9. Edition Codex Tyraniden 2022 und Crusher Stampede und Leviathan Supplement

Themen über die 9. Edition von Warhammer 40.000
Wenn dann hier ein "balance" Patch geworfen wird, der mal mit ner Gießkanne -1ap verteilt, dann muss echt viel schief gelaufen sein. Noch alarmierender finde ich, dass die meisten dazu nur mit den Schultern zucken, es also "nicht schlimm" zu sein scheint. Hey fuck, effektiv haben gerade alle meine plague Marines ne Termi Hose bekommen. Ich finde diese Ansage eigentlich beeindruckend.
Ich habe das im anderen Thread bereits erwähnt. Das ist eigentlich kein OMG, was ist passiert, sondern eine Folge der Codizes. Dieses System mag man kritisieren, aber das ist eine uralte Debatte. GW fährt ein recht konservatives Spieldesign. Die Verhältnisse zwischen Waffen ähneln sich häufig, genau wie die Grundprofile. Wie lange hat der Melter nun S8? Der Plasmawerfer irgendwo S7 usw.

Die 9. Edition nutzt ein größeres Spektrum an Profilwerten, insbesondere aber nicht nur, deutlich mehr Lebenspunkte. Deckung in der 9. Gibt's darüber hinaus häufiger als in der 8.
Wenn ich nun dieses konservative System der Waffen zugrunde lege, dann glaube ich mittlerweile, das der 2. LP der Marines Teil einer Ausweitung der Profilwerte war, die sich aber im Verlauf der Edition "normalisieren" sollte. Sprich, das ursprüngliche Ziel war nicht, stabile Marines zu haben, sondern durch mehr LP eine größere Differenz der Waffen zu haben. Dadurch konnte man eben auch Regeln wie -1 DMG auf der Deathguard schaffen.

Heißt, Marines kamen mit 2LP, im Verlauf der Edition sollte dies jedoch durch mehr DS und mehr Waffen mit 2 DMG relativiert werden, sodass das Spielgefühl eben wieder das alte ist.

Das bedeutet, dass Marines zunächst höher bepunktet werden müssen, der Preis jedoch in Verlauf der Edition sinken muss, weil es mehr Waffen gibt, die sie umhauen können. Ich hatte das im Spacemimi Thread bereits diskutiert und folge @Medjugorje in seiner Einschätzung, dass das je nach Modell zwischen 10 und 20 Prozent sein könnten. Intercessors sahen wir z.B. zwischen 16 und 18 Punkten. Taktische Marines wären demnach bei 14-15 Punkten. Das ist erstaunlich nah an den Punktwert vergangener Editionen.

GW war aber möglicherweise vom positiven Feedback der stabileren Marines insgesamt überrascht. Statt einer Reduktion der Punkte musste daher ein Patch des DS für Marines her.

Das ist natürlich reine Spekulation, doch wird dem Unternehmen stets unterstellt, dass sie Geld verdienen wollen. Warum dann ein Buff in der Art und keine Punktreduktion der Modelle? Auf 1000 Punkten hätte ich bei 20 Prozent Ersparnis 1-2 Trupps mehr kaufen müssen.
 
dem Unternehmen stets unterstellt, dass sie Geld verdienen wollen.
Das klingt so negativ. Natürlich wollen die Geld verdienen, anders funktioniert so eine Firma nicht. Auch wir müssen das wollen, sonst haben wir nichts neues mehr.

Ich finde auch man ist in vielen Punkten auf einem guten Weg. Einer der besten Wege ist doch, wenn jedes Modell toll aussieht UND gut spielbar ist. Ich hatte noch nie so viele Codizes mit Modellen die Spaß zu spielen machen, wie jetzt. Fuck, ich spiele pyrovoren! Können Schweine jetzt auch fliegen? Hat jemand welche gesehen?

Ich finde nur dass Regel - >Bücher<- kein sinnvoller Weg sind um Geld zu machen. Nicht mit dem aktuellen Konzept. Das verursacht Inbalance und Frust.

Die Regeln sind viel zu prosaisch geschrieben um in ihrer Funktion als Regeln benutzbar zu sein. Ohne Hilfsmittel ist dieses Spiel nämlich immer noch nicht flüssig spielbar und wehe dem der eine seiner Armeen mal ne Weile nicht angefasst hat.

