Codex Tanith- Er nimmt Gestalt an [Ab S. 4]

<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 17.07.2007 - 00:45 ) [snapback]1044725[/snapback]</div>
also rein fluff technisch hat man ja im spiel wenig chancen, ganz ohne harte waffen wie laserkanonen usw...[/b]

Naja, dafür kann man ja RakWerfer und Sprengladungen nehmen. Ich denke auch, dass ich die Stärke der Sprengladungen hochschrauben muss, damit man auch Land Raider und Monolithen knacken kann. Ist ja so schon schwierig genug, an die Dinger ranzukommen. Allerdings könnte da eine Tarnmantel-Sonderregel helfen...hmmm 😀
<div class='quotetop'>ZITAT(Tagsta @ 17.07.2007 - 00:45 ) [snapback]1044725[/snapback]</div>
...oder mehr in richtung von diesem white dwarf artikel namens "movie marines" oder so gehen...[/b]

Naaaaaa...dann würd's komisch wirken, wenn ich z.B. gegen Spacies kämpfe...1 Tanither legt 5 SM's um^^
Nee, das geht nicht, die werden einigermassen normal 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich verfolg den thread auf jeden fall gespannt 😉[/b]

Darfst du, aber ab Freitag ist Sommerpause, da hab' ich dann kein Internet (Spanien!) aber ich werde wie gesagt den Codex wenigstens skizzieren, wenn nicht sogar vollständig vorschreiben, damit ich ihn später nur noch tippen muss. Ach ja, 35°C, Meer und keine Arbeit motivieren eben zu sowas :lol: :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Naja, dafür kann man ja RakWerfer und Sprengladungen nehmen. Ich denke auch, dass ich die Stärke der Sprengladungen hochschrauben muss, damit man auch Land Raider und Monolithen knacken kann. Ist ja so schon schwierig genug, an die Dinger ranzukommen. Allerdings könnte da eine Tarnmantel-Sonderregel helfen...hmmm[/b]
Genau deshalb halte ich nichts davon, wenn Leute ihre eigene Regeln schreiben. 😉
 
Wenn man Sprengladungen nehmen will, muss man eben Spezialwaffentrupps einpacken. Und außerdem, so oft kamen die jetzt bei Gaunts Ghosts auch nicht vor, zumal sich die vom FLuff her sicher oft auch mit Fragmentgranaten und Sprenggranaten oder Melterbomben darstellen lassen!
Finde die Liste von Jaq eigentlich sehr fluffig (außer dass er keinen Caffran eingebaut hat^^), von der eigens geschriebenen Liste halte ich nix, da da mal wieder versucht wird, viel zu viel eigene Sonderregeln einzubauen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn man Sprengladungen nehmen will, muss man eben Spezialwaffentrupps einpacken. Und außerdem, so oft kamen die jetzt bei Gaunts Ghosts auch nicht vor, zumal sich die vom FLuff her sicher oft auch mit Fragmentgranaten und Sprenggranaten oder Melterbomben darstellen lassen![/b]
Naja die Dinger kamen schon recht häufig vor. Ich habe dies eben so probiert dazustellen, dass ich 1 Team mit Sprengladung reingenommen habe und 2 Melterbomben bei den Veteranen reingepackt habe.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Finde die Liste von Jaq eigentlich sehr fluffig (außer dass er keinen Caffran eingebaut hat^^)[/b]
Caffran habe ich nicht vergessen! Er wird allerdings ein ganz normaler Trooper und ist deshalb nicht namentlich erwähnt. Ich hatte nämlich vor jedem Modell der Armee nen Namen zu verpassen und habe deshalb auch kategorisch alle Namen aus den Büchern rausgefiltern. 🙂
 
Ach mir fällt gerade auf, dass dies ja meine endgültige Liste ohne Sprengladung war. Ich dachte mir, für 1 Trupp mit Sprengladung gebe ich keinen ganzen Doktrinenpunkt aus und habe mich deshalb für den Close Order Drill entschieden (geschlossene Formation). Dadurch erhalten die Tanith Jungs, wenn sie Base to Base stehen +1 Ini und MW, was, wie ich finde, sehr gut darstellt, dass die Jungs sich auch mal in Nahkämpfe werfen, wo sie dank Ini 4 sogar recht gut sind (für Menschen).
 
Ein Codex Tanith also. Die Idee ist natürlich nett, aber schwer realisierbar. Das erste Tanith hat ja a priori Nachteile; es ist schwer, einen ausgewogenen Codex zu entwerfen, der zwar diese Nachteile ausglättet, andererseits aber nicht übertrieben ist. Aber ich werde auch mal schauen, wie sich die Sache so entwickelt.

Am Rande noch dies:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Och, das geht bei mir schnell Wenn ich die alle da hätte, wären sie in spätestens 3 Wochen ausgelesen...nur meine Eltern findens nicht so toll, jede Woche 5 Bücher zu kaufen. Ich lese zu schnell[/b]

In 3 Wochen? Schnell? Wo ist der Zusammenhang? 10 Bücher in 3 Wochen nennst du schnell? 😛h34r:
 
Hast du mal dran gedacht, die Armee - oder einen Teil davon - nach Codex Krootsöldner aufzustellen?

Ich weiss es klingt wie Häresie, aber es passt.

Fast alle infiltrieren.
Du hast im Wald den Chameolin - 4+ Deckungswurf.
Sie haben im Angriff 3A S4 KG4, das entspricht mehr den Nahkampffähigkeiten die man aus den Romanen kennt.
Jeder Sarge hätte 3 Lebenspunkte und Zugriff auf die Rüstkammer, das gibt etwas mehr Raum für heldenhafte Taten aller Art.
Sie können 12 Zoll durch Wald sehen und er ist normales Gelände für sie - das repräsentiert die Eigenschaften gerade von MKoll und Konsorten doch sehr gut.
Du hast die Möglichkeit mit ein paar Trupps zu sprinten - auch das ist sehr fluffig.
Der Kroot-Scharfschützentrupp gibt 10 SSG und 12 LP for 101 Punkte. Sie können von ausserhalb jeder Sicht des Gegners aus dem Wald heraus feuern. Gauntsghostiger gehts nicht mehr.
Die haben eine Einheit, die 'Hinterhalt' kann. Also aus dem nichts im Spiel aufstellen, und gleich agieren. das ist das einzige, was NOCH gauntsghostiger ist als die Scharfschützen.
Du bekommst "Fallen" als Unterstützungsauswahl, die sind fluffmässig gute 'Handgranatenfallen' o.ä.

Die Reglen sind frei und umsonst und leicht zu kriegen.

Idealerweise kombinierst du imperiales HQ für Gaunt und alles was gut reinpasst, 2 kleine Standards für die 'Normalos', bischen Unterstützungstrupps für nötige Spielbarkeit und Bragg - und flanscht dann Krootsöldner als legale Allierte dran. Grade die 'elitäreren Trupps' als Schleicher, Schützen, normale Kroot...

Ne reine Krootarmee ist aber auch möglich, ich habs probiert.


Und da ich mit der Frage rechne: Nein, er soll keine Krootmodelle nehmen sondern Imperiale, nur die REGELN der Kroot, die passen perfekt.

Die Liste ist in der Summe dann nicht overpowered oder so, und die Punkte sind halbwegs gebalanced.
Du musst auch nicht lange diskutieren von wegen 'Regeln erfinden', da du nur offizielle Regeln benutzt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 17.07.2007 - 01:10 ) [snapback]1044735[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Naja, dafür kann man ja RakWerfer und Sprengladungen nehmen. Ich denke auch, dass ich die Stärke der Sprengladungen hochschrauben muss, damit man auch Land Raider und Monolithen knacken kann. Ist ja so schon schwierig genug, an die Dinger ranzukommen. Allerdings könnte da eine Tarnmantel-Sonderregel helfen...hmmm[/b]
Genau deshalb halte ich nichts davon, wenn Leute ihre eigene Regeln schreiben. 😉
[/b][/quote]

😀 Stimmt, das war vielleicht übertrieben...einige Schwächen müssen sie ja auch haben, hast Recht. Ihre sind dann eben Panzer 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 17.07.2007 - 09:35 ) [snapback]1044809[/snapback]</div>
Wenn man Sprengladungen nehmen will, muss man eben Spezialwaffentrupps einpacken. Und außerdem, so oft kamen die jetzt bei Gaunts Ghosts auch nicht vor, zumal sich die vom FLuff her sicher oft auch mit Fragmentgranaten und Sprenggranaten oder Melterbomben darstellen lassen!
Finde die Liste von Jaq eigentlich sehr fluffig (außer dass er keinen Caffran eingebaut hat^^), von der eigens geschriebenen Liste halte ich nix, da da mal wieder versucht wird, viel zu viel eigene Sonderregeln einzubauen![/b]

Ja, die Liste passt eigentlich schon ganz gut, aber imo ist etwas genau passendes noch besser 😉

<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 17.07.2007 - 12:57 ) [snapback]1044944[/snapback]</div>
Ein Codex Tanith also. Die Idee ist natürlich nett, aber schwer realisierbar. Das erste Tanith hat ja a priori Nachteile; es ist schwer, einen ausgewogenen Codex zu entwerfen, der zwar diese Nachteile ausglättet, andererseits aber nicht übertrieben ist. Aber ich werde auch mal schauen, wie sich die Sache so entwickelt.

Am Rande noch dies:
<div class='quotetop'>ZITAT
Och, das geht bei mir schnell Wenn ich die alle da hätte, wären sie in spätestens 3 Wochen ausgelesen...nur meine Eltern findens nicht so toll, jede Woche 5 Bücher zu kaufen. Ich lese zu schnell[/b]

In 3 Wochen? Schnell? Wo ist der Zusammenhang? 10 Bücher in 3 Wochen nennst du schnell? 😛h34r:
[/b][/quote]

Die 3 Wochen habe ich mit dem Hintergrund genannt, dass ich die nächsten 3 Wochen im Urlaub bin, aber ich befürchte, dass mir die Bücher ausgehen werden 😱hmy:

<div class='quotetop'>ZITAT(Capt.Nuss @ 17.07.2007 - 13:08 ) [snapback]1044949[/snapback]</div>
Hast du mal dran gedacht, die Armee - oder einen Teil davon - nach Codex Krootsöldner aufzustellen?

Ich weiss es klingt wie Häresie, aber es passt.

Fast alle infiltrieren.
Du hast im Wald den Chameolin - 4+ Deckungswurf.
Sie haben im Angriff 3A S4 KG4, das entspricht mehr den Nahkampffähigkeiten die man aus den Romanen kennt.
Jeder Sarge hätte 3 Lebenspunkte und Zugriff auf die Rüstkammer, das gibt etwas mehr Raum für heldenhafte Taten aller Art.
Sie können 12 Zoll durch Wald sehen und er ist normales Gelände für sie - das repräsentiert die Eigenschaften gerade von MKoll und Konsorten doch sehr gut.
Du hast die Möglichkeit mit ein paar Trupps zu sprinten - auch das ist sehr fluffig.
Der Kroot-Scharfschützentrupp gibt 10 SSG und 12 LP for 101 Punkte. Sie können von ausserhalb jeder Sicht des Gegners aus dem Wald heraus feuern. Gauntsghostiger gehts nicht mehr.
Die haben eine Einheit, die 'Hinterhalt' kann. Also aus dem nichts im Spiel aufstellen, und gleich agieren. das ist das einzige, was NOCH gauntsghostiger ist als die Scharfschützen.
Du bekommst "Fallen" als Unterstützungsauswahl, die sind fluffmässig gute 'Handgranatenfallen' o.ä.

Die Reglen sind frei und umsonst und leicht zu kriegen.

Idealerweise kombinierst du imperiales HQ für Gaunt und alles was gut reinpasst, 2 kleine Standards für die 'Normalos', bischen Unterstützungstrupps für nötige Spielbarkeit und Bragg - und flanscht dann Krootsöldner als legale Allierte dran. Grade die 'elitäreren Trupps' als Schleicher, Schützen, normale Kroot...

Ne reine Krootarmee ist aber auch möglich, ich habs probiert.


Und da ich mit der Frage rechne: Nein, er soll keine Krootmodelle nehmen sondern Imperiale, nur die REGELN der Kroot, die passen perfekt.

Die Liste ist in der Summe dann nicht overpowered oder so, und die Punkte sind halbwegs gebalanced.
Du musst auch nicht lange diskutieren von wegen 'Regeln erfinden', da du nur offizielle Regeln benutzt.[/b]

Da hab ich noch garnicht drüber nachgedacht...aber es ist ne geile idee, muss ich mir gleich mal anschauen. Vielleicht mache ich dann nur noch eine Art Ergänzung zu den Krootsöldnern...hmmm...
 
Ich denke, KalTorak hat bedingt Recht ... der Codex Catachan ist ne Ergänzung für die Imperial Guard V3 ... so darf er sicher nicht mehr genutzt werden (offiziell). Aber man kann die Liste auch eigenständig spielen, und das könnte ja noch erlaubt sein ... Space Wolfes darf man doch auch noch spielen, oder ? Und deren Codex ist ja auch V3

Aber mal ganz abgesehen davon, wenn er sich einen Codex Tanith selber erstellt, darf er den offiziell ja eh nicht spielen, da ist die Chance mit Codex Catachan + offizielle Regel für Gaunt's Ghosts doch größer
 
Da er vollständig eigenstände Einträge hat und nirgends darauf verwiesen wird, dass er mit dem neusten IA-Codex (der nebenbei auch aus der 3. Edi ist!) ungültig wird...Nur mischen geht vllt. nicht, wobei auch DA nirgends steht, dass es mit dem neusten Codex nicht geht (es steht da nur "...kann als ... in einer catachanischen Armee eingesetzt werden"- wobei eine Catachanische Armee nach wie vor existiert (da es sich um vorgefertigte Doktrinen handelt)....)
Abgesehen davon ists eigentlich auch egal- kein Mensch setzt sie zu offiziellen Anlässen (also Turnieren) ein. Denn dort sind sie ineffektiv, da Wald fehlt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In 3 Wochen? Schnell? Wo ist der Zusammenhang? 10 Bücher in 3 Wochen nennst du schnell? ph34r.gif[/b]

Ja stell dir vor es gibtr auch leute die müssen arbeiten und haben auch noch andere verpflichtungen nebenbei, ein grund warum ich überwiegend Abends vorm einschlafen lese, was dazu führt das ich für ein 500 Seiten Buch drei abende brauche je 1 Stunde vll.
Du musst also nicht jeden augenscheinlich "Langsameren" leser für Inkontinent befinden! :angry:
Sei froh das du noch so viel ZEIT hast soviel in so kurzer Zeit zu lesen. <_<
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Space Wulves haben aber noch keinen v4 Codex und es gibt ein offizielles Errata, wie man den Codex SW mit dem aktuellen Codex SM v4 spielt - das alles gibts für den Codex Catachan nicht. Ergo - R.I.P.![/b]
Jop, der Codex Catachan wurde durch die Catachan Doktrinen ausm Imp Codex "überschrieben". Traurig aber wahr.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du musst also nicht jeden augenscheinlich "Langsameren" leser für Inkontinent befinden!
Sei froh das du noch so viel ZEIT hast soviel in so kurzer Zeit zu lesen.[/b]
Kommissar Oberst Gaunt ist einfach nur ein pervers schneller Leser und misst alle anderen "Lesegeschwindigkeiten" an sich, deshalb dieser Kommentar von ihm. 😉
 
Ja, sowohl der Codex Catachan als auch die besonderen Charaktermodelle bzw. die gesamte Tanitharmee sind ungültig; sonst könnte man ja auch theoretisch auch die Tanitharmee spielen, die im White Dwarf oder auf der Homepage von GW veröffentlich wurde. Allerdings sollte dies unter Freunden kein Problem sein, auf Turnieren ist das natürlich unerwünscht.

@Weiß:

Schlechte Laune? Spaß ist auch was Böses, nicht wahr? Da muss man erst mal wie in Raserei um sich schlagen und toben. 🙄 Zudem hat Jaq Draco Recht; ich brauche nicht sehr lange zum Lesen. Eine Stunde bei einem 500-Seiten-Roman ist auch für mich sehr knapp, aber mit 1 1/2 sollte ich auskommen. Ätsch! 😛

Edit: Nach kurzer Rechnerei: Ich bräuchte wohl in etwa 70 Minuten, abhängig natürlich von Schriftgröße und Länge der Seite. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Weiß:

Schlechte Laune? Spaß ist auch was Böses, nicht wahr? Da muss man erst mal wie in Raserei um sich schlagen und toben. rolleyes.gif Zudem hat Jaq Draco Recht; ich brauche nicht sehr lange zum Lesen. Eine Stunde bei einem 500-Seiten-Roman ist auch für mich sehr knapp, aber mit 1 1/2 sollte ich auskommen. Ätsch! tongue.gif

Edit: Nach kurzer Rechnerei: Ich bräuchte wohl in etwa 70 Minuten, abhängig natürlich von Schriftgröße und Länge der Seite. wink.gif[/b]
Ich habe weder schlechte Laune noch sonst etwas, nur ist dein "Humor" oft recht trocken.
Ja so schnell ließt meine Mutter auch muss es nur halt 5 mal lesen weil sie nix behalten hat, auch eine Methode aber an der Art wie du erläuternde Fachbegriffe und als Fremdwörter angesehene Kontexte gern missbrauchst zu völlig anderen verwenungszwecken *hust*
ABer ich will ja nicht wieder sticheln sonst werde ich noch wie Draco...auch wenn ich Hexenjäger mag.
Ist bei mir aber andersherum ähnlich wenn das Buch in rießen Buchstaben auf 500 Seiten gechrieben ist [meinetwegen Darkblade I oder so eine firlefanz) und dazu recht spärlichen Inhalt hat brauche ich da auch weniger als wen ich einen China-Mieville oder einen Dirac (auch wenn sie nicht brauchbar ist bzw. falsch ist) brauche ich natürlich auch länger.
Also musst du das schon mal spezifizieren, aber mach das per PN damti wir den thread nicht zu spammen (jaja ich habe angefangen)