Codex Tanith- Er nimmt Gestalt an [Ab S. 4]

Shoggy

Miniaturenrücker
14. Januar 2006
982
0
12.586
Hio

Da ich mich zur zeit mit der Planung und auch schon teilweise mit der Umsetzung einer Armee des ersten Tanith beschäftige habe ich mir vorhin mal Gedanken über einen passenden Codex gemacht und festgestellt: Es gibt keinen 😱hmy:
Darauf hab ich mal einige Ideen gesammelt, aus welchen ich einen eigenen kleinen Codex entwickeln will, und dafür brauche ich eure Hilfe in Form von Ideen, Vorschlägen, Tipps oder einfach nur Ermunterungen^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Codex Tanith



HQ

>0-1 Gaunt+Kommandotrupp (incl. Brin Milo<---Standartenträger?)

>0-1 Corbec mit Kommandotrupp

>0-1 Rawne mit Kommandotrupp



Elite


>0-1 Larkin+Snipertrupp (Larkin+ 0-4 Sniper, einzeln aufstellen, zählen als eine Auswahl)

>0-1Mkoll+Spähertrupp (Infiltratoren/scouts)

>0-1 Dorden+ Sanitätsteam (alle verwundungen in x Zoll Umkreis bei 6+ heilen??)

>Spähertrupp (siehe Mkoll), nur wenn Mkoll enthalten ist

>Sanitätsteam (Nur, wenn Dorden enthalten ist)



Standard

>2 Feuertrupps (je 5 mann) als 1 Standard, option auf 1 sniper und/oder 1 Flammenwerfer

>Rohrbombentrupp (gegen Panzer), 5 Mann, 1 Bombe(1 mal einsetzbar, Sturmwaffe, Reichw. 8 Zoll, S8, 5 Zoll Schablone)



Sturm

>0-1 Domor+ Pioniertrupp (Flammenwerfer, Sprengladung(en), werden durch Stacheldraht, Barrikaden o.ä. nicht behindert)

> Pioniertrupp (nur, wenn Domor enthalten ist), siehe domor und co.

> Krad (wie in Mächte des Chaos), ähnlich Spacie-Trike, bewaffnet mit Synchronisiertem Maschinengewehr


Unterstützung

>0-1 Try-Again Bragg, mit SchweBo, MaschKa oder RakWerfer als schnellfeuerwaffe, muss sich einem Trupp anschließen.

>Geschütztrupp (nur wenn Bragg enthalten ist), 1-3 Waffenteams im Trupp, bewaffnet mit Schwebo, MaschKa oder RakWerfer

>0-2 verb. Leman Russ, Demolisher oder Basilisken (nur, wenn Gaunt enthalten ist), sollten anders bemalt sein(anderes Regiment), z.B. 17. Ketzok[/b]


Außerdem findet ihr im Anhang noch 2 verschiedene Cover. Da wüsste ich gerne, welches euch besser gefällt, außerdem habe ich den Seitenhintergrund ebenfalls schon entworfen, der wird aber später wahrscheinlich Schwarz/weiss.
 
Würd ich sofort so spielen! Allein schon aus Fluffgründen. 😀 Ich würde auch noch Ayatani Zweil in Gaunt´s Trupp stecken, als Ratgeber (Prediger). Und die Kommissare natürlich, allen voran Hark.

Ansonsten find ich die Einteilung echt gut. Auch das mit den Verbündeten. Ob´s dann spieltechnisch was kann weiß ich nicht, würds aber probieren. (wie gesagt, allein schon wegen dem Fluff)
Mkoll´s Spähtrupp muss klein aber fein sein, also echt hart im Nehmen und Austeilen. (wenn ich da an diverse Aktionen à la 3 Späher im NK gegen 40 Kultisten oder so denke...)
RakWerfer würd ich mehr einbinden, die kommen ja auch in den Büchern recht oft vor.

Das erste Bild (mit den Soldaten) gefällt mir am besten und der Seitenhintergrund ist wirklich klasse, passt richtig.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 16.07.2007 - 20:41 ) [snapback]1044602[/snapback]</div>
Würd ich sofort so spielen! Allein schon aus Fluffgründen. 😀 Ich würde auch noch Ayatani Zweil in Gaunt´s Trupp stecken, als Ratgeber (Prediger). Und die Kommissare natürlich, allen voran Hark.

Ansonsten find ich die Einteilung echt gut. Auch das mit den Verbündeten. Ob´s dann spieltechnisch was kann weiß ich nicht, würds aber probieren. (wie gesagt, allein schon wegen dem Fluff)
Mkoll´s Spähtrupp muss klein aber fein sein, also echt hart im Nehmen und Austeilen. (wenn ich da an diverse Aktionen à la 3 Späher im NK gegen 40 Kultisten oder so denke...)
RakWerfer würd ich mehr einbinden, die kommen ja auch in den Büchern recht oft vor.

Das erste Bild (mit den Soldaten) gefällt mir am besten und der Seitenhintergrund ist wirklich klasse, passt richtig.[/b]

Hm, ja, Rakwerfer ebnutzen sie ja recht oft, aber imo genauso oft Schwebos und MaschKas, aber dann mache ich vielleicht die RakWerfer billiger 😉

Und mit den anderen Charakteren, ja...so weit hab' ich noch nicht geelesen 😀 Ich hab erst die ersten beiden Bücher durch, aber heute habe ich mir die nächsten 3 geholt.Die lese ich dann im Urlaub und da schreibe ich auch den Codex (mit Werten und allem drum und dran).
Außerdem freut es mich zu hören, dass die Liste schön fluffig ist, das wollte ich erreichen.Und ich find's gut, dass dir die Bilder gefallen, dafür hab ich google auch ganz schön strapaziert^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mkoll´s Spähtrupp muss klein aber fein sein, also echt hart im Nehmen und Austeilen. (wenn ich da an diverse Aktionen à la 3 Späher im NK gegen 40 Kultisten oder so denke...)[/b]
Ich sag' nur "Cybot"^^


<div class='quotetop'>ZITAT(God-O-Thunder @ 16.07.2007 - 20:43 ) [snapback]1044604[/snapback]</div>
Nette Idee, jedoch ist das Cover unpassend. Denn Tanith hatte eher Nadelbäume und so, also eher europäischer Wald![/b]

ich denke, du meinst den Seitenhintergrund, oder 🙄
Den habe ich so gewählt, weil das Regiment ja recht oft im Dschungel kämpft, und da war das eben imo sehr passend 😉


EDIT:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja. Von den Beschreibungen her hab ich das immer als eine Art Nadelwald aufgefasst. Auch sind Tanither eher wie Schotten (Namen, auch Hautfarbe) oder so. Und Schotten leben seltenst im Urwald^^[/b]

Und seit wann kämpfen die Tanither auf Tanith? :lol: :huh:
 
In welchem Roman kämpften Tanither im Urwald? Nur in diesem Buch mit den vielen kürzeren Geschichten 1-2 mal, meine ich! Sonst entweder in Schützengräben analog zum WW1 oder in Makropolgegenden. Hagia vllt. noch teilweise als Urwald klassifizierbar. Wenn, dann kann man wirklich eher Schützengraben (Aexe Cardinal, Fortis Doppelstern) oder sogar Wüste nehmen...(im 2. Buch der Reihe und Herodor)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 16.07.2007 - 21:00 ) [snapback]1044629[/snapback]</div>
Warum eigentlich nen Codex dafür entwerfen? Es gibt doch die Doktrinen (welche scheiße sind, ok!) und die Regeln die irgendwann mal im WD drin waren.[/b]

Für mehr Fluff, da die doktrinen das Ganze nicht wirklich widerspiegeln und im WD waren ja nur einige Hauptcharaktere als trupp zusammengefasst.Darum 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(God-O-Thunder @ 16.07.2007 - 21:12 ) [snapback]1044635[/snapback]</div>
In welchem Roman kämpften Tanither im Urwald? Nur in diesem Buch mit den vielen kürzeren Geschichten 1-2 mal, meine ich! Sonst entweder in Schützengräben analog zum WW1 oder in Makropolgegenden. Hagia vllt. noch teilweise als Urwald klassifizierbar. Wenn, dann kann man wirklich eher Schützengraben (Aexe Cardinal, Fortis Doppelstern) oder sogar Wüste nehmen...(im 2. Buch der Reihe und Herodor)[/b]

Wie schon geschrieben habe ich erst die ersten 2 Bücher gelesen, und da kämpfen sie ebn relativ oft im Dschungel.Außerdem ist Dschungelkampf stylish^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für mehr Fluff, da die doktrinen das Ganze nicht wirklich widerspiegeln und im WD waren ja nur einige Hauptcharaktere als trupp zusammengefasst.Darum [/b]
Inkl. der von der GW-Page nachgereichten Regeln wurden alle Charaktere abgedeckt. 😉

Zudem deine Ideen teilweise sehr merkwürdig klingen. Außerdem muss man nicht immer gleich eigene Regeln schreiben, etwas Ummünzerei und Fantasie reicht da schon.

Ich habe mir zum Beispiel aus den Codex Doktrinen meine eigenen Tanith gebastelt. Ok, das Problem der fehlenden Sprengladungen wird man damit nie umgehen können.

Hier einfach mal meine 1850 pts Tanith Armeeliste die zeigt, dasses auch ohne selbst geschriebene Regeln recht gut umsetzbar ist wie ich finde:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1 Ibram Gaunt (HQ) @ 75 Pts
Camo-Cloak; Sword of Heironymo; Bolt Pistol; Frag Grenades; Krak Grenades

Command Platoon (HQ) @ 299 Pts
2 Command Squad @ [119] Pts
Laspistol and CCW (x1); Flamer (x1); Cameleoline
1 Colm Corbec (Heroic Senior Officer) @ [81] Pts
Laspistol; Power Weapon
Frag Grenades [1]
Carapace Armour [5]
1 Tolin Dorden (Veteran) @ [22] Pts
Close combat Weapon; Laspistol; Medic
1 Brin Milo (Veteran) @ [11] Pts
Close combat Weapon; Laspistol; Standard Bearer

6 Fire Support Squad #1 @ [90] Pts
Heavy Bolter (x3); Lasguns; Cameleoline

6 Fire Support Squad #2 @ [90] Pts
Heavy Bolter (x3); Lasguns; Cameleoline

1 Viktor Hark (Commissar) @ 51 Pts
Laspistol; Power Weapon
Frag Grenades [1]
Carapace Armour [5]

1 Ayatani Zweil (Priest) @ 51 Pts
Close combat Weapon; Power Weapon
Frag Grenades [1]
Carapace Armour [5]

9 Hardened Veterans (Elites) @ 146 Pts
Autocannon; Lasguns (x1); Shotguns (x4); Flamer (x1); Meltagun (x2);
Cameleoline
1 Agun Soric (Hardened Veteran Sergeant) @ [23] Pts
Laspistol; Power Weapon
Melta Bombs [5]

9 Hardened Veterans (Elites) @ 146 Pts
Autocannon; Lasguns (x1); Shotguns (x4); Flamer (x1); Meltagun (x2);
Cameleoline
1 Elim Rawne (Hardened Veteran Sergeant) @ [23] Pts
Laspistol; Power Weapon
Melta Bombs [5]

9 Tanith Scouts (Hardened Veterans) @ 145 Pts
Autocannon; Lasguns (x1); Laspistol and CCW (x1); Shotguns (x3); Plasma
Guns (x3); Cameleoline
1 Mkoll (Hardened Veteran Sergeant) @ [18] Pts
Laspistol; Power Weapon

1. Infantry Platoon (Troops) @ 526 Pts

4 Command Squad @ [71] Pts
Missile Launcher; Lasguns (x2); Flamer (x1); Cameleoline
1 Lhurn Adare (Junior Officer) @ [40] Pts
Close combat Weapon; Laspistol

9 Infantry Squad #1 @ [91] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Flamer; Cameleoline
1 Lerod (Sergeant) @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad #2 @ [91] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Flamer; Cameleoline
1 Baffels (Sergeant) @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad #3 @ [91] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Flamer; Cameleoline
1 Bray (Sergeant) @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad @ [91] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Flamer; Cameleoline
1 Raglon (Sergeant) @ [6] Pts
Lasgun

9 Infantry Squad @ [91] Pts
Missile Launcher; Lasguns; Flamer; Cameleoline
1 Haller (Sergeant) @ [6] Pts
Lasgun

Infiltration Infantry Platoon (Troops) @ 411 Pts

Mad Larkin + 3 Overwatch (Command Squad) @ [106] Pts
Sniper Rifle; Laspistol and CCW (x2); Flamer (x1); Cameleoline; Light
Infantry
1 "try again" Bragg (Junior Officer) @ [75] Pts
Power Weapon; Storm Bolter
Honorifica Imperialis [25]

9 Sweeper Squat (Infantry Squad) @ [95] Pts
Sniper Rifle; Lasguns; Meltagun; Cameleoline; Light Infantry
1 Dohon Domor (Sergeant) @ [6] Pts
Shotgun

9 Infantry Squad @ [105] Pts
Autocannon; Lasguns; Meltagun; Cameleoline; Light Infantry
1 Cleglan Varl (Sergeant) @ [6] Pts
Shotgun

9 Infantry Squad @ [105] Pts
Autocannon; Lasguns; Meltagun; Cameleoline; Light Infantry
1 Gol Kolea (Sergeant) @ [6] Pts
Laspistol and CCW


Choose Doctrines (HQ) @ 0 Pts
Allow Priests [0]
Skills and Drills: Light Infantry [0]
Special Equipment: Cameleoline [0]
Skills and Drills: Veterans [0]
Skills and Drills: Close Order Drill [0]


Models in Army: 140
Total Army Cost: 1850


6 rakwerfer
5 maschkas (3 davon mit bf 4)
6 schwerer bolter
7 melter (4 davon mit bf 4)
10 flamer
3 plasmawerfer mit BF 4
2 sniper
1 Sturmbolter[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(God-O-Thunder @ 16.07.2007 - 21:46 ) [snapback]1044657[/snapback]</div>
Mach ruhig...lass es in die Richtung C: TWV tendieren und so[/b]

Äh, was ?! Was ist C:TWV?^^

<div class='quotetop'>ZITAT(God-O-Thunder @ 16.07.2007 - 21:46 ) [snapback]1044657[/snapback]</div>
dann haste etwas mehr eigene Sachen. Richtige Hinterhalte und so.[/b]

Genau, wird bestimmt geil mit denen zu spielen 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT(God-O-Thunder @ 16.07.2007 - 21:46 ) [snapback]1044657[/snapback]</div>
Und zack, zack, alles lesen![/b]

Jaja, in 3 Wochen, versprochen 😉 dann ist der Codex auch zum ertsen mal vorgeschrieben.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(God-O-Thunder @ 16.07.2007 - 22:03 ) [snapback]1044667[/snapback]</div>
Todesweltveteranen...solltest du den noch nicht haben, solltest du dir den hier: http://www.games-workshop.de/warhammer4000...chan/index.shtm
herunterladen![/b]

Achso, den meinst du 😀 Dann schreib das doch und nicht irgend ein kryptisches Kürzel^^


<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 16.07.2007 - 22:11 ) [snapback]1044672[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Außerdem spiele ich sowieso nie auf Turnieren und eigentlich immer mit dem gleichen gegner, von daher sollte das kein problem sein[/b]
Immer nur gegen den gleichen Spieler... uff... wie hart. :blink:
Aber klar, dann kannste ja eh machen was du willst bzw. ihr wollt. 🙂
[/b][/quote]

Joa, stimmt schon, aber da wir so selten spielen relativiert sich das wieder...da fällt mir ein, ich könnte mir mal wieder ein aktuelles Regelbuch zulegen-wenigstens das aus der Macragge-Box^^

Achja, und es macht Spaß, den Codex zu schreiben wenn man gerade die Bücher liest 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 17.07.2007 - 00:18 ) [snapback]1044717[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Achja, und es macht Spaß, den Codex zu schreiben wenn man gerade die Bücher liest[/b]
Lese dir erstmal alle 10 Bücher durch (oder gibt es schon schon wieder nen neues?). :lol:
[/b][/quote]

Och, das geht bei mir schnell 😉 Wenn ich die alle da hätte, wären sie in spätestens 3 Wochen ausgelesen...nur meine Eltern findens nicht so toll, jede Woche 5 Bücher zu kaufen. Ich lese zu schnell :lol:
 
nette idee... ich hab ja auch ca 20 tanith modelle kurz vor der fertigstellung un hatte schon öfters mal rüber nachgedacht wie man die doch spielen könnte.. also rein fluff technisch hat man ja im spiel wenig chancen, ganz ohne harte waffen wie laserkanonen usw...
vielleicht könnte man die regeln der last chancers etwas modifizieren oder mehr in richtung von diesem white dwarf artikel namens "movie marines" oder so gehen...

ich verfolg den thread auf jeden fall gespannt 😉