4. Edition Cities of Sigmar Treff

Ich wäre der letzte der dir in einem Kampagnensystem zu irgendeinem Zeug raten würde, an dem du oder ihr keinen Spaß habt.

Ich habe mich für folgende Liste entschieden, die ich zuerst testen möchte. Sind halt aber auch einfach meine bemalten Modelle.

CoS (950 points)

ARMY

Grand Alliance Order
Cities of Sigmar
Ironweld Guild Army
1000 Points Limit
Drops: 2

Spell Lore - Spells of the Collegiate Arcane

Regiments
General's Regiment
Freeguild Marshal and Relic Envoy (130)
• General
• Master of Ballistics
• 1x Master-forged Longsword
Freeguild Cavaliers (170)
Freeguild Command Corps (190)
Wildercorps Hunters (130)
Regiment 1
Alchemite Warforger (110)
• Brazier of Holy Flame
Freeguild Fusiliers (120)
Freeguild Steelhelms (100)

Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
Exported with App Version: 1.0.1
Data Version: v128

Kannst du theoretisch genauso spielen, nur dass du deine Kanone nimmst. Hat 2 Beschusseinheiten, ein schönes Ziel fürs Brazier und die Ritter und Zauberer Kombi. Auch wenn ich das Brazier noch dem Marschall geben werde.

Wenn du deine Mitspieler nicht magst, kannst du die Ritter mal gegen Füsiliere und 10 Stahlhelme tauschen. Dann wirst du zwar unglaublich langsam aber dein Beschuss eskaliert richtig. ?
Greife diesen Beitrag nochmal auf, da ich aktuell noch meine Pfad des Ruhms-Armee am bauen bin und doch etwas mit mir hadere 😀

Eigentlich war mein Plan diese Aufstellung zu nehmen, nur halt die Jäger durch die Großkanone auszutauschen. Jetzt frage ich mich aber, ob es nicht vielleicht clever wäre auch n Priester, oder n Priester statt den Zauberer dabei zu haben. Die Gebete gefallen mir iwie besser, als die Zauber. Zumal ich mit dem Gebet "Unfehlbares Zielen", noch mehr meine Fernkampftruppen buffen könnte.

Problem wäre dann nur das Ponitfex Zenestra einfach mal 240pkt kostet. Das ist ganz schön viel, dafür das ich nur 1000pkt zur Verfügung habe... Hach, ich weiß es nicht 😀

Schön ist zwar das es bei Pfad des Ruhms keine Regimentsregeln gibt, aber das macht es auch iwie schwerer 😆

Was meint ihr? 🙂
 
Problem wäre dann nur das Ponitfex Zenestra einfach mal 240pkt kostet. Das ist ganz schön viel, dafür das ich nur 1000pkt zur Verfügung habe... Hach, ich weiß es nicht 😀
Du könntest den heiligen Foliant als Artefakt der Macht mitnehmen und so an deinen Priester kommen. Du würdest dann aber auf die heilige Flamme verzichten. Pontifex ist in der Tat etwas teuer.

Die Gebete gefallen mir iwie besser, als die Zauber. Zumal ich mit dem Gebet "Unfehlbares Zielen", noch mehr meine Fernkampftruppen buffen könnte.
Die Zauber sind schon echt krass. Der Alchemit-Kriegsschmied ist nur nicht wirklich gut im "auf 7+ zaubern". Dafür kommt er mit dem Rüstungsbonus. Was du nicht vergessen darfst ist, dass deine Zauberer dir auch ermöglichen einen Bannwurf durchzuführen. Gerade das hat in einigen Situationen gegen die FEC geholfen. Kein Zauber, kein Buff, keine edlen Taten-Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox
Du könntest den heiligen Foliant als Artefakt der Macht mitnehmen und so an deinen Priester kommen. Du würdest dann aber auf die heilige Flamme verzichten. Pontifex ist in der Tat etwas teuer.
Haben die CoS ansonsten keinerlei Zugriff auf Priester, außer diese beiden Optionen?

Ist z.b. der Runelord denn keine passable Priester Option?!
 
Ist z.b. der Runelord denn keine passable Priester Option?!
Ich habe keinen einzigen Zwerg angeschaut. ?
Hat drei Gründe - die Modelle sind uralt und ggf. 0,5 bis 3 Jahre in der Liste. Die jetzt zu kaufen wäre eine Investition in Ärger in der Zukunft.

Im letzten CoS Buch gab es keine Synergien zwischen den Zwergen und Menschen. Gab eigene Befehle usw.

Zuletzt können Zwerge nur Zwerge in Regimentern beinhalten. Passte nicht ganz in meinem Armeeplan ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Du könntest den heiligen Foliant als Artefakt der Macht mitnehmen und so an deinen Priester kommen. Du würdest dann aber auf die heilige Flamme verzichten. Pontifex ist in der Tat etwas teuer.


Die Zauber sind schon echt krass. Der Alchemit-Kriegsschmied ist nur nicht wirklich gut im "auf 7+ zaubern". Dafür kommt er mit dem Rüstungsbonus. Was du nicht vergessen darfst ist, dass deine Zauberer dir auch ermöglichen einen Bannwurf durchzuführen. Gerade das hat in einigen Situationen gegen die FEC geholfen. Kein Zauber, kein Buff, keine edlen Taten-Punkte.
Auf die heilige Flamme will ich halt nicht verzichten 😀

Werde dann wohl erstmal auf den Priester verzichten und wenn ich dann iwann nen neuen Helden hinzufügen kann, dem dann den heiligen Folianten geben. 🙂

Allerdings auch nur wegen dem Zauber bannen, die Magielehre finde ich iwie nicht so krass.
 
Allerdings auch nur wegen dem Zauber bannen, die Magielehre finde ich iwie nicht so krass.
3W6 Angriff auf den Rittern ?
Zusammen mit der Bewegung und den Bewegungsoptionen durch Befehle geht da einiges in einer sonst langsamen Fraktion. Geht vor allem auch im Countercharge.

Man muss nur die 7 würfeln können.
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox
Ich kriege am WE wohl endlich meine Füsiliere fertig gebaut. Das ist zum einen einfach mangelnder Zeit und Motivation unter der Woche geschuldet. Zum anderen aber auch, weil das einfach die beschiss...... Modelle sind die ich je gebaut habe, was zwar noch nicht soviel ist, aber trotzdem!

Absolut furchtbar zum bauen. Könnte ich die Stellen zum kleben und verbinden von Stange und Gewehr, bitte noch etwas kleiner haben? Die gefühlten 0,5mm sind mir doch noch etwas zuviel Fläche.....was habe ich gekotzt bei dieser Einheit.

Und das bemalen wird anscheinend auch wunderbar.....NICHT!

So, das musste mal raus 🤣
 
  • Like
Reaktionen: Haakon und Resture
Verständlich, mir gings ähnlich. Fertig sind die Modelle wirklich ne Klasse für sich, aber dass die Art, wie man die Waffen zusammenbauen muss, wirklich "die" beste Möglichkeit war, wie man des lösen konnte kann man mir auch nicht verzählen
Absolut.

Keine Ahnung wer sich das ausgedacht und wer das auch noch abgesegnet hat, furchtbar. Da verging mir echt die Lust und Motivation damit weiter zu machen, weswegen ich ja erst den Ogor-Major gebaut habe.
 
Absolut furchtbar zum bauen. Könnte ich die Stellen zum kleben und verbinden von Stange und Gewehr, bitte noch etwas kleiner haben? Die gefühlten 0,5mm sind mir doch noch etwas zuviel Fläche.....was habe ich gekotzt bei dieser Einheit.
Du stehst auf Schmerzen? Zwei Bausätze, die ich dir empfehlen kann, damit du Füsiliere wieder gut findest.

Blissbarb Archers und Blissbarb Seekers. Die haben sich immer gelöst. Und jedes mal hörte ich Slaanesh leise lachen ?

Beim Zusammenbau war mein Waterloo eher, dass ich die Typen aufgeklebt, die Schilde aber separat gelassen habe zum bemalen. Dann habe ich Sand drauf gemacht und die wollten nicht mehr unter die Waffen passen ?
 
Beim Zusammenbau war mein Waterloo eher, dass ich die Typen aufgeklebt, die Schilde aber separat gelassen habe zum bemalen. Dann habe ich Sand drauf gemacht und die wollten nicht mehr unter die Waffen passen ?
Ich habs jetzt so gemacht, dass ich zuerst die Schilde auf die Bases geklebt habe und die Figuren separat lasse.

Weiß ich aber auch noch nicht ob das so clever war 🤔
 
Ein paar;
  • Tahlia: einmalig pro Schlacht, drei Human-Einheiten, return um bis zu drei Wunden (eig. Nicht relevant)
  • Artefakt: Brazier of holy flame: end of any Turn, one Infantery, return bis zu drei Modelle (sehr, sehr gut)
  • Endless Spell: Lifeswarm (honourable mention, ist ja keine Cities-exklusive Einheit, da er aber nur heilt und nicht wiederbelebt für Cities auch eher nicht so gut)

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Unterm Strich sind die Möglichkeiten aber (wie bei vielen Fraktionen) eher begrenzt.
 
Ein paar;
  • Tahlia: einmalig pro Schlacht, drei Human-Einheiten, return um bis zu drei Wunden (eig. Nicht relevant)
  • Artefakt: Brazier of holy flame: end of any Turn, one Infantery, return bis zu drei Modelle (sehr, sehr gut)
  • Endless Spell: Lifeswarm (honourable mention, ist ja keine Cities-exklusive Einheit, da er aber nur heilt und nicht wiederbelebt für Cities auch eher nicht so gut)

Mehr fällt mir spontan nicht ein. Unterm Strich sind die Möglichkeiten aber (wie bei vielen Fraktionen) eher begrenzt.
Brazier of Holy Flame gilt aber nur für Einheiten, die NICHT im Nahkampf sind und nur für Infanterie.

Bei den anderen weiß ich es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Resture
Hab mir jetzt Tahlia gegönnt, denke die Fähigkeit 3 Einhtein zurück zu bringen ist wirklich gut. Hatte mich letzt in einem Gefecht gegen die Stormcasts schwer getan da ihr Hero ständig am heilen war bis ihn ein Kavallarie Charge erledigte 😀
Die habe ich auch noch auf meiner Liste, alleine schon wegen der Mini an sich. Sieht sooo toll aus ?
 
Wie sieht deine Armee denn bis jetzt aus? 🙂
Besteht momentan aus:

Freigilden-Rittermarshall
Freigildenmarshall mit Reliquienbote
Alchemit-Kriegsschmied
Ogor-Major auf Kriegshüne
Freigilden-Befehlsstab
Eisenschmiede-Großkanone
10 Ritter
10 Füsiliere
30 Stahlhelme

Bei mir geht der Ausbau in allen Bereichen (bauen, malen, Neuanschaffungen) aber generell sehr langsam vorran. Zum einen, weil ich meistens nur am WE die Zeit und Motivation finde. Zum anderen weil ich eig nur Pfad des Ruhms oder neuerdings Spearhead spiele und ich da nicht so dringend schnell ne große Armee brauche 🙂

Was noch als nächstes an Anschaffungen ansteht:

weitere 10 Füsiliere
Ponitfex Zenestra oder Die Gemeinde des Donners (kosten nur 100pkt und sind auch Priester, da wir auch Legends in PdF spielen, bieten die sich an)#
Dampfpanzer
Thalia

Aber alles schön langsam und in Ruhe. Mache mir da nicht so den Druck und es wird Gott sei Dank in meinem Club auch kein Druck gemacht. Proxen, unbemalte Armeen, alles kein Problem bei uns, wo das spielen eindeutig im Vordergrund steht 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Uhtred und Haakon
Sehr geil. Ja ich lass mir da auch Zeit, wir spielen bei uns im Freundeskreis ja ist es nicht schlimm wenn man graue Modelle in die Schlacht führt.

Meine Armee besteht momentan aus:

Tahlia Verda
Callis & Toll
10 Stahlhelme
10 Füssiliere
10 Ritter
1 Freigilden Marschall auf Pferd
1 Freigilden Marschall mit Reliquien Bote
1 Kanone
Freigilden Befehlsstab
Black Talons als Regiment of Renown

bald hab ich mit der Aufstellung ein Spiel gegen die Stormcast Eternals, bin mal gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Benjinox