Armeeliste Competitive Disciples of Be'Lakor [Listen & Erfahrungsberichte]

RonnyAltona

Miniaturenrücker
27. September 2018
925
603
7.336
Moin. Nachdem ich mich jetzt einmal durch (fast) alle 40k Factions gepflügt habe, bin ich nun wieder bereit zu meinen Anfängen zurückzukehren. Ein Grund dafür war mit Sicherheit auch Be'Lakor und seine Legion, die zumindest einen vernünftigen Ansatz liefert, alle 4 Dämonengötter (und ggf. CSM) unter einem Banner zu vereinen. Wie stark das ist, wird sich zeigen. Spätestens mit einem neuen Codex erwarte ich allerdings sehr starke Konzepte.

Bevor ich nun aber weiter vor mich hin sabbel: Spielt denn irgendwer hier DoB und hat schon Erfahrungen gesammelt? Auf was setzt ihr?


Hier sind schon mal Einheiten, mit denen ich vermutlich arbeiten werde:

Be'Lakor
Changecaster
Contorted Epitome

Bloodletters
Horrors
Nurglings
Plaguebearer

Beasts of Nurgle
Flamers

Furies
Screamers

Was es dann in welcher Stärke in die Listen schafft, weiß ich noch nicht. Ein CSM Splash ist natürlich auch möglich. Werde alsbald eine erste Liste bauen und damit die ersten Testspiele bestreiten. Natürlich dreht sich vieles um die Jump Psikraft. Daher sind auch die beiden besten Caster der Faction in der Liste - der Changecaster natürlich nur aufgrund des Autocasts. Sowohl eine Bloodletter Bombe Turn 1 (mit der Möglichkeit durch Modelle zu chargen) als auch der Beschuss der Flamer oder Horrors können davon massiv profitieren.
Dazu gesellen sich haltbare Elemente wie die Beasts und Screamer als schnelle Nahkampfkonter. Eigentlich ja eher durchschnittlich bis mäh...aber mit den Rerolls durch Be'Lakor plötzlich ganz potent. Furies sind super Action-Monkeys und haben freie Wahl beim Mal des Chaosgotts- was bei DoB ja nicht ganz unwichtig ist.

Es gibt sicher noch andere Einheiten, die erwähnenswert sind. Haut raus mit was ihr so arbeitet!
 
Hier mal meine Überlegungen und vor Allem auch meine Liste aus einem anderen Thread welche bisher leider ungetestet ist:

Disklaimer: Liste ist definitiv nicht optimal ist aber dafür thematisch und bestimmt haben beide Parteien Spaß dabei:

+ HQ +

Be´Lakor [11 PL, 360pts]: Warlord

Blood Throne [6 PL, 115pts]: Relic: The Crimson Crown

Master of Possession [5 PL, 95pts] Psy : Cursed Earth , Mutated Invigoration

+ Troops +

Bloodletters [12 PL, 240pts -1CP] Banner of Blood
. 29x Bloodletters : Instrument of Chaos , Daemonic Icon
. 1x Bloodreaper

Daemonettes [12 PL, 210pts]
. 29x Daemonette : Instrument of Chaos , Daemonic Icon
. 1x Alluress

Plaguebearers [5 PL, 90pts]
. 9x Plaguebearer
. 1x Plagueridden

+ Elites +

Flamer [6 PL, 115pts]
. 5x Flamer

Greater Possessed [4 PL, 65pts] Khorne

Greater Possessed [4 PL, 65pts]

Possessed [10 PL, 200pts]: Khorne
. 10x Possessed

Possessed [10 PL, 200pts]:
. 10x Possessed

+ Fast Attack +

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]

Chaos Spawn [1 PL, 23pts]

+ Heavy Support +

Soul Grinder [9 PL, 175pts] Tzeentch
. Harvester Cannon, Phlegm Bombardment, an iron Claw and a Warpsword

++ Total: [97 PL, 1999pts, 11CP] ++


Ja das ist meine Liste gebaut aus Dingen wo ich das Meiste besitze.
Die Idee ist das ich 3 Teams bilde: Das Khorne Team welches aus Blood Throne, Master of Possession, Greater Possessed (Khorne), Possessed (Khorne) und den Bloodlettern besteht, das Slaanesh Team welches aus Be´Lakor, Greater Possessed, Possessed und den Daemonetten besteht und das Team "Bleib Daheim" welches aus den Plaguebearern und den beiden Chaos Spawns besteht. Die Flamer und der Soul Grinder sind frei und können eingesetzt werden wo es gebraucht wird.
Der Plan währe mit den Flamern in der ersten Runde auf einen Marker zu kommen um diesen leicht zu besetzen und dann mit Team Khorne oder Team Slaanesh in der 2. Runde nach zu rücken (oder auch schon drauf zu stehen wenn es geht). Was Team "Bleib Daheim" macht erklärt sich von selber denke ich. Die Spawns sind dabei um hinten in Deckung zu stehen und das Schocken zu verhindern / zu erschweren (und weil ich die Punkte noch offen hatte).
Weiter geht mein Plan nicht wirklich. Habe den Possessed das Keyword Khorne gegeben da sie dann vom Artefakt des Thrones profitieren können (ebenso wie von seiner Aura für +1 Stärke). Dadurch das ich an jeder größeren Einheit Dämonen eine Astartes Einheit habe kann ich die Dämonen den Moraltest mit einer ummodifizierten 1 bestehen lassen was meine Verluste wieder etwas minimiert.
Könnte noch für 1CP dem Master of Possession ein Artefakt geben gibt aber meines Erachtens nichts was sich wirklich lohnt (gleiche bei den Greater Possessed wobei ich da kurz mit den intoxicating elixir geliebäugelt hatte).
Bei den Missionszielen dachte ich an:

  • Zermürben
  • Die Standarte Aufpflanzen
  • Was gerade so gut passt
Bin mir auch noch bei Be´Lakor mit den Psykräften etwas unsicher tendiere aber zu Zwielichtsfluch und Verräterische Schatten.

Meinungen, Anregungen, Korrekturen und Ähnliches sind gerne gesehen (solange sie konstruktiv sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind denn die "Partner" Stratagems für Dämonen + Astartes so schlecht das sie nicht mal in der Liste von @RonnyAltona auftauchen ? Ich finde sie nämlich recht nice gerade für große Blobs an Dämonen ist das automatische bestehen des Moraltestes + wiederbekommen von x Modellen, wenn denn das Banner dabei ist, doch immerhin nennenswert und wenn man es nur in der zweiten Runde nutzt mit Terminatoren oder anderen Astartes die schocken dürfen? ?
 
Sind denn die "Partner" Stratagems für Dämonen + Astartes so schlecht das sie nicht mal in der Liste von @RonnyAltona auftauchen ? Ich finde sie nämlich recht nice gerade für große Blobs an Dämonen ist das automatische bestehen des Moraltestes + wiederbekommen von x Modellen, wenn denn das Banner dabei ist, doch immerhin nennenswert und wenn man es nur in der zweiten Runde nutzt mit Terminatoren oder anderen Astartes die schocken dürfen? ?

Zunächst einmal: ich beschäftige mich erst seit gestern Abend wieder intensiver mit Chaos und hab davor seit Jahren kein Datasheet mehr näher angeschaut. ? Meine Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit hinsichtlich spielbaren (oder spielstarken) Einheiten. Im Gegenteil, das ist halt einfach das, was mir zunächst ins Auge gesprungen ist, quasi ein Erstentwurf an für mich interessanten Einheiten.
Das von dir erwähnte Strategem finde ich natürlich auch sehr stark, habe auch kurz überlegt das mit einem großen Trupp Plague Drones zu verbinden. Denn ich will unbedingt einen haltbaren Anker in der Liste, der auch Laser + Lanzen auf sich zieht. Allerdings stinken die trotz des Strategems gegen Beasts of Nurgle ab. Bis ich allerdings 9 von denen habe, kann es gut sein, dass ich auf Plaguebearer und/oder Drohnen setze. Dann wäre selbstredend auch noch eine Einheit der Marines am Start, um das Strategem zünden zu können. Havocs mit Reaper Cannons falllen mir spontan ein.

Ich muss mich wie gesagt erstmal zurechtfinden. Be'Lakor ist bestellt und die ersten Dämonen-Einheiten ebenfalls ready. Gerade kitbashe ich mir Slaanesh Furies aus den AoS Harpyien und Daemonetten.
 
Ach so. Dachte nur das es sich schlicht nicht genug lohnt. Ich bin halt jemand der gerne thematische Listen spielt und dieser Thread beinhaltet "Competitive" daher dachte ich das du schon durchgerechnet hast ob es sich lohnt.
Havocs habe ich mir auch überlegt da es ja ebenfalls ein Stratagem gibt um ihnen für eine Runde nen 5++ Retter zu geben was sie etwas stabiler wieder macht aber ich blieb irgendwo bei den Besessenen hängen welche von manchen Dämonen Sachen profitieren können, von sich aus schon nen 5++ haben und selber auch gut zuschlagen können. Dafür habe ich recht wenig gegen Fahrzeuge und Co außer eben Be´Lakor und dem Seoul Grinder. Überlege mir noch mir vielleicht Obliterators zu besorgen wobei 3 Stück von denen auch wieder 315 Punkte kosten.
Ich habe halt die Befürchtung das Be´Lakor extrem schnell zerstört wird wenn man nichts anderes großes hat und wir haben da nicht super viel Auswahl für was Großes außer dem Soul Grinder.
Bin einfach sehr gespannt drauf wohin die Reise geht vor Allem wenn Dämonen und die CSM nen neuen Kodex bekommen. ?
 
In meinem ersten Spiel mit den Disciplines of Belakor ist Belakor in der ersten Runde einem Retributor Trupp der Soros mit 4 Multimeltern, und zwei Cherubs zum Opfer gefallen. Trotz -1 zum Treffen, trotz -1 zum Wunden, gegen 12 Multimelter Schuss keine Chance.
Das klingt ziemlich scheiße ^^ Bin zu wenig drin bei den Sisters, aber kommen die Multimelter immer in Turn 1 in Range, wenn sie denn wollen?
 
Das klingt ziemlich scheiße ^^ Bin zu wenig drin bei den Sisters, aber kommen die Multimelter immer in Turn 1 in Range, wenn sie denn wollen?
Agent Shroud. Aussteigen aus nem Fahrzeug = 3''. 6 Zoll laufen. W6 Rennen. maximal 15'' + 24'' Waffenreichweite. Maximal 39. Agent Shroud zählt bei rennen und normal laufen immer als stationär. Also..sie haben Möglichkeiten. Man hätte Belakor mit seinen 16 Wunden natürlich versuchen können mit LOS Blocker Gelände zu verstecken. Wenn man LOS Gelände hat...und man sollte es ind er Edi wirklich haben wollen/müssen.

Edit: Mit dem Sacrite Rite Nummer 1 wär es nochmal 1'' mehr, wenn man es brauch beim rennen. ^^ Ansonsten MM Immulator. 12 Zoll fahren, 24 Zoll Ballern.
 
  • Like
Reaktionen: RonnyAltona
Agent Shroud. Aussteigen aus nem Fahrzeug = 3''. 6 Zoll laufen. W6 Rennen. maximal 15'' + 24'' Waffenreichweite. Maximal 39. Agent Shroud zählt bei rennen und normal laufen immer als stationär. Also..sie haben Möglichkeiten. Man hätte Belakor mit seinen 16 Wunden natürlich versuchen können mit LOS Blocker Gelände zu verstecken. Wenn man LOS Gelände hat...und man sollte es ind er Edi wirklich haben wollen/müssen.
Ein Problem könnten eventuell die Flügel von dem Kerl sein. Die sind schon arg einladend.
 
Hab jetzt mal eine Liste gebastelt, die ich relativ schnell stellen kann. Ist nicht optimal, beispielsweise werden die Fliegen wohl früher oder später durch Bestien ersetzt. Alles andere wird jetzt einfach mal getestet.

Im Mittelpunkt steht natürlich Shrouded Step, das in Turn 1 und 2 relativ sicher (sofern kein Bann in Reichweite) durch den Changecaster gezaubert werden kann. In der Regel werden natürlich die Bloodletter teleportiert. Screamer sind schnell und können mit dem Be'Lakor Reroll auch ordentlich Schaden machen. Dazu Nurglings zum Screenen und besagter Fliegen-Blobb für ein wenig Feld Kontrolle. Havocs und Flamers bringen ein wenig Beschuss.


Be'Lakor, 360pts
Changecaster, 85pts
Contorted Epitome, 210pts

1x21 Bloodletters (Instrument, Blood Banner -1 CP), 193pts
1x21 Bloodletters (Instrument, Blood Banner -1 CP), 193pts
1x3 Nurglings, 66pts

1x6 Flamers, 161pts

1x5 Slaanesh Furies, 45pts
1x9 Plague Drones (Icon, Instrument), 340pts
1x7 Screamers, 182pts

1x5 Havocs w/ Chain Cannons, 165pts

2000pts

Denke jetzt nicht, dass ich damit Bäume ausreiße. Aber soll ja erst einmal nur ein kleiner Feldtest werden. Ich hab mega Bock auf Dämonen. Zum ersten Mal seit ich 40k spiele, hab ich das Gefühl die Fraktion endlich vernünftig unter den vier Bannern vereint spielen zu können. ?
 
Ich sehe leider nicht den Vorteil seiner Legion und mit CSM ist er dann durch die Einschränkung leider auch nicht der bringer. Vielleicht dann mit neuen Codex mehr.
Darum geht es eigentlich auch. Es geht darum zu sehen ob es sich lohnt und was für Vorteile / Nachteile es bringt. Es ist nunmal mehr eine Gimmick Fraktion als eine richtige hardcore Fraktion. Die Sache ist einfach super interessant alle vier Chaosgötter mit all Ihren Dienern zu spielen und die Schwächen der Dämonen vielleicht mit den Stärken der CSM zu kombinieren und um die Beschränkungen rum zu bauen. Wenn wir es jetzt hin bekommen eine halbwegs gescheite Liste zu bauen explodiert die Welt vermutlich wenn beide Fraktionen ihren neuen Kodex haben und mann macht es Spaß sich darauf zu freuen. ?
 
Disziplinen von Belakor sollten CSM/Daemons gemischt gespielt werden, sonst kann man einige gute Stratagems nicht nutzen. Problem ist das Daemons sterben wie die Fliegen. Die fallen schon um wenn sie nur einen Bolter sehen. Eine Bloodletter Bombe haut schon ordentlich rein, wenn sie den Charge schafft, ist aber danach tot.
Belakor zu verstecken vor Beschuss ist blöd, denn so kann man seinen Nahkampf nicht nutzen, das einzige was er dann machen ist Psi, seine Aura nutzen, und Warlord Trait. Was zu wenig ist für 360 Punkte. Gegen Marines wird's nicht besser, 6 Eradicators pusten ihn ebenfalls weg. Drukhari vernichten ihn mit Schattenlanzen.
Ich glaube die Armee wird erst interessant wenn Daemons und CSM ihren neuen Codex haben.
 
Die Sache mit der Sterblichkeit der Dämonen versuchen die Disciples durch das -1 auf Treffen, das verbieten von Wiederholungen bei Trefferwürfen und das Wiederauffüllen ihrer Reihen über die zwei Stratagems etwas zu verbessern. Tzeentch und Nurgle sind gleich mal nochmal tankier als vorher. Es ist etwas mehr ausgelegt gegen Marines da diese sehr oft Treffer wiederholen. Gegen Drukhari klar haben wir wirklich Probleme das stimmt. Ich finde das gesamte Ding ist eigentlich gut gemacht. Das Einzige was mir fehlt ist das sie keine eigenen Artefakte bekommen haben. ?