ja Ruhmpunkte verdienen um deine Armee auszubauen und du kannst nach jeder Schlacht auch nur max 1 neue Einheit hinzufügen.

Meine Überlegung für die 1000pkt zu starten war jetzt:

Freigilden-marschall mit Reliquienbote
Passend zu diesem den Befehlsstab

Dann 10 Füsiliere, die Großkanone und den Ogors Major zu markieren.

Und dann noch 10 Stahlhelme und 5 Ritter zu Pferd.

Macht 1020punkte, was noch ok wäre.

Da hätte ich vorne gut was stehen um die Frontlinie/Ziele zu halten und die neue 3" Nahkampfreichweite, lässt sich auch alles einfacher in diesem binden. Der Befehlsstab in Kombi mit dem Marschall gibt n 5er Retter fürs Umfeld und der Fernkampf hält aus Entfernung drauf mit gebufften Trefferwurf durch den Ogor.

Dazu noch die Heilige Flamme vielleicht und joa...so war meine Überlegung für die Startarmee. Allerdings fällt mir Grad auf, dass ich keinen Zauberer dabei habe und nix bannen kann somit ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wäre der letzte der dir in einem Kampagnensystem zu irgendeinem Zeug raten würde, an dem du oder ihr keinen Spaß habt.

Ich habe mich für folgende Liste entschieden, die ich zuerst testen möchte. Sind halt aber auch einfach meine bemalten Modelle.

CoS (950 points)

ARMY

Grand Alliance Order
Cities of Sigmar
Ironweld Guild Army
1000 Points Limit
Drops: 2

Spell Lore - Spells of the Collegiate Arcane

Regiments
General's Regiment
Freeguild Marshal and Relic Envoy (130)
• General
• Master of Ballistics
• 1x Master-forged Longsword
Freeguild Cavaliers (170)
Freeguild Command Corps (190)
Wildercorps Hunters (130)
Regiment 1
Alchemite Warforger (110)
• Brazier of Holy Flame
Freeguild Fusiliers (120)
Freeguild Steelhelms (100)

Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
Exported with App Version: 1.0.1
Data Version: v128

Kannst du theoretisch genauso spielen, nur dass du deine Kanone nimmst. Hat 2 Beschusseinheiten, ein schönes Ziel fürs Brazier und die Ritter und Zauberer Kombi. Auch wenn ich das Brazier noch dem Marschall geben werde.

Wenn du deine Mitspieler nicht magst, kannst du die Ritter mal gegen Füsiliere und 10 Stahlhelme tauschen. Dann wirst du zwar unglaublich langsam aber dein Beschuss eskaliert richtig. ?
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox