Codex 2013 - Eldar und Psi

DisastrousImpact

Codexleser
28. Dezember 2010
309
0
6.796
Nach zwei Testspielen mit den neuen Codex und etwas stöbern danach ist mir einiges mehr oder minder interessantes aufgefallen.

Propheten sind Psioniker 3. (100P)
- darf wählen aus: Runen des Schicksals, Prophetie & Telepathie
- aber 3 von 6+1 der Psikräfte auf der Tabelle für Propheten benötigen 2 Punkte Warpenergie!
- darf ein Artefakte erhalten.

Eldrad ist Psioniker 4. (205 P)
- Regeln wie beim Propheten
- Darf für jede erfolgreich gewirkte Psikraft auf die 5+ einen Warpenergiepunkt regenerieren
- Hat eine Psi-Waffe
- darf KEIN Artefakte erhalten.

Phantomseher sind Psioniker 2. (70 P)
- darf wählen aus: Runen der Schlacht und Telepathie
- 2 LP
- darf EIN Artefakte erhalten.

Runenleser sind Psioniker 1. (35 P / Modell)
- darf wählen aus: Runen der Schlacht
- Nur als Rat erhältlich
- Zuteilbar an alles was mit Gardisten zu tun hat.

Summach-Phantomjäger
- Psioniker Stufe 1

- Psikraft: "Entsetzen hervorrufen" (Telepathie)

Meine ersten Eindrücke:
+ Prinzipiell kann man all unseren Gardisteneinheiten einen 5+ PSI-Resistenztest geben.
+ Eldrad wird günstiger.
- Es gibt ein 15 P Artefakt, das die Kosten einer Psikraft/Runde für den Warpenergiebedarf um 1 Punkt senken, wenn er auf seinen Retter verzichtet.
- Normale Propheten brauchen - sollen Sie Codex-Kräfte nutzen - das 15P Artefakt.
- Der Phantomseher ist recht interessant, da man mit Telepathie Puppenspiel oder Halluzination erwürfeln kann.
- Der Summach-Phantomjäger modifiziert leider auch den Moralwert der eigenen Truppen nach unten. Aber im Herzen des Gegners irgendwas fliehen lassen klingt auch nice.
 
Zuletzt bearbeitet:
Summach-Phantomjäger
- Psioniker Stufe 1
- Zuteilbar an alles was mit Gardisten zu tun hat.
- Psikraft: "Entsetzen hervorrufen" (Telepathie)
Die Runenleser sind zuteilbar, nicht der Flieger.

- Der Phantomseher ist recht interessant, da man mit Telekinese Puppenspiel oder Halluzination erwürfeln kann.
Das ist Telepathie.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke nicht, dass man das Artefakt unbedingt braucht, obwohl ich es natürlich einpacken würde wenn ich die Punkte übrig hab. Hab heute mit 2 anderen Eldar Spielern zusammen gespielt und keiner von uns hatte die Steine. Hat trotzdem ganz gut geklappt.

Interessante Frage ist auch ob sich die Rune of W. für 15 Punkte lohnt. Nur Einweggut ist bitter, wenn es aber die Gunst auf einem Rat aufrecht erhält, falls die 10% beim MW10 Test zuschlägt, den hätte man lieber investiert. Ich bin da noch hin und her gerissen.
 
Mein Senf:

Hier machen einige einen grundlegenden Fehler: sie versuchen das alte Konzept mit dem neuen Codex zu spielen anstatt die Änderungen wirklich sinnvoll zu nutzen.
Das kann funktionieren, ist aber weder besonders zuverlässig noch (IMHO) das best mögliche.

Kleines Beispiel: alle versuchen irgendwie den Rat "rüber zu retten". Das geht, aber ob er seine 500P+ wirklich wert ist, ist dann fraglich.
Beispiel: selbst mit Eldrad + Runenprohet hat man eine 1/6 Chance das man eben ein Spiel ohne Gunst bestreitet. Kann man als akzeptables Risiko hinnehmen, was aber bedeutet das man z.B. in einem Turnier mit 4-5 spielen eine gute Chance hat mindestens 1 Spiel entsprechend spielen zu müssen, was ein fähiger Gegner zu nutzen wissen wird.
Oder, imho besser, man verwendet das, was man zuverlässig hat.

Planbar ist eben
- 2x 'Guide' pro Prophet (über das Eldardeck mit 24" und über Divination, wobei das nur 12" hat aber eben im NK wirkt))
- Psychic Shiek via Telepathie

Anstelle jetzt also 3x (bzw. 4x bei Eldrad) auf der Eldartabelle zu würfeln und auf die 5 für fortune bzw. den doppelten Wurf zu hoffen würde ich auf jeder Tabelle 1x würfeln, mit den Primariskräften kalkulieren und positiv überrascht sein wenn it Glück eine bessere Kraft rausspringt.
So erspart man es sich auch, das man am Ende mit einer eher sinnlosen Kraft wie Psisturm oder Death Mission (sinnfrei wenn der Prophet nicht dafür ausgerüstet ist) dasteht die noch dazu 2 Psipunkte fressen. D.h. man kann sogar mehr rumzaubern, wenn alles nur 1 Psipunkt kostet und spart sich dieses Artefakt.

Wie nutze ich jetzt die Primariskräfte?
Psychic Shiek erklärt sich von selber und hat ne nette Synergie wenn ich nen Leser mit Embolden/horrify hab: 3W6 - 7(mit horrify) sind eben 3,5 LP weg.

Was aber mit 4x Guide. die antwort ist: shuriken oder eben auch mal warpspinnen.

kurzer Gedankengang: der neue Codex folgt wirklich einem anderen Konzept als bisher. Eldar werden immer "beworben" mit "enorme Offenivkraft, aber leicht kaputtbar". Aber sind wir ehrlich: das ist/war bullshit. Seit der 3rd Edi beruhen sämtliche erfolgreichen Konzepte eigentlich darauf die Eldar irgendwie unkaputtbar zu machen. Ob das der Endlos-rat und (damals) fast unkaputtbare Phantomlords plus niemals unter Sollstärke ballerbare Gardistenmeatshields oder unbeschießbare (da hit&run) vypern in der 3rd sind, der unzerstörbare Falcon oder jetzt eben der 3+/4++ Bikerat mit reroll - sämtliche Konzepte gehen über die Haltbarkeit, nicht über das Offensivpotential.

Ich denke das kann/wird sich mit dem neuen Codex IMO ändern.
Ich denke das eine Philosophie den Gegner mit 1-2 Schussphasen fast vollständig aufzureiben so das nix nennenswertes zurückommt, was man irgendwie mit gunst auffangen müsste funktionieren kann, dank der durchgehenden BF4, 4x gunst, den neuen Shuriken und einigen anderen gimmicks (S4 DS2 Flamer der droiden, neuer Illum usw.)

Nur mal ein Rechenbeispiel: 20 Gardisten mit Guide kommen auf 40 Schuss, von denen gegen W4 17,8wunden gemacht werden, von denen 5,9 (also rund 6) keinen rüstungswurf zulassen. Sicher, nur auf 12", aber dank bewegung + battlefocus + Fleet kommt man durchaus ran. Das Gegenfeuer spielt dann keine Rolle mehr, nen 10er MEQ Trupp ist weg, oder auf 1-2 Modelle reduziert. Und wir reden von ner 180P Standardeinheit.

2 dieser guides kann ich auch mal in den NK wirken, um die neuen Droiden, Skorpione oder Harlequine (mehr Rending) zu pushen.

Langer rede, kurzer Sinn: der Focus sollte/wird sich Richtung offensive verlagern, das spielerische Hauptproblem werden einen entsprechenden 'Alphaschlag' zu koordinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@S d K

Grundsätzlich Zustimmung: Allerdings darf man nicht außer acht lassen, dass Guide auch viel an Wert eingebüßt hat. Warum? Bisher hatten unsere Eldar halt nur BF3 und damit nur 50% Treffaussicht. Mit Guide waren es 75% - also eine gewaltige Differenz. Durch BF4 sieht die Effektivitätskurve schon anderes aus: Wer beispielsweise auf Windreiter setzt hat BF4 - für die Katapulte sogar synchronisiert - da ist die Realdifferenz so gering, dass sich der Aufwand kaum rentiert.

Ich würde den Rat auch nicht grundsätzlich verteufeln - er wird halt anders funktionieren. Selbst wenn Gunst nicht kommt, kann ja noch ein 2er Rüster heraus kommen. 2er Rüster / 4er Retter bei dieser Mobilität rechtfertigt auch 50 Punkte pro Modell. Da hilft dann nur Versuch und Irrtum - ob sich das rentiert und wie man Synergieen mit der restlichen Armee nutzen kann.
 
SdK wie kommst du auf 4x Guide? Auch Eldrad darf jede Psikraft doch nur einmal pro Runde einsetzen!?

Glaube auch das der Herrscherrat nicht mehr funktioniert. MW8 ist halt irgendwie Glückspiel und Perils bei ein LP Modellen ohne Schutz, da weiss ich was mir die Würfel (Statistik hin oder her) an den Kopf werfen. "Glückwunsch deine Tarnung hat mit 3 Leser zwar gerade noch geklappt, dafür sind alle 3 jetzt tot, oh und auch noch 2 andere, ... und die restlichen Psikräfte gingen leider daneben :-("

Tarnung für Waffenbaterien hört sich auch gut an, aber eine 90 Punkte Einheit mit einem 35 Punkte Modell schützen, und das nur ca. 50% aller Runden (Gegner fängt an und er überlebt bis Spielende).

In Bikern und Gardisten wiederum find ich ihn gut. Bikern können ja noch auf die Rüssi Psikraft hoffen und sind ohne ihn auch nicht aufgeschmissen.
Gardisten kann man auch in einen Serpent setzen und dann soll er vor allem wegen dem Runenspeer mit rein und muss auch nicht jede Runde Psitests durchführen.

Bei dem Gedanken an die Würfelorgie jede Runde für einen größeren Rat bekomme ich eh das Grauen.
 
Hatte gestern mein erstes Spiel mit dem neuen codex und das mit der Würfel Orgie stimmt aber wenn man den Gegner dadurch zur Verzweiflung treibt weil mann dem knight oder eldrad alle verlorenen lp wieder ruckzaubert hat das schon was für sich
Bin im großen und ganzen eigentlich mit dem ganzen codex zufrieden in 6 runden haben sich nur 1 leser und der spiritseer durch peril verabschiedet und das obwohl ich jede runde gecastet habe
 
Ok jetzt check ich es auch. Danke euch beiden.

Was haltet ihr von:

Runenprophet
- Jetbike
- Runenspeer
- Warpcharge senkende Rune
- Mantel des lachenden Gotts
175 Punkte

Soll Psikräfte auf Doom oder Gunst versuchen, und sobald er die nicht mehr trifft Guide nehmen und auf Telephatie wechseln (für Blessings / Maledictions).

Auf dem Papier ganz nett, aber zu teuer? Zu viel deckungsignorierender Kram auf den Spielfeldern heutzutage?

Edit: Einzelmodelle können sich halt auch gut verstecken, vor allem mit der Eldar-Jetbike NK Bewegung ... und damit unterm Hintern müssen sie sich auch nicht im NK fangen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Würfeln kannst du doch die Tabelle nicht mehr wechseln?
Und allgemein, warum den Mantel an einen Propheten "verschwenden"? Den kann man, wie du schon sagtest, dank Jetbike eh verstecken, braucht also keinen wiederholbaren Decker. Der ist an einem offensiven Modell viel besser aufgehoben, das dann auch mal im offenen steht.
 
