Codex 2013 - Eldar und Psi

Vor allem weil die Formulierung im Codex lautet, dass sie sich direkt nach Würfeln des Warlord Traits anderen Einheiten als dem Rat anschließen DÜRFEN, wenn man es genau übersetzt.
Wann da jetzt Psi gewürfelt wird, steht nicht exakt fest und muss geFAQt werden meiner Meinung nach. Und so lange würfel ich erst für alle und teile dann die Leser zu.

Ich finde nicht dass die Regeln hier geFAQt werden müssen. In meinem deutschen Codex steht es ziemlich deutlich zu welchem Zeitpunkt die PSI Kräfte den Runenlesern zugeteilt werden (Codex Eldar 2013 S.95).
Folgende Reihenfolge muss befolgt werden.
1. Schritt Auswahl eines Rat der Runenleser
2. Schritt Begabungen des Kriegsherren ermitteln
3. Schritt PSI Kräfte eines jeden einzelnen Runenlesers ermitteln
4. Schritt Optional für jeden Runenleser vom Rat der Runenleser:
Jeweils ein Runenleser vom Rat der Runenleser abkoppeln und einer möglichen Einheit zuordnen
5. Schritt Schlacht beginnen
 
Also erstmal ist MW8 bei einem Psyker alles andere als sicher. Zur eigentlichen Frage muss man sagen, dass es streng nach Regelbuch nirgends schriftlich festgelegt ist, wann genau Psi-Kräfte erwürfelt werden. Einzig die grobe, zusammenfassende Aufzählung im Appendix kann einen Hinweis geben, wobei aber selbst da unklar bleibt, auf welcher Regelpassage die eigentlich fußt und dann noch ob zuerst Psi-Würfe oder zuerst Zuteilung erfolgt.

Hm, die Dämonen haben ein ähnliches Problem, da ihre Belohnungen zeitgleich mit der Vergabe der Kriegsherrenfähigkeiten verteilt werden. Da sich darunter auch Schussattacken befinden, kann das schon Einfluss auf die Wahl der Psi-Disziplinen haben (sprich: wenn ich für meinen Herrscher des Wandels schon eine Schusskraft habe, würfle ich wohl eher auf Prophetie statt auf Wandel). Also als Dämonenspieler könnte ich ebenso darauf beharren das die Reihenfolge 1.Kriegsherr und 2.Psi-Kräfte lautet und jedes mal einen W6 entscheiden zu lassen halte ich für unbefriedigend. Da wäre eine einheitliche Regelung schon nötig. Und da gibt es eben nur EINE Referenz und das ist die besagte Tabelle im RB.
 
Der Rat hat mit dem Zaubern eher weniger Probleme ... Baron Satonyx will man für Zurückfallen und Schattenfeld eh haben, einfach 1-2 Vipern mit Grausigen Talismännern und alle Zauberwürfe sind Sync, mit Reroll sollte das 8- zu schaffen sein, und Gefahren des Warp machen auch weniger Sorgen ...

@alexgw: Im Eldarcodex steht das zuteilen muss SOFORT (immedeatly) nach dem Kriegsherrenwurf erfolgen, solange das nicht erratiert wurde ist damit ein auswürfeln der Psikräfte erst nach dem Zuteilen auf die Trupps. Dein Schritt 4 muss zwingend umgehend nach 2 erfolgen, keine Zeit für 3 ... leider
 
@alexgw: Im Eldarcodex steht das zuteilen muss SOFORT (immedeatly) nach dem Kriegsherrenwurf erfolgen,..

Ah im deutschen Codex steht unmittelbar. Na nicht so schlimm, ich komme mit allen PSI Kräften zurecht. Gute und schlechte PSI-Kräfte gibt es für mich nicht. Ich spiele einen 20er Trupp Schützengardisten. Verschleiern und Enttarnen taugt für mich immer. Alle anderen PSI Kräfte sind ein nettes Gimmick für bestimmte Armeen.
 
Ah im deutschen Codex steht unmittelbar. Na nicht so schlimm, ich komme mit allen PSI Kräften zurecht. Gute und schlechte PSI-Kräfte gibt es für mich nicht. Ich spiele einen 20er Trupp Schützengardisten. Verschleiern und Enttarnen taugt für mich immer. Alle anderen PSI Kräfte sind ein nettes Gimmick für bestimmte Armeen.

Unmittelbar auf Wikipedia:
Bedeutungen:
[1] räumlich, nicht steigerbar: ohne etwas dazwischen
[2] zeitlich, nicht steigerbar: anschließend, gleich danach eintretend

das ohne etwas dazwischen trifft es schon sehr gut...

Ich hoffe da ja auch noch auf ein Errata, aber die zweite Aussage stimmt. Die Lehre ist insgesamt verdammt gut und wirklich falsch kann man da nie mit gehen ...
 
Die Lehre ist sicher super, man muss nur für sich selber entscheiden, ob einem ein Psispruch mit MW8 für 35 Punkte (50 mit Jetbike) einfach wert ist. Ich bin mittlerweile eher davon abgekommen und ich glaube auch nicht, dass sich die Runenleser auf Dauer durchsetzen werden.
 
na ja als Infanterie-Begleitleser sind sie sicher nach wie vor schick, und so verkehrt kann da die Primärkraft nie sein, aber der Rat ist dann schon ziemlich absurd wenn 5 Runenleser mit schleier rumdüsen. 50 Punkte sind dann schon ne Menge. Andererseits sind die Runenspeere die jetzt im Nahkampf auch eine Attacke mehr haben (einhändig) mit der Beweglichkeit der Jetbikes kombiniert immer noch ein Grund auf brauchbare Psikräfte zu hoffen die die jungs richtig gut machen, irgendwas gutes muss ja statistisch gesehn auch immer dabei sein. Ich finde auch wenn man Psi vernachlässigt sind die Jungs schon verdammt schnell unterwegs und mit beschuss und anschliessendem Angriff finde ich sie mit lebensfluch, panzerfluch und stärke 9 schon ne ansage.
 
Wenn sollen die denn bei Infantrie begleiten, Gardisten werden dadurch nicht besser sondern nur teurer. Und wie gesagt, MW8 geht viel zu selten durch als das sich der rentiert.

Gibt es noch eine Kraft, die den MW erhöht, oder ist das jetzt zu furchtlos geworden? Hab jetzt nicht mehr alle im Kopf. Wenn ja, wäre das ja im Rat zumidnest ziemlich gut, wenn man die als erster einmal durchgebracht hat.
 
Wenn sollen die denn bei Infantrie begleiten, Gardisten werden dadurch nicht besser sondern nur teurer. Und wie gesagt, MW8 geht viel zu selten durch als das sich der rentiert.

Je grösser der Trupp desto besser find ich die. Und mal von Bewegen/Hemmen abgesehn finde ich kann man bei Gardisten potentiell schon alles durchaus gebrauchen, und auch am schleier kann ich nichts sinn/wertloses für Gardisten finden.
Aber ich würde auch den Leser nicht ausschliesslich aufgrund von Psi bewerten, ein paar Pünktchen ist der Rest ja durchaus auch wert. Also ihre Berechtigung haben die meiner meinung nach durchaus.Das Moralwert 8 sehr dürftig ist stimme ich mit überein.
Bei Gardisten-Jetbikes kommts bestimmt drauf an was sie tun sollen, aber auch hier ist der deckungswurf nicht unpraktisch.

Habe mir heut Morgen nochmal das Profil der Runenleser angeguckt und festgestellt das die 2 Lebenspunkte die ich mir eingebildet hatte wohl wunschdenken aus irgendeinem Forenbeitrag waren, die ich mir gemerkt habe. Das demotiviert mich gerade auch ein bisschen.
 
Ich finde auch das 35 Punkte für ein Modell mit Lebensfluch, Panzerfluch, I5, 4++ Retter, 5+ Psiabwehr für den ganzen Trupp nicht schlecht ist.

Dazu kommt noch die option auf ne S9 Sturm 1 Waffe für 5 Punkte und dann erst die Psikräfte.

MW 8 ist von den Punkte her durchaus gerechtfertigt. Vom Fluff her halte ich es allerdings für merkwürdig dass ein Ausgebildeter Runenleser die gleiche Moral haben soll wie ein "gewöhlicher" Gardist während die Aspektkrieger 9 haben.
 
Zuletzt bearbeitet: