Codex Orbitalschlag

<div class='quotetop'>QUOTE(Blackbird @ 08.10.2007 - 18:06 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ahja, wäre vllt noch jemand so nett mir die krypthischen Englischen Bezeichnungen hier zu erklären, sorry wenn die Fragen zu blöd sind:
* Plastic IG Stormtroopers
* Plastic Valkyrie

Vor allem die Abkürzung IG macht mich nicht schlau.

Gruss,
Blackbird[/b]

IG=Imperial Guard=Imperiale Armee
Stormtroopers=Gardisten
Valkyrie=Alzwegflieger der Imperialen Armee.
Operiert als Abfangjäger, Bomber und Truppentransporter.
Transportiert die Gardisten der Imperialen Armee.

@ Topic
Valkyrien. Na endlich. Hoffentlich kann man die dann auch im normalen Spiel verwenden.
 
Ich hab jetzt nochmal geschaut kann aber das Bild nicht finden.
Aber ich habs defenetiv schon gesehen aber das ist schon länger her.
Dafür hab ich eine ältere Meldung von Spährentor gefunden.

Seit längerem gab es ja die Gerüchte sogenannter "Greatcoats" aus Plastik für die Imperiale Armee. Nun, so heißt es, scheint der große Erfolg der Todeskorps-Miniaturen den Weg endgültig frei gemacht zu haben.

Durch Einscannen der Resinmodelle und Entfernen von Details am Computer sei GW nun in der Lage aus den komplexen Forgeworldprodukten Plastik-Gussrahmen zu erzeugen. Die "Langmantel"-Soldaten könne man in etwa zwei oder drei Jahren erwarten, und es werden angeblich auch noch einige Forgeworld-Fahrzeuge konvertiert - neben dem Baneblade und dem Gorgon Transportpanzer z.B. auch die Valkyrie. WarSeer-User Destris, der die Prototypen schon sehen konnte, meint dass die Valkyrie nicht sehr gelungen sei im Vergleich zum Original, aber dafür sei der Baneblade fast identisch zum FW-Pendant.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Tyranid-ex @ 08.10.2007 - 18:22 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Ich hab jetzt nochmal geschaut kann aber das Bild nicht finden.
Aber ich habs defenetiv schon gesehen aber das ist schon länger her.
Dafür hab ich eine ältere Meldung von Spährentor gefunden.

Seit längerem gab es ja die Gerüchte sogenannter "Greatcoats" aus Plastik für die Imperiale Armee. Nun, so heißt es, scheint der große Erfolg der Todeskorps-Miniaturen den Weg endgültig frei gemacht zu haben.

Durch Einscannen der Resinmodelle und Entfernen von Details am Computer sei GW nun in der Lage aus den komplexen Forgeworldprodukten Plastik-Gussrahmen zu erzeugen. Die "Langmantel"-Soldaten könne man in etwa zwei oder drei Jahren erwarten, und es werden angeblich auch noch einige Forgeworld-Fahrzeuge konvertiert - neben dem Baneblade und dem Gorgon Transportpanzer z.B. auch die Valkyrie. WarSeer-User Destris, der die Prototypen schon sehen konnte, meint dass die Valkyrie nicht sehr gelungen sei im Vergleich zum Original, aber dafür sei der Baneblade fast identisch zum FW-Pendant.[/b]

Will GW jetzt seine Tochterfirma einmotten?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 08.10.2007 - 18:30 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Will GW jetzt seine Tochterfirma einmotten?[/b]
da würde ich mir keine gedanken machen, forgeworld bietet immernoch mehr als genug exklusivmaterial an. und das wird in zukunft auch nicht wirklich weniger werden.
[/b][/quote]
Seh ich genauso. Ausserdem ist das ja ie perfekte Strategie: erst mal wirklich ast jeden Spieler heiss machen, wie geil das FW-Zeug ist, und dann durch erschwingliche Preise einen Riesenumsatz mit dem Zeug machen *g Finde ich Marketingtechnisch wirklich nicht verkehrt, die Frage ist nur, ob's funktioniert - erster Indikator werden ja wie bereits oben erwähnt die Verkaufszahlen des BB sein.

Greg
 
Die Meldung von Warseer klingt wirklich sehr vielversprechend.
Allerdings wird Forgeworld wohl nie Pleite gehen solange GW einigermaßen gut drauf ist.
Wer schonmal ein FW Modell in der Hand gehabt hat wird verstehen das die Leute die das geld haben sich FW Produkte zu leisten wohl kaum auf Plastik umsteigen werden.
Ich denke das ist eher eine Methode den Leuten ein bisschen entgegen zukommen (entgegen kommen heißt nicht unproduktiv: wenn GW Sachen macht die die Leute kaufen weil sie ihnen gefallen dann kommen beide Parteien gut davon).

Ahja, falls ich nicht der einzige bin der suchen musste, das hier ist das FW Valkyrie Modell:
valkpaint2.jpg


Ich persönlich finds jetzt nicht so gelungen wenn ich ehrlich bin 🙁, naja mal sehen wie der Plastikkumpel aussehen wird, wenn ich mir den FW Preis ansehe wird das Ding wohl billiger als der Baneblade, ich schätzt mal irgendwas um die 70 Euro.

Gruss,
Blackbird
 
Hallo erstmal,
könnte mir gut vorstellen, dass GW nach dem Baneblade noch so einiges an großen Modellen nachschiebt.
Wären ja auch schön dumm wenn nicht. Sind meines erachtens auch die einzge Firma im Bereich TableTop
die so große Modelle auch anbieten.Was nicht zuletzt auch werbewirksam gegenüber der Konkurenz auszunutzen ist. GW schreibt ja auch ausdrücklich im aktuellen WD, dass sie jetzt, wo sie den Dreh raushaben auch mehr machen wollen. Persönlich rechne ich erst mal mit dem Stompa.DropPot und Valkyrie halte ich auch für sehr warscheinlich. Thunderhawk würde ich auch nicht schlecht finden, allerdings habe ich auch am anfang des jahres
in einigen englischesprachigen Foren was über den Warhound gehört. Wobei letzteres wohl eher Gerücht ist.
 
Also ein GW mitarbeiter sagte mir mal vor kurzem das sie einfach damals (vor 2+Jahren) einfach nicht auf dem technischen stand waren um eine gute plastikgussform zu machen um die grösseren modelle vernümpftig zu machen.

Ausserdem gab es auch keinen grund, weil die modelle für die Punkte einfach zu teuer sind und so nur für sammler interessant währen.

Mit der heutigen technik und den Regeln zu Apokalypse sind diese modelle nicht nur sammlerstücke sondern ab 3k voll einsetzbar.

Der Baneblade ist nur der vorreiter für eine breite reihe neuer plastikmodelle die das spiel abwechslungsreicher und interessanter gestalten.

Ausserdem der Baneblade kommt nun am 13.10.07 raus und bis Sommer 2008 ist es mehr als ein halbes Jahr und wenn dann wieder ein dickes teil rauskommt was nicht für das Imperium sondern für eine andere Armee wie die Space Marines die wie jeder weis am meisten gespielt wird (nicht zu vergessen Chaos Marines) ist es fast logisch das der Thunderhawk in Plastik erscheint weil es eigendlich bis auf Land Raider varianten nichts anderes gibt.

Wenn dann noch für die anderen Völker plastik Sturmeinheiten kommen wir gargoyles etc... ist das ein riesen schritt in die richtige richtung oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 08.10.2007 - 21:41 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
wobei ich die plaste-gargoyles doch eher zum dämonencodex erwarten würde.[/b]

Ich nicht 🤔
Hab bei dem Wort Gargoyle, eher an die Tyra Variante gedacht. Damit die auch mal endlich vom €-Standpunkt her überhaupt eine Wahl werden. Zur Zeit muss man für nen Trupp von denen ordentlich blechen, da sie ja Metall-Minis sind. Naja könnte mir gut Vorstellen, dass sowas rauskommt und wenn dazu noch schöne neue Minis mitkommen gehen gleich 2 Daumen nach oben. ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Warrior @ 08.10.2007 - 18:39 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Eben. Bisher gibt es doch gerade mal drei Modelle (BBlade, Skyray und Piranha), die adaptiert wurden aber noch zuviele die es nicht sind, von daher keine Sorge. 😀[/b]

Whirlwind?
Vindicator?

Die neuen GW Modelle sind doch sehr davon inspiriert
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Omega - Leviathan @ 08.10.2007 - 23:20 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 08.10.2007 - 21:41 ) <{POST_SNAPBACK}>
wobei ich die plaste-gargoyles doch eher zum dämonencodex erwarten würde.[/b]
Hab bei dem Wort Gargoyle, eher an die Tyra Variante gedacht.
[/b][/quote]Die sind wohl auch gemeint. Elronds Arbites sind nur noch nicht oft genug vom Schwarm überrannt worden, so dass er noch falsche Assoziationen pflegt. 😛
 
Also das TH und die Valkyrie sowie Landungskapseln fände Ich durchaus glaubhaft und sinnig bei der aktuellen Produktlinie, ich denke das der BB und die anderen Fahrzeuge auch noch regeln für normale Spiele bekommen werden, diese aber wohl nicht für Turniere und ähnliches geeignet sein werden.

Ich würde mich aber über Thunderhawks und Valkyrien freuen.

Zwar hat meine geliebte DJ Armee keinen Codex mehr aber, was soll's, Ich spiele sie trotzdem weiter. Zur Not wird das an regeln das unbrauchbar geworden ist weggelassen, müssen wir ja eh schon, aber Eine oder 2 Valkyrien für den Inquisitor und ein Thunderhawk für die Grey Knights wäre schon witzig 🙂

Nicht zu vergessen meine seit Jahren eingemotteten Spacewolves, meine Salamander hab Ich ja schon abgestoßen ...

Grüße SilverDrake