Cityfight Hausbau Thread

Sehr schöne Anleitung.
Mich würde mal interressieren wie schwer diese Ruine ist. Bei uns werden
immer alle Sachen zusammengetragen und da hat man doch ne Menge zu
schleppen.

Der Tip mit der Zeitung auf der Unterseite um Spannungen zu verhindern
funktioniert prima
<
(geht auch bei ner Hartschaumplatte).

Habe leider noch keine Digicam, aber wenn man die Ruine in grau bemalt
und den Boden in braun/schwarz mit ein bissel mehr Gras und Moos
verziert sieht die Ruine wirklich Klasse aus.

Mal ne Frage am Rande ... was benutzt ihr lieber - Stufenhügel oder
angeschrägte Hügel ?
 
@lobo: ich habe deine hausbau anleitung gerade vom anfang
bis zum ende durch gelesen und finde die idee und die umsetzung
äußerst gelungen.

*handgeklapper*

<
was bauen wir als nächstes???
<
<
<


eine sache gefällt mir nicht so gut - und zwar ist das dein trocken
bürsten. ich weiß nicht ob du zuviel farbe genommen hast oder zu
oft über die gleiche stelle gefahren bist, aber ich finde das die
strukturfarbe besser aussieht, wenn man etwas subtiler bürstet.

außerdem finde ich, man sollte nicht kreuz und quer trockenbürsten,
sondern eher immer in die gleiche richtung. das kreuz-und-quer sieht
sieht imo unsauber aus. besser ist es nur längs oder nur quer.

ansonsten: weiterso
 
@ sgt absalon
Die Anleitung soll halt einfach, schlicht und schnell sein unf für jedermann einfach nachzuvollziehen.
Und genauso einfach wie das Teil halt gebaut ist hab ichs deshalb auch angemalt.

Du kannst doch jetzt alles bauen was du willst, finktioniert nach dem gleichen Schema. Einfach drauflosbauen. Grob überlegen wie es aussehen soll oder mal in den WD's blättern un ab gehts 🙂
 
*applaudier* Echt toll, muss ich sagen! Danke, Lobo. Wir wollten hier mit ein paar Freunden demnächst ein modulares Gelände bauen aus vier 1x1m großen Platten und darauf sollten dann jede Menge Ruinen für den Stadtkampf. Praktischerweise wissen wir jetzt wie wir die Ruinen bauen sollen
<
*freu* Mit 3-4 Leuten kriegt man so innerhalb einer Woche ja echt eine ganze Stadt für wirklich wenig Geld gebaut. Hier noch ein paar Tips von mir:

Auf die Holzunterlage kann man Schleifpapier kleben. Dieses gibt es für ca. 20 Cent pro DinA4 Bogen in allen möglichen Ausführungen in allen Baumärkten. Das Tolle daran ist, dass es aussieht wie Asphalt wenn man es schwarz grundiert. Mit einer grauen Grundierung sieht es aus wie Beton Boden und passt prima in so eine Ruine.

Wer ein wenig mehr Zeit hat, kann aus der gleichen Pappe aus der die Fensterverzierungen sind kleine 2cm x 2 cm große Fliesen ausschneiden. Diese kann man ins Haus kleben mit einer ca. 2mm Fuge dazwischen. Die Dinger dann schwarz grundiert wie das Haus und mit Grau oder Boltgun Metal trockengebürstet geben dem Haus noch mehr Details. Insbesondere wenn man ein wenig Anti-Statisches Gras in die Ruine reinbringt. Sieht einfach klasse aus.

Ihr kennte doch sicher alle diese Stäbchen zum Ohren saubermachen, oder? Wenn man die beiden Watte-Bäusche abschneidet und diese Stäbchen in den Rand der Ruine und in den Rand der Bodenplatten steckt, diese dann mit schwarz grundiert und mit einer Rostfarbe trocken bürstet, dann schauen die aus wie verrostete Stahlträger die aus den zerstörten Wänden herausragen. Gibt dem Gebäude mehr Details. Wer will kann die Dinger auch noch verspachteln, damit sie nicht hohl sind.