Hallo, liebe Freunde der Zerstörung!
Zwischen den Jahren haben wir auf der Arbeit parallel zum Malign-Portents-Bemalwettbewerb Armeen bemalt. Als alter Grünhaut-Fan wurden es bei mir die Ironjawz, allerdings in Begleitung von Moonclan Grots und diversem anderen Zerstörungskrempel. Mit der neuen Edition sollen die Boyz endlich mal mehr Action zu sehen bekommen, mal als Großes-Bündnis-Armee, vielleicht auch mal rein als Moonclan Grots, aber zumeist wahrscheinlich als Ironjawz. In diesem Thread möchte ich euch ähnlich wie in meinem Warhammer-40k-Orkthread einfach alles mögliche berichten, was mit dieser Armee so zu tun hat – von Bemalfortschritten über Armeelisten bis hin zu Spielberichten.
Momentan sieht Clan Moongrim, angeführt vom brutalen Megaboss Hakknob Moongrim auf seinem Maw-krusha, so aus:
Das Foto ist deshalb besonders hübsch, weil ich es von meinem Bruder, der professioneller Fotograf ist, als Abschluss für die Bemalchallenge habe machen und bearbeiten lassen. Im weiteren Threadverlauf werdet ihr euch mit weniger schicken Bildern zufrieden geben müssen! 😀
Das Farbschema von Clan Moongrim ist aus zwei Gründen so gewählt: Einerseits bin ich schon seit zwei Jahrzehnten Warhammer-Spieler und liebe einfach die knalligen Farbschemata des "Red Age". Bei 40k würde ich solche Farben heute wohl nicht mehr verwenden, aber in die knallige High-Fantasy-Welt von Age of Sigmar passen sie finde ich ungemein gut. Wenn ihr meine 40k-Orks mit meinen Orruks hier vergleicht, wird sehr deutlich, wie unterschiedlich ich die beiden Welten betrachte, denke ich.
So, der aktuelle Stand ist also "Ein bisschen was von allem". Momentan arbeite ich darauf hin, eine Liste spielen zu können, die größtenteils aus Ironjawz besteht. Die sieht so aus:
Ironjawz
Megaboss auf Maw-krusha
General, der Zerstörer, Eisenhart, Choppa und Rip-toof Fist
Orruk Warchanter
Orruk Weirdnob Shaman
30 Orruk 'Ardboyz
5 mit Choppa und Schild, 5 mit Big Choppa, 20 mit Choppas and Smashas
10 Orruk Brutes
Gore-Choppas, 2 Brute Choppas, Boss mit Boss Klaw und Brute Smasha
6 Orruk Gore-Gruntas
Pig-iron Choppas
Alliierte Moonclan Grots
Fungoid Cave-shaman
20 Moonclan Grots
Moonclan Bows
Endloszauber
Malevolent Maelstrom
Ravenak's Gnashing Jaws
Die Armee verzichtet zugunsten von mehr Masse auf Bataillone. Die Linientruppen der Ironjawz sind harte und zähe Schläger, an denen der Gegner einiges zu kauen haben dürfte. Die Moonclan Grots können irgendwo auf einem Missionsziel hocken und bei Gelegenheit mal listig Pfeile schießen. Bei den Endloszaubern halte ich den Malevolent Maelstrom für 20 Punkte für sehr praktisch, weil er der sonst eher schwachen Magieabwehr der Grünhäute ein wenig auf die Sprünge hilft. Die Gnashing Jaws sind hier noch nicht gesetzt, das könnte auch ein anderer Zauber für 40 Punkte werden, da muss ich nochmal ein wenig rumprobieren.
Ja, soviel mal als Einstiegspost und als kleiner Ausblick auf die Zukunft. Es wird also vornehmlich erstmal Ironjawz zu sehen geben an der Bemalfront, ich habe aber auch noch einiges an Moonclan Grots hier liegen, was sich noch Farbe wünscht, also werden auch die Fans spitzer Hüte nicht leer ausgehen. Zunächst stehen aber erstmal die ganzen Endloszauber auf dem Bemalplan. Mehr dazu dann bald in bunten Bildern. 🙂
Zwischen den Jahren haben wir auf der Arbeit parallel zum Malign-Portents-Bemalwettbewerb Armeen bemalt. Als alter Grünhaut-Fan wurden es bei mir die Ironjawz, allerdings in Begleitung von Moonclan Grots und diversem anderen Zerstörungskrempel. Mit der neuen Edition sollen die Boyz endlich mal mehr Action zu sehen bekommen, mal als Großes-Bündnis-Armee, vielleicht auch mal rein als Moonclan Grots, aber zumeist wahrscheinlich als Ironjawz. In diesem Thread möchte ich euch ähnlich wie in meinem Warhammer-40k-Orkthread einfach alles mögliche berichten, was mit dieser Armee so zu tun hat – von Bemalfortschritten über Armeelisten bis hin zu Spielberichten.
Momentan sieht Clan Moongrim, angeführt vom brutalen Megaboss Hakknob Moongrim auf seinem Maw-krusha, so aus:

Das Foto ist deshalb besonders hübsch, weil ich es von meinem Bruder, der professioneller Fotograf ist, als Abschluss für die Bemalchallenge habe machen und bearbeiten lassen. Im weiteren Threadverlauf werdet ihr euch mit weniger schicken Bildern zufrieden geben müssen! 😀
Das Farbschema von Clan Moongrim ist aus zwei Gründen so gewählt: Einerseits bin ich schon seit zwei Jahrzehnten Warhammer-Spieler und liebe einfach die knalligen Farbschemata des "Red Age". Bei 40k würde ich solche Farben heute wohl nicht mehr verwenden, aber in die knallige High-Fantasy-Welt von Age of Sigmar passen sie finde ich ungemein gut. Wenn ihr meine 40k-Orks mit meinen Orruks hier vergleicht, wird sehr deutlich, wie unterschiedlich ich die beiden Welten betrachte, denke ich.
So, der aktuelle Stand ist also "Ein bisschen was von allem". Momentan arbeite ich darauf hin, eine Liste spielen zu können, die größtenteils aus Ironjawz besteht. Die sieht so aus:
Ironjawz
Megaboss auf Maw-krusha
General, der Zerstörer, Eisenhart, Choppa und Rip-toof Fist
Orruk Warchanter
Orruk Weirdnob Shaman
30 Orruk 'Ardboyz
5 mit Choppa und Schild, 5 mit Big Choppa, 20 mit Choppas and Smashas
10 Orruk Brutes
Gore-Choppas, 2 Brute Choppas, Boss mit Boss Klaw und Brute Smasha
6 Orruk Gore-Gruntas
Pig-iron Choppas
Alliierte Moonclan Grots
Fungoid Cave-shaman
20 Moonclan Grots
Moonclan Bows
Endloszauber
Malevolent Maelstrom
Ravenak's Gnashing Jaws
Die Armee verzichtet zugunsten von mehr Masse auf Bataillone. Die Linientruppen der Ironjawz sind harte und zähe Schläger, an denen der Gegner einiges zu kauen haben dürfte. Die Moonclan Grots können irgendwo auf einem Missionsziel hocken und bei Gelegenheit mal listig Pfeile schießen. Bei den Endloszaubern halte ich den Malevolent Maelstrom für 20 Punkte für sehr praktisch, weil er der sonst eher schwachen Magieabwehr der Grünhäute ein wenig auf die Sprünge hilft. Die Gnashing Jaws sind hier noch nicht gesetzt, das könnte auch ein anderer Zauber für 40 Punkte werden, da muss ich nochmal ein wenig rumprobieren.
Ja, soviel mal als Einstiegspost und als kleiner Ausblick auf die Zukunft. Es wird also vornehmlich erstmal Ironjawz zu sehen geben an der Bemalfront, ich habe aber auch noch einiges an Moonclan Grots hier liegen, was sich noch Farbe wünscht, also werden auch die Fans spitzer Hüte nicht leer ausgehen. Zunächst stehen aber erstmal die ganzen Endloszauber auf dem Bemalplan. Mehr dazu dann bald in bunten Bildern. 🙂
Zuletzt bearbeitet: