Das Konstruktive wäre gleichzeitig das Offensichtliche: TS sind ja prädestiniert als tragische Antihelden.
Den CSM-Codex habe ich seinerzeit auch ein wenig geblättert, aber der fiel mir weniger negativ auf. Vielleicht, wenn ich jetzt drüber nachdenke, weil dort das übliche „wollen das Imperium in Brand stecken“ ein sinnvoller Schwerpunkt ist, im Gegensatz zu den TS. Oder weil er wirklich weniger schlecht geschrieben ist, kann ich jetzt nicht mehr beurteilen. Auch der DG-Codex ist zwar reichlich plakativ, aber auch da konnte man beim Schwerpunkt wenigstens nicht viel falsch machen.
Beim TS-Codex hingegen fühle ich mich gleich um 10 Jahre zurückversetzt, als GW angefangen hat, sowas zu fabrizieren. Die WHF-Armeebücher der letzten beiden Editionen waren ja auch zu guten Teilen kaum erträglich, aber wachsen auch die paar Mannskinder in Nottingham nicht irgendwann über so einen Stumpfsinn hinaus und werden dessen müde? So dachte ich das anhand anderer Publikationen beobachten zu können…