Einen Monat später, aber habe mir jetzt erst die Agents genauer angeschaut (völlig ohne konkreten Anlass, ehrlich!)
Auch das Detachment.
Also...
Es ist hochgradig überflüssig.
Nicht, weil Agents keins gebraucht hätten, ganz im Gegenteil wären mehr als ein spielbares Detachment genau eine von zwei Sachen, die ihnen fehlen, neben eines Fraktionsbonus, aber weil es völlig misslungen scheint.
Also es hat kreative Ideen.
Die Enhancements hat man offenbar ähnlich bepreisen wollen, um die Hintertür offen zu halten für die Assissinenregel, wo man sie vor dem Spiel austauscht, aber die Stärke der Dinger dabei nicht balanciert bekommen, sodass es einige Assassinen sehr unattraktiv macht.
Aber das grundlegende Problem ist das schon von dir genannte:
Ein Detachment, von dem nur 4 Epic Heroes profitieren, skaliert offensichtlich nicht.
Es ist also im Bestfall für kleine Spiele zu stark, für große zu schwach. Im realen Fall ist es schätzungsweise nur für große zu schwach, dafür aber sehr.
Das ist ein konzeptuelles Problem, das man nur übersehen kann, wenn entweder ein Autor nicht mal bis zum nächsten Zaunpfahl denkt, oder wenn niemand drüber nachdenkt, sondern ein halbgarer Ideensalat ungeprüft zusammengeschnürt wird. Ich weiß nicht, was von beidem wahrscheinlicher ist: Einerseits stehen die Grothmas-Detachment eh unter dem dringenden Verdacht, eine Ideen-Resterampe für das zu sein, was nicht in den Codex geschafft hat.
Andererseits muss auch jemand die drei Spezialdetachments des Codex geschrieben haben und dabei vergeblich gerdeaus zu denken versucht haben, während derjenige einen Fraktionsbonus zu schreiben vergaß...