Codex Thousand Sons - Meinungen zum Codex

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
689
21.266
Hallo zusammen,

in diesem Thread soll einfach eure Meunung zum Codex diskutiert werden. Was hat GW gut gemacht? was hätten sie beaser machen können? Hier geht es nicht um Wettbewerbsfähigkeit, wobei man dieses Thema wahrscheinlich nicht ausblenden kann.

Wir haben ja schon vorab vieles in den Gerüchten gehört, gesehen und gelesen und einiges wurde dort schon ausgiebig behandelt. Mir fehlt dort ein persönliches Meinungsbild von den Spielern, die Thousand Sons aus einer anderen Perspektive betrachten.

Ich freue mich auf eure Beiträge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Focus auf Tzaangors ist etwas schade, ein paar weitere Auswahlen an Rubics (Havocs/Raptors - nur halt passend zu den TS) wäre mir leiber gewesen aber als Suppenkoch nehme ich halt was mir gefällt aus dem Codex und lasse den Rest links liegen. Für reine TS Spieler denke ich allerdings die Auswahl im Codex ist unglücklich.

Die 6" Mehr Psireichweite zusammen mit der großen Auswahl an Psikräften ist sehr gut, und passend. Dämonenprinzen mit 2 Psikräften pro Runde und 3 Tabellen zum Wählen der Kräfte sind sehr Stark, Tzaangorsupport ist gut, Hexer in Marinetrupps umsonst ist OK.

Rubics dennoch zu teuer, nur noch 1 Waffe pro 10 mann ist schlecht. Das sorgt dafür das die Standardauswahlen entweder Kultisten oder Tzaangors werden - ganz zur Freude von GW, die damit Minis verkaufen. Was anderes kann man dazu nicht sagen, das ist wieder GW wie man es kennt.
Die neue Bestie ist zwar auf dem Papier so lala, aber im Spiel stelle ich sie mir recht nutzlos vor. Das selbe ist zu vielen Stratagems zu sagen, aber das ist ja auch bekannt, nur eine Handvoll ist pro `dex immer zu gebrauchen. Webway gibt Chaos eine weitere Möglichkeit Truppen schocken zu lassen, so langsam kann mit gemischten Armeen viele verschiedene Möglichkeiten dafür wählen, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Alles in allem sehe ich großen Focus auf HQ´s, Tzaangors und... naja. Das wars. Ich mag die Termis, aber auch nur weil man sie durch Psi gut Buffen kann. Das beste am `dex ist mMn aber die Psikräfte.
 
Ich mag den Codex, weil ich die Tzaangors gerade als schöne Erweiterung ansehe, nachdem diese in Wrath of Magnus, beim Kampf an den Zitadellen, bereits vermehrt ihre Erwähnung fanden.
Ich mag auch dass man damit seine Standards füllen und mit weniger Rubrics spielen kann. Die Jungs sind für mich einfach selbst in normalen Servos ne Art Elite und ich kann mir so ne hübsche Themenarmee
basteln.
Ich baue grad aus nem AoS-Riesen ne zweite Bestie, einfach weil ich mir die als spaßiges Gimmick vorstelle das bei relativ geringen Punktekosten doch seine Zwecke erfüllen kann.
Wenn ich denn mal dazu komme das Armeeprojekt abzuschließen bin ich gespannt wie es sich so spielt. Generell finde ich gut das vieles beim Alten geblieben ist und mit schönen Sachen aus AoS ergänzt wurde, was vom Background her ja eh schon Überschneidungen hatte.
 
Ich find die Tzaangors ganz ok, aber sie sind mir zu wichtig im Codex. Mann kan zwar Armeen ohne die Biester bauen, aber dan wirkt es als habe man den Codex nicht ausgereitzt.

Auf der anderen Seite kann man seine alte Armee schon so weiterspielen und hat meist n paar freie Punkte über.

Außer das mit den schweren Waffen, das macht es noch "schwerer" mit den Rubics seine Slots zu füllen.
 
Bei vielen Sachen bin ich auf das erste FAQ gespannt, Rubrica und die Soulreaper und Horrors, welche überall 4 PL kosten außer bei den Sons wo sie 5 kosten. Hab das Gefühl hier wurde falsches copy & paste betrieben.

Ansonsten finde ich den Dex erstmal spitze, ich mag die Tzaangors und die Rubrica sind mit Webway auch nicht zu verachten. Am Donnerstag habe ich mein erstes Spiel und bin echt gespannt.

Gruß
 
In welcher Welt sind Rubrics, die nun auf 2-3 Weisen mobiler geworden sind, durch Votlw besser verwunden und durch Exalted S. Trefferwürfe von 1 wiederholen können, so schlecht?

Sie bezahlen den Hexer nicht extra, haben weitere Psikräfte erhalten.

Ich sehe ehrlich gesagt keinen Tzangorfokus. Ich finde jedoch gut, dass der dabei sind. Das macht sie wirklich anders und beugt dem Spacemarine Problem vor. Wozu spielt man Thousand sons, wenn man auch bei der Alpha Legion 30 Rubrics setzen könnte?
 
Die Gors sind viel zu präsent, genau wie bei den CSM die Kultisten, ansonsten ein Buch wie alles was fürs Chaos rauskommt: Spam 2 Sachen und gewinn' mal, lass es und krieg vorn latz. Schade auch das Ariman und Maggi immer mit von der Partie sind.
Durfte heute gegen : diverse Hexer, 3xRubriks, 1xTermis, ne Bestie und Mags ran --- nach Siegpunkten verloren, war aber ok.
 
Was mich nervt sind die relativ offensichtlichen und vermeidbaren Fehler und Unklarheiten:

- Hellbrute Strategem mit Keyword während das der CSM nur für die Unit geschrieben wurde
- Bolt of Change mit WC 9+, während im Demon Codex 8+
- Powerlevel der Horrors ungleich dem des Demon Codex
- Rubrivs hier mit 10 Mann für schwere Waffe, bei CSM 5 Mann für schwere Waffe

fallen mir hier spontan ein. Wenn da dann was falsch gespielt wird, weil vielleicht nicht jeder alles abgleicht, braucht man sich nicht wundern.


Ansonsten mag ich den Dex sehr gern. Ich kann im freundschaftlichen Umfeld endlich wieder gut mitspielen, auch wenn ich auf Rubrics setze, weil die Diversität des Psy einfach Gold wert ist.
Extrem viel Spaß machen IMO die vielfältigen Möglichkeiten die durch Buffs und Stellungsspiel ermöglicht werden (was ebenfalls am Psy liegt). Außerdem schön, dass man auch mal ne zweite Fast Attack Auswahl hat. Relikte sind sehr nett, coole Warlord Traits und Strategems. Insgesamt hab ich hier das Gefühl, dass ich öfter mal ne schwierige Entscheidung treffen muss, weil ich gerne mehrere davon hätte und genau so sollte es auch sein.
Für härtere Spiele bietet der Codex auch einige Gemeinheiten an. Insbesondere Enlightend stechen erstmal heraus. Das kann ich aber insgesamt noch nicht wirklich gut einschätzen.


Was ich sonst eher schade finde:
- Ab der zweiten Mutalith sieht die Pose einfach nur noch dämlich aus
- Die Soulreaper bei Rubrics erst ab 10er bekommen zu können
- Die Terminatoren hätten etwas Liebe vertragen können
- Das Exalted und Prinzen jetzt die gleiche Aura haben
 
- Bolt of Change mit WC 9+, während im Demon Codex 8+
- Powerlevel der Horrors ungleich dem des Demon Codex

Ich hab erst gedacht das soll so, um dem Balancing entsprechend Rechnung zu tragen. Würde ja nichts dagegen sprechen Dämonen außerhalb des Dämonencodex teurer zu machen.
Dem entgegen steht aber das Detachement-System das eine wilde Mischung zulässt.
Ich habe etwas das Gefühl das GW im Bezug auf das Chaos das Keyword-Detachement-System etwas aus der Hand gleitet, da es hier einfach die meisten Bücher innerhalb einer Fraktion gib. (Abgesehen von SM, bei denen das mit den Orden halt das Ganze im Zaum hält).
 
Ich habe etwas das Gefühl das GW im Bezug auf das Chaos das Keyword-Detachement-System etwas aus der Hand gleitet, da es hier einfach die meisten Bücher innerhalb einer Fraktion gib. (Abgesehen von SM, bei denen das mit den Orden halt das Ganze im Zaum hält).

Das stimmt wohl... aber zumindest richtig kopieren, sollte ja eigentlich zu schaffen sein. Letztlich aber auch kein Drama, wird halt FAQd werden und gut is.


Wie habt ihr vor eure Tzaangors zu spielen mit Speer oder Bogen? Denke der Bogen ist die bessere Wahl, wobei der Speer nette Synergien mit den Dämonen hat. Mich stört ein bisschen der geringe Schutz, aber dafür sind sie auch günstig.

Ich trau mich noch nicht die Waffe anzukleben 😀
Ich werd denk ich mal die Speer-Variante für einen großen Trupp austesten um da Buffs zu stacken und nebenbei 1-2 kleine Trupps mit Bögen zum abholen der Missionsziele.
 
Also ich hatte die Tzaangors auf der Disc gestern mit Bögen gespielt, war ein 9er Trupp mit nem Shamanen und Exalted dabei. War schon krass was die Jungs raushauen, da wird fast alles getroffen und hast schon nen paar Autowunden dabei. Ihr Nachteil ist sicherlich, dass sie schnell umfallen. Kann man aber mit Psi unterstützen > +1 auf Rettungswurf und -1 to hit.
 
Also ich muss sagen, dass ich ziemlich begeistert vom Codex bin...klar ist, dass man bei GW immer seine Ausreißer in Sachen Verkaufssupport wie Tzaangors oder die Mutalithbestie hat. Trotzdem bieten die mannigfaltigen Zauber und Kombinationen mit Commandpoints sowie die unterschiedlichen Auswahlen genug Varianz um schòne und kompative Armeelisten zu basteln.

Nochmal zu den Horrors...so wie es aussieht sind die auch Kerneinheiten. Die stehen bei den Punkten unter der Rubrik Daemonen, aber auf Seite 74 sind die als Kern gekennzeichnet!?
 
Also nach mehreren Spielen bei uns im Club muss ich sagen das die Tzaangor Enlightened absolut tödlich sind. Einer unserer Spieler führte die letzten male einen Enlightened Storm in Feld (bei 2000 Punkten), bestehend aus Tzaangors auf discs mit Bögen(bis zu 72 Stk), Schamanen (~3) und Zauberern auf Disc (1-2). Der Schaden-output ist relativ heftig und in 4 von 10 Spielen konnte er die gegnerische Arme ganz oder fast vollständig auslöschen. Die Möglichkeit mit Schamanen auf die 2+ zu Treffen und die 5+ automatisch zu verwunden war besonder gegen Super Heavys und Monster extrem stark. Sie profitieren außerdem auch von fast allen Auren und Psikräften, da die über alle Keywords (Dämon, Tzeentch, Heretic Astartes, Thousand sons) verfügen. Und da die Bögen zudem Assault-Waffen sind und alle Modelle über die Fly Regel verfügen ist die Armee auch extrem mobil. Also für die Punktekosten die beste Einheit im Codex.