Nach dem Würfeln kannst du doch die Tabelle nicht mehr wechseln?
Und allgemein, warum den Mantel an einen Propheten "verschwenden"? Den kann man, wie du schon sagtest, dank Jetbike eh verstecken, braucht also keinen wiederholbaren Decker. Der ist an einem offensiven Modell viel besser aufgehoben, das dann auch mal im offenen steht.
Was spricht denn dagegen ihn offensiv zu spielen? Mit S9 Runenspeer ist er nicht viel schlechter als der Autarch mit Melter und mit relativem Würfelglück kann er fiese Maledictions, oder Witchfires bekommen.

Tabelle kann man schon noch wechseln beim Psikräfte würfeln, warum nicht? Die Beschränkung Codex oder RB Psikräfte wird ja mit der Zeit obsolet, da die RB Psikräfte in den Codizes aufgenommen werden. Sprich Divination und Telephatie sind für uns Codexpsikräfte wie unsere eigenen Eldartabellen.

Edit: Nur nach altem Codex einzelne bestimmte Psikräfte kaufen und dann noch eine aus dem RB dazu würfeln geht halt nicht.

Edit2: Im iDex Seite 112 "Pychic Powers" steht auch recht klar, dass man pro Mastery Level einen Wurf auf einer der verfügbaren Tabellen werfen darf. Da steht nichts davon, das der zweite Wurf auf die selbe Tabelle sein muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tabelle kann man schon noch wechseln beim Psikräfte würfeln, warum nicht? Die Beschränkung Codex oder RB Psikräfte wird ja mit der Zeit obsolet, da die RB Psikräfte in den Codizes aufgenommen werden. Sprich Divination und Telephatie sind für uns Codexpsikräfte wie unsere eigenen Eldartabellen.

Es bleiben allerdings verschiedene Tabellen. Du musst vorher bei jedem der drei Würfel sagen, auf welcher Tabelle du wirfst. Du kannst also nicht erst hoffen, Gunst und Verdammnis zu kriegen und dann nach missglücktem Wurf die Tabelle wechseln.
 
Soll Psikräfte auf Doom oder Gunst versuchen, und sobald er die nicht mehr trifft Guide nehmen und auf Telephatie wechseln (für Blessings / Maledictions).
Öh ja hatte ich ja auch nicht vor. Also in der Praxis wirds wohl darauf hinauslaufen:
Erster Wurf: Weder Doom noch Gunst. Schade nehm ich halt Guide.
Weitere Würfe: Auf Telepathie

Edit: Im unwahrscheinlichsten Fall habe ich Doom, Gunst, Guide und einen Runenspeer zum Unruhe stiften.
Edit2: Wobei ich als dritten Wurf dann wohl auf Guide verzichten und nochmal Thelepatie oder Divination würfeln würde. Doom + Missfurtune klingt doch nett 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, einmal den Codex (endlich) grob überflogen und zu dem Rat und seinen Runenlesern kann ich spontan sagen, das ich den Rat als Ganzes so wohl nicht spielen würde.
Hatte es bislang auch nicht und werde ihn daher wohl fürs Erste auch nicht vermissen.

ABER: Ein paar Leser mit oder ohne Jetbike aufgeteilt in Gardisten (mit oder ohne Jetbike) können schon witzig werden, wenn sie ein paar nette Psikräfte auswürfeln und diese auch mal ab und an bestehen.

Und wie an anderer Stelle schon beschrieben wurde: Die Schleier-Psikraft haben sie ja ohnehin, wenn nichts Gutes bei rumkommt.

Klar, vorher hatten sie mit Nebelschleier einen FESTEN 5+ Decker. ABER der wurde in Ruinen etc auch nicht mit der Daueraktivkraft verbessert.
Eine Einheit aus 10 Gardisten im Wald oder einer anderen Geländezone (die normal 5+ Decker gibt) und dann mit hoffentlich bestandenem Psitest auf 3+ verbessern klingt doch ganz gut.
Stellt euch vor, die hätten die Kraft permanent. Dann bekommste die Gardisten fast gar nicht mehr aus ihrem Wald heraus.

Ich sehe dem noch recht positiv entgegen und warte auf meine ersten Erfahrungsspiele damit.