Codex Dämonen News

Die zehnerplastikboxen kosten doch auch zw. 18 und 20 euro, oder? Wieso sollte es bei den plastikdämonen anders sein?
Habe von WHFB keine Ahnug - 10 Modelle für unter 20 Euro gibt es bei 40k meines Wissens nach aber nicht, richtig? Deswegen bin ich fest von 30 Euro ausgegangen...

Gute Sache 🙂

Greg
 
interessant ist die dortige Aufteilung zwischen pink & blue horrors 😉

nähre nicht die hoffnungen von HTP. 😀

wobei ich es auch gut finden würde, wenn es stimmt+regeltechnisch umgesetzt wird.

Seltsam das mir der Satz erst so spät auffällt 😀

Also ich fänds super wenn aus einem wieder 2 schlüpfen würden! 😀

Aber ich finds echt kacke das es keine Plastikhorrors wider erwarten gibt, wo sie doch die Zerfleischer und Dämonetten neu aufgelegt haben. (Irgendwie gibts für Tzeentch garnix neues hab ich das Gefühl, das letzte was für :tzeentch: rauskam war dieser limitierte Champion, ich warte immer noch vergebens auf Tzaangors und noch vergebener auf günstige Plastikdämonen für den großen Wandler)

Dann kann ich ja meine Pläne für ne Horror-Dryadenkombi ja endgültig knicken 🙁
 
Hmmm, also die Dämonen kosten laut UK_Mailorder 12 Pfund - das wären dann ja irgendwas zwischen 18 und 20 Euro für 10 Modelle - ist das möglich oder ein Fehler?

Die Preise stehen doch alle schon im neuen WD148 drin - bzw. bei den diversen Onlinehändlern.
Dämonetten & Zerfleischer je 10 Plastik je 20 EUR.
 
Die neuen Demonetten sind extrem hässlich.
Am anfang fande ich sie schon schlecht als die ersten Bilder rausgekommen sind.
Dann etwas besser als die verwaschenen Gamesday bilder im netz waren.
Und jetzt wo ich sie im GW gesehn habe finde ich sie extrem schlecht....warum? ganz einfach:

1. Die neuen Demonetten haben nur "eine"... ja nur "eine" ihr wisst schon ^^
2. Hinten haben sie .... "einen"....ja sie haben hinten "einen"...ok kann man wegschneiden *g*
3. Die Klauen sind sehr sehr klein bis auf Champ, Musiker und Standartenträger der die langen hat bzw halt 3 im trupp....
4. Sie haben seltsamme sachen an, ok geschmackssache.

Das was man positiv sagen kann ist das die posen besser sind als die vorgänger aus zinn und eben günstiger.
 
Ich residiere momentan in Schottland und solange der Euro so stark bleibt freu ich mir jeden Tag ein Loch in den Bauch! Momentan ist der Kurs 1,245 Euro/Pfund, d.h. ich bezahl ca. 25% weniger als in good old Germany! Hab z.b. die Speerspitze für für umgerechnet 145€ gekauft...😛 Jetzt muss ich mich nur ein bisschen ranhalten um meine Dämonen fertig zu bekommen, weil ich Ende Juni das Land (echt schön hier, eigentlich) wieder verlasse.
 
1. Die neuen Demonetten haben nur "eine"... ja nur "eine" ihr wisst schon ^^
2. Hinten haben sie .... "einen"....ja sie haben hinten "einen"...ok kann man wegschneiden *g*
3. Die Klauen sind sehr sehr klein bis auf Champ, Musiker und Standartenträger der die langen hat bzw halt 3 im trupp....
4. Sie haben seltsamme sachen an, ok geschmackssache.

1. Diese Sache hatten Dämonetten schon immer, bis auf die letzten beiden Generation (wobei die letzte ja teilweise mit mehreren glänzte), zugegebener Maßen machte sie das nicht häßlicher. Auch wenn ein ordentliches Paar der "slaaneshi deformities" recht ansehlich ist, so war und ist ein ungleiches Paar (M/F) sozusagen Markenzeichen des großen Verzückers.

2. Das mag neu erscheinen, aber auch hier gab es dieses "Feature" bei den `netten schon anno dunnemal - ergo "back to the roots"

Kann man hier gucken http://www.solegends.com/citcat89/c890225chaosldemons.htm

3) besser als zugross, wie die (mMn) häßlichste Generation
http://www.solegends.com/citcat94/cat1994045-01.htm
Außerdem sollten sie, dank Plastik, recht variabel sein.

4) eben

Also ich kann mich mit den neuen Dämonetten recht gut anfreunden. Zwar sind die aktuellen aus Zinn nach wie vor eine Meisterleistung (schleim) aber die Plastik "Ladies" gehen voll in Ordung.:wub::slaanesh: