Codex Tyraniden 10.Edition: wer hat ihn schon?

Update: statt der (überfälligen) Versandbestätigung habe ich gestern (18.09.) eine Mail erhalten, dass sich die Bestellung verzögert weil Warpsturm.

Das ist schon sehr enttäuschend. Die Schuld sehe ich hier zum Teil bei GW, denn die haben wohl nicht immer die beste Kommunikation/Koordination mit den Einzelhändlern, so dass oftmals weniger Ware geliefert wird als bestellt.
Zum anderen sehe ich hier aber auch eine (Teil-)Schuld beim Einzelhändler, der augenscheinlich mehr Zeug verkaufen wollte, als er auf Lager hat. Das ist sicherlich mittels moderner Technik eleganter lösbar.

Ich werde mein Geld zurück fordern und einen anderen Händler ausprobieren.
 
Fantasywelt. Da bestelle ich seit 8 Jahren mindestens. Da es noch Ärger mit einer weiteren Bestellung gibt, werde ich wohl so schnell nicht mehr da bestellen und mich nach einer Alternative umsehen.

Ja, bei Fantasy-Welt läuft irgendwas schief. Meine letzte Vorbestellung, bei den, kam ca eine Woche später an als üblich. Jetzt beim Tyraniden Release hab ich dort auch eine Kleinigkeit bestellt und warte auch noch darauf.
 
GW hat momentan wieder massive Lieferproblem. Meine Tyraniden Bestellung kam zuerst nur teilweise, bzw. dann später an.
Die Neuheiten der Orruks die ich bestellt habe, sind von GW bisher noch nicht einmal verschickt worden. Die kommen deshalb nie rechtzeitig mehr zu Samstag an.
Wenn ich von meiner Erfahrung mit der CoS Armeebox ausgehe (26.08. bestellt und 15.09. abgeholt) würde ich bei den Orruks sagen es wird die erste Oktoberwoche). Das hat alles mit der Lagerumstellung zu tun.

Deckt sich auch ungefähr damit wenn die Tyranidensachen erst diese Woche kommen.
 
Ich hab den Codex jetzt mal etwas weitergelesen.

Die Hintergrundgeschichte der Tyraniden scheint mit ähnlich tiefsinnig zu sein wie die der Dämonen; nämlich nicht besonders.

Hier wiederholt sich nur das Bild, das ich schon von anderen Fraktionen bekommen habe (Chaosdämonen, Chaos Space Marines, Orks, Dark Eldar und Necrons), nämlich dass die gesamte Fraktion einfach nur durch und durch böse, grausam, brutal und absolut kriegerisch ist und im Grunde nur existiert, um anderes Leben zu vernichten.

Ich bin schon wirklich sehr erstaunt, wie man es schafft, mit solch... ja, plumpen und banalen Geschichten ein so großes und so beliebtes Universum zu erschaffen. Wenn ich das mit Mass Effect oder Star Trek vergleiche ist Warhammer 40k von der Substanz her wirklich sehr, sehr dünn.

Die Tyraniden sind ein Käfervolk, das nacheinander fremde Planeten angreift und diese vollständig vernichtet. Es gibt eine Art Schwarmbewusstsein, das die Kontrolle über sämtliche Käfer des Schwarms hat, dessen Existenz niemand beweisen kann, dem nie jemand begegnet ist, von dem niemand sagen kann, wie es aussieht, wer es ist und wo es sich aufhält. Die Käfer selbst sind daher willenlose Zombies, die von einer fremden Macht geführt werden, ähnlich, wie ein Finger vom Geist des ihn bedienenden Menschen geführt wird. Mit Motiven hält man sich bei GW nicht lange auf und schreibt einfach, dass, sollte es sie überhaupt geben, sie nicht bekannt seien. Hier war man vermutlich ganz besonders faul und hatte erst gar keine Lust, sich einen wirklichen Hintergrund zu überlegen, sondern hat einfach noch ein weiteres Volk erschaffen, das nur mordet um des Mordens Willen.

Dann liest sich der Erfahrungsbericht des Herrn Jandid Tuhstot auch so, als wäre ein Schwarm der Tyraniden eine unmöglich aufzuhaltende Macht, die alles unweigerlich verschlingt, was sich ihr in den Weg stellt. Demnach ist eine Welt, sobald man am Firmament die Schiffe der Schwarmflotte sieht, verloren und nicht mehr zu verteidigen. So ähnlich hat sich das auch bei den Dämonen gelesen, die, wenn man nach ihrer Beschreibung im Codex geht, technisch gesehen eigentlich völlig unbesiegbar sein sollten. Ich fand es immer ziemlich lächerlich, wenn ich mir vergegenwärtigt habe, wie meine Dämonen im Codex beschrieben werden und wie sie dann bei den Würfeln auf dem Spielbrett trotzdem regelmäßig gefallen sind wie die Fliegen. Würde man den "Fluff" der Tyraniden korrekt auf dem Schlachtfeld darstellen, müsste ich eigentlich für jeden Space Marine des Gegners 3.000 Termaganten aufstellen dürfen. Oder ich darf für jeden getöteten Carnifex bei einer 2+ 300 neue Carnifexe aufstellen. Bei einer 1 dann 299. So ähnlich lesen sich die Kräfteverhältnisse im Codex wenn beschrieben wird, was passiert, sobald die Tyraniden auf eine fremde Welt treffen. Was genau passiert eigentlich, wenn Tyraniden auf Dämonen treffen?

So sind die Tyraniden dann auch nur ein weiteres Volk, das möglichst übermächtig, möglichst brutal und grausam mit maximaler Aggressivität einfach alles angreift und vernichtet, was sich ihnen in den Weg stellt. Wenn ich mir die Beschreibung der Dämonen durchlese und dann die der Tyraniden und dann lese, dass GW die Orks als "das wohl kriegerischste Volk im Universum" beschreibt, dann frage ich mich wirklich, wie um Himmels Willen ein Volk denn bitte noch kriegerischer sein kann als die Tyraniden oder die Dämonen?

Wirklich überzeugend finde ich das nicht und sonderlich gut ausgearbeitet kommt mir das auch nicht vor. Dass dieses Käfervolk eigene Raumschiffe hat, die selbst auch lebende Käfer sind, und sogar lebende Schusswaffen benutzt, die auch noch aussehen wie echte Gewehre, finde ich irgendwie... naja. Ziemlich abgefahren, ziemlich weit hergeholt, nicht sonderlich durchdacht und eine besondere Tiefe sehe ich da auch nicht. Es sieht auch einfach "falsch" aus. Besonders lächerlich finde ich die Biovoren mit ihren Artilleriegeschützen auf ihrem Rückenpanzer. Eine Fraktion aus willenlosen Zombie-Käfern, die allem Anschein nach nur für Krieg, Tod und Vernichtung erschaffen wurde, finde ich persönlich sehr langweilig.

Noch ein paar Worte zum Codex selbst: Der erwähnte Erfahrungsbericht liest sich noch gut und flüssig aber beim "Intergalaktischen Raubtier" hat offensichtlich der Übersetzer gewechselt oder dem ersten ist die Zeit ausgegangen, denn es häufen sich im Anschluss Rechtschreib- und Grammatikfehler, sowie unglückliche Formulierungen.

"Es ist offensichtlich, dass sie Technologie der Tyraniden vollständig biologisch ist und allem weit voraus, [...]" -
Dass "sie" muss ein "die" sein und das "ist" sollte vors Komma nach "voraus" und nicht nach "biologisch".

"Sie schmettern die Verteidigungsplattformen und Kriegsschiffe beiseite, die versuchen, sie zurückzuhalten, treten in den Orbit über den den Beutewelten ein und speien unzählige Billionen an Kriegsorganismen aus, [...]"

Hier hätte man definitiv sorgfältiger korrekturlesen müssen.

Aber gut, der gesamte geschichtliche Hintergrund von Warhammer hat mich allgemein noch nie sonderlich überzeugt. Meinem besten Kumpel geht es hauptsächlich um das Spielen und mir um die Modelle und deren Bemalung. So haben wir beide trotzdem Spaß mit diesem Hobby.
 
Ich sage Mal, jein, zu dem Ganzen. Tyranten mit Chaos, Dämonen, Dark Eldar oder Necrons zu vergleichen ist schon schwer, finde ich. Selbst orks haben ein ganz anderes Motiv warum sie Krieg führen. Und das was du so plump an den Tyranten findest, das da eine unbekannte macht ist die sie lenkt, finde ich zb super spannend.

Es stimmt allerdings schon das jede Fraktion, in ihrem Codex, das Beste, unbesiegbare, super duper mega Volk ist.

Ich selbst bin gar nicht so doll im aktuellen Hintergrund drin. Solltest du Interesse daran haben würde ich dir aber vorschlagen Mal ältere Werke zu holen. Also zb ein Codex aus der 4. Edi oder so. Da gibt es noch Beschreibungen zu den Waffen und zu jeder einzelnen Einheit. Oder du fängst an die Romane zu lesen. Dort gibt es aber wohl welche von sehr gut bis sehr schlecht.

Das nur Mal mein kleiner Abriss hier. Es gibt da bestimmt andere die dir deutlich mehr erzählen können.
 
Naja man muss auch gucken woher das ganze seinen Ursprung hat und was das System versucht zu sein.

40k entstannt aus einen eher Rollenspiel artigen Wargaming Tabletop das starke Metall Genre Elemente besaß, daher ist alles drüber oder "abgefahren", es gibt nur superlative weil es kein Platz für Bodenständiges gab.

Den Kerngedanke gibt es jetzt 9 Editionen später immernoch wo mehr Zeit und Aufwand reingesteckt wurden. Supermenschen mit Granatgeschossen die auf Dämonen betriebende Maschinen ballern, Helden die in ein Sakophag eingebettet werden um in einer Maschine weiter zu Kämpfen, Monster die alles verschlingen und dich per Gedanken vernichten.

40k ist übertrieben und im Kerngedanken Metall, jedenfalls lässt mich der Gedanke über alles hinwegsehen da es für mich dann auch wieder den Reiz aus macht (gut höre auch Metall), aber 40k stellt auch nicht den Anspruch Realistisch sein zu wollen.

Bei den Codizes wirst du Grundsätzlich Geschichten finden die dir die Power Fantasy deiner Armee geben sollen, selten wollen Kunden lesen wie ihre Truppen nur abgeschlachtet werden oder wo sie nur verlieren.
Musst bedenken das die Codizes auch ein Stück werbematerial sind weil in den meisten GWs eine Open Copy zum reinlesen verfügbar ist und diese im Bestenfall ein neues Sammelprojekt generieren sollen.
 
  • Like
Reaktionen: xTorettox