Codex Imperial Agents

Ich finde den Vindicare schwer zu bepreisen, sein Fähigkeitskit macht ihn schon sehr stark. Die Fähigkeit einmal pro Schlacht recht sicher einen Character zu töten der auch über 100pkt kosten kann plus sein defensivkit kann echt viel Wert sein. Gegen meine BT zum Beispiel wo Grimaldus und Helbrecht für je 125pkt aufm Tisch stehen und zu einer hohen Warscheinlichkeit einfach getötet werden wenn der Vindicare ansetzt ist schon nicht ohne.
 
So. Mein erster Eindruck nachdem ich den Codex letzte Nacht überflogen habe:

Als eigenständige Armee sehe ich da wirklich wenig Reiz. Und auch wenig Potential abseits eines extremen Missionplays.

Das Potential liegt imho tatsächlich mehr in den Möglichkeiten, die der Codex anderen Fraktionen als Alliierte bietet. Da können taktische Lücken geschlossen oder Möglichkeiten erweitert werden.

Was mir besonders gefällt, ist das Stratagem "Line of Fire" aus der Purgation Force. Kreativ und nützlich.
 
  • Like
Reaktionen: Dragones
So. Mein erster Eindruck nachdem ich den Codex letzte Nacht überflogen habe:

Als eigenständige Armee sehe ich da wirklich wenig Reiz. Und auch wenig Potential abseits eines extremen Missionplays.

Das Potential liegt imho tatsächlich mehr in den Möglichkeiten, die der Codex anderen Fraktionen als Alliierte bietet. Da können taktische Lücken geschlossen oder Möglichkeiten erweitert werden.

Was mir besonders gefällt, ist das Stratagem "Line of Fire" aus der Purgation Force. Kreativ und nützlich.
Ich habe mein Codex ein wenig "Überflogen"...aber was ich bis jetzt da so sehe... da muss ich Dir recht geben.😒
 
Jupp, mehr als mission play ist für IA nicht sinnvoll drin. Ich habe mal eine Testliste für konsequentes mission play mit der Fleet geschrieben, was haltet ihr davon?

Coteaz (in BSS), Eversor, Vindicare, Callidus (wahlweise Culexus), Entourage +Fleetmaster in Breachers mit Melter, 3x Subductors +3x Eviscerator Ministrorum Priest (clandestine operation, digital weapons), 3x Exaction Squad, 3x6 Voidsmen, 3x BSS mit Melter und MM in 3x Immo mit MM 1.995

Das ist ein Haufen relativ mobiler Einheiten mit etwas support, brauchbarer Beschuss und ein wenig Nahkampf, mehr als das bisschen Panzerabwehr kann man aus dem Dex leider nicht sinnvoll nicht rausholen. Ein Navigator mit combat landers wäre hilfreich aber passt punktemäßig nicht vernünftig rein, sollte auch gut ohne gehen.
 
Da ich ein paar Modelle der GKs, Sisters und der Deathwatch habe, habe ich mir den Codex mal gegönnt.

Hatte den alten nicht und auch die Artikel von GW nur überflogen, aber ich hatte echt gehofft das Scions drin sind. Hätte mir dann ein paar von denen + deren Traktor geholt, außerdem hatte ich gehofft das die neuen Sprungscions auch rein kommen per pdf oder so.

Tja nichts wars. Was lustug ist ich habe auch den Roman Deamonhammer gekauft, darin hat Coteaz einen Scion Chef + 10 Mann Trupp dabei und auch sein Lehrmeister hatte Scions dabei 🤣

Ich finde das echt schade, dass die nicht dabei sind. Früher gabs ja mal Inquisitionsgardisten, da hätten Scions doch super gepasst.
Und ein Plastikinqui mit Optionen wäre auch nett gewesen.

Sieht teilweise echt danach aus als ob man gewisse KillTeams unters Volk bringen wollte.

Ich finde das schade und die fehlenden Scions ärgern mich immer noch.
 
@Naysmith Kannst alles an alle anschließen, mit Restriktionen nach Spielgröße, sowas wie "bei 2k Punkten 2 Infanterie, und 2 Charaktere, und 1 "Requisitioned", was zum Beispiel GK Termis haben" oder sowas.
Was für manche eine Einschränkung bedeutet, so Späße wie alle vier Assassinen zu spielen geht nicht mehr.
Find ich grundsätzlich schade, ich mein, stark wars nie, aber witzig, hab ich ab und an mal gemacht ^^
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Ja, also sonst hattest du halt die Wahl zwischen:
  1. Du schließt ][ an ne andere imperiale Streitmacht an, oder
  2. Die ][ requiriert Teile einer anderen Streitmacht (unter die eigene Führung), oder
  3. Kommt mit den eigenen (und assoziierten) Truppen aus, was GK oder auch Inquisitionsgardisten (~Scions) einschließt. Inzwischen kämen noch so Kill-Teams wie die Raumfahrteinheiten dazu.

Davon wäre erstmal auch alles nicht unfluffig, und nichts davon in eine „Einheit aus Inquisitoren“ oder sowas albernes.
Aber sinnvoll möglich ist davon wohl nun nicht alles, geschweige denn auf dem Feld effektiv.
 
Ghost Writer macht ein falsches statment, und entschuldigt sich direkt im Anschluss, als er vom Gegenteil überzeugt wird.
Und dennoch können die Leute nicht aufhören auf Ihn rumzuhacken?
Alter, gehts noch?
Deshalb entschuldigt sich kaum einer noch für falsche Behauptungen, wegen solchen überflüssigen rumgehacke.
Gratulation!
Ihr seit mit dran schuld das dass Internet so ist wie es ist.


Für eine Falsche behauptung oder ein Missverständniss kann nichts besseres passieren, als der Ursprungautor sich dafür entschuldigt oder die Behauptung klarstellt.
Sauberer bekommt man so etwas nicht aufgelöst.
Und diese Kultur sollten wir hier Pflegen und nicht bestrafen!

Minus für euer Karma Konto, aber Morgen habt Ihr wieder eine chance bessere Menschen zu sein. ?




Edit: Sry, late to the party, aber das musste sein.
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
Deine Position teile ich persönlich zwar inhaltlich, aber die soziale Ebene finde ich deutlich komplexer. Ich sah unterschwelliges und höflich verpacktes Gestichel mit der Selbstkundgabeebene daß einige Leute sich genervt fühlten und parallel konstruktive Tipps gaben wie sich das aus ihrer Sicht in Zukunft vermeiden lässt. Am Ende hat jeder aus seiner Sicht irgendwie Recht und die Leute hier sind erfahren und vernünftig genug die Forenregeln (stellenweise knapp) noch einzuhalten, was heraus kommt ist ein Kompromiss zwischen den diversen Befindlichkeiten. In anderen Foren wie z.B. page5 oder 0-12 wird der Umgangston zeitweise noch deutlich rauher. Inhaltlich ist ja alles gesagt und die Positionen sind bekannt. Über die Form könnte man sicher noch lange weiter diskutieren, aber ich möchte euch bitten davon abzusehen da es diesen thread sprengen würde und einen neuen dafür aufzumachen brächte wenig da sich das hier stark mit vielen anderen Inhalten vermischt hat.

Hm. Schwer abzuschätzen. Mag sein, dass das einigermaßen funktioniert.
Aber ehrlich gesagt ist das nicht das was ich spielen möchte. Spaß hätte ich daran eher nicht. Stört mich schon bei den Tyraniden, dass man sich da auf das Missionplay fixieren muss.
In meinem Kopf spielen sich Tyraniden einfach anders.
Hm, siehst Du Möglichkeiten hier erfolgreich noch fightier zu spielen? Ich finde DG und Termins fressen schon recht viele Punkte und können mit denn richtig harten Truppen anderer nicht mithalten.
 
Gebe als alter Dämonenjäger und Deathwatch Spieler auch meinen Senf dazu...

Klar, nur noch Deathwatch Killteams, keine Termis und Biker mehr finde ich echt madig...

Keine Gardisten mehr... extrem nervig, waren immer wichtig für Melter und Plasma Spam.

Die DW finde ich dennoch interessant, mit 4x Hammer, 4x Schild, Xenosblade und Black Shield kann die Einheit gut austeilen.
Auch wenn die 40k App aktuell seltsamerweise keine 4 Hämmer erlaubt, obwohl explizit 2 je 5 Modelle dabei steht ?

Soros im Immolator geben bisschen Feuerkraft, die kleinen Inquis können mit ihren 18" Flamern auch etwas austeilen.

Arbites, Agents und Breacher geben Footprint.

Schade, dass es keinen Razorback oder ähnliches gibt, mit dem man wenigstens ein paar LK in die Liste bringt.

1000 Punkte sollten auf jeden Fall mega spaßig sein, 2000 könnten tricky werden.

Aber evtl mit Warglaives aufstocken, die der Liste bisschen Dampf verpassen.

Mal schauen, auf jeden Fall sehe ich es auch so, dass das Buch ein riesen Haufen verpasster Chancen beinhaltet und unvollständig wirkt...
 
Ich würde schon gerne Termis, Bikes usw integrieren.
Mal ne Frage: Ich spiele einen großen Teil der Armee als Space Marines/Blood Angels/Dark Angels und nehme die Deathwatch als zusätzliches Kontingent mit. Ich bemale aber alles in Deathwatch "Farben". Wäre das ein Problem? Würde man es als störend empfinden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde schon gerne Termis, Bikes usw integrieren.
Mal ne Frage: Ich spiele einen großen Teil der Armee als Space Marines/Blood Angels/Dark Angels und nehme die Deathwatch als zusätzliches Kontingent mit. Ich bemale aber alles in Deathwatch "Farben". Wäre das ein Problem? Würde man es als störend empfinden?
Bei uns in der Gruppe nicht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: hammerhand
Hi allerseits,

ich halte den Corvus Blackstar für eines der schönsten Flugzeugmodelle von GW. hübsch genug, um alleine deswegen eine Armee zu starten.
Leider habe ich sonst quasi gar keine Ahnung vom Codex oder der Armee. Daher ein paar Fragen:

1. Welche Einheiten lohnen sich, um sie im Blackstar zu transportieren?
2. Nach dem aktuellen Codex kann man ja, soweit ich das vestanden habe, unter anderem auch Sororita und Grey Knights in eine Inquisitionsarmee aufnehmen. Kann man solche Einheiten dann auch im Blackstar transportieren?

Danke schonmal!