Ich habe in der Vergangenheit ein paar Modelle zu groß gebaut, was u.a. beim Durchqueren von Gelände und natürlich auf Turnieren Probleme bereiten kann. Das möchte ich verbessern. Mit Spawn habe ich angefangen, jetzt ist Thomas dran.

Er zu lang...
Thomas ist zu lang


Thomas ist zu breit

...und zu breit.
 
Thomas hat genauso viele Fragezeichen im Gesicht, wie ich. Was willst du mit Thomas denn anstellen?

Sehr coole Modelle. Die Idee ist so was von abgefahren.

Gruß Red
Vielen Dank erstmal.

Ich möchte Thomas kleiner machen, so dass er in seinen Dimensionen dem Original Modell wesentlich ähnlicher wird.
Dazu werde ich hier und da ein paar Teile neu gestalten und teilweise auch Sachen abtrennen müssen.

Im Nachhinein hätte ich beim ursprünglichen Bau ein Original Modell zumindest zum Vergleich dabei haben sollen.

Das Ziel ist offensichtlich, dass Thomas weiterhin gut aussieht, aber gleichzeitig regelkonform ist. Also die gleiche Zielsetzung wie beim Spawn-Neubau.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Der breiteste Teil war die Rolle vorne. Also habe ich diese auseinander genommen, gekürzt und neu zusammengeklebt:
IMG20250218164952.webp


Dann ragten die Waffenkuppeln der zwei fetten Wummen zu sehr heraus, so dass ich die Seite aufgesägt und tiefer liegende Steckplätze geschaffen habe.

IMG20250225215019.webp


Außerdem ragte Thomas zu sehr nach hinten raus, so dass ich auch den Teil abgetrennt habe. Grob zusammengesteckt ist Thomas jetzt schon mal ähnlich lang und breit.

IMG20250408184830.webp


Nur mit der Höhe hapert es noch.
IMG20250408185044.webp
IMG20250408185055.webp


Bei der Gelegenheit möchte ich auch gleich noch die bisher fehlende Option für eine Killkannon schaffen.
 
Im Moment geht's aus verschiedenen Gründen nur langsam voran. Mit der Greifaklauä und der Walzä bin ich jetzt aber fertig. War nicht einfach, die Schräge zwischen den zwei Auslegern richtig hin zu bekommen.

IMG20250527190333.webp
IMG20250527190400.webp


Die Front ohne Rolle muss ich noch fertig bauen, aber weiterhin sind die Optionen magnetisiert:

IMG20250527190431.webp


Des weiteren hab ich schon mal Vorarbeiten für einen neuen Lobba und die Killakanonä geleistet:
IMG20250527190449.webp
 
Weiter geht's nach dem ersten einigermaßen produktiven Wochenende seit langem.

IMG20250601210020.webp
IMG20250601205917.webp


Die Alternative für den Fall, dass Thomas mal ohne die große Rolle raus soll, ist fertig.

IMG20250601205937.webp

Am Lobba wird noch gearbeitet. Den mache ich ja von Grund auf neu.

IMG20250601205947.webp
IMG20250601205957.webp

Aufgrund der Längenänderung mussten die Seitenkuppeln nach vorne rücken. Die Abrissbirne liegt jetzt hinten, beim Auspuff, den ich für die Ähnlichkeit zur Silhouette des Originals eingebaut habe.

Mit der Killakanonä bin ich aber noch nicht weiter gekommen.
 
Es ist der Wahnsinn.
Die Comic-Orks waren einer der ersten Armeeaufbauten hier im Armeeaufbau Forum (war es die erste oder zweite Runde?), 2004 ist echt ne lange Zeit.

Mein ehrlicher Respekt, dass du an dieser Armee immer wieder weitergearbeitet hast, verbesserst (Thomas!), anpasst, änderst, weiterarbeitest.
Man kann an den Modellen deine Entwicklung sehen!
 
Es ist der Wahnsinn.
Die Comic-Orks waren einer der ersten Armeeaufbauten hier im Armeeaufbau Forum (war es die erste oder zweite Runde?), 2004 ist echt ne lange Zeit.

Mein ehrlicher Respekt, dass du an dieser Armee immer wieder weitergearbeitet hast, verbesserst (Thomas!), anpasst, änderst, weiterarbeitest.
Man kann an den Modellen deine Entwicklung sehen!
Vielen lieben Dank!!
 
  • Like
Reaktionen: GeneralTT