Confrontation 4

Pagliacci

Hüter des Zinns
14. September 2003
2.873
812
23.711
Soweit ich informiert bin kommt Confrontation 4 vor Ende des Jaheres - sogar im Herbst - schon raus.

Ich finds nen bissel krass das sie die alten Regeln so schnell über den Haufen werfen. Aber wenn sich nicht großartig was ändert und sie hauptsächlich an der Übersichtlichkeit des Regelbuchs arbeiten, dann bin ich schon zufrieden. Mir scheit die unbeholfene Gliederung war das größte Problem des alten Regelwerks.


Hoffendlich wird das Neue auch so um die 20-30€ kosten und das Gerücht um die Reglbücher die für jedes Volk erscheinen sollten erfüllt sich hoffendlich nicht. Da wäre mir eine Übersich über alle Völker und deren Einheitne im RB lieber (ein paar Informationen und Regeln zu den Clans und Armeen - dafür wäre allemal Platz genug im RB).


Ich bin mir bei allem was ich hier sage nicht ganz sicher und es handelt sich um Gerüchte die mir schon länger zu den Ohren kommen aber desshalb noch lange nicht ins Schwarze treffen.


Was sagt ihr dazu?
Gouldar
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Tyrael Hochstein @ 10.07.2007 - 18:08 ) [snapback]1042007[/snapback]</div>
Die Regeln zu Confrontation: Age of the Rag'narok werden sich
sehr deutlich von den bisherigen Regeln unterscheiden. Es soll
von den Grundmechanismen sehr AT-43 ähneln.[/b]
Leider. Unsere Spielergemeinde hat sich schon geeinigt, dass weiterhin die eckigen Bases benutzt werden und höchstwahrscheinlich auch einfach 3.0 weitergespielt wird.
 
Ave

Meinetwegen können die das derzeitige Regelbuch gerne überarbeiten 🙄 ,
hauptsache es ist übersichtlicher; hier fände ich nach den Grundregelneigene Sektionen für die Völker gut,in denen ihre profilwerte mit zaubern, aber auch und vor allem der Hintergrund der Völker ,der ja im jetzigen
Regelbuch nur sehr spärlich gehalten ist,enthalten ist und nicht wie im Moment man diesen nur in Cry Havocs
oder in dem Rag`narok regelbuch wirklich findet.
Aber anscheinend sind diese Armeebücher schon sicher... <_<
Ich versteh sowieso nicht warum Rackham jetzt runde Bases benutzt und mit diesen Armeebüchern sowieso einen GW artigen weg einschlägt...

Mfg
IrreEule123

Edit:Wie sind eigentlich die "Grundmechanismen" von AT 43 aufgebaut?
 
Dass zu z.B. immer Schwierigkeitswert - Schwierigkeitswert. Dann schaust du in der Universaltabelle nach, was der Mindestwurf ist. Echt ganz einfach und lässt sich flüssig spielen. Die Universaltabelle lernt man außerdem sowieso nach dem zweiten Spiel automatisch.
Ich finde es ehrlich gesagt Schade, dass R grad so viel Mist baut. Die Cords in Österreich und angeblich auch D gefällt das ganze garnicht und ich muss sagen, dass C einfach ein nettes Skirimish Spiel war und leider mit einigen zusätzlichen Dummheiten Seitens R (wie die Runden Bases) die Stammkundschaft vergrault. Außerdem werden die neuen Minis in 2 Formen erscheinen. Plastik PP wie bei AT-43 und die normalen Zinnmodelle, die aber auch teurer sein werden...
 
Das Regelbuch wird ähnlich wie das AT-43 Regelbuch sein. Dieses Hat 128 Seiten und kostet 25 Euro. Die für jedes Volk erscheinenden Armeebücher dürften dann auch 64 Seiten haben und etwa bei 12 Euro liegen.

Runde Bases werden mit den bemalten und zusammengesetzen Minis erscheinen, aber auch die alten Bases können noch weiterverwendet werden. Bases zum Umbasen werden auch erscheinen.

Zu den Grundmechanismen von AT:

AT-43 Regeln Auszug

Die Führungspunkte werden bei Confro Elixierpunkte sein und das System wird auch noch etwas angepaßt, aber prinzipiell sind sich AT und Confro von den Grundmechanismen recht ähnlich. Das neue System wird von Grund auf mehr auf Missionen ausgerichtet sein.

Die Armeebücher helfen die Übersicht zu behalten, die durch die tausenden von Karten verloren gegangen ist. Für alle Völker werden Kartenpacks erscheinen, die die meisten alten Figuren abdecken. Die ersten Armeebücher werden Wolfen und Greifen sein.

Die alten Regeln sind mal bis auf die eine Seite umfassende 3.5 Erweiterung in Frankreich schon knapp drei Jahre auf dem Markt. So schnell kommt die Änderung also nicht.

Der Leitgedanke der neuen Eidtion ist: Schnelleres Spiel mit Regeln, die dennoch komplexes Spiel zulassen ohne kompliziert zu sein.

@Taina
Kleine Korrektur:

Aktionswert-Schwierigkeit=Universaltabellenwert

Alle ab September erscheinenden Figuren in Frankreich werden Kunststoff sein, nur ausgewählte Modelle werden noch Metall sein.

Stammkundschaft, gibt es eigentlich nur noch wenige und daher ist der jetzige Schritt eigentlich überfällig. Einerseits liegt da die Schuld bei Rackham, da sie zu lange versucht haben das alte System am Leben zu halten, aber auch die Community hat es nicht wirklich geschafft über lokale Gruppenaktionen hinaus zu kommen. Es gibt nur große und kleine Events. Mittelgroße wie bei Warmachine und GW sind extrem selten.
 
Es gibt eine Menge Gründe:

-Confro wurde ursprünglich in zwei Wochen entworfen und war ursprünglich auch nur als Vorstufe zu Ragnarok gedacht.
-Das Ganze hat so eine Eigendynamik entwickelt, daß es schneller gewachsen ist als die Entwickler erwartet haben.
-Das Kartensystem ist so unübersichtlich geworden, daß selbst die Entwickler Probleme haben den Überblick zu behalten, daher wir auf die Kombi aus Armeebuch und Karten umgeschwenkt.
-Die bisherige Veröffentlichungsweise war zwar für ein Skirmish brauchbar, aber da eine Firma mit einem Skirmish allein auf Dauer nicht überleben kann, mußte das ganze ausgweitet und dementsprechend verändert werden.
-Das mit AT-43 eingeführte Grundsystem hat sich bewährt und es macht Sinn dieses zur Beschleunigung des Ablaufs zu übernehmen.
-Bei Turnieren wurde sehr oft die 6. Runde einer Schlacht aus Zeitmangel nicht erreicht, eine Beschleunigung war also allein schon deswegen notwendig.
-Das System ist nach 10 Jahren so sehr an seine eigenen Grenzen gestoßen, daß jede einfache Änderung dazu geführt hätte, daß man Figuren mit extremen Werten hätte versehen müssen um die Balance zu halten.
 
Blablabla, hast Du was außer Deiner persönlichen Meinung zu melden, Duncan?
Deine haltlosen Behauptungen sind echt das letzte. Confrontation stirbt und Du hälst den Spaten bereit.
Du bist einer der ganz wenigen Berfürworter der ganzen Angelegenheit, schade nur, daß mit Dir kaum einer spielen will, also WER soll die ganzen vorbemalten Gummipüppchen kaufen, wenn CO4ZdR erscheint?
Peinlich, was Rackham da abzieht, und peinlich erst recht, was Du abziehst, aber das ist man ja gewohnt, siehe meine Signatur.
Ekelerregend.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Herr Urian @ 11.07.2007 - 11:23 ) [snapback]1042309[/snapback]</div>
Blablabla, hast Du was außer Deiner persönlichen Meinung zu melden, Duncan?
Deine haltlosen Behauptungen sind echt das letzte. Confrontation stirbt und Du hälst den Spaten bereit.
Du bist einer der ganz wenigen Berfürworter der ganzen Angelegenheit, schade nur, daß mit Dir kaum einer spielen will, also WER soll die ganzen vorbemalten Gummipüppchen kaufen, wenn CO4ZdR erscheint?
Peinlich, was Rackham da abzieht, und peinlich erst recht, was Du abziehst, aber das ist man ja gewohnt, siehe meine Signatur.
Ekelerregend.[/b]
Hart gesprochen, mit einem wahren Kern.

Kann mir kaum vorstellen, dass Rackham sich länger mit dem neuen Spielsystem halten wird als mit dem alten.

Wird halt so eine Kiddy-Erscheinung. Kinder, um die 10 Jahre alt findens alle auf einmal super toll und kaufen sich ganz viel (--> Gewinn geht hoch). Stammkunden hören auf zu kaufen (--> Gewinn geht runter). Zugegeben, sie machen in der Zeit mehr Gewinne als vorher.

Dann findens die Kiddys nich mehr so toll und hören mit dem Zeug auf (--> Gewinn geht kontinuierlich runter). So ne Sache wie Pokemon-Karten halt. Erst hui, dann pfui. Wenn das überhaupt mit Figuren so klappt wie bei Pokemon Karten, bei den Preisen? Wer will sich da als 10-Jähriger ne Armee leisten?

MfG
Max
 
Tolle Aktion ihr beiden. Da wollen Leute Infos zum neuen System und anstatt ihnen was zu liefern führt ihr nur eine Privatfehde weiter. Wirft ja ein wirklich gutes Licht auf die Community, für die ihr beiden zum Glück nicht exemplarisch steht. Nur weil du dich mit Rackham und Universal Cards überworfen hast, brauchst du das nicht überall auszuleben.

Tu uns allen einen Gefallen und beruhig dich erst mal und schreib dann, wenn du die Absicht hast auf die Fragen des Threadersteller einzugehen.
 
Das ist immer Deine Antwort, wenn man Dein unmögliches Geschwafel kritisiert.

Sicher und das ist klar wie Kloßbrühe: Ich finde Dich so richtig richtig doof, Duncan.

Aber darum gehts es hier nicht und ich kann das im Unterschied zu Dir gut trennen.

Es ist halt Deine Meinung, daß Confrontation zu unzulänglich war, um es nicht bei einer Edition zu belassen, sondern daß man direkt ein neues Spiel draus machen musste und die ganzen Änderungen einbringen musste, sodaß sich ein Großteil der Spieler mit Recht vor den Kopf gestoßen fühlt.
Es ist Deine Meinung, daß die Gummipüppchen von AT-hassenichtgesehn auch für Confro ganz toll sein werden und so weiter.
Deine Meinung, die ich nicht teile und ne ganze Menge Leute mehr.

Dein Versuch, berechtigte Kritik an Deiner Propaganda mit persönlichen Gefühlen entschuldigen zu wollen ist mehr als lachhaft.
Wie gesagt, meine Gefühle für Dich^^, die sollten doch hinlänglich bekannt sein, wenn sich jemand dieses Trauerspiel überhaupt noch ziehen kann.
Und lächerlich brauche ich Dich doch eigentlich auch nicht mehr zu machen, das schaffst Du selber nur zu gut.
Also dichte nichts Privates in meinen Ärger über Deine Versuche, alles als supertoll hinzustellen und anderen weismachen zu wollen, daß C4 mit Gummifigürchen und Vorbemalung die einzige Lösung wäre und daß man von Skimish nicht leben kann, Du :censored2:
 
leute wenn ihr euch zoffen wollt macht das per PN, ansonsten lösche ich die beiträge bzw. editiere sie oder amche hier ganz dicht.

@Neopope: das problem bei CO 3.0 bzw. 3.5 war, das sich das system etwas an die wand bzw. in die enge gefahren hat, es war gerade für neueinsteiger recht unübersichtlich. es gab karten und minis die nicht mehr erlaubt sind, aber immernoch käuflich erwerblich sind und ohne darkside hat man eignetlich keine chance eine halbwegs vernünftige überischt zu bekommen. auch ist CO an sich, mächtig auf dem rückweg, man findet bei weitem ncith mehr so viele spieler und turniere wie früher. ergo mußte etwas getan werden um die grundprobleme (übersichtlichkeit und einsteigerfruendlichkeit) zu ändern.

ob das mit der neuen richtig klappt muß man sehen.

für mich persönlich ist CO tot, weil nach dem bisherigen infos, ist das neue CO kein skirmish tabletop mehr, was für mich der wichtigste punkt war, sodnern geht mehr richtung AT, sprich man spielt mit einheiten aus mehreren modellen. zudem mag ich die pre paints von rackham nicht so sehr und auf die wird es ja in zukunft hinaus laufen.
 
Meine Fresse was wird sich hier denn so angepisst ^^

So wie ich das sehe ist doch noch überhaupt nichts aus dem Sack, ich meine haben wir schon tatsächliche Regeln vorliegen?

Und das as "Herr Urian" hier macht find ich eig. eher ziemlich Arm, ich mein, wenn du was zu sagen hast dann mach es mit deinem "Main-Account", vor allem weil Duncan ja grad tatsächlich nur auf ne Frage eingegangen ist. Natürlich macht er einen auf "rackham-propagandaminister" aber in dem Fall numal echt net.

@: Topic, Zu den Regeln sag ich nichts, die liegen zumindest mir noch nicht vor, und es ist wirklich ne verdammt Traurige sache, dass Auf Gummi und PrePaint umgestiegen wird denn, Hand aufs Herz, die Qualität die sie bis jetzt bei ihren Figuren gezeigt haben wird ganz klar abnehmen. Ich kann mir halt beim besten Willen nicht vorstellen dass man das mit irgendeinem Kunststoff halten kann...
 
@Alamar: Herr Urian ist Urensohn,dem geneigten Confro-Spieler aus dem Planet Confrontation Forum und anderen bekannt.Übrigens früher auch ein radikaler Vertreter des Systems,gar ein offizieller Ansprechpartner in Deutschland (bei Rackham:Gesandter des Drachen). Da ich allerdings früher aus dem System ausgestiegen bin als er,kann ich zu dem grundlegenden Konflikt recht wenig sagen. Grundsätzlich empfand ich, gerade weil ich auf Turnieren spielen wollte, die Unübersichtlichkeit des Systems und das buchstäblich tyrannische Verhalten Rackhams als extrem schwierig.
 
Morgen zusammen

Ok bin wirklich ganz neu im Confrontationsystem angekommen und wollt mal wissen ob sich noch lohn die Nomale
3.Editionbox mit Regelwerken anzuschaffen? Da wie ich hier sehe eine 4te Edition ja schon in den Startlöchern steht!
(fantasyladen.de hat derzeit ja einen kleine Confrontation Starterdeal am Start)
 
Also hier erst einmal die Vorabregeln (leider noch auf französisch):

Co:AoR-Regeln (F)

und dann hier die Bilder der ersten Karten:

Erklärung:
Links oben befindet sich das Totem (Wolf), daneben der Name der Figur. Unter dem Namen gibt die Anzahl der Sterne den Rang an (1-3). Die roten Punkte rechts sind die Lebenspunkte. Ganz rechts das Icon zeigt die Kategorie (Infantrie, Kavallerie, Kreatur, Kriegsmaschine, Titan).
In der linken Spalte findet man von oben nach unten folgende Werte: Bewegung (Pfeil), Verteidigung (Brustharnisch), Widerstand (Helm) und Mut (Ausrufezeichen) oder Angst (Fragezeichen). Bei Persönlichkeiten findet sich darunter der Autoritätswert (Krone). Ganz unten findet sich bei Priestern der Aspektwert (Weihrauchschwenker) und bei Magiern der Machtwert (Managemme).
Unten befinden sich die Offensivwerte, von links nach rechts: Anzahl der Kampfwürfel, Angriffswert, Stärke. Die obere Spalte (Schwert) gilt für den Nah-, die untere (Pfeil) für den Fernkampf. Anmerkung: Der Fernkampfwert beinhaltet implizit die Reichweite, dafür gibt es keinen Extrawert mehr.

Persönlichkeiten/Nahkämpfer
PersoNah1.jpg

PersoNah2.jpg


Persönlichkeiten/Mystiker
Mystiker.jpg


Mystiker
Kriegsmystik.jpg


Fernkämpfer
Fernkampf.jpg


Nahkämpfer
Nah1.jpg

Nah2.jpg

Nah3.jpg


Ich weiß nicht, ob das alle Profile sind; mehr habe ich auf jeden Fall nicht.[/b]
 
Und hier wegen der Bilderlimitierung pro Post der nächste Schub

Erklärung:
Links oben befindet sich das Totem (Greif), daneben der Name der Figur. Unter dem Namen gibt die Anzahl der Sterne den Rang an (1-3). Die roten Punkte rechts sind die Lebenspunkte. Ganz rechts das Icon zeigt die Kategorie (Infantrie, Kavallerie, Kreatur, Kriegsmaschine, Titan).
In der linken Spalte findet man von oben nach unten folgende Werte: Bewegung (Pfeil), Verteidigung (Brustharnisch), Widerstand (Helm) und Mut (Ausrufezeichen) oder Angst (Fragezeichen). Bei Persönlichkeiten findet sich darunter der Autoritätswert (Krone). Ganz unten findet sich bei Priestern der Aspektwert (Weihrauchschwenker) und bei Magiern der Machtwert (Managemme).
Unten befinden sich die Offensivwerte, von links nach rechts: Anzahl der Kampfwürfel, Angriffswert, Stärke. Die obere Spalte (Schwert) gilt für den Nah-, die untere (Pfeil) für den Fernkampf. Anmerkung: Der Fernkampfwert beinhaltet implizit die Reichweite, dafür gibt es keinen Extrawert mehr.

Persönlichkeiten/Nahkämpfer
ARKHOS.jpg

SHANYS.jpg


Persönlichkeiten/Mystiker
AMBROSIUS.jpg

MIRA.jpg


Fernkämpfer
ENGINEER.jpg

PURIFIER1.jpg

PURIFIER2.jpg


Nahkämpfer
KNIGHT-OF-HOD.jpg


Kriegsmaschinen
CANON-GRIFFON.jpg



Das sind bei weitem nicht alle Profile, aber mehr habe ich noch nicht.[/b]

Wie du zumindest bei den Wolfen erkennen kannst, macht es nichts aus, sich mit einem Teil dieser Figuren auszustatten, da sie ja weiterhin unterstützt werden. Außer natürlich du willst nicht anmalen und eine völlig einheitliche PP-Armee haben. Wobei du auch die PP ohne Detailverlust grundieren und deinen eigenen Wünschen entsprechend bemalen kannst. Sprich mit dem Starterset machst du schon mal keinen Fehler. Da das Grundregelwerk grade recht günstig zu haben ist und es noch ein paar Monate dauert bis due mit dem Neuen richtig loslegen kannst, dürfte es auch nicht die schlechteste Investition sein und dir zumindest einen Einblick in das alte System geben welches sicher immer wieder mal noch von einigen gespielt werden dürfte.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ok bin wirklich ganz neu im Confrontationsystem angekommen und wollt mal wissen ob sich noch lohn die Nomale
3.Editionbox mit Regelwerken anzuschaffen? Da wie ich hier sehe eine 4te Edition ja schon in den Startlöchern steht!
(fantasyladen.de hat derzeit ja einen kleine Confrontation Starterdeal am Start)[/b]

ganz ehrlich, ich würde jetzt nichts kaufen und erstmal die neue edition abwarten, alleine schon deshalb weil sich doch recht viel ändern wird. die älteren startersets wirst du auch anch dem erscheinen der neuen edi noch billig kaufen können. und es bringt ja nix jetzt die 3.0 regeln durch zu lesen, wenn das neue regelwerk doch vollkommen anders wird.

@Duncan_Idaho: ein verweis auf den gerüchte thread (inklusive link) wäre genug gewesen, da braucht man hier jetzt nicht nochmal 1000 bilder zu posten. das macht das ganze nur unübersichtlich.