Was haltet ihr vom frischen Codex? Wer es noch nicht kennt, hier das Goonhammer Review, es lohnt sich auch die links zu den Detachments darin zu lesen: Codex Imperial Agents 10th Edition: The Goonhammer Review
...und auch interessant, die Diskussion auf dakkadakka: Codex: Imperial Agents announcement - Page 4 - Forum - DakkaDakka
Ich persönlich bin eher enttäuscht, da auf 2k nur die Imperial Fleet gut spielbar ist. Ich wollte ursprünglich den Ordo Hereticus spielen, ging dann aber auch zur Fleet über da der Detachment Bonus von Hereticus cover zu ignorieren den Sisters wenig nützt (melter und flamers), über supporter wie Coteaz und Immolator leicht zu kriegen ist und einige Einheiten wie Exaction Squads und Breachers ihn schon eingebaut haben, außerdem sind die strats der Fleet viel besser und eins davon gibt nebenbei ignore cover. Das führt zu der paradoxen Situation, daß bei Hereticus neben dem Bonus auch Sisters (die nichtmal battle line sind) und Immolators wenig Nutzen haben, dem fluff nach aber den Kern des detachments bilden sollten. In den anderen detachments gibt es ebefalls so wenige Einheiten die von den detachment Boni profitieren, daß Spiele über 1k wenig Sinn machen. Da macht es viel mehr Sinn, Einheiten aus dem Codex in anderen Fraktionen zu spielen, die im Gegensatz zum Codex IA auch über Panzerabwehr verfügen. (Ernsthaft, wie kann ein professionelles Spieldesignerteam in seinem kompletten Codex den Zugriff auf brauchbare Panzerabwehr vergessen? Das ist ja noch schlimmer als beim Index der Soros woraus sie hätten lernen müssen.)
Dann fallen noch einige Änderungen wie der LP-Verlust der Inquisitorial Agents (ehemals Inquisitorial Henchmen) negativ auf, die dazu führen daß die Einheit ziemlich sinnlos wird (wer bitteschön spielt die denn mit 1 LP und RW 5+ um Inquisitoren zu beschützen wenn die anderen units viel stabiler sind). Und natürlich nicht zu vergessen das Desaster für die Deathwatch-Spieler, die keinen eigenen Codex mehr kriegen und ihre lange aufgebauten Armeen jetzt für die paar Auswahlen in diesem Codex verwenden sollen.
Obwohl der Codex auf den ersten Blick fluffig und stimmungsvoll wirkt, entpuppen sich die Regeln abseits der Imperial Fleet auf den zweiten Blick als widersprüchlich und undurchdacht, zwar nicht so katastrophal wie beim letzten AdMech-Codex aber doch schon so als wären die Spieldesigner entweder inkompetent und/oder massiv unter Zeitdruck und Ressourcenmangel gewesen. Die unfertige Codex-Mogelpackung scheint vor allem ein Vorwand zu sein Modelle an andere Imperiale Fraktionen zu verkaufen, denn für diese wirken v.a. die verbesserten Assassinen wirklich gut, aber um Imperial Agents als Fraktion zu spielen scheint derzeit solide Substanz zu fehlen. Mal schauen was Punktanpassungen dem Codex noch bringen werden, aber momentan sehe ich da ziemlich schwarz. Wie seht ihr das?
...und auch interessant, die Diskussion auf dakkadakka: Codex: Imperial Agents announcement - Page 4 - Forum - DakkaDakka
Ich persönlich bin eher enttäuscht, da auf 2k nur die Imperial Fleet gut spielbar ist. Ich wollte ursprünglich den Ordo Hereticus spielen, ging dann aber auch zur Fleet über da der Detachment Bonus von Hereticus cover zu ignorieren den Sisters wenig nützt (melter und flamers), über supporter wie Coteaz und Immolator leicht zu kriegen ist und einige Einheiten wie Exaction Squads und Breachers ihn schon eingebaut haben, außerdem sind die strats der Fleet viel besser und eins davon gibt nebenbei ignore cover. Das führt zu der paradoxen Situation, daß bei Hereticus neben dem Bonus auch Sisters (die nichtmal battle line sind) und Immolators wenig Nutzen haben, dem fluff nach aber den Kern des detachments bilden sollten. In den anderen detachments gibt es ebefalls so wenige Einheiten die von den detachment Boni profitieren, daß Spiele über 1k wenig Sinn machen. Da macht es viel mehr Sinn, Einheiten aus dem Codex in anderen Fraktionen zu spielen, die im Gegensatz zum Codex IA auch über Panzerabwehr verfügen. (Ernsthaft, wie kann ein professionelles Spieldesignerteam in seinem kompletten Codex den Zugriff auf brauchbare Panzerabwehr vergessen? Das ist ja noch schlimmer als beim Index der Soros woraus sie hätten lernen müssen.)
Dann fallen noch einige Änderungen wie der LP-Verlust der Inquisitorial Agents (ehemals Inquisitorial Henchmen) negativ auf, die dazu führen daß die Einheit ziemlich sinnlos wird (wer bitteschön spielt die denn mit 1 LP und RW 5+ um Inquisitoren zu beschützen wenn die anderen units viel stabiler sind). Und natürlich nicht zu vergessen das Desaster für die Deathwatch-Spieler, die keinen eigenen Codex mehr kriegen und ihre lange aufgebauten Armeen jetzt für die paar Auswahlen in diesem Codex verwenden sollen.
Obwohl der Codex auf den ersten Blick fluffig und stimmungsvoll wirkt, entpuppen sich die Regeln abseits der Imperial Fleet auf den zweiten Blick als widersprüchlich und undurchdacht, zwar nicht so katastrophal wie beim letzten AdMech-Codex aber doch schon so als wären die Spieldesigner entweder inkompetent und/oder massiv unter Zeitdruck und Ressourcenmangel gewesen. Die unfertige Codex-Mogelpackung scheint vor allem ein Vorwand zu sein Modelle an andere Imperiale Fraktionen zu verkaufen, denn für diese wirken v.a. die verbesserten Assassinen wirklich gut, aber um Imperial Agents als Fraktion zu spielen scheint derzeit solide Substanz zu fehlen. Mal schauen was Punktanpassungen dem Codex noch bringen werden, aber momentan sehe ich da ziemlich schwarz. Wie seht ihr das?
Zuletzt bearbeitet: