Confrontation 4

Ich finde die ganze Entwicklung eher beängstigend als erfreulich.

Confrontation ist ein wunderbares Spiel so wie es jetzt ist und selbst die anfängliche Unübersichtlichkeit fänd ich nicht so tragisch, das ich desshalb auf das schöne Skirmish-Spiel verzichten würde. Die Regeln sind mehr als genial ausgedacht und sorgen für eine Menge Spaß.

Die ganze Geschichte ist nicht nach meinem Geschmack - obwohl Veränderungen notwendig waren, erscheinen mir diese - wie sie jetzt sind - schwer verständlich.


Was ich aber gut finde ist folgendes:
- Plastikminiaturen - für mich als ein Spieler der viel Freude am Umbauen von Figuren ist das ne tolle Änderung.

- Der Versuch die Üersichtlichkeit über die Karten zu verbessern.

- Und das Spiel etwas schneller zu machen


. . . aber das war es auch schon.



Zu "Herr Urian":
Mir ist es herzlich egal wer du bist und was andere von dir halten, aber solche offenen Anfeindungen finde ich einfach extrem unklug - auf diese Weise verbaut man sich die Möglichkeit das andere sich für das interessieren was man zu sagen bzw zu schreiben hat.

Für mich hat diese Art der Unfreundlichkeit eher dafür gesorgt, das ich mit der Meinung von Duncan_Idaho wesendlich mehr sympathisiere als mit deiner.

Außerdem intressieren sich die meisten User hier wohl kaum für deine persönliche Meinung über andere - also verschweige sie einfach, dann müssen wir nicht so viel überlesen.


Das nur am Rande.
 
Nicht von sich auf andere schließen,

entspannen und genießen.

Wenn Du "meine Art der Unfreundlichkeit" zum Anlaß nimmst, Deine Meinung zu wechseln, wie eine alte Socke, dann HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH.
Du bist ein wundervoller Mensch! Gut?

Hoffentlich interessieren sich mehr Leute für Deine persönliche Meinung, als für meine. :lol:
 
Ok ich will ehrlich sein:

ich hab mir zwar nur die ersten Seiten durchgelesen aber ich kann einiges sagen.
Mir gefallen die Regen definitiv nicht. Beinnahe alles wesshalb ich mit Confrontation anfing ist nun nicht mehr halb so schön.

Wo ist das Gewicht einer einzelnen Figur im Spiel hin? Es gibt keine Kopf-, Bein, Armtreffer mehr . . . Einheiten laufen zusammengebunden auf dem Feld herum.
Nein, es will mir nicht gefallen. Die Lieblichkeit - das kleine - es ist verloren gegangen.

Es stimmt mich wahrhaft traurig was ich da lese.

Da ich mich selber mit der Entwicklung von TabletopSpielen auskenne und die Regeln von Confrontation gut kenne, muss ich leider sagen, das die Regeln, die ich unter dem von Duncan_Idaho angegebenen Link nachgelesen habe keinesfalls die eleganteste Lösung für Rackhams Probleme darstellen und außerdem gab es genügend Regel-Zweige in dem "alten" Confrontation die eine Möglichkeit eines feinen und genauen Balancings zugelassen hätten. Da könnte man bei Weitem mehr raushohlen als Rackham wohl dachte - ein ganz neues Grundsystem ist meiner Meinung nach ein völlig übereilter Schritt gewesen.
Und wie sich jetzt rausstellt wohl auch ein Schritt der nicht nur überflüssig, sondern auch schlecht durchgeführt ist.

Nun fällt mir auf, das Rackham nur einen größeren Wert auf den Kartenspielaspekt legt. Das ist wiederum eine sehr erfreuliche Entwicklung.



Herr Urian: Das ist jetzt dein zweiter Post den du ausschließlich dazu nutzt deine Meinung über einen User preis zu geben. Eine solche Form von Spam ist (in zumindest diesem Forum) höchst unüblich.
 
CO:AoR ist ein sogenanntes MassSkirmish System wie auch Warhammer Fantasy, W40k, AT-43 und Warmachine (auch da bleiben Einheiten "zusammen").


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
---
Skirmish = Individuelle Miniaturenwerte, keine "festehenden" Formationen irgendwelcher Art
Mass Skirmish = Individuelle Miniaturenwerte und bei Einheiten "festehende" Formationen
Rank and File = Keine individuellen Miniaturenwerte wie bei Warmaster, DBM, DBA usw.
---[/b]
 
Ja und genau dieser Unterschied stört mich ich will kein MassSkirmish wie 40K und so weiter! Ich will einzelne Figuren, die jede für sich was tolles können und einzeln und in Bezug zu meiner liebevollem Mühe beim Bemalen und Zusammenbauen sowie beim Aufnehmen in die Armeeliste, ihre Aufgabe durch die intelligent geplante Vergabe von Würfeln meinerseits zugunsten ihrer Fähigkeiten einen Charakter im Spiel verliehen bekommen, der sie mir symphatisch macht.

Ich will wissen wenn meine Figur den Kopf ihres Gegners getroffen hat und mich darüber freuen - ich will auf sie sauer sein können, weil sie durch ihren miesen Kampfstil bei einem Spiel nur die Beine getroffen hat.

Kurz um: Ich will Infomationen über meine Modelle, die sie mir als Untergebene Krieger persönlich machen. Diese Informationen müssen dazu nicht zwingend einen Einfluss auf die gespielte Partie ansich haben.
 
Wenn Du das willst - HellDorado wird es Dir bestimmt geben! ^_^
Ich sehe da viele Parallellen zum guten alten Confro.
Und die Figuren sind wunderschön und aus Zinn und der Hintergrund ist GROSSARTIG und wirklich innovativ!

Oder/und halt CO3deluxe weiterspielen(werde ich auch machen), aber da gibts dann leider keine Neuigkeiten mehr.

So.

Jetzt habe ich ja mehr oder weniger was zum Thema gesagt und könnte jetzt noch ne Kritik an Dir dranhängen, aber das wäre ja albern, oder? :lol: 😉
Also so wäre aber dann doch üblich, oder?
 
jop sehe ich ähnlich, mir geht es genauso, ich will skirmish spiele, wo es um eine hand voll einzelne minis geht mit halbwegs komplexen vielseitigen regeln. das kann CO meiner meinugn nach nicht bieten. daher auch mein umstieg auf hell dorado und wer si fi und mangas nicht abgetan ist kann ein noch schöneres skirmish system finden, welches sich infinity nennt.
 
Dogs of War wird von Rackham nicht weiter unterstützt werden.

Also Deine Empfeghlung ist da unpraktikabel, man kann natürlich sowieso Confrontation 3.irgendwas(ich bevorzuge 3.5 ohne bescheuerte Sichtlinienregelung und völlig überpowerte Zauber und Wunder für umsonst^^und nenne es halt CO3deluxe 🙂 ) weiterspielen.

Gibt halt nur nix neues.
Und für Dogs of War schon mal gar nicht.

Es sei denn, Du weisst da mehr als ich, soll ja auch vorkommen.^^

Und klar, man muß sehen, wie sich HellDorado entwickelt, aber wenigstens entwickelt es sich.

Hihihihi.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(nemesis @ 13.07.2007 - 18:25 ) [snapback]1043454[/snapback]</div>
Infinity ist SF und daher keine wirkliche Alternative.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und wer si fi und mangas nicht abgetan ist ...[/b]
ob es glaubst, es gibt leute die mögen sifi und fantasy, und für die ist es in erster linie wichtig, das das system an sich stimmt. die haben mit so einem umstieg kein problem.
und zu dogs of war hat Herr Urian ja shcon etwas gesagt, ich glaube erst an ein neues dogs of war, wenn ich sehe das rackham dieses raus bringt.
 
Gouldar:
Ich hab genau die gleiche meinung...
Sollen wir dann einfach nach den Regeln von 3.5 weiterspielen?
Dann ist bloß die Frage ob man mit den neuen Karten noch 3.5 spielen kann,
wenn man ein neues Volk anfängt... 🤔
Sonst muss man sich die alten werte noch ausdrucken.... <_<
Übrigens ,wann hast du mal wieder Zeit für ein Spiel ?Nächste Woche? :look:

Mfg
IrreEule123
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Dann ist bloß die Frage ob man mit den neuen Karten noch 3.5 spielen kann,
wenn man ein neues Volk anfängt... unsure.gif [/b]
Definitiv nicht.

Alte Werte(CO3) wirds weiterhin geben, hat man den Fans versichert und zwar auf der genialen Seite von phyxx und chris_coyote:
www.thedarksite.net

Es wird auch bestimmt noch einige Jahre alte Blister mit den schönen Zinnfiguren geben und zur Zeit verkaufen natürlich auch viele Leute ganze Armeen und Sammlungen, weil sie keinen Bock mehr haben.

Bei all dem Ärger, den ich empfinde, bin ich froh, soviele dieser schönen Modelle zu besitzen, die zu den schönsten Zinnminiaturen der Welt zählen, wenn nicht sie nicht sogar in der Gesamtheit die allerschönsten sind.
Ich habe von meinen ursprünglich 12 Armeen immerhin noch 6 und viele Einzelmodelle und selbst wenn das Spiel irgendwann ausgelutscht ist, weil nix neues mehr kommt und ich alle Variationen der Armeezusammenstellungen mehrmals durch habe, werde ich immer noch Freude beim Bemalen daran haben.

Was die neuen Regeln bestrifft, da schreckt mich unter anderem auch das hier ab:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Anmerkung:
Objekte sind in Kontakt zueinander, wenn sie sich mit einem Teil (Waffen, Körperteil, Basis, Kante eines Geländeteils) sich berühren.[/b]
 
Ja ich denke ich werde auch bei den alten Regeln von Confron bleiben.

Ich denke gerade sogar darüber nach eine Art inoffizellen "Mod" für Confron 3.5 zu entwickeln und das System nach meinen Vorsellungen zu verbessern. Da ich leider zZ an einem anderen TT-System arbeite - wird das wohl noch warten müssen.

das TheDarkSide das alte Confron weiter leben lässt finde ich großartig. Ich könnte mir vorstellen - falls neue Minis erscheinen, diese in Confron3 kompatiblen Werten und Karten zu erstellen.


Wenn die Plastik Minis so gut wie die Aberration sind dann hab ich kein Problem damit auf die Zinnminis zu verzichten.


Herr Urian: Das Zitat ist ja krass - "wenn sie sich mit einem Teil berrühren" - also dämlicher geht es fast nicht mehr. 😀


@IrreEule123:
Jau, ich hätte Bock wir können uns auch Sonntag treffen. Schick mir einfach ne PN!
 
So wie jetzt erfahren habe, werden ab Nov nur noch prepainted Miniaturen aus Plastik von Rackham verkauft.

Diese Nachricht macht mich unbeschreiblich traurig. Für mich ist das das Ende meiner jungen Confronaktivitäten.
Ich werde meine Behemoths noch alle zusammen kaufen und dann aussteigen. Gelegentliche Spiele mit Freunden werden nach Confron3 vll noch stattfinden. Mal sehen, ob ich die Greifen meines Bruders übernehme - der hört ganz auf.

🙁
 
Naja, wenn Confro 4 ein Mass(skirmish)Tabletop wird wird man um einige neue Figuren ned rumkönnen. Abgesehen davon bin ich ja gespannt wie sehr sich AT und Confro 4 ähneln. Nur einfach gewisse Fachtermini ändern ist schon recht flach. Ausprobieren werd ich das spiel ganz sicher, nur denke ich nicht, dass ich es mir zulegen werden, wenn es sich zu sehr an AT anlehnt. Da hab ich lieber die Sci-Fi...
 
Das Skelett ist ähnlich, aber das Fleisch ist dann doch anders. Confro ist weitaus mehr auf Nahkampf ausgerichtet als AT.
Ich hab mal bei meinen Devourer nachgerechnet (Werte von den Wolfen abgeleitet) wieviel ich etwa bräuchte um von meiner jetzigen Armee (Jeder Blister einmal) auf eine Kompanie zu kommen. Wären so etwa um die 100 Euro rum. Und im TT ist das nicht so sonderlich viel. Selbst für Neukunden ist es immer noch günstiger als so manches Konkurrenzsystem.