Codex 2013 - Eldar und Psi

ganz übersehen gehabt:
@S d K

Grundsätzlich Zustimmung: Allerdings darf man nicht außer acht lassen, dass Guide auch viel an Wert eingebüßt hat. Warum? Bisher hatten unsere Eldar halt nur BF3 und damit nur 50% Treffaussicht. Mit Guide waren es 75% - also eine gewaltige Differenz. Durch BF4 sieht die Effektivitätskurve schon anderes aus: Wer beispielsweise auf Windreiter setzt hat BF4 - für die Katapulte sogar synchronisiert - da ist die Realdifferenz so gering, dass sich der Aufwand kaum rentiert.
Ne das Stimmt so nicht. Guide hat kaum Wert eingebüßt.

Bei BF3 erreicht Guide ne Steigerung von exakt 25%, bei Bf4 verbessert sich der wert von 2/3 auf 8/9 bzw. um 22,2%. D.h. der Effektivitätsverlust liegt bei 1-(22,2/25) = 11,2%.

Dazu kommt
(1) die höhere Reichweite. er Prophet muss nicht "mit"
(2) die exellente Planungsicherheit: 8 von 9 Schüssen treffen
(3) die (zugegeben zufälligen) Synergien mit den Lesern RW-1 ist in Verbindung mit Shuriken übel.

Jo, Bikern bringt es nichts da deren waffen schon sync sind, allerdings glaube ich nicht das sich Bikes, trotz guter Werte, als "Kampftuppen" durchsetzen werden, weil

(a) die großen Flugbases vieles versauen: so nen Trupp kann sich kaum anständig bewegen, geschweige den deckung nutzen und ne Trupp so zu positionieren das alle Feuern können ist auch schon ne Kunst
(b) man serpents wird haben wollen, ergo Dire Avengers oder gardis spielt - wo Guide wieder greift...
 
Nur mal ein Rechenbeispiel: 20 Gardisten mit Guide kommen auf 40 Schuss, von denen gegen W4 17,8wunden gemacht werden, von denen 5,9 (also rund 6) keinen rüstungswurf zulassen. Sicher, nur auf 12", aber dank bewegung + battlefocus + Fleet kommt man durchaus ran.

Ich sehe das ganz ähnlich, gebe aber zu bedenken: mit dem Rankommen ist es nicht so leicht. Man kommt früher oder später sicherlich an irgendwas ran, aber nicht unbedingt gleich an das, auf was man gerne schießen möchte, weil der Gegner da noch was dazwischen stellt. Wenn man mit Runenblick/Leitender Geist spielt, sollte man besser auch 1-2 Einheiten mit Reichweitenwaffen als Abnehmer dabei haben (z.B. Kampfläufer-Schwadron oder Khaindar) um auch im ersten Zug davon zu profitieren. Desweiteren sollten die Einheiten einigermaßen groß sein, damit es sich lohnt also eher 10 Warpspinnen als 2x5. Auch ist zu bedenken, dass man zwar Trefferwürfe wiederholen kann aber die Waffen nicht synchronisiert werden, d.h Explosiv- und Flammenwaffen nichts davon haben.
 
Desweiteren sollten die Einheiten einigermaßen groß sein, damit es sich lohnt also eher 10 Warpspinnen als 2x5. Auch ist zu bedenken, dass man zwar Trefferwürfe wiederholen kann aber die Waffen nicht synchronisiert werden, d.h Explosiv- und Flammenwaffen nichts davon haben.

Bei Flammenwaffen mag das stimmen, bei Explosivwaffen nicht.
Sobald ich da den Trefferwurf wiederholen darf, darf ich die Abweichung neu werfen.
 
Ich sehe das ganz ähnlich, gebe aber zu bedenken: mit dem Rankommen ist es nicht so leicht. Man kommt früher oder später sicherlich an irgendwas ran, aber nicht unbedingt gleich an das, auf was man gerne schießen möchte, weil der Gegner da noch was dazwischen stellt. Wenn man mit Runenblick/Leitender Geist spielt, sollte man besser auch 1-2 Einheiten mit Reichweitenwaffen als Abnehmer dabei haben (z.B. Kampfläufer-Schwadron oder Khaindar) um auch im ersten Zug davon zu profitieren. Desweiteren sollten die Einheiten einigermaßen groß sein, damit es sich lohnt also eher 10 Warpspinnen als 2x5. Auch ist zu bedenken, dass man zwar Trefferwürfe wiederholen kann aber die Waffen nicht synchronisiert werden, d.h Explosiv- und Flammenwaffen nichts davon haben.

Ist sogar sehr leicht, würde ich sagen. Pack 10 Gardisten mit Plattform und Guide-Psyker in einen Serpent, die kannst du dann irgendwo hin jetten lassen und der Psyker buffed vorher im Serpent die Gardisten. Die steigen aus, legen ihren Feuerhagel und der Prophet bleibt im Fahrzeug geschützt für die nächste Rundfahrt.
Da stirbt gerne mal ein halber Marine-Trupp weg.
Wenn der Psyker in seinem ersten Zug außerhalb des Serpents startet und nach dem Buffen einer dritten Einheit erst hinzusteigt, kannst du von ihm voll profitieren und im zweiten Zug de facto beliebig irgendwo die Gardisten mit sychro-"Rending"-Waffen entladen.
 
Ist sogar sehr leicht, würde ich sagen. Pack 10 Gardisten mit Plattform und Guide-Psyker in einen Serpent, die kannst du dann irgendwo hin jetten lassen und der Psyker buffed vorher im Serpent die Gardisten. Die steigen aus, legen ihren Feuerhagel und der Prophet bleibt im Fahrzeug geschützt für die nächste Rundfahrt.
Da stirbt gerne mal ein halber Marine-Trupp weg.
Wenn der Psyker in seinem ersten Zug außerhalb des Serpents startet und nach dem Buffen einer dritten Einheit erst hinzusteigt, kannst du von ihm voll profitieren und im zweiten Zug de facto beliebig irgendwo die Gardisten mit sychro-"Rending"-Waffen entladen.

In dem Beispiel, auf das ich mich bezog, ging es um 20 Gardisten, die sind sicher zu Fuß unterwegs.

In deinem Beispiel benötigst du einen Gardistentrupp, einen Serpent und einen Runenpropheten um einen halben Marine-Trupp auszuschalten und bringst dabei alle drei in Gefahr. Ist finde ich auch nicht gerade eine narrensichere Taktik.
 
Ja natürlich wären 20 zu Fuß unterwegs und die kommen eben schlecht an, daher muss weiterdenken. Und wo bringst bitte irgendwas in Gefahr? Der 10er Gardisten-Trupp ist primär zum Druck aufbauen, der Serpent wird ja eh als die heilige Kuh des Codex gepriesen und der kleine Seher ist im Serpent ja wohl auch mehr als sicher. Den ganzen Move kannst du natürlich nicht als einzige Bewegung in die Mitte der gegnerischen Aufstellungszone machen.
An der Flanke und mit entsprechenden Manövern auf dem Rest des Schlachtfeldes ist das schon eine relativ effektive Kombo.
Außerdem dient der halbe Marine-Trupp nur der Veranschaulichung, da sollte man nicht zu engstirnig sein. Mach daraus einen Devastor-Trupp oder sonst etwas wertvolleres als einen Taktischen Kampftrupp mit W4 und Sv 3+.
 
Hi,
mal eine Frage aus dem Feidesland:
Wann werden die Psikräfte der Runenleser ausgewürfelt? Soweit ich weiß doch erst nach dem zuteilen zu einer Einheit.
Für meinen Geschmack scheinen hier doch zuviele von sehr sicheren Buffs für ihre Truppen aus zu gehen... zumindest habe ich das für mich selbst bei meinen Tyraniden und GK anders erlebt🙄
--> Der Deckungsbonus ist sicher gut, aber wohl auch nicht unbedingt 35P wert. Ich würde mich hier vorallem fragen, ob der Risikofaktor nicht am Ende doch zu groß ist, um 2-3 von denen mit zu nehmen, oder doch lieber einen weiteren Trupp auf dem Feld zu haben. (viele möchten ja doch eher teure Einheiten als Basis ihrer Liste haben... Serpent, U-Slot, Skorpione...)

Offtopic: Eure Bikes gefallen mir so garnicht(bitte nicht überbewerten^^), weil sie z.B. gute MC-Jäger sein können: mobil, "Rending", mit HQ und Mantel sehr stabil, Shurikenkanonen
--> Die können bei euch jetzt eben mehr als Missionsziele grabben... sie haben den nötigen Punch um ohne weitere Buffs ganze Trupps zu killen und können mehr oder minder die "Feuerwehr" für euch spielen. Mir gefallen sie so sehr gut. 🙂
 
Also wenn ich richtig liege teilt man bevor aufgestellt und die Mission ausgewürfelt wird die Leser einem Trupp zu, ähnlich wie bei den GK oder Imps mit Truppen ausseinander bzw zusammenlegen, und dann würfelt man die Psikraft. Erst würfeln und dann sagen "Och nöö die Psikraft ist ja gar nich Vorteilhaft für meine gardisten" geht nicht.

PS: Mir gefallen die Bikes auch nicht, weshalb ich DE-Bikes verwenden werde 🙂
 
Hi,
mal eine Frage aus dem Feidesland:
Wann werden die Psikräfte der Runenleser ausgewürfelt? Soweit ich weiß doch erst nach dem zuteilen zu einer Einheit.
Für meinen Geschmack scheinen hier doch zuviele von sehr sicheren Buffs für ihre Truppen aus zu gehen...

Also erstmal ist MW8 bei einem Psyker alles andere als sicher. Zur eigentlichen Frage muss man sagen, dass es streng nach Regelbuch nirgends schriftlich festgelegt ist, wann genau Psi-Kräfte erwürfelt werden. Einzig die grobe, zusammenfassende Aufzählung im Appendix kann einen Hinweis geben, wobei aber selbst da unklar bleibt, auf welcher Regelpassage die eigentlich fußt und dann noch ob zuerst Psi-Würfe oder zuerst Zuteilung erfolgt.
 
Vor allem weil die Formulierung im Codex lautet, dass sie sich direkt nach Würfeln des Warlord Traits anderen Einheiten als dem Rat anschließen DÜRFEN, wenn man es genau übersetzt.
Wann da jetzt Psi gewürfelt wird, steht nicht exakt fest und muss geFAQt werden meiner Meinung nach. Und so lange würfel ich erst für alle und teile dann die Leser zu.
 
Ah habe bei dem Mantel fürs HQ wohl was unterschlagen.^^

Zur Klarstellung: Ich meinte, dass mich gerade als Tyranidenspielerdie neuen Jetbikes sicher sehr nerven werden, aber man kann eben auch nicht behaupten, dass sie tatsächlich OP sind... sie sind aber wohl eine der sinnvolles Standards im ganzen Spiel, weil sie so flexibel eingesetzt werden können.

Mir persönlich sagt ja momentan ein Runenleser auf Bike zu, wenn man denn 9 Windreiter spielen möchte... ansonsten würde ich es wohl bei "weniger ist mehr" halten und lieber mehr Trupps haben, als die Runenleser.
Eine Ausnahme ist natürlich eine zentrale Einheit, die ordentlich gebufft werden soll, oder eine Liste mit viel Infantrie aka Gardisten als Basis.
...ob jemand 100 Gardisten testen wird?^^ (eher als Fun-Liste)
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet
+ Shurikenpistole, Hagun Zar -> 0 Pkt.
- - - > 100 Punkte

Rat der Runenleser
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
+ Runenleser, Hagun Zar -> 35 Pkt.
- - - > 175 Punkte

*************** 5 Standard ***************
20 Gardisten, 2 x Shurikenkanone
- - - > 210 Punkte

20 Gardisten, 2 x Shurikenkanone
- - - > 210 Punkte

20 Gardisten, 2 x Shurikenkanone
- - - > 210 Punkte

20 Gardisten, 2 x Shurikenkanone
- - - > 210 Punkte

20 Gardisten, 2 x Shurikenkanone
- - - > 210 Punkte
--> oder doch Sturmgardisten? 😉

Gesamtpunkte Eldar : 1325