Versteht mich aber bitte nicht falsch. Es sind aktuell, die am besten geschriebenen Regeln, die wir je hatten. Noch nie waren sie so lückenlos wie heute. Es gibt wenige Punkte um ernsthaft anderer Meinung sein zu können.
Dadurch konnte man eben auch Regeln wie -1 DMG auf der Deathguard schaffen.
Ein 5+ Feel no Pain ist stärker. Effektiv war das ein Downgrade.
Heißt, Marines kamen mit 2LP, im Verlauf der Edition sollte dies jedoch durch mehr DS und mehr Waffen mit 2 DMG relativiert werden, sodass das Spielgefühl eben wieder das alte ist.
Hmm, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Was ist denn das alte Spielgefühl? Früher war mein Spielgefühl, dass Dosen echt schwer zu knacken sind, weshalb ich mir dann 2009 Chaos Dosen angeschafft habe, um auch mal schwer zu knacken zu sein. Die wurden bisher aber nur mit Teasern gesegnet.
Ich habe Loyalisten immer als etwas stärker, damit sie einsteigerfreundlich sind, empfunden. Da spielte der zweite Lebenspunkt auch mit rein.

Ich schreibe mir für meine Tyraniden nun in dritter Iteration und für meine Death Guard in zweiter Iteration "Cheat Sheets" pro Einheitenvariante nach Phasen, inklusive Stratagems, damit ich flüssig spielen kann. Das kostet viel Zeit. Meine Loyalisten-Gegner machen das nicht. Die vergessen die Hälfte ihrer Spielzeuge zu benutzen, weshalb ich dann -meiner Meinung nach- doch einen (sehr) guten Stand in der Schlacht habe. Ich vermute, dass ich -1 auf dem DS aus der Gießkanne gut weg stecken könnte. Da ich aber bisher davon ausgehe, dass es an guter bzw. schlechter Spiel-Vorbereitung liegt, halte ich es eigentlich nicht für gerechtfertigt.
Da wir Narrative Play spielen, habe ich zur Diskussion gestellt, ob wir das "Balance" Dataslate anwenden. Chrusher Stampede und Leviathan benutze ich nicht, da ich genug Neues zum ausprobieren habe und mir die Tyraniden echt killy vorkommen. Da dürfen sie gerne squishy sein, was sie aber sowieso absolut nicht sind. Hier hats auch erst einmal kein Diskussionspotential.

Vermutlich lebe ich einfach im Schlaraffenland was meine Mitspieler angeht. Ich hatte noch nie Probleme damit was abzuklären.
Ich auch nicht. Aber da geht es eher darum, den Gegner doch noch seine Fähigkeit aus der Commandphase in der Fightphase nachholen zu lassen, weil ers vergessen hat.
Da brauch ich nicht im Vorfeld noch Regelexoten durchsprechen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war mein Spielgefühl, dass Dosen echt schwer zu knacken sind, weshalb ich mir dann 2009 Chaos Dosen angeschafft habe, um auch mal schwer zu knacken zu sein.
2009. Müsste die 5. gewesen sein, als Veteranen mit 3 Plasmawerfern rumliefen und Energiewaffen Rüstung ignorierten. Schwer zu Knacken empfand ich das nicht. Das war ziemlich nah am heutigen System wenn Banshees in die rein laufen oder die alten"verdächtigen" auf dich schießen.

Aber ich bin ja deiner Meinung, was das Regelsystem angeht ?
Dennoch wurde es nicht "einfach" alles billiger gemacht.
 
2009. Müsste die 5. gewesen sein, als Veteranen mit 3 Plasmawerfern rumliefen und Energiewaffen Rüstung ignorierten. Schwer zu Knacken empfand ich das nicht. Das war ziemlich nah am heutigen System wenn Banshees in die rein laufen oder die alten"verdächtigen" auf dich schießen.
Bis dahin hatte ich nur tyraniden. Die carnifexe, als Monster die sich nicht für rüstung interessieren, waren damit beschäftigt streifschüsse zu machen. Für den Nahkampf waren die sowieso zu langsam.
Flügel tyranten waren immer vom Gegner gefürchtet.
Genestealer mit flesh hooks, als die noch Granaten waren, waren mein Mittel gegen rüstung. Nachdem das zu so dämlichen Schuss Waffen um geregelt wurde, sind die meist an Deckung zerplatzt. Die Alternative wäre außer Sicht, nichts tun oder abgeballert werden gewesen.

Das Spiel hat sich mit dem Halten von Missionszielen schon sehr zum Guten verändert. Da ist Bewegung auf dem Feld.

Aber ich bin ja deiner Meinung, was das Regelsystem angeht ?
Dennoch wurde es nicht "einfach" alles billiger gemacht.
Da hast du völlig recht. Das wäre sicher gut für die Verkäufe.