9. Edition Codex Tyraniden 2022 und Crusher Stampede und Leviathan Supplement

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Das Buch heißt "War Zone Octarius: Book 1 Rising tide" und dort steht dann ab Seite 88 "Codex Supplement: Leviathan". Und somit ist es gleichzusetzen mit dem "Codex Supplement: Ultramarines", mit dem einzigen Unterschied, dass dort das ganze Buch so heißt.

Grundsätzlich halte ich es für schwierig, mit Codexergänzungen zu spielen, die für einen anderen Codex als den aktuellen erschienen sind.
Danke für die Erläuterung. Obwohl Tyraniden meine Lieblingsarmee sind, habe ich diesem "Update Buch" keine Beachtung geschenkt. Ich finde diese kauf dieses Buch und Deine Armee wird besser Geschichte einfach ätzend, deswegen bekommt GW dafür von mir mein Geld.

Nach der Klarstellung würde ich sagen, Supplements entweder alle zulassen oder alle nicht zu lassen. Nur so ist es stringent.

cya
 
Nur ist das Supplement der Ultras vermutlich kein Balance-Problem, die Stampede vermutlich schon. Aber "der Turnierspieler will ja Balance". Mein Vorschlag zur Güte wäre, nicht zulassen bis zum FAQ, wenn es dort nicht ausgeschlossen wird, meinetwegen zulassen. Die Tyraniden haben vmtl genug zu erforschen und zu kombinieren. ?
 
Aus einem rein kompetetivem Standpunkt bezogen auf Matched Play.

Ich finde hier wirklich problematischer die verschiedenen Kombinationen, Trampling Charge (Vanilla Codex) Breaking Through (Crusher Stampede) beides passiert zur gleichen Zeit die Bedingungen sind zwar etwas Unterschiedlich im Grunde betreffen sie aber beide Monster Einheiten, mit einem Hive Tyrant kann man hier bis zu 9 Mortals triggern. (statt 3 bzw 6). Weitere Beispiele sind die Kombination von "Gestalt Commander" im Leviathan Supplement mit den neuen Warlord Traits. Oder das man mit dem Leviathan Supp, als einzige Schwarmflotte die Möglichkeit hat 2 WL Traits auf einen unnamed Char zu geben. Das geht ja noch weiter, auch mit den anderen Stratagems.

Die Frage hier ist, warum sollte man als Tyanidenspieler etwas anderes als Leviathan spielen, bzw. als Crusher Leviathan. Das Supplement ergänzt den Codex nicht nur, es macht ihn quasi so stark, dass alles andere auch nur zu betrachten einfach sinnlos ist.
 
Nö, sie haben nur die komische Vorstellung, dass die Leute mehr angepisst davon sind, wenn ihre 40€ Bücher nach 3 Monaten Papiermüll sind, als wenn es eine Imbalance dadurch gibt, die - zumindest in der Theorie - durch Mitspielerkonformes verhalten ausgebügelt werden kann.

cya
Seit wann kümmert sich denn GW darum? Sie hatten ja auch noch nie ein Problem damit Bücher zu verkaufen, die schon beim Release fehlerhaft/unvollständig sind und/oder dann im Laufe von wenigen Monaten immer noch weiter durch FAQd werden. Und das natürlich nur weil vöööölllig unvorhersehbare Probleme gefaqt werden mussten. 😉

Ich erinnere an die siebe Edi. Da haben sie wie die irren Zusatzbücher verkauft und dann von heute auf Morgen: Oh, wir sind ganz überrascht, dass das Spiel nicht so läuft. Wir machen alles neu, ihr könnt die Bücher einmotten. Glaub das Gathering Storm 3 war da noch keine 2 Monate alt.
 
Dafür gabs ja für die Bücher der letzten 4 oder 5 Monate das "Geld zurück". 😒
War das zu wenig? Hätten sie noch Geld drauf geben sollen? Was ist mit dem Leuten (von denen ich auch in diesem Forum lese) die bei der siebten geblieben sind? ? Was hättest Du getan und glaubst Du die Mecker wäre weniger gewesen?
Seit wann kümmert sich denn GW darum? Sie hatten ja auch noch nie ein Problem damit Bücher zu verkaufen, die schon beim Release fehlerhaft/unvollständig sind und/oder dann im Laufe von wenigen Monaten immer noch weiter durch FAQd werden. Und das natürlich nur weil vöööölllig unvorhersehbare Probleme gefaqt werden mussten. 😉
GW ist the evil company gehe ich nicht mit, kann man aber glauben. Es besteht ein Unterschied ob Bücher durch FAQs verändert werden im Laufe von zwei oder drei Jahren oder ob sie nach drei Monaten ungültig sind. Kann man natürlich gleich setzen, ist aber falsch.

Natürlich könnte GW anders vorgehen, dann würden wir uns über was anders unterhalten was falsch läuft. Natürlich könnte GW einiges anders und damit möglicherweise besser machen. Produktionsrealität ist ein wichtiges Element.

cya
 
War laut genug, wurde ziemlich gut aufgenommen.

cya
Wie gesagt, ich kann nur von den mir bekannten Spielern reden und da hat keiner diese Aktion auch nur erwähnt. Ist vermutlich Zufall. Wenn das so gemacht wurde, ist es eh nicht schlecht und ich nehme meinen Einwand gerne zurück. Und ich hatte auch kein Problem mit dem Ende der 7.ten an sich, weil die war zum Schluss so daneben, dass mir über kurz oder lang die Mitspieler ausgegangen wären, weil so viele aufgehört haben.

Und ich rede auch nicht von "Evil Company", sehr wohl aber von einer Firma, die inzwischen Gewinnmaximierung über langfristigen Kundenerhalt stellt. Das Problem ist halt mMn unter andrem, dass GW weiter krampfhaft an Printdexen festhält, obwohl es mit ihrem Veränderungstempo nicht zusammenpasst. Die "Schneller-höher-weiter" Mentalität mit der neue Codizes rausgebrach werden, ist halt problematisch, wenn sich Editionsreleases über Jahre ziehen. Dass die Codizies der neuen Edition, die der alten übertrumpfen ist normal, aber dass es schon zwischen den 9ten Edi Codizes (speziell in ihrer Printform) kein Balance gibt ist halt nicht grad ein Ruhmesblatt für den Hersteller.

Natürlich kann man sagen: Muss man nicht mögen bzw. nicht kaufen, aber es ist halt auch so, dass es keine legale Möglichkeit gibt, im Spiel zu bleiben, wenn man die Bücher nicht kauft.
Und dass ein Spiel FAQed wird, ist an sich ja eine gute Sache, aber es ist halt so, dass es Ausmaße erreicht hat, die häufig einen faden Beigeschmack erzeugen, weil der Umfang der Changes im Prinzip zwei Möglichkeiten zulässt: GW schreibt bewusst OP Regeln um kurzfristig die Verkäufe anzukurbeln und revidiert sie dann, bevor der Unmut der anderen Spieler zu krass werden (oder die Bestände verkauft sind) und/oder sie haben keinen Plan vom eigenen Spiel und missbrauchen zahlende Kunden als Testspieler.
Beides kommt in ähnlicher Form auch bei Videospielen vor, ist dort aber wesentlich weniger gravierend, da es ein Unterschied ist, ob ich einen Patch downloaden oder neue Figuren kaufen/bemalen muss.

Beides aus wirtschaftlicher Sicht weder abwegig noch nicht nachvollziehbar, aber man muss es als Kunde nicht mögen.
Natürlich kann man einfach aufhören zu spielen (mein Umfeld und auch der Aktienkurs von GW legt nahe, dass dies in den letzten Monaten häufiger vorkommt), aber es muss einem Kunden auch erlaubt sein, sich über so etwas zu ärgern, ohne gleich ein langjähriges Hobby hinzuschmeißen. Und ja, ich weiß, der Aktienkurseinbruch kann auch andere Ursachen haben (Pandemieende, ect), aber es spiegelt halt atm das wieder, was ich in meinem Umfeld mitbekomme.

Und zur Sicherheit: Ich finde nicht dass GW alles falsch macht. Sie haben im Gesamtpaket das schönste Figurensortiment, der Fluff der 40k Welt gehört zu den besten Science Fiction Universen die es gibt und das Spiel an sich, gefällt mir auch gut (das Balancing mal außen vor). Nur die oben genannten Punkte stören mich halt. Ich respektiere deine Meinung und gebe dir gern recht, dass es immer etwas zum Beschweren geben wird. Aber halt nicht drüber zu reden, ist halt auch keine Möglichkeit.
 
Ich Frage mich ja immer woher dieses ich muss das neue haben kommt und warum diese muss auf GW geschoben wird?

Turniere werden nicht von GW ausgerichtet. Alles was dort passiert wird von den TOs und den Spielern bestimmt. Wenn man den Zirkus mitmachen will dann muss man sich natürlich dem dort geltenden System unterwerfen. Das ist dann aber die Entscheidung jedes einzelnen GW hat damit nichts zu tun.

Was zu Hause passiert und auch im Laden, liegt immer an der Absprache der Spieler, ergo haben auch dort die Leute in der Hand was passiert.

Die Turnierscene ist in meinen Augen der Treiber für GW da aus dieser Quelle die Anregungen für Veränderungen kommen die auch umgesetzt werden. Also müsste dort auch der Impuls zum weg vom höher schneller weiter kommen, was ich nicht lesen kann.

Die einzige wirkliche und verlässliche Kennzahl die GW hat sind die Verkaufszahlen. Wenn also die Umsätze stimmen, ist das Signal alles richtig gemacht. Geht es runter bedeutet das, Change now. Und jetzt kommen wir wieder in die Realität der Produktion. Change now dauert. PDFs sind die schnellste Lösung, doch das muss erdacht, geprüft und erstellt werden. Da vergeht Zeit. Die Bücher die noch kommen sind alle schon seit Monaten fertig, aber jetzt kommen die neuen Wünsche der Kunden herein. Darauf kann nur mit PDF Patch reagiert werden.

Die Digitalaffinen wollen Digitale Codices, ich gehöre da nicht zu auch wenn ich die Vorteile sehe. GW muss sich an dieser Stelle noch entscheiden, Kunden verlieren durch Digitalisierung, was passieren wird, oder durch Nicht-Digitalisierung, was vermutlich auch passieren wird. Welcher Weg kommt wird auch zeigen.

Warum sich GW da so zögerlich zeigt liegt in meinen Augen daran das Ihnen Kundenbindung wichtig ist. Der Große Teil ist seit 10, 15 oder mehr Jahren dabei. Ein Unternehmen dem Kundenbindung scheißegal ist, schafft das nicht.

cya
 
Echt? Die Aktion müssen sie aber sehr leise beworben haben. Kenn keinen der das gemacht hätte 🤔?
Auf WarCom gabs dazu min. drei Artikel, die sich vllt noch finden lassen könnten. Zum Release der 8ten wurde es auch erwähnt. Es wurde sogar in der Community diskutiert, weil du halt einen Beleg vom Kauf brauchtest, wenn du nicht bei GW direkt bestellt hattest und viele den (natürlich) nicht aufbewahrt hatten.
Ob dir auch im Laden gesagt wurde: "Hey, da du grade das Starterset der 8ten kaufst, du kannst auch die letzten Buchkäufe der 7ten geltend machen", weiss ich allerdings nicht.
 
Auf WarCom gabs dazu min. drei Artikel, die sich vllt noch finden lassen könnten. Zum Release der 8ten wurde es auch erwähnt. Es wurde sogar in der Community diskutiert, weil du halt einen Beleg vom Kauf brauchtest, wenn du nicht bei GW direkt bestellt hattest und viele den (natürlich) nicht aufbewahrt hatten.
Ob dir auch im Laden gesagt wurde: "Hey, da du grade das Starterset der 8ten kaufst, du kannst auch die letzten Buchkäufe der 7ten geltend machen", weiss ich allerdings nicht.
Wie weiter oben geschrieben, ist das offenbar nur mir persönlich bzw. meinem Umfeld entgangen und ich nehme meinen Einwand natürlich zurück. Geb ja gern zu wenn ich mich irre 😉
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Joa GW hatte rein gar nichts mit der US open zu tun. Oder der 2k Punkte Armee für Siegler...
Finanzieren die das Ding? Sponsoren die diesen Siegler?

Google hilft. Das sind 6 Events. Über die USA verteilt. Wie groß die sind hab ich nicht gesehen, aber die Teile wie Nova sind vermutlich dicker und mehr. Das GW da jetzt mehr einsteigt dürfte klar sein. War aber bisher nicht so.

Davon ab bedeutet das für uns hier gar nix. Oder gibt's sowas auch in D?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Frage mich ja immer woher dieses ich muss das neue haben kommt und warum diese muss auf GW geschoben wird?

Turniere werden nicht von GW ausgerichtet. Alles was dort passiert wird von den TOs und den Spielern bestimmt. Wenn man den Zirkus mitmachen will dann muss man sich natürlich dem dort geltenden System unterwerfen. Das ist dann aber die Entscheidung jedes einzelnen GW hat damit nichts zu tun.

Was zu Hause passiert und auch im Laden, liegt immer an der Absprache der Spieler, ergo haben auch dort die Leute in der Hand was passiert.
Hausregeln selber zu machen ist halt ein großer Aufwand. Vor allem will man Freunden ja auch nicht vor den Kopf stoßen die mal das coole neue Zeug ausprobieren wollen.
Wenn man dann noch Spieler hat die frisch dazu kommen oder nur alle halbe Jahr spielen, hat man auch schon wieder hick hack, warum man es denn nun anders macht.
Als laden Besitzer kann man die noch diktieren, und wird dabei aber sicher selten die neuen Releases ausgliedern.

Bei mir gilt auch: ich bin jetzt seit 21 Jahren auf Plastik crack, ich steh drauf, ich bin süchtig. Ja, ich brauchte unbedingt das coole neue Zeug.

Ich erwarte von gw, dass diese mit Sinn und Verstand die Regeln Balancen.

Da gehört einerseits dazu dass man die Erwartungswerte dieses Würfel Spiels berechnet und andererseits Testspiele mit erfahrenen Spielern macht die auch mal den cheese zusammenbauen.

Ich betreibe viel Aufwand im crusade um besser durch rüstung durch zu kommen, die Kern Einheiten länger leben und ich sicherer Punkten kann.

Wenn dann hier ein "balance" Patch geworfen wird, der mal mit ner Gießkanne -1ap verteilt, dann muss echt viel schief gelaufen sein. Noch alarmierender finde ich, dass die meisten dazu nur mit den Schultern zucken, es also "nicht schlimm" zu sein scheint. Hey fuck, effektiv haben gerade alle meine plague Marines ne Termi Hose bekommen. Ich finde diese Ansage eigentlich beeindruckend.

Games workshop ist nicht die "evil company", sie haben nur oft eine seltsame Produkt Politik. So Sachen wie mit traitors hate lassen auch den Eindruck erwachsen dass da die linke nicht weiß was die rechte tut und der unklare Status mit dem Leviathan Supplement ist in diesem Bild nicht anders.

Ich bin ja hier schon mit meiner Einschätzung auf die schnauze gefallen, dass wz😱 gültig bleibt. Das finde ich einfach nicht logisch
 
Vermutlich lebe ich einfach im Schlaraffenland was meine Mitspieler angeht. Ich hatte noch nie Probleme damit was abzuklären. Dann testet man das und wenn es schief läuft, Pech gehabt nächsten Monat wieder und dann besser. Ist halt die Frage worauf man die Prio legt. Mir sind schicke Armeen, ein geiler Tisch und eine schöne gemeinsame Zeit wichtig. Mir macht es auch Spaß auf verlorenem Posten zu kämpfen und das noch maximal Mögliche rauszuholen.
Naja jeder Jeck ist anders.

Ich denke am sinnvollsten ist es die Complaints zu sammeln, zu ordnen und dann - mit Unterschriftenliste - an GW zu schicken. Aktuell geht das nur im Rauschen des Netzes verloren.

Vielleicht sollten wir die German 40K Association gründen, damit die Wünsche der Deutschen Spielerschafft a) ankommen und b) etwas mehr Gewicht haben als Einzel-Mails.

